Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.
Der Kunde sucht einen technischen Berater für die Implementierungsphase des ausgewählten Anbieters. Sobald die beschriebenen Aufgaben abgeschlossen sind und das Intranet läuft, endet sein/ihr Einsatz. Die Aufgaben umfassen:
B.1: Zugriff einrichten: Aufbau der Verbindung zwischen dem Unternehmensbenutzerverzeichnis und dem ausgewählten Anbieter, damit die Unternehmensnutzer auf das neue Intranet zugreifen können. Das Benutzerverzeichnis des Unternehmens unterstützt die SAML- oder OpenID-Connect-Standards. Wir nutzen Onelogin und Microsoft Active Directory.
B.2: Intranet-Repository: In einigen Fällen verlangt der Anbieter die Einrichtung eines SharePoint oder eines SharePoint-Ordners in der Unternehmensdomäne, in dem die Lösung einige Inhaltselemente wie Text und Bilder der Beiträge, Videos etc. speichert und abruft.
B.3: Out-of-the-Box-Integrationen implementieren: Das Unternehmen nutzt viele verschiedene Tools. Um die Intranet-Nutzung zu fördern, Doppelarbeit zu vermeiden und die Konsistenz der Informationen zu sichern, müssen folgende Standard-Integrationen umgesetzt werden: SharePoint, Teams, Slack, Confluence, Microsoft Outlook und OneDrive. Es gibt auch eine Standard-Integration mit Salesforce. Deren Umsetzung ist derzeit kein Muss.
Erfahrung in der Einrichtung und Implementierung von SaaS-Intranet-Modellen (unbedingt erforderlich)
Erfahrung mit: MS 365, SAML- oder OpenID-Connect-Standards, Onelogin, Microsoft Active Directory und Slack (unbedingt erforderlich)
Ausgeprägte Projektmanagement-Fähigkeiten (unbedingt erforderlich)
Hands-On-Mentalität, da der Berater die Einrichtung tatsächlich durchführen soll (unbedingt erforderlich)
Englisch (unbedingt erforderlich), Deutsch (wünschenswert)