Das Kundenunternehmen aus der Telekommunikationsbranche benötigt Unterstützung im Rahmen eines Logistic Transformation Projekts. Ziel des Projekts ist die Migration der Funktionen des Logistikbereichs auf ein neues System (cloudbasierte S4/HANA-SAP-Lösung) und damit die Ablösung mehrerer Altsysteme.
Aufgaben:
-Beratung der Fachabteilung zu Aspekten der Planung, Implementierung und Definition von Abnahmekriterien.
-
Entwicklung von Konzepten und Erstellung der Testplanung für Komponententests (CT), Systemintegrationstests (SAT) und Benutzerakzeptanztests (UAT) gemäß dem SAP/S4HANA-Phasenansatz: Plan, Build & Deploy sowie die Betreuung nach dem Go-Live im gesamten Systementwicklungszyklus (SDLC).
-
Definition und Dokumentation von Testfällen basierend auf der Logistikprozesslandschaft des Kunden in Jira & Confluence.
-
Leitung von Defect-Resolution-Calls mit einem End-to-End-Verständnis der IT-Umgebung und Prozesse zur Identifikation und Behebung von Design- und Anforderungsdefiziten sowie Organisation von Triage-Calls zur Problemlösung.
-
Berichterstattung über den Teststatus, Eskalationen, Risiken und Qualitätsaspekte.
-
Planung und Nachverfolgung von Change Requests, einschließlich Anforderungs- und Prozessengineering auf Basis der SAP S4HANA-Logistikplattform.
-
Analyse von Performance-Optimierungsmöglichkeiten sowie Erstellung entsprechender Testkonzepte.
-
Durchführung von Risikobewertungen und Definition von Abhilfemaßnahmen basierend auf den SAP S4HANA-Funktionalitäten.
-
Proaktives Management der Post-Go-Live-Phase sowie Durchführung von Retrospektiven zur Erfassung von Erkenntnissen und zur Verbesserung zukünftiger Projektimplementierungen während der Hypercare-Phase.
-
Optimierung der Arbeitsweise in einem agilen Projektsetup.