Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.
Projekthintergrund Streamübergreifende Prüfung der weiter- und neuentwickelten Systeme und Datenverarbeitungen mit dem Fokus auf bestehende und neu eingeführte bzw. entwickelte Trackingtechnologien entlang des gesamten Customer LifeCycle
Aufgaben
Analyse der bestehenden und durch RAITT neu eingeführten Technologien und Prozesse hinsichtlich #Compliance und #Datenschutz.
Beratung zur rechtskonformen Umsetzung der #DSGVO und #ePrivacy-Vorgaben, #TDDDG in allen Webdiensten und Channels, einschließlich der neuen Einsatzmöglichkeiten durch RAITT
Entwicklung und Implementierung einer #Whitelabel-Lösung, die auf die erweiterten Einsatzmöglichkeiten der #Trackingtechnologien und die neuen Anforderungen durch RAITT angepasst ist
Beratung zur sicheren und konformen Nutzung von #Google-Tools (#Google Analytics, #Google Tag Manager) sowie neuen #Trackingtechnologien und deren Integration in die weiterentwickelte Infrastruktur
Erstellung einer umfassenden Dokumentation in #Jira und #Confluence gemäß Konzernstandard und rechtlichen Mindestanforderungen
Implementierung sowie Überprüfung des Implementierungsprozesses für die neuen Lösungen und rechtlichen Anforderungen
Kontrolle der Umsetzung des Datenschutzmanagementsystems in #OneTrust
Funktionale/technische Definition und Feinspezifikation der erforderlichen Neuentwicklung im Umfeld der eingesetzten #Trackingtechnologien in RAITT MM
Inhaltliche Beratung zur Erstellung des Pflichtenhefts für die SW-/Prozess-Entwicklung für den Einsatz neuer bzw. bestehender Trackingtechnologien und angrenzenden Systemen
Konzeption und Erstellung von Abnahmetestspezifikationen (Akzeptanzkriterien und Testkatalog)
Fachliche Beratung und Konzeption der Funktions-/Komponenten-Entwicklung Durchführung der finalen Abnahmetests vor Inbetriebnahme bis zum Go-Live
Must Haves (bitte keine Kandidaten anbieten, die diese nicht erfüllen)
Relevante Erfahrungen: