Projektdetail

Empfohlene Projekte

Neu

Fortigate Experte (w/m/d)

Für einen externen Einsatz bei einem Endkunden im Public Sector suchen wir Ihre Expertise im Bereich Fortigate/Fortinet. Das Projekt findet im Rahmen eines bestehenden Betriebsumfelds statt, bei einer Erneuerung der Firewall bzw. Aktualisierung der Firewall Systeme und security Landschaften. Aufgaben - Konfiguration und Betrieb von Fortinet-Produkten, insbesondere Fortigate-Firewalls - Integration in bestehende Systeme mit vielen Firewalls - Bearbeitung und Umsetzung von Firewall-Anträgen - Kommunikation mit internen Einheiten in Rechenzentren - Teilnahme an Patch Days (vierteljährlich)
Transport
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

Consultant (m/w/d) - Kernbankensystem Temenos T24

- Customizing / Parametrisierung des Kernbankensystem nach Anforderung des Fachbereiches - Aufrechterhalten des laufenden Betriebes - Ein- und Weiterschulung der internen Mitarbeiter
Bank
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil

MES-Berater mit Schwerpunkt Hydra X (m/w/d)

Ein unternehmen sucht einen erfahrenen MES-Berater mit schwerpunkt Hydra X von MPDV, um die erweiterung des systems auf weitere standorte zu unterstützen. Das system ist bereits an einem standort ausgerollt und soll nun weiter skaliert werden. Die rolle umfasst die unterstützung bei der einfuhrung neuer funktionen oder versionen des systems, die implementierung von systemanpassungen und optimierungen basierend auf produktionsanforderungen sowie die begleitung des rollouts. Der berater wird eng mit internen teams und externen dienstleistern zusammenarbeiten, um eine schnelle identifikation und losung von problemen im MES-system sicherzustellen. - Unterstützung bei der Einführung neuer Funktionen oder Versionen des Systems - Implementierung von Systemanpassungen und Optimierungen basierend auf Produktionsanforderungen - Mitbegleitung des Rollouts auf weitere Standorte - Schnelle Identifikation und Lösung von Problemen im MES-System
Fertigung
Deutschland
100% Remoteanteil

Senior IT Consultant - Oracle HCM (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Senior IT Consultant mit Schwerpunkt Oracle HCM. Ziel des Projekts ist die Unterstützung beim Management der Einheit HR IT Data Management sowie die Implementierung und Weiterentwicklung der HR IT-Systeme entsprechend der Geschäftsanforderungen und strategischen HR-Zielen. Der Consultant wird eine Schlüsselrolle bei der datenschutzkonformen Bereitstellung von IT-Services, der Projektinitialisierung und -abwicklung sowie der Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern spielen. - Förderung beim Management der Einheit HR IT Data Management - Strategie- und Organisationsberatung - Implementierung der HR IT-Systeme für konzernweites und internes Data Management - Sicherstellung der datenschutzkonformen Bereitstellung von IT-Services - Durchführung der Projektinitialisierung, -planung und -abwicklung - Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Analyse der Wirtschaftlichkeit der Systemanwendung - Technische Weiterentwicklung der HR IT Systeme und Umsetzung innovativer Impulse, z. B. KI-Lösungen
IT
Deutschland
100% Remoteanteil

Netzwerk- und Projektmanager (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Netzwerk- und Projektmanager, der Expertise in der Vernetzung von Geräten und deren Schnittstellen sowie fundierte Kenntnisse in modernen Vernetzungstechnologien mitbringt. Ziel des Projekts ist die Optimierung und Weiterentwicklung von Netzwerklösungen, insbesondere im Bereich Enterprise WLAN und RADIUS/EAP-TLS. Der Kandidat wird eine Schlüsselrolle in der Projekt- und Teamsteuerung übernehmen, bevorzugt in einem agilen Umfeld, und die teamübergreifende Koordination sicherstellen. - Entwicklung und Implementierung von Lösungen für die Vernetzung von Geräten und deren Schnittstellen (HTTP/REST) - Optimierung und Management von Enterprise WLAN/RADIUS/EAP-TLS Netzwerken - Leitung und Steuerung von Projekten und Teams, bevorzugt im agilen Umfeld - Koordination zwischen verschiedenen Teams und Stakeholdern - Anwendung und Weiterentwicklung moderner Vernetzungstechnologien wie IEEE 802.11/WiFi
IT
Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

Customer Service Experte Energiewirtschaft (m/w/d)

- Durchführung und Bearbeitung von Wechselprozessen (Lieferantenwechsel, Neuanlage, Einzug/Auszug) - Selbstständige Bearbeitung von Klärfällen mit Analyse der Ablehngründe und Nachbearbeitung - Unterstützung in der Marktkommunikation sowie angrenzenden Bereichen (z. B. Ablesung, Abrechnung) auf mindestens 2nd-Level-Niveau - Sicherstellung reibungsloser Abläufe innerhalb der energiewirtschaftlichen Prozesse
Energie
Hamburg, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

IT-Projektmanager mit Kenntnissen in Versicherungsmathematik (m/w/d)

- IT-Projektmanager Tätigkeiten - Schnittstelle / Brückenfunktion zwischen Fachbereich und Technik, daher auch das benötigte fachliche packend Wissen.
Versicherung
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Odoo CRM Experte (m/w/d)

Ein Unternehmen im Bereich dezentraler Lüftungssysteme sucht einen erfahrenen Odoo CRM Experten, um die Implementierung und Anpassung von Odoo CRM und dem Vertriebsmodul zu realisieren. Ziel ist es, die Vertriebsprozesse effizient abzubilden und eine interne Mitarbeiterin zu schulen, damit sie zukünftig selbstständig mit dem System arbeiten kann. - Einrichtung und Customizing von Odoo CRM und Sales-Modul - Entwicklung effizienter Workflows (Lead → Angebot → Auftrag) - Benutzerrollen- und Rechteverwaltung - Einrichtung kundenspezifischer Felder, Filter und Dashboards - Unterstützung beim Datenimport - Schulung der internen Projektmitarbeiterin
Fertigung
Deutschland
100% Remoteanteil

ABB Leittechnik-Spezialist (m/w/d)

Für ein Projekt im Kraftwerksumfeld wird kurzfristig ein freiberuflicher Spezialist für die Migration und Anpassung des Leitsystems ABB 800xA gesucht. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Umsetzung von Programmierungen und Inbetriebnahmen mit dem Prozessleitsystem ABB 800xA. - Migration bestehender Leitsystemlogik auf die neue Systemversion, inkl. Anpassung von Controllern und I/O-Modulen. - Erstellung und Anpassung von Prozessbildern, Bedienoberflächen und Alarmmanagement-Konfigurationen. - Durchführung von Systemtests, Fehleranalysen und Performance-Optimierungen zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und Regelfähigkeit. - Technische Unterstützung des Betriebspersonals während der Inbetriebnahme- und Hochlaufphase. - Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation (Funktionspläne, Konfigurationsbeschreibungen, Testprotokolle). - Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und dem Anlagenbetreiber. - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Leitsystem: ABB Ability™ System 800xA (inkl. AC 800M Controller, Information Management, Batch Control). - Engineering-Tools: Control Builder M, Process Graphics Migration Tool, Bulk Data Manager. - Bussysteme: PROFIBUS, Foundation Fieldbus, Modbus. - Virtualisierung: VMware, Hyper-V für Test- und Entwicklungsumgebungen. - Datenbanken: Kenntnisse in SQL zur Analyse von Historiendaten (z.B. 800xA History). - Kenntnisse der relevanten Normen für Prozess- und Kraftwerkstechnik (z.B. IEC 61508, IEC 61511). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Migrationsgeschwindigkeit: Anzahl der migrierten Systemkomponenten/Funktionen pro Woche/Monat. - Systemverfügbarkeit: Uptime des Leitsystems nach der Migration > 99,9 %. - Fehlerquote bei Inbetriebnahme: Anzahl der kritischen Software-Bugs nach Go-Live < 5. - Testabdeckung: Prozentsatz der erfolgreich durchgeführten und dokumentierten Testfälle > 95 %. - Einhaltung des Projektzeitplans: Fertigstellung der Migration und Inbetriebnahme zum definierten Stichtag. - Bedienerakzeptanz: Positive Rückmeldung des Betriebspersonals zur neuen Systemumgebung. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Migration im laufenden Betrieb („brownfield“) mit minimalen Stillstandszeiten. - Sicherstellung der Kompatibilität zwischen alten und neuen Systemkomponenten (Hardware/Software). - Hohe Komplexität der Prozesslogik in Kraftwerken (z.B. Kesselführung, Turbinenregelung). - Risiko von Cyber-Sicherheitslücken in vernetzten Leitsystemen (z.B. CVEs für 800xA). - Management von Schnittstellen zu Drittsystemen (z.B. MES, ERP). - Notwendigkeit einer intensiven und präzisen Zusammenarbeit zwischen Leittechnik, Verfahrenstechnik und Betrieb. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Migrierte und lauffähige Steuerungslogik auf dem Zielsystem. - Vollständig getestete und vom Kunden abgenommene Prozessbilder und Bedienoberflächen. - Abnahmeprotokolle für Factory Acceptance Test (FAT) und Site Acceptance Test (SAT). - Aktualisierte technische Anlagendokumentation. - Abschlussbericht zur Migration mit Lessons Learned. - Geschultes Betriebspersonal.
Energie & Versorgung – Kraftwerkstechnik / Anlagenbau
Berlin, Deutschland
10% Remoteanteil
Neu

Celonis Process Analyst (m/w/d)

Das Projekt ProMi Squad (Process Mining) hat zum Ziel, den gesamtheitlichen Bestellprozess im Bereich Portals transparent abzubilden. Hierzu werden relevante Datenquellen von der Bestellung bis zur Aktivierung zusammengeführt. Die ganzheitliche Sicht auf den End-to-End-Prozess ermöglicht die Identifikation von Prozessabweichungen und Optimierungspotenzialen. Zentrale Meilensteine des Projekts sind die Anbindung der benötigten Datenquellen, der Aufbau von Self-Service-Reports sowie die Implementierung automatisierter Alerts bei Abweichungen im Prozessverlauf. Die Herausforderung liegt in der technischen und fachlichen Zusammenführung heterogener Systeme und Datenflüsse, um eine konsistente Überwachung und Steuerung des Bestellprozesses sicherzustellen. ⸻ Leistungsbeschreibung - Analyse und Dokumentation von Anforderungen im Bereich Omnichannel unter Verwendung von Anforderungsmanagement-Werkzeugen und strukturierten Erhebungsmethoden - Fachliche und technische Analyse vorhandener Datenquellen und ETL-Prozesse unter Nutzung von Datenbank-Werkzeugen - Erfassung und Bewertung der bestehenden Schnittstellen zwischen Quell- und Zielsystemen anhand technischer Dokumentationen - Beratung bei der technischen Integration definierter Datenquellen in die Celonis-Umgebung unter Berücksichtigung der eingesetzten Werkzeuge Celonis EMS, Data Pool und Data Push API - Erstellung technischer Abfragen und Darstellungen zur Prozessdarstellung auf Basis der bereitgestellten Plattformfunktionen (Celonis PQL, Studio) - Nutzung systemseitiger Funktionen zur Visualisierung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse (über den Celonis Process Explorer) - Beratung fachlich zu technischen Schnittstellen, Datenbereitstellungen und systemischen Voraussetzungen
Telekommunikation
Düsseldorf, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

HSE-Manager / Sicherheitsfachkraft (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht eine freiberufliche Unterstützung im Bereich HSE-Management / Sicherheitsfachkraft für ein langfristiges Projekt. Ziel des Projekts ist die Sicherstellung und Koordination der sicherheitstechnischen Maßnahmen auf einer Baustelle in Wiesbaden gemäß gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben. Die Rolle umfasst die Verantwortung für die Umsetzung und Überwachung von Arbeitsschutzmaßnahmen, die Durchführung von Schulungen und Audits sowie die Erstellung und Pflege von HSE-Berichtswesen. Der HSE-Manager wird eng mit Kunden, Konsorten und Kontraktoren zusammenarbeiten, um die Einhaltung der Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Key responsibilities: - Koordination der sicherheitstechnischen Maßnahmen auf der Baustelle gemäß §4 Arbeitsschutzgesetz - Abstimmung und Koordination der Arbeitsschutzmaßnahmen mit den Kontraktoren - Pflege und Aktualisierung des HSE-Site Manuals - Durchführung von Toolbox-Meetings - Teilnahme an Koordinationsgesprächen - Erstellung und Durchführung gewerke-bezogener Gefährdungsbeurteilungen - Regelmäßige Baustellenbegehungen inkl. Berichterstattung und Fotodokumentation - Meldung und Nachverfolgung von Mängeln sowie Ableitung geeigneter Maßnahmen - Durchführung von Schulungen und Unterweisungen im Bereich HSE - Überwachung der Nutzung persönlicher Schutzausrüstung - Organisation und Durchführung von HSE-Audits - Erstellung und Pflege des HSE-Berichtswesens - Prüfung relevanter Lieferantenunterlagen - Analyse von Arbeits- und Beinaheunfällen inkl. Präventionsmaßnahmen - Weisungsbefugnis gegenüber Kontraktoren in HSE-relevanten Themen
Construction
Wiesbaden, Deutschland
20% Remoteanteil

Bauleiter Leittechnik / Elektrotechnik (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen Fachbauleiter Elektrotechnik sowie einen Fachbauleiter Leittechnik (Siemens T3000) für ein anspruchsvolles Projekt. Ziel des Projekts ist die fachliche Überwachung und Steuerung der leittechnischen Schnittstellen der Bestandsanlage während der Einbindung der Neuanlage sowie die Sicherstellung der Qualität und Vertragskonformität während der Bau- und Inbetriebsetzungsphase. Die Rolle erfordert eine intensive Koordination und Überwachung der Schnittstellen zur Bauplanung aufgrund der Größe des Projekts. Der Bauleiter wird eng mit Leittechnikern, Planern, Experten und Auftragnehmern zusammenarbeiten, um die erfolgreiche Umsetzung des Projekts sicherzustellen. Hauptaufgaben: - Fachliche Überwachung der leittechnischen Schnittstellen der Bestandsanlage während der Einbindung der Neuanlage - Fachliche Steuerung von Leittechnikern, Planern, Experten und Auftragnehmern - Erstellung von fachspezifischen und projektphasenabhängigen Dokumenten - Teilnahme an Projektbesprechungen und Verhandlungen - Fachliche Steuerung der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle während der Bau- und Inbetriebsetzungsphase - Beratung bei der leittechnischen Inbetriebsetzung - Fachliche Abstimmung mit den Planungsingenieuren über Qualitätsüberwachungsaufgaben - Überwachung der Vertragskonformität und Durchführung von Qualitätsprüfungen - Teilnahme an Sicherheitsbesprechungen und Implementierung von Maßnahmen zur Behebung festgestellter Mängel
Bau
Deutschland
100% Remoteanteil

Business Analyst für Digitalisierung im Versicherungswesen (m/w/d)

Typische Aufgaben: - Analyse bestehender Versicherungsprozesse und Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen - Aufnehmen und Dokumentieren von Fachanforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen - Erstellen von Lösungskonzepten zur digitalen Transformation (inkl. Prozessmodellierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen) - Vermittlung zwischen Fachbereich und IT: Übersetzen der Anforderungen in technische Konzepte und Begleitung der Umsetzung - Unterstützung des Projektmanagements bei Planung und Einführung neuer digitaler Lösungen (agile Methoden wie Scrum/Kanban) Relevante Tools & Technologien: BPMN-Modellierungstools (z.B. Visio, Signavio), Anforderungsmanagement (Jira, Confluence), Kenntnisse gängiger Versicherungs-IT-Systeme, MS Office KPIs & Metriken: Einhaltung von Projektmeilensteinen und Budgets, Verkürzung von Prozessdurchlaufzeiten, Steigerung der Kundenzufriedenheit/Nutzerakzeptanz, Reduzierung manueller Aufwände durch Automatisierung Herausforderungen: Abstimmung vielfältiger Stakeholder im Versicherungsumfeld (Fachabteilungen, IT, Regulatorik), Integration neuer digitaler Lösungen in bestehende Legacy-Systeme, Umgang mit regulatorischen Anforderungen und Datenschutz, Change Management und Nutzerakzeptanz Deliverables: umfassende Anforderungsdokumente und Prozessmodelle, erarbeitete Fachkonzepte und User Stories für die IT-Umsetzung, definierte Implementierungs-Roadmap, Schulungsunterlagen für veränderte Prozesse Lessons Learned: die frühe Einbindung aller Stakeholder erleichtert die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten; iterative, agile Vorgehensweisen ermöglichen flexible Anpassungen; tiefgehende Branchenkenntnis (Produkte, Regulierung) ist entscheidend, um tragfähige digitale Lösungen zu konzipieren
Versicherungswesen
Deutschland
80% Remoteanteil

Prozess und Beratung für Asset-PnL (m/w/d)

Gesucht wird ein erfahrener Berater für ein Prozess- und Projektvorhaben im Bereich Asset P&L (Profit and Loss) bei einem führenden internationalen Finanzdienstleister. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Analyse und Dokumentation der bestehenden End-to-End P&L-Prozesse für verschiedene Asset-Klassen (z.B. Equities, Fixed Income, Derivatives). - Identifikation von Schwachstellen, Risiken und Ineffizienzen in der Datenerfassung, -verarbeitung und -berichterstattung. - Konzeption und Design von optimierten Soll-Prozessen zur P&L-Ermittlung und -Attribution. - Erstellung von Fachkonzepten und Business-Anforderungen für die Anpassung oder Einführung von IT-Systemen (z.B. P&L-Engines, Data Warehouses). - Projektmanagement für die Implementierung der neuen Prozesse und Tools, inkl. Meilensteinplanung, Stakeholdermanagement und Testkoordination. - Entwicklung von Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz. - Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Workshops für die Fachbereiche (Trading, Controlling, Risk). - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Advanced Analytics: MS Excel (Pivot, Power Query, VBA), SQL. - Business Intelligence: Tableau, Power BI, Qlik. - Projektmanagement: Jira, Confluence, MS Project. - ERP/Finance Systems: SAP FI/CO, Oracle Financials, oder branchenspezifische Asset-Management-Plattformen. - Methoden: Business Process Model and Notation (BPMN 2.0), agiles Projektmanagement (Scrum/Kanban). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Reduzierung der P&L-Erstellungszeit (Cycle Time): Ziel >25% Effizienzsteigerung. - Senkung der manuellen Korrekturbuchungen: Ziel >50% Reduktion durch Prozessautomatisierung. - Datenqualitäts-Index: Erhöhung der "First-Time-Right"-Rate bei der Datenübernahme auf >99%. - Efficiency Ratio (Cost-to-Income): Nachweis eines positiven Beitrags zur Senkung des Verhältnisses. - User Adoption Rate: Akzeptanz der neuen Prozesse/Tools im Fachbereich >80% nach 3 Monaten. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Heterogene Systemlandschaften und inkonsistente Datenquellen (Data Silos). - Hohe Komplexität der Finanzprodukte und Bewertungsmodelle. - Widerstand gegen Prozessänderungen in den Fachbereichen (Change Management). - Sicherstellung der Compliance mit regulatorischen Anforderungen (z.B. IFRS 9, BCBS 239). - Zeit- und budgetkritische Umsetzung bei laufendem Betrieb. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Meilenstein 1: Abgeschlossene Ist-Analyse und Prozessdokumentation. - Deliverable 1: Detaillierter Analysebericht inkl. Schwachstellen-Bewertung. - Meilenstein 2: Finalisiertes Soll-Konzept und Business Requirements Document. - Deliverable 2: Implementierungs-Roadmap und Projektplan. - Meilenstein 3: Erfolgreicher User Acceptance Test (UAT) des neuen Prozesses/Tools. - Deliverable 3: Abnahmeprotokolle, Schulungsunterlagen und Projektabschlussbericht.
Finanzdienstleistungen – Asset Management / Investmentbanking
Berlin, Deutschland
100% Remoteanteil

Argo SAP Basis Architekt

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen SAP Basis Architekten für die Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis von SAP S4, SAP BW4HANA, JavaScript, ABAP, SQLScript und SAP HANA-native Architektur. Der Schwerpunkt liegt auf Rollen und Berechtigungen sowie SAP-Basis nahen Tätigkeiten. Zu den Aufgaben gehören die Pflege von Rollen und Berechtigungen im SAP ECC, die Anwendung und Einführung des Tools XAMS, das Erstellen von Systemdokumentationen, die Kommunikation mit der technischen Betriebsführung sowie die Unterstützung bei Transporten und Transportpaketen. Zudem umfasst die Rolle das Handling von technischen Basisthemen wie Performance, Parametereinstellungen, Netzwerk und Entwicklung. - Implementierung technischer Komponenten in SAP-Systemen - Pflege von Rollen und Berechtigungen im SAP ECC - Einführung und Anwendung des Tools XAMS - Erstellung von Systemdokumentationen - Unterstützung bei Transporten und Transportpaketen - Implementierung von OSS Notes - Steuerung technischer Basisthemen (Performance, Netzwerk, Parametereinstellungen)
Transport
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil

Siemens SPS-Programmierer (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen Siemens-SPS-Programmierer zur Unterstützung eines hybriden Setups in Siegen. Das Projekt konzentriert sich auf die Programmierung und Optimierung von Siemens-SPS-Systemen, insbesondere in der Stahlindustrie. Die Rolle erfordert Expertise in S120- und G120-Servoantrieben. Der ideale Kandidat sollte in der Nähe von Siegen leben, um bei Bedarf Vor-Ort-Arbeit zu ermöglichen. Schlüsselverantwortlichkeiten: - Programmierung und Optimierung von Siemens-SPS-Systemen. - Arbeit mit S120- und G120-Servoantrieben. - Zusammenarbeit mit dem Team, um reibungslose Abläufe in einem hybriden Setup sicherzustellen. - Fehlersuche und Behebung technischer Probleme. - Sicherstellung der Einhaltung von Industriestandards und Sicherheitsvorschriften.
Fertigung
Siegen, Deutschland
60% Remoteanteil

Schuhdesigner/in (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen talentierten Schuhdesigner (m/w/d), der an der Gestaltung von Mountainbike-Schuhen für SS27 mitarbeitet. Das Projekt umfasst die Entwicklung innovativer und funktionaler Designs, die mit der Markenidentität übereinstimmen und die Bedürfnisse von Mountainbike-Enthusiasten erfüllen. Die Rolle erfordert ein tiefes Verständnis von Schuhdesign, Materialien und Trends sowie die Fähigkeit, Konzepte in marktreife Produkte zu übersetzen. Der Designer wird eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Designs sowohl ästhetisch ansprechend als auch technisch ausgereift sind. - Entwicklung kreativer und funktionaler Designs für Mountainbike-Schuhe für SS27 Late Add und FW27 FIVE TEN Schuhe. - Recherche zu Markttrends, Materialien und Nutzerbedürfnissen. - Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um sicherzustellen, dass die Designs technische und ästhetische Anforderungen erfüllen. - Erstellung detaillierter Skizzen, Prototypen und Spezifikationen für die Produktion. - Sicherstellung, dass die Designs mit der Markenidentität und der Zielgruppe übereinstimmen.
Mode
Deutschland
100% Remoteanteil

Experte Für Katastervermessung und KI (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen Experten mit umfassender fachlicher Expertise in der Katastervermessung in Nordrhein-Westfalen. Ziel des Projekts ist es, die Geschäftsprozesse der Katasterbehörden zu optimieren und wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Geodäsie und künstliche Intelligenz einzubringen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Die Rolle erfordert eine Kombination aus praktischer Erfahrung, wissenschaftlicher Arbeit und der Fähigkeit, komplexe Prozesse zu analysieren und zu verbessern. Hauptverantwortlichkeiten: - Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse der Katasterbehörden in NRW - Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Geodäsie und künstlichen Intelligenz - Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen - Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams - Erstellung von Berichten und Präsentationen für Stakeholder
Öffentlicher Dienst
Düsseldorf, Deutschland
80% Remoteanteil

SAP Basis Administrator (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen SAP Basis Administrator, der sich auf die Administration und den Betrieb der SAP Basis-Systemlandschaft spezialisiert hat. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Sicherstellung eines stabilen und performanten SAP Basis-Betriebs sowie der Unterstützung bei der laufenden SAP S/4HANA Transformation. Der Administrator wird zudem bei Systemverlegungen, Migrationen und dem parallelen Betrieb von Altsystemen mitwirken sowie Troubleshooting, Performance-Optimierung, Monitoring und User-Management übernehmen. - Administration und Betrieb der SAP Basis-Systemlandschaft - Unterstützung bei der Bereitstellung und dem Betrieb von SAP-Systemen auf IBM Power-Systemen (Unix) - Mitarbeit an der laufenden SAP S/4HANA Transformation - Mitwirken bei Systemverlegungen, Migrationen und dem parallelen Fahren von Altsystemen - Troubleshooting, Performance-Optimierung, Monitoring und User-Management
IT
Deutschland
100% Remoteanteil

Interim Berater Facility Management CREM (m/w/d)

Ein traditionelles, mittelständisches Markenartikelunternehmen in Norddeutschland sucht für 6 bis 9 Monate einen freiberuflichen Berater und FM-Experten, um die Geschäftsaktivitäten im Bereich Corporate Real Estate Management (CREM) und Facility Management (FM) neu zu organisieren. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Analyse der bestehenden FM- und CREM-Strukturen, Prozesse und Dienstleisterverträge im Rahmen der Unternehmens-Reorganisation. - Entwicklung einer zukunftsorientierten Strategie für das Corporate Real Estate und Facility Management zur Unterstützung der neuen Geschäftsziele. - Optimierung des Flächenmanagements (Flächeneffizienz, Arbeitsplatzkonzepte, Umnutzungen) im Einklang mit „Zukunft der Arbeit“-Strategien. - Neuausrichtung des operativen Facility Managements: Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Anlagen und Gebäuden, Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen. - Konsolidierung und Ausschreibung von FM-Dienstleistungen; Verhandlung und Management von Service Level Agreements (SLAs). - Führung des internen FM-Teams und Steuerung externer Dienstleister. - Budgetplanung, -kontrolle und Reporting an die Geschäftsführung. - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - CAFM / IWMS: Planon, ARCHIBUS, Spacewell, SAP RE-FX, PMWeb. - ERP-Systeme: SAP S/4HANA, Oracle. - Projektmanagement: MS Project, Asana. - Office-Software: MS Office / Google Workspace. - Methoden: Benchmarking, SLA-Management, Lebenszykluskostenanalyse (LCC). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Reduzierung der operativen FM-Kosten pro m² um >10 % durch Prozessoptimierung und Bündelung. - Erhöhung der Planned Maintenance Percentage (PMP) auf >80 % zur Reduzierung reaktiver Störfälle. - Verbesserung der SLA-Einhaltung externer Dienstleister auf >95 %. - Senkung der Anlagen-Stillstandszeiten (Asset Downtime) für kritische Infrastruktur um >20 %. - Erfolgreiche Umsetzung der definierten Reorganisations-Meilensteine im Zeit- und Budgetplan. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Hoher Veränderungswiderstand in der bestehenden Organisation (Change Management). - Mangelnde Transparenz durch fragmentierte Daten und fehlende digitale Prozesse. - Komplexität bei der Neuverhandlung oder Kündigung von langjährigen Dienstleisterverträgen. - Sicherstellung der Betriebskontinuität während der Umstrukturierung. - Balanceakt zwischen Kostensenkungsdruck und Aufrechterhaltung der Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Lieferergebnisse“):** - Meilenstein 1: Abschluss der Ist-Analyse und Präsentation der Ergebnisse. - Lieferergebnis 1: Detaillierter Assessment-Report mit Stärken-Schwächen-Analyse und Benchmarking. - Meilenstein 2: Verabschiedung der neuen FM/CREM-Strategie und des Target Operating Models. - Lieferergebnis 2: Strategiepapier, Prozesslandkarte und Implementierungs-Roadmap. - Meilenstein 3: Erfolgreicher Abschluss der Dienstleister-Ausschreibung(en). - Lieferergebnis 3: Unterzeichnete neue Serviceverträge und Übergabeplan. - Abschließendes Lieferergebnis: Übergabedokumentation an die nachfolgende Linienführung.
Industrie – Markenartikel / produzierendes Gewerbe
Hamburg, Deutschland
40% Remoteanteil

Frontend developer to HR platform with Angular experience

Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
FRATCH
München
90% Remoteanteil
Registriere dich um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!

Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.

Experte IT-Lieferantenanalyse & IT/OT-Security mit Schwerpunkt BCM & TISAX Level 3 (m/w/d)

Industrie
Automotive
Bereichen
Informationstechnologie (IT)
Qualitätssicherung

Projekt Info

  • Dauer
    06.02.2025 - 07.03.2025
  • Auslastung
    Ab 95%
  • Tagessatz
    900 - 1000€
  • Standort
    Leipzig, Deutschland
  • Sprachen
    • Deutsch
      (Verhandlungssicher)
      ,
    • Englisch
      (Verhandlungssicher)
  • Remoteanteil
    10 - 20%

Beschreibung

  • Analyse der Assessmentergebnisse und Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen zur Erreichung von TISAX Level 3
  • Entwicklung und Implementierung von Prozessen für IT- & OT-Security, inkl. Assetmanagement, Schwachstellen- und Patchmanagement
  • Erstellung eines Backup- und Recovery-Konzepts sowie Maßnahmen zur Fernwartung und Fernzugriffssicherheit
  • Definition eines Business-Continuity-Management-Systems für IT/OT-Disaster-Recovery
  • Entwicklung eines Security Awareness Programms und Verankerung des Risikomanagements in der Unternehmensführung
  • Erarbeitung eines professionellen externen Supports mit SLA-Regelungen für IT- und OT-Sicherheit

Anforderungen

  • Fundierte Erfahrung in IT- und OT-Security sowie im Aufbau von Sicherheitsstrukturen gemäß TISAX und ISO 27001
  • Kenntnisse in Asset-, Schwachstellen- und Patchmanagement sowie Backup- und Recovery-Konzepten
  • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Business-Continuity-Management-Systemen
  • Expertise in der Konzeption und Umsetzung von Security Awareness Programmen
  • Erfahrung mit Service Level Agreements (SLA) und externem Security Operations Center (SOC)
  • Sicheres Auftreten in der Beratung von Management und Fachabteilungen zur Verankerung von IT-Sicherheitsmaßnahmen