Ahmet C.

Senior Android-Entwickler

Duisburg, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2025 - Bis heute
8 Monaten
Deutschland

Senior Android-Entwickler

enbw

  • Umstrukturierung und Gestaltung der konzerninternen Android-Apps
  • Festlegung der wesentlichen Module und barrierefreie Implementierung der Komponenten
  • Zusammenarbeit auf internationaler Ebene und schrittweise Etablierung eines agilen Ansatzes
  • Technologien & Methoden: Kotlin, Android, JUnit 5, Koin, Azure DevOps, Android Studio, Git, Jetpack Compose, Coil, Flow API, Ktor, Coroutines, TypeScript, NodeJS
Okt. 2023 - Apr. 2025
1 Jahr 7 Monaten

Senior Android-Entwickler

Comdirect

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Phototan-App mit Kotlin
  • Erweiterung eines agilen Teams aus Entwicklern und Testern zur Umsetzung der Anforderungen
  • Anforderungsmanagement für die technische Mitgestaltung der User Stories
  • Verantwortung für Merge- und Build-Prozesse mit Jenkins
  • Zusammenarbeit mit Backend-Entwicklern zur sukzessiven Optimierung der REST-API
  • Integration externer SDKs zur Erweiterung der App-Funktionalität
  • Umsetzung von Barrierefreiheitsthemen gemäß gesetzlicher Anforderungen
  • Technologien & Methoden: Kotlin, Android, JUnit 5, Hilt, Koin, Jenkins, Nexus, Android Studio, Git, Bitbucket, Jetpack Compose, Coil, Flow API, Ktor, Coroutines
Okt. 2023 - Okt. 2024
1 Jahr 1 Monate

Senior Android-Entwickler

Research Industrial Systems Engineering GmbH

  • Entwicklung der elektronischen Patientenakte (EPA) als Gematik-konforme Lösung für Krankenkassen und Leistungserbringer

  • IAM-SDK & UI-Modul:

  • Klärung von Verantwortlichkeiten innerhalb der Krankenkassen für erfolgreiche Integration

  • Gründung eines dedizierten Teams für Integration, Wartung und Aktualisierungen der SDKs

  • Führung des Teams in technischen Details zur reibungslosen Einarbeitung

  • Etablierung von Prozessen für Integration, Aktualisierungen und Fehlerbehebung

  • White-Label-App (FdV - Frontend des Versicherten):

  • Entwicklung einer White-Label-App mit voller Funktionalität des IAM-SDKs

  • Ermöglichung schneller Markteinführung mit flexiblen Branding-Optionen

  • Technologien & Methoden: Kotlin, Android, IAM SDK, Hilt, Gematik-Standards, Android Studio, Git

Juli 2022 - Okt. 2023
1 Jahr 4 Monaten

Senior Android-Entwickler

OTTO Group

  • Weiterentwicklung von White-Label-Android-Apps für Quelle, Ackermann, Baur und Universal
  • Einführung von Dependency Injection, Flow API und Jetpack Compose
  • Sicherstellung der Testabdeckung durch Etablierung von Unit-Tests
  • Koordination der Kommunikation zwischen technischen Teams im Planning
  • Planung und Durchführung einer Planning Session für Einführung eines Tracking-Dienstes
  • Technologien & Methoden: Kotlin, Android, Swift, YAML, SQLite, Git, GitLab, Android Studio, Xcode, Visual Studio Code
Sept. 2021 - Mai 2022
9 Monaten

Projekt "Trip Tracker"

Kayahan GmbH

  • Konzeptphase und Entwicklung einer Flutter-Web-App zur Digitalisierung des Fahrtenbuchs
  • Teamarbeit mit zwei Entwicklern über acht Monate
  • Technologien & Methoden: Flutter, Dart, Android, Swift, Firebase, Git, GitHub, Visual Studio Code
Nov. 2020 - Juli 2022
1 Jahr 9 Monaten

Technologieberater

ALDI Einkauf SE & Co oHG

  • Aufbau der Infrastruktur für ALDI Nord Android- und iOS-Apps auf Basis von Azure DevOps
  • Installation von Pipelines für Android und iOS in Zusammenarbeit mit einem DevOps Engineer
  • Technische Bewertung von Bewerberfirmen und Auswahl eines neuen Entwickler-Partners
  • Aufbau eines cross-funktionalen Teams für native Android- und iOS-Entwicklung
  • Weiterentwicklung der bestehenden ALDI Nord Android App mit Kotlin und MVP-Architektur
  • Einführung von Open API Spec für zielgerichtete Teamkommunikation
  • Implementation eines reaktiven Ansatzes mit RxJava
  • Consulting, Onboarding neuer Mitarbeiter und Unterstützung bei automatisierten Tests mit Appium und BrowserStack
  • Technologien & Methoden: Kotlin, Android, Swift, YAML, Room, SQLite, Azure DevOps, Android Studio, Xcode, Visual Studio Code, Git, Appium, BrowserStack
Apr. 2018 - Nov. 2020
2 Jahren 8 Monaten

Senior Softwareentwickler

adesso mobile solutions GmbH

  • Projekt "Miele – Relaunch":

  • Entwicklung und Orchestrierung von Modulen in einer bestehenden App-Produktumgebung mit bis zu 40 Teams

  • Bereitstellung von UI-Komponenten und Einführung von UI-Tests mit Xamarin.UITest

  • Erstellung von Dokumentation und Präsentation in Entwicklerkonferenzen

  • Projekt "Smart Shopping App":

  • Aufbau der Backend-Struktur in Azure mit Node.js

  • Konzeption von REST API und Domain Model

  • Generierung generischer Kategorien aus der Schweizer Nährwertdatenbank

  • Bereitstellung einer Demo App für Android-Entwickler

  • Projekt "Vivawest Kundenportal":

  • Architektur und Grundgerüst einer hybriden App mit Browser-Container und nativer Code-Kommunikation

  • Umsetzung in Kanban-Team mit direktem Kundenkontakt

  • Projekt "Liebherr bauma App":

  • Architektur und Implementation von Backend Services mit ASP.NET und Azure Functions

  • Extraktion und Bereitstellung von Assets über Blob Storage und Azure Trigger

  • Implementierung eines Event Service mit Azure Notification Hub

  • Projekt "Ritzhärteprüfgeräte App":

  • Lead der Entwicklung einer plattformübergreifenden Xamarin-App für Erichsen Prüfgeräte

  • Konzept und Implementierung der Steuerungslogik über HTTP-Endpunkte

  • Enge Zusammenarbeit mit Kunden zur Gerätekonfiguration

  • Technologien & Methoden: C#, Xamarin, .NET Standard 2.0, Entity Framework Core, Node.js, Azure, Blob Storage, Mobile App Services, YAML, MSSQL, SQLite, Visual Studio, Git, Bitbucket, Artifactory, Bamboo

Jan. 2018 - Bis heute
7 Jahren 11 Monaten
Deutschland

Steuersoftware für Vereine "Verio Buchhaltung"

Ahmet Cavus, IT-Services u. Consulting

  • Entwicklung und Bereitstellung einer Buchhaltungssoftware, die QIF-Formate über eine eigens entwickelte QIF-Reader-Library einliest und für die weitere Verarbeitung bereitstellt.
  • Implementierung einer Python gestützten Datenpipeline, um Buchhaltungsdaten zu bereinigen und für die finale Erstellung von Spendenbescheinigungen aufzubereiten.
  • Die Daten durchlaufen dabei folgende Prozessschritte:
  • Ingest: Import und Strukturierung der Daten
  • Transform: Bereinigung und KI-gestützte Optimierung
  • Store / Publish: Speicherung und Generierung von Berichten
  • Ständige Weiterentwicklung der Anwendung mit neuen Features – zuletzt Integration einer KI-Unterstützung für optimierte Datenanalyse
  • Auslieferung erfolgt über das AppCenter
  • Open Source: [link]
Sept. 2011 - Apr. 2018
6 Jahren 8 Monaten

Softwareentwickler

TeamWFP

  • Neuentwicklung der real Services App mit Xamarin Forms und .NET C# unter Anwendung des MVVM-Musters
  • Technische Architektur und Grundgerüst für digitale Kassenbon-, PAYBACK- und Treuepunkt-Services
  • Relaunch der real Android Services App mit Java und MVC-Architektur
  • Übernahme und Wartung des Kingchess Fernschach-Platforms, Integration von Social Login und Behebung von Zeitsteuerungs-Bugs
  • Entwicklung eines Java Swing Konfigurators für Kuntze Instruments zur Auslesung und Auswertung von Messdaten
  • Entwicklung der real Drive Android App für Drive-In-Bestellungen mit MVC-Muster
  • Konzeption und Implementierung einer Windows Phone App für real SB-Warenhaus mit MVVM-Architektur
  • Technologien & Methoden: C#, Xamarin, Java, ASP.NET, Java Swing, Eclipse, Android Studio, Visual Studio, Silverlight, MVVM, MVC, REST, Git, Mercurial

Zusammenfassung

Mit über 13 Jahren als Softwareentwickler habe ich bei diversen Unternehmen und Bereichen wie Einzelhandel, branchenübergreifenden Industrien, Gesundheits- und Bankenwesen an diversen Projekten gearbeitet. Schwerpunktmäßig war ich in der mobilen Anwendungsentwicklung aktiv und habe Expertise in der nativen sowie in der plattformübergreifenden Entwicklung. Teamarbeit, enger Austausch zwischen den Kollegen und proaktives Verantwortungsbewusstsein sind die Schlüssel für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten und Kunden, worauf ich mich besonders bei der Arbeit fokussiere. Auf dieser Basis lege ich daher besonders Wert auf die gemeinsame Wertschöpfung als Team, bei der das WIR im Mittelpunkt steht. Dadurch wird qualitativ hochwertiger Code zum Ergebnis. Zukünftig möchte ich meine Kenntnisse in der KI mit Python und in der Frontend-Entwicklung mit TypeScript weiter ausbauen, um neue zielführende Perspektiven in der Softwareentwicklung zu gewinnen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Türkisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Arabisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2008 - Juni 2012
Lorem ipsum dolor sit amet

Bachelor of Science · Angewandte Informatik

Okt. 2005 - Juni 2008
Lorem ipsum dolor sit amet

Studium Lehramt Sek. 2 · Lehramt Sek. 2

Zertifikate & Bescheinigungen

Generative KI für Softwareentwicklung

Deeplearning.AI

Azure-Grundlagen AZ-900

Microsoft

Cyber-Sicherheitsbewusstsein

SoSafe

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen