Frontend developer to HR platform with Angular experience
Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
Registriere dich um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!
Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.
Projektleiter / Business Analyst Einwilligungsmanagement (m/w/d)
Industrie
Telekommunikation
Bereichen
Informationstechnologie (IT)
Projektemanagement
Projekt Info
Dauer
25.03.2024 - 31.12.2024
Auslastung
Ab 95%
Tagessatz
800 - 1000€
Standort
München, Deutschland
Sprachen
Deutsch
(Verhandlungssicher)
,
Englisch
(Verhandlungssicher)
Remoteanteil
Ab 95%
Beschreibung
Schnittstelle zwischen IT und Business
Analyse der aktuellen Situation des Einwilligungsmanagements im Unternehmen an der Schnittstelle zwischen IT und Business und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen im Einklang mit datenschutzrechtlichen Anforderungen.
Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Maßnahmen zur Optimierung des Einwilligungsmanagements
Prozessmodellierung, Requirement Engineering und fachliches Lösungsdesign
Enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung bei der Umsetzung von Solution Requests (SR) zur Implementierung neuer Einwilligungslösungen.
Projektleitung und -koordination bei der Umsetzung von Einwilligungsmanagement-Projekten, einschließlich Zeitplanung, Ressourcenmanagement und Stakeholder-Kommunikation.
Kontinuierliche Überwachung und Bewertung der Wirksamkeit der implementierten Einwilligungslösungen sowie ggf. Anpassung und Optimierung.
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Bereichs.
Nachweisliche Berufserfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Bereich des Einwilligungsmanagements oder Datenschutzes.
Fundiertes Verständnis der geltenden Datenschutzgesetze und -bestimmungen, insbesondere im Hinblick auf Einwilligungen und Consent Management Platforms (CMP).
Idealerweise Erfahrung in der Telekommunikationsbranche
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit IT-Teams und Kenntnisse relevanter technischer Konzepte und Tools.
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Hohe Problemlösungskompetenz.
Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.