Beratung des Portfolio Planning- & Scoping Teams hinsichtlich Arbeitsweise und Organisation
Vorbereitung von Unterlagen und Templates in Powerpoint und Excel für die Steuerung der Arbeitspakete des Teams
Inhaltliche Beratung und Erstellung von Vorschlägen in Powerpoint zur Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
Dokumentation der RAITT Programm Status in Jira & Confluence
Beratung bei der Optimierung des RAITT Programm Status via Meetings, Dokumenten und Gesprächen
Analyse der Optimierungsbedarf in der Organisation der Planung und des Fortschritts mit Hilfe von Jira- und Confluence Analysen
Reporting des RAITT Programmfortschritts in Excel, Jira und Confluence
Konzeptionelle und strategische Entwicklung neuer, automatisierter Prozesse für das Arbeitsmodell im Portfolio Planning- & Scoping Team sowie Challengen bestehender Prozesse mit Hinblick auf potentielle Optimierung und Simplifizierung.
Datenanalyse & Reporting: Sicherer Umgang mit Microsoft Excel zur Analyse und Auswertung von Daten.
Präsentations- & Kommunikationsfähigkeiten: Erfahrung mit Microsoft PowerPoint zur Erstellung überzeugender Präsentationen.
Agiles Projektmanagement: Kenntnisse in der Nutzung von Jira und Confluence zur Organisation und Dokumentation von Projekten.
Stakeholder Management: Fähigkeit, verschiedene Interessengruppen zu koordinieren und deren Anforderungen zu managen.
Projektmanagement: Erfahrung in der Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten.
Marketing & Produktmanagement: Kenntnisse in der strategischen Positionierung, Entwicklung und Vermarktung von Produkten.
Produktentwicklung & Innovation: Erfahrung in der Konzeption, Optimierung und Einführung neuer Produkte und innovativer Lösungen.
Betriebswirtschaftliches Verständnis: Fähigkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Demonstrationsfähigkeiten: Sicheres und überzeugendes Präsentieren von Produkten und Lösungen.