Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.
Der Kunde führt eine cloudbasierte HR-IT in Deutschland ein, um Digitalisierung, Automatisierung und Standardisierung der Personalarbeit voranzubringen.
Smart HR verbindet die Etablierung des HR Operating Model mit der Einführung einer einheitlichen HR-IT.
Ziel ist die weitere Etablierung des HR Operating Model für alle Konzerneinheiten.
Um die Rollen des HR Operating Model vollumfänglich im Alltag zu verankern, benötigt es eine moderne und einheitliche HR IT. Gleichzeitig kann die neue HR IT nur dann funktionieren, wenn alle Rollen im Sinne des HR Operating Model gelebt werden. Umso wichtiger ist es daher, vor Einführung der HR IT besonderes Augenmerk auf die Verankerung des HR Operating Model in der Organisation zu legen.
Kern ist dabei die Oracle HCM Suite, die standardisierte HR-IT für effiziente Personalprozesse bietet. ServiceNow ergänzt die Oracle HCM Suite und bildet notwendige Eigenlösungen, die sogenannten „Add Ons“, ab.
Check der Strategie und Ausrichtung der Teams auf die Projektsituation
Check und Ausrichtung der Programmstruktur auf das Erreichen des Go-Live-Termins
Definition bzw. Schärfung der Ziele und Lieferergebnisse der einzelnen Teams
Erarbeiten von Lösungsoptionen, um vom Ist- zum Zielzustand zu gelangen
Entwicklung von Best Practice-Ansätzen, besonders im agilen Umfeld, die in einem kundenzentrierten Ansatz den Nutzen und Wert von IT-Lösungen herausarbeiten und auf dieser Basis die Umsetzung planen
Stakeholdermanagement und Koordination / Durchführung von zielgruppenspezifischer Kommunikation
Entwicklung von Kennzahlen(-Dashboards) zur Schaffung von Projekttransparenz und als Basis für Priorisierungen
Implementierung angemessener Steuerungsprozesse zwischen IT- und Fachabteilungen, um konsistentes Management
Reduktion von Projektrisiken und Sicherstellung der Umsetzung von Mindestanforderungen zum Projekt GoLive