Gesucht wird ein erfahrener Berater für ein Prozess- und Projektvorhaben im Bereich Asset P&L (Profit and Loss) bei einem führenden internationalen Finanzdienstleister.
Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:**
Analyse und Dokumentation der bestehenden End-to-End P&L-Prozesse für verschiedene Asset-Klassen (z.B. Equities, Fixed Income, Derivatives).
Identifikation von Schwachstellen, Risiken und Ineffizienzen in der Datenerfassung, -verarbeitung und -berichterstattung.
Konzeption und Design von optimierten Soll-Prozessen zur P&L-Ermittlung und -Attribution.
Erstellung von Fachkonzepten und Business-Anforderungen für die Anpassung oder Einführung von IT-Systemen (z.B. P&L-Engines, Data Warehouses).
Projektmanagement für die Implementierung der neuen Prozesse und Tools, inkl. Meilensteinplanung, Stakeholdermanagement und Testkoordination.
Entwicklung von Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz.
Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Workshops für die Fachbereiche (Trading, Controlling, Risk).
Relevante Technologien, Tools oder Methoden:**
Advanced Analytics: MS Excel (Pivot, Power Query, VBA), SQL.
Business Intelligence: Tableau, Power BI, Qlik.
Projektmanagement: Jira, Confluence, MS Project.
ERP/Finance Systems: SAP FI/CO, Oracle Financials, oder branchenspezifische Asset-Management-Plattformen.
Methoden: Business Process Model and Notation (BPMN 2.0), agiles Projektmanagement (Scrum/Kanban).
Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:**
Reduzierung der P&L-Erstellungszeit (Cycle Time): Ziel >25% Effizienzsteigerung.
Senkung der manuellen Korrekturbuchungen: Ziel >50% Reduktion durch Prozessautomatisierung.
Datenqualitäts-Index: Erhöhung der "First-Time-Right"-Rate bei der Datenübernahme auf >99%.
Efficiency Ratio (Cost-to-Income): Nachweis eines positiven Beitrags zur Senkung des Verhältnisses.
User Adoption Rate: Akzeptanz der neuen Prozesse/Tools im Fachbereich >80% nach 3 Monaten.
Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:**
Heterogene Systemlandschaften und inkonsistente Datenquellen (Data Silos).
Hohe Komplexität der Finanzprodukte und Bewertungsmodelle.
Widerstand gegen Prozessänderungen in den Fachbereichen (Change Management).
Sicherstellung der Compliance mit regulatorischen Anforderungen (z.B. IFRS 9, BCBS 239).
Zeit- und budgetkritische Umsetzung bei laufendem Betrieb.
Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):**
Meilenstein 1: Abgeschlossene Ist-Analyse und Prozessdokumentation.
Deliverable 1: Detaillierter Analysebericht inkl. Schwachstellen-Bewertung.
Meilenstein 2: Finalisiertes Soll-Konzept und Business Requirements Document.
Deliverable 2: Implementierungs-Roadmap und Projektplan.
Meilenstein 3: Erfolgreicher User Acceptance Test (UAT) des neuen Prozesses/Tools.
Deliverable 3: Abnahmeprotokolle, Schulungsunterlagen und Projektabschlussbericht.
Muss-Kriterien:**
Studienabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
Mehrjährige Projekterfahrung als Berater oder Inhouse-Consultant im Finanzsektor, speziell im Asset Management, Investmentbanking oder Treasury.
Tiefgehendes Verständnis von P&L-Prozessen, Finanzinstrumenten und relevanten Rechnungslegungsstandards (IFRS).
Nachgewiesene Erfahrung in der Prozessanalyse, -optimierung und im Projektmanagement.
Wünschenswerte Qualifikationen:**
Zertifizierung als Chartered Financial Analyst (CFA) oder vergleichbar.
Erfahrung mit agilen Projektmethoden.
Kenntnisse in SQL und gängigen BI-Tools.
Persönliche Eigenschaften und Mindset:**
Stark ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht darzustellen.
Hohe Problemlösungskompetenz und eine "Hands-on"-Mentalität.
Überzeugungskraft und Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern (Trader, Management, IT).