Basil Paul

AWS-Plattformingenieur

Vereinigtes Königreich
Erfahrungen
Aug. 2022 - Jan. 2025
2 Jahren 6 Monaten
Vereinigtes Königreich

AWS-Plattformingenieur

The Server Labs

Aktuell beteiligt an der Migration von Anwendungen von UK Cloud und Azure zu AWS. Einige davon werden per Lift & Shift mit CloudEndure verschoben, andere neu aufgesetzt mit EKS und ECS. Die neuen Anwendungen nutzen Terraform für die Infrastruktur und GitLab für CI/CD.

  • Migration von Workloads von AKS zu EKS.
  • Infrastruktur-Provisionierung mit Terraform für auf AWS bereitgestellte Anwendungen.
  • Verwaltung von Anwendungs-Deployments mit Helm.
  • Erstellung von GitLab-Pipelines für alle Umgebungen.
  • Migration eines HPC-Clusters vom Rechenzentrum zu AWS.
  • Migration von Legacy-VMs vom Rechenzentrum zu AWS mit CloudEndure.
  • Implementierung von Darktrace-Lösungen für das Sicherheitsteam.
  • Behebung von durch AWS Inspector gemeldeten Schwachstellen in Projekten.
  • Implementierung einer Reporting-Lösung mit AWS Glue und Athena für Tableau.

Genutzte Umgebung und Tools: AWS, EKS, Helm, Docker, AWS Glue, Athena, Terraform, GitLab, CI/CD, HPC.

Aug. 2020 - Aug. 2022
2 Jahren 1 Monate
Vereinigtes Königreich

Site-Reliability-Ingenieur

UBS

Meine Rolle konzentriert sich auf die Implementierung von strategischem Anwendungs- und Infrastruktur-Monitoring für ein Forschungsprojekt.

  • Einführung von AppDynamics APM und Infrastruktur-Monitoring im Projekt.
  • Definition und Erstellung von Dashboards und Alerts.
  • Definition und Umsetzung von SLA und SLO für das Projekt.
  • Identifikation von Problemen und Verbesserung der Plattform- und Anwendungsleistung.

Genutzte Umgebung und Tools: Azure, Linux, Python, AppDynamics.

März 2019 - Juli 2020
1 Jahr 5 Monaten
Vereinigtes Königreich

Zuverlässigkeitsingenieur II

Sage Pay

Ich war an der Migration von Legacy-Anwendungen aus dem Rechenzentrum zu AWS beteiligt. Die neuen Anwendungen sind Microservices, die auf EKS bereitgestellt werden.

  • Onboarding von Microservices in Helm. Verwaltung von Konfiguration und Secrets.
  • Aufbau einer CI/CD-Pipeline mit Jenkins für Deployments auf EKS.
  • Provisionierung von Infrastruktur und Services mit Terraform.
  • Pflege und Erstellung von Ansible-Playbooks für Deployments.
  • BAU-Deployments von Microservices im Rechenzentrum.
  • Teilnahme am On-Call-Support.

Genutzte Umgebung und Tools: Kubernetes, EKS, Helm, Istio, Ansible, Terraform, Jenkins, Linux, Python, New Relic.

Juli 2015 - März 2019
3 Jahren 9 Monaten
Vereinigtes Königreich

Senior DevOps-Ingenieur

Sapient Ltd and Digitas

Das Renault-Nissan-Projekt umfasst die Erstellung von über 250 neuen Multi-Plattform-Websites für mehr als 130 Länder. Die Hauptziele sind Senkung der Betriebskosten, Erhöhung des mobilen Publikums, Steigerung der Nutzerinteraktion auf den Websites, Steigerung der Conversion – Probefahrt, Broschürenanforderung, Steigerung des digitalen Umsatzanteils, Erhöhung des Website-Traffics und Verfügbarkeit.

Die technische Initiative im Projekt treibt neue Verbesserungen voran.

  • Provisionierung der Infrastruktur mit Chef und CloudFormation auf AWS.
  • Bereitstellung des AEM-Stacks in neuen Umgebungen.
  • Umsetzung von Chef-Cookbooks mit Test Driven Development.
  • Implementierung einer Jenkins-basierten CI/CD-Pipeline für Continuous Delivery.
  • Implementierung einer Chef-Data-Bag-basierten Deployment-Lösung.
  • Durchführung von Architekturänderungen durch Hinzufügen zusätzlicher Komponenten.
  • Monitoring-Lösungen mit AppDynamics, Datadog und Splunk.

Genutzte Umgebung und Tools: AWS, Chef, CloudFormation, AEM 6.0, Java, MongoDB, Linux, Python.

Apr. 2015 - Mai 2015
2 Monaten
Vereinigtes Königreich

DevOps-Ingenieur

Which?

Das Projekt umfasste die Migration der Infrastruktur von Heroku und Rackspace zu AWS.

  • CloudFormation-Vorlagen für die Provisionierung des Stacks auf AWS.
  • Einrichtung von Elasticsearch auf AWS mit einem eigenen Chef-Rezept.
  • Implementierung von Redis ElastiCache.
  • Aufbau eines Jenkins-Stacks für Build und Deployments.

Genutzte Umgebung und Tools: AWS, CloudFormation, Chef, Linux, Shell-Scripting.

Jan. 2013 - Dez. 2014
2 Jahren
Vereinigtes Königreich

DevOps-Berater

Direct Line Group (via Capgemini)

DLG migriert seine Umgebungen in die Cloud mit einer Kombination aus privater Cloud und AWS. Meine Aufgaben umfassen das Management der Cloud-Infrastruktur, das Einrichten von Automatisierung, Build-Umgebungen und Continuous Deployment.

  • Erstellung von Proof of Concepts für Cloud-Migration.
  • Migration von QA- und Staging-Umgebungen in die Cap-Cloud.
  • Automatisierung des CQ5-Deployments. Die Build-Artefakte stammen von einer externen Entwicklungsorganisation.
  • Aufbau der Build-Infrastruktur für interne Entwicklungsaktivitäten mit Maven und Nexus für CQ5-basierte Java-Builds.
  • Implementierung der Erfassung von Deployment-Metriken mit MySQL und eines Portals mit BIRT.

Genutzte Umgebung und Tools: Amazon AWS, Adobe CQ5, Linux, Puppet, Shell-Scripting, Maven, Nexus, Jenkins, MySQL.

Jan. 2012 - Jan. 2013
1 Jahr 1 Monate
Vereinigtes Königreich

SCM-Berater

D&B TransUnion ADC

Die SCRM-Practice bei TransUnion wurde mit dem Ziel gegründet, technische Expertisen in den Bereichen Configuration Management und Release Management bereitzustellen. Die Practice verantwortet mehrere Projekte unserer Stakeholder.

  • Empfehlung von Best Practices und Tools für Projekte.
  • Design von BuildForge-basierten Anwendungsbuilds und Deploys.
  • Empfehlung von Subversion-basierten Source-Code-Management-Best Practices und Branching-Strategien.
  • Erstellung eines SCRM-Helpdesks, eines ticketbasierten Support-Systems für ClearCase und Subversion.
  • End-to-End-Automatisierung von Build und Deployment.

Genutzte Umgebung und Tools: Amazon AWS, Linux, Shell-Scripting, SVN, Hudson, Bugzilla, Request Tracker.

Apr. 2009 - Jan. 2012
2 Jahren 10 Monaten
Vereinigtes Königreich

Build- und Release-Ingenieur

TransUnion

Revenue Manager ist eine Healthcare-Anwendung bei TransUnion. Ziel war die Automatisierung des Build- und Deployment-Prozesses mit Rational BuildForge.

  • Erstellung von HLD und LLD für das BuildForge-Projekt.
  • Aufbau von BuildForge-Bibliotheken mit Wiederverwendbarkeit für mehrere Projekte.
  • Konfiguration der Schritte in BuildForge entsprechend den Projektanforderungen.
  • Automatisierung von Build und Deploy mit Shell-Skripten und Jython.
  • Erfolgreiche Übergabe des Produktions-Deployments an die Support-Teams.

Genutzte Umgebung und Tools: Linux, BuildForge, Shell-Scripting, Jython, UCM ClearCase.

Mai 2005 - März 2009
3 Jahren 11 Monaten
Vereinigtes Königreich

Release-Ingenieur/Testingenieur

Mindtree

Das Team bei Mindtree war an der Softwareentwicklung des DVD-Rekorder-Stacks für LSI-Kunden wie Panasonic und Philips beteiligt.

  • Hauptansprechpartner für den Kunden, tägliche Abstimmung zur Erfassung von Anforderungen, um Compliance-Vorgaben zu erfüllen.
  • Durchführung von Branching, Labeling, Tagging und Merging.
  • Entwicklung von Makefiles und Build-Skripten.
  • Automatisierung aller Builds und Deployments, wodurch die Time-to-Market verkürzt wurde.
  • Releases an QA und den Kunden.

Genutzte Umgebung und Tools: Windows, Base ClearCase, Make, C++, SVN, Shell-Scripting.

März 2003 - Feb. 2005
2 Jahren
Vereinigtes Königreich

Gruppenleiter Support Stufe 2

Hewlett Packard

Tier-2-Support-Leiter für Hewlett Packard Produkte, darunter Server, Drucker und digitale Geräte.

  • Technische Lösungen für ungelöste Probleme bereitstellen.
  • Technische Probleme telefonisch beheben.
  • Erstellung eines täglichen Metrik-Scorecards für das Team und Identifikation von Engpässen.
  • Eskalation von Problemen an das Management.
  • Schulung neuer Teammitglieder zu technischen und prozessbezogenen Themen.
Apr. 2002 - Jan. 2003
10 Monaten
Vereinigtes Königreich

Ingenieur in Ausbildung

Syscon Software

  • Entwicklung einer Bibliotheksverwaltung mit Visual Basic und SQL.
  • Austausch mit Kunden zur Anforderungsanalyse.
  • Erstellung manueller Testfälle für das Testteam.
Zusammenfassung

Ein Senior DevOps-Ingenieur mit Erfahrung in den Branchen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Automobil, Versicherung und Konsumgüter. Ich verfüge über hervorragende Kenntnisse in Cloud, Kubernetes, Automatisierung und vielen weiteren DevOps-Technologien.

Ein vielseitiger Kommunikator für Techniker aller Ebenen bis hin zum Management und Projektbeteiligten. Ich brenne für meine Arbeit, habe eine starke Arbeitsmoral und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Sprachen
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung

Pondicherry University

Bachelor of Technology · Informatik & Ingenieurwesen · Puducherry, Indien

Zertifikate & Bescheinigungen

AWS-zertifizierter Cloud Practitioner

AWS

Zertifizierter Kubernetes-Administrator

Zertifizierter Kubernetes Application Developer

ITIL Foundation Certificate in IT-Service-Management 2011

Exin

Microsoft-zertifiziert: Azure Fundamentals

Microsoft

Site Reliability Engineering: Messen und Verwalten von Zuverlässigkeit

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen