Log in
Registrieren
Projektdetail
Empfohlene Projekte
Business Analyst für Digitalisierung im Versicherungswesen (m/w/d)
Typische Aufgaben: - Analyse bestehender Versicherungsprozesse und Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen - Aufnehmen und Dokumentieren von Fachanforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen - Erstellen von Lösungskonzepten zur digitalen Transformation (inkl. Prozessmodellierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen) - Vermittlung zwischen Fachbereich und IT: Übersetzen der Anforderungen in technische Konzepte und Begleitung der Umsetzung - Unterstützung des Projektmanagements bei Planung und Einführung neuer digitaler Lösungen (agile Methoden wie Scrum/Kanban) Relevante Tools & Technologien: BPMN-Modellierungstools (z.B. Visio, Signavio), Anforderungsmanagement (Jira, Confluence), Kenntnisse gängiger Versicherungs-IT-Systeme, MS Office KPIs & Metriken: Einhaltung von Projektmeilensteinen und Budgets, Verkürzung von Prozessdurchlaufzeiten, Steigerung der Kundenzufriedenheit/Nutzerakzeptanz, Reduzierung manueller Aufwände durch Automatisierung Herausforderungen: Abstimmung vielfältiger Stakeholder im Versicherungsumfeld (Fachabteilungen, IT, Regulatorik), Integration neuer digitaler Lösungen in bestehende Legacy-Systeme, Umgang mit regulatorischen Anforderungen und Datenschutz, Change Management und Nutzerakzeptanz Deliverables: umfassende Anforderungsdokumente und Prozessmodelle, erarbeitete Fachkonzepte und User Stories für die IT-Umsetzung, definierte Implementierungs-Roadmap, Schulungsunterlagen für veränderte Prozesse Lessons Learned: die frühe Einbindung aller Stakeholder erleichtert die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten; iterative, agile Vorgehensweisen ermöglichen flexible Anpassungen; tiefgehende Branchenkenntnis (Produkte, Regulierung) ist entscheidend, um tragfähige digitale Lösungen zu konzipieren
Celonis Process Analyst (m/w/d)
Das Projekt ProMi Squad (Process Mining) hat zum Ziel, den gesamtheitlichen Bestellprozess im Bereich Portals transparent abzubilden. Hierzu werden relevante Datenquellen von der Bestellung bis zur Aktivierung zusammengeführt. Die ganzheitliche Sicht auf den End-to-End-Prozess ermöglicht die Identifikation von Prozessabweichungen und Optimierungspotenzialen. Zentrale Meilensteine des Projekts sind die Anbindung der benötigten Datenquellen, der Aufbau von Self-Service-Reports sowie die Implementierung automatisierter Alerts bei Abweichungen im Prozessverlauf. Die Herausforderung liegt in der technischen und fachlichen Zusammenführung heterogener Systeme und Datenflüsse, um eine konsistente Überwachung und Steuerung des Bestellprozesses sicherzustellen. ⸻ Leistungsbeschreibung - Analyse und Dokumentation von Anforderungen im Bereich Omnichannel unter Verwendung von Anforderungsmanagement-Werkzeugen und strukturierten Erhebungsmethoden - Fachliche und technische Analyse vorhandener Datenquellen und ETL-Prozesse unter Nutzung von Datenbank-Werkzeugen - Erfassung und Bewertung der bestehenden Schnittstellen zwischen Quell- und Zielsystemen anhand technischer Dokumentationen - Beratung bei der technischen Integration definierter Datenquellen in die Celonis-Umgebung unter Berücksichtigung der eingesetzten Werkzeuge Celonis EMS, Data Pool und Data Push API - Erstellung technischer Abfragen und Darstellungen zur Prozessdarstellung auf Basis der bereitgestellten Plattformfunktionen (Celonis PQL, Studio) - Nutzung systemseitiger Funktionen zur Visualisierung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse (über den Celonis Process Explorer) - Beratung fachlich zu technischen Schnittstellen, Datenbereitstellungen und systemischen Voraussetzungen
IT-Projektmanager mit Kenntnissen in Versicherungsmathematik (m/w/d)
- IT-Projektmanager Tätigkeiten - Schnittstelle / Brückenfunktion zwischen Fachbereich und Technik, daher auch das benötigte fachliche packend Wissen.
Neu
SAP S/4 HANA O2C Prozessberater (m/w/d)
- Etablierung eines zukünftigen O2C Standardprozesses in S/4 HANA für einen Kunden im Handelsumfeld mit Fokus auf O2C-Integration und geplantem Umgang mit dem Warenwirtschaftssystems - Existierendes Warenwirtschaftssystem für Handelsware wird weiterhin genutzt für alle logistischen Prozesse und ist nicht in Scope. - Anforderungsdefintion für Schnittstellen - Prozezzdefinition und Harmonisierung: Etablierung unternehmensweiter Standardprozesse in S/4 und in der O2C Prozessintegration für die betroffenen Bereiche/Gesellschaften (B2C, B2B, B2G) - O2C-Integration: Definition des Levels der Integration der Drittsysteme: - Bestmögliche Erfüllung gesetzlicher Reporting- und Nachweispflichten - S/4 als führendes System für die Prozessaussführung von Intercompany Transaktionen - Rechnungsfluss und Faktura - Preiskonditionen - Rückvergütung - Kontrakte Was soll für die Themengebiete innerhalb der Explore-Phase erledigt werden? - Vorbereitung und Durchführung der Fit To Standard Workshops (incl Aufbau Prototyp im Sandbox Systems für die Workshops) - Dokumentation der Ergebnisse der Fit To Standard Workhops im Rahmen einer BPML bis Level 5 - Dokumentation der Gaps / Anforderungen - Konzeption der Prozesse / Dokumentation der Fachkonzepte (Confluence + Signavio)
Prozess- und Beratungstätigkeit für Asset P&L (m/w/d)
Gesucht wird ein erfahrener Berater für ein Prozess- und Projektvorhaben im Bereich Asset P&L (Profit and Loss) bei einem führenden internationalen Finanzdienstleister. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Analyse und Dokumentation der bestehenden End-to-End P&L-Prozesse für verschiedene Asset-Klassen (z.B. Equities, Fixed Income, Derivatives). - Identifikation von Schwachstellen, Risiken und Ineffizienzen in der Datenerfassung, -verarbeitung und -berichterstattung. - Konzeption und Design von optimierten Soll-Prozessen zur P&L-Ermittlung und -Attribution. - Erstellung von Fachkonzepten und Business-Anforderungen für die Anpassung oder Einführung von IT-Systemen (z.B. P&L-Engines, Data Warehouses). - Projektmanagement für die Implementierung der neuen Prozesse und Tools, inkl. Meilensteinplanung, Stakeholdermanagement und Testkoordination. - Entwicklung von Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz. - Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Workshops für die Fachbereiche (Trading, Controlling, Risk). - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Advanced Analytics: MS Excel (Pivot, Power Query, VBA), SQL. - Business Intelligence: Tableau, Power BI, Qlik. - Projektmanagement: Jira, Confluence, MS Project. - ERP/Finance Systems: SAP FI/CO, Oracle Financials, oder branchenspezifische Asset-Management-Plattformen. - Methoden: Business Process Model and Notation (BPMN 2.0), agiles Projektmanagement (Scrum/Kanban). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Reduzierung der P&L-Erstellungszeit (Cycle Time): Ziel >25% Effizienzsteigerung. - Senkung der manuellen Korrekturbuchungen: Ziel >50% Reduktion durch Prozessautomatisierung. - Datenqualitäts-Index: Erhöhung der "First-Time-Right"-Rate bei der Datenübernahme auf >99%. - Efficiency Ratio (Cost-to-Income): Nachweis eines positiven Beitrags zur Senkung des Verhältnisses. - User Adoption Rate: Akzeptanz der neuen Prozesse/Tools im Fachbereich >80% nach 3 Monaten. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Heterogene Systemlandschaften und inkonsistente Datenquellen (Data Silos). - Hohe Komplexität der Finanzprodukte und Bewertungsmodelle. - Widerstand gegen Prozessänderungen in den Fachbereichen (Change Management). - Sicherstellung der Compliance mit regulatorischen Anforderungen (z.B. IFRS 9, BCBS 239). - Zeit- und budgetkritische Umsetzung bei laufendem Betrieb. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Meilenstein 1: Abgeschlossene Ist-Analyse und Prozessdokumentation. - Deliverable 1: Detaillierter Analysebericht inkl. Schwachstellen-Bewertung. - Meilenstein 2: Finalisiertes Soll-Konzept und Business Requirements Document. - Deliverable 2: Implementierungs-Roadmap und Projektplan. - Meilenstein 3: Erfolgreicher User Acceptance Test (UAT) des neuen Prozesses/Tools. - Deliverable 3: Abnahmeprotokolle, Schulungsunterlagen und Projektabschlussbericht.
ServiceNow Middlelayer Developer (m/w/d)
Für die Weiterentwicklung einer komplexen ServiceNow-Plattform wird ein Entwickler mit Spezialisierung auf die Middlelayer-Ebene gesucht. Der Fokus liegt auf der Implementierung von Geschäftslogik, Integrationen und der Verarbeitung von Daten zwischen dem Frontend und den Backend-Systemen. - **Typische Aufgabenfelder:** - Konzeption und Entwicklung von serverseitiger Geschäftslogik in ServiceNow mittels Business Rules, Script Includes und Workflows. - Design, Implementierung und Wartung von REST- und SOAP-basierten Integrationen zu Drittsystemen (z.B. SAP, Jira, HR-Systeme) über den IntegrationHub oder Custom Scripts. - Entwicklung und Optimierung von Datenflüssen und Transformationen innerhalb der Plattform. - Performance-Analyse und -Optimierung von serverseitigen Skripten und Datenbankinteraktionen. - Sicherstellung der Plattformstabilität und -sicherheit durch robustes und fehlerresistentes Coding. - **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - ServiceNow-Plattform: In-depth Kenntnisse der Glide-API (GlideRecord, GlideSystem), serverseitiges Scripting (JavaScript ES5). - Integrationen: IntegrationHub (Spokes), REST/SOAP API Explorer, JSON, XML. - Automatisierung: Flow Designer, Workflow Editor. - Entwicklungstools: ServiceNow Studio, VS Code mit ServiceNow-Plugins. - Methodik: Agile (Scrum), Nutzung von Update Sets und Application Scopes für das Deployment. - **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Transaktions-Antwortzeiten für kritische Middlelayer-Prozesse. - Fehlerrate bei API-Aufrufen und Integrationen (< 1%). - Erfolgsquote von automatisierten Workflows. - Code-Komplexität (z.B. gemessen durch SonarQube-Integration). - Adoptionsrate neuer, durch den Middlelayer ermöglichter Funktionalitäten. - **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Komplexität der Abhängigkeiten zwischen verschiedenen ServiceNow-Modulen und externen Systemen. - Gewährleistung der Skalierbarkeit bei hohem Transaktionsvolumen. - Debugging von asynchronen Prozessen und Integrationen. - Einhaltung der Best Practices von ServiceNow, um die Upgrade-Fähigkeit der Plattform nicht zu gefährden ("out-of-the-box" vs. Customizing). - **Konkrete Deliverables:** - Implementierte und getestete Script Includes und Business Rules. - Vollständig konfigurierte und dokumentierte Integrationen im IntegrationHub. - Technische Dokumentation der entwickelten Logik und Datenflüsse. - Abgeschlossene Update Sets, bereit für das Deployment in die Produktivumgebung. - **Lessons Learned/Best Practices:** - Wiederverwendbare Logik sollte in Script Includes gekapselt werden, anstatt sie in mehreren Business Rules zu duplizieren. - Asynchrone Business Rules sollten für langlaufende Operationen bevorzugt werden, um die User Experience nicht zu blockieren. - Der Flow Designer ist dem klassischen Workflow Editor für neue Automatisierungen vorzuziehen.
Technischer Redakteur (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Technischen Redakteur, der für die Erstellung und Verwaltung von Datenblättern, Produktbroschüren und Katalogen verantwortlich ist. Diese Dokumente sind entscheidend für den Vertrieb, rechtsverbindlich und Teil der internen Qualitätssicherung. Die Produktbroschüren präsentieren die wesentlichen Produktmerkmale und den Kundennutzen, während die Datenblätter detaillierte Spezifikationen enthalten. Die Rolle umfasst die eigenverantwortliche Steuerung und Überwachung sämtlicher Korrektur- und Abstimmprozesse bis zur finalen Freigabe sowie die Sicherstellung der definierten Qualitäts- und Freigabeprozesse gemäß den Unternehmensrichtlinien. Zudem ist die Ablage der finalen Daten in den entsprechenden Systemen wie Promo-Office-Datenbank, PDM und Internet-CMS erforderlich. - Erstellung von Datenblättern, Produktbroschüren und Katalogen gemäß den Vorgaben. - Aufbereitung der Daten für die Druckproduktion und ISO-konforme Ablage im Produktmanagement-System. - Steuerung der versionierten Dokumente für Druckproduktion und Veröffentlichung in Online-Medien. - Sicherstellung der definierten Qualitäts- und Freigabeprozesse. - Ablage der finalen Daten in den entsprechenden Systemen.
Experte für License Manager, Inventory Server und Integration Manager (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Experten, der umfassende Kenntnisse im Umgang mit License Manager, Inventory Server und Integration Manager mitbringt. Ziel des Projekts ist es, bestehende Systeme zu optimieren, zu integrieren und sicherzustellen, dass alle Prozesse effizient und reibungslos ablaufen. In dieser Rolle wird der Experte eng mit internen Teams zusammenarbeiten, um die Anforderungen zu analysieren, Lösungen zu implementieren und die Systeme zu überwachen. Hauptaufgaben: - Analyse und Optimierung bestehender Systeme (License Manager, Inventory Server, Integration Manager) - Integration neuer Prozesse und Tools - Zusammenarbeit mit internen Teams zur Anforderungsanalyse - Sicherstellung der Systemeffizienz und -sicherheit - Dokumentation und Schulung der Teams
Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner / Techniker (w/m/d)
Im Auftrag eines führenden Medizintechnik-Unternehmens wird ein erfahrener Technischer Zeichner oder Produktdesigner für die Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Konstruktionszeichnungen gesucht. - **Typische Aufgabenfelder:** - Erstellung von normgerechten 2D-Fertigungszeichnungen und 3D-Modellen von Bauteilen und Baugruppen mit CAD-Software. - Detaillierung und Bemaßung von Konstruktionen unter Berücksichtigung von Form- und Lagetoleranzen. - Erstellung und Verwaltung von Stücklisten und technischen Dokumenten im PDM/PLM-System (z.B. SAP ECTR). - Durchführung von Änderungsdiensten an bestehenden Zeichnungen und Dokumentationen. - Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungs- und Fertigungsabteilung zur Sicherstellung der Herstellbarkeit. - **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - CAD-Systeme: Siemens NX, SolidWorks, CATIA V5, Autodesk Inventor (je nach Kundensystem) - PDM/PLM-Systeme: SAP ECTR, Teamcenter, Windchill - Normen: Fundierte Kenntnisse der relevanten ISO- und DIN-Normen für technische Zeichnungen, insbesondere im regulierten Umfeld. - ERP-Systeme: SAP S/4HANA - **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Termingerechte Bereitstellung der Zeichnungen und Dokumente (On-time delivery). - Fehlerrate in der technischen Dokumentation (Anzahl der notwendigen Korrekturschleifen). - Einhaltung der internen und externen Konstruktions- und Dokumentationsstandards. - Effizienz bei der Durchführung von Änderungen (Durchlaufzeit). - **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Hohe Anforderungen an die Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation aufgrund der strengen regulatorischen Auflagen in der Medizintechnik (MDR). - Lückenlose Nachverfolgbarkeit von Änderungen (Versionierung). - Komplexität der zu konstruierenden Bauteile (z.B. Freiformflächen, komplexe Baugruppen). - Enge Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern (Entwicklung, Einkauf, Qualitätssicherung, Fertigung). - **Konkrete Deliverables:** - Abnahmefähige 2D-Fertigungszeichnungen und 3D-CAD-Modelle. - Vollständige und freigegebene Stücklisten im ERP-System. - Aktualisierte technische Produktdokumentation. - Änderungsprotokolle. - **Lessons Learned/Best Practices:** - Eine klare und standardisierte Vorlagenverwaltung beschleunigt den Erstellungsprozess erheblich. - Regelmäßige Abstimmungsrunden mit der Fertigung können kostspielige Fehler frühzeitig vermeiden. - Sorgfältige Pflege der Stammdaten im PDM/PLM-System ist die Grundlage für eine effiziente Zusammenarbeit.
Berater für Prozessmanagement und Datenanalyse (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht Unterstützung für ein Projekt, das darauf abzielt, den gesamten Bestellprozess im Portalbereich transparent abzubilden. Ziel ist es, relevante Datenquellen vom Auftrag bis zur Aktivierung zu verknüpfen, um eine ganzheitliche Sicht auf den End-to-End-Prozess zu ermöglichen. So können Prozessabweichungen und Optimierungspotenziale leichter identifiziert werden. Wichtige Projektmeilensteine umfassen die Anbindung der benötigten Datenquellen, den Aufbau von Self-Service-Berichten und die Implementierung automatisierter Benachrichtigungen bei Abweichungen im Prozessablauf. Die Herausforderung liegt in der fachlichen und technischen Integration heterogener Systeme und Datenflüsse, um eine durchgängige Überwachung und Steuerung des Bestellprozesses sicherzustellen. - Analyse und Dokumentation der Anforderungen im Omnichannel-Bereich mit Hilfe von Requirements-Management-Tools und strukturierten Erfassungsmethoden - Fachliche und technische Analyse bestehender Datenquellen und ETL-Prozesse mit Datenbank-Tools - Aufnahme und Bewertung bestehender Schnittstellen zwischen Quell- und Zielsystemen anhand technischer Dokumentationen - Beratung zur technischen Integration definierter Datenquellen in die Celonis-Umgebung unter Berücksichtigung eingesetzter Tools (Celonis EMS, Data Pool und Data Push API) - Erstellung technischer Abfragen und Darstellungen zur Prozessvisualisierung auf Basis bereitgestellter Plattformfunktionen (Celonis PQL, Studio) - Nutzung systemseitiger Funktionen zur Visualisierung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse (über Celonis Process Explorer) - Fachliche Beratung zu technischen Schnittstellen, Datenbereitstellung und systemischen Anforderungen
Neu
P2P / Purchase to Pay / Procure to Pay Experte (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Experten im Bereich P2P / Purchase to Pay / Procure to Pay, um die IT-Finanzsysteme von zwei Gesellschaften zusammenzuführen. Ziel des Projekts ist es, eine reibungslose Integration der Systeme zu gewährleisten und die Prozesse zu optimieren. In dieser Rolle wird der Experte eng mit den relevanten Stakeholdern zusammenarbeiten, um die Anforderungen zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und die Implementierung zu begleiten. Hauptaufgaben: - Analyse der bestehenden IT-Finanzsysteme beider Gesellschaften - Entwicklung einer Strategie zur Systemzusammenführung Optimierung der P2P-Prozesse - Unterstützung bei der Implementierung und Integration - Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern - Sicherstellung der Einhaltung von Compliance- und Finanzrichtlinien
Elektro-Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Elektro-Inbetriebnahmeingenieur zur Unterstützung eines Industrie-/Versorgungsprojekts in Narva, Estland. Die Rolle umfasst die erste Anlaufstelle vor Ort bei elektrischen Inbetriebnahmefragen, das Prüfen komplexer Dokumentation und das Lösen von Planungs- und Installationsproblemen, insbesondere bei Fremdanbieter-Komponenten. Der Ingenieur bewertet Fehler, schlägt Lösungen vor und vertritt bei Bedarf die Interessen des Kunden. Klare Kommunikation mit den Projektbeteiligten und eine unabhängige Vertretung der Kundeninteressen sind zentrale Punkte dieser Position. - Als erste Anlaufstelle vor Ort bei elektrischen Inbetriebnahmefragen fungieren. - Komplexe Dokumentation zu elektrischen Systemen prüfen und damit arbeiten. - Planungs- und Installationsprobleme erkennen und lösen, vor allem bei Fremdanbieter-Paketen. - MCCs, generische Punktlisten und Schnittstellenabweichungen bearbeiten. - Verantwortung für Fehler prüfen: - Bei berechtigter Schuld → Lösung vorschlagen und umsetzen. - Bei unberechtigter Schuld → Position des Kunden verteidigen. - Probleme klar an relevante Stakeholder kommunizieren.
Neu
iOS App Tester - XCUI (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen iOS App Tester, der sich mit XCUI Tests und RESTAPIs auskennt. Ziel des Projekts ist es, die Qualität und Funktionalität einer iOS App sicherzustellen, die sich in der Entwicklungsphase befindet. Der Tester wird eng mit dem Entwicklungsteam zusammenarbeiten, um automatisierte Tests zu erstellen und durchzuführen sowie die API-Integration zu überprüfen. - Erstellung und Durchführung von XCUI Tests für die iOS App - Überprüfung und Validierung von RESTAPI-Integrationen - Zusammenarbeit mit Entwicklern zur Identifikation und Behebung von Fehlern - Dokumentation der Testergebnisse und Erstellung von Berichten
MES-Berater mit Schwerpunkt Hydra X (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen MES-Berater mit Schwerpunkt Hydra X von MPDV, um die Erweiterung des Systems auf weitere Standorte zu unterstützen. Das System ist bereits an einem Standort ausgerollt und soll nun weiter skaliert werden. Die Rolle umfasst die Unterstützung bei der Einführung neuer Funktionen oder Versionen des Systems, die Implementierung von Systemanpassungen und Optimierungen basierend auf Produktionsanforderungen sowie die Begleitung des Rollouts. Der Berater wird eng mit internen Teams und externen Dienstleistern zusammenarbeiten, um eine schnelle Identifikation und Lösung von Problemen im MES-System sicherzustellen. - Unterstützung bei der Einführung neuer Funktionen oder Versionen des Systems - Implementierung von Systemanpassungen und Optimierungen basierend auf Produktionsanforderungen - Mitbegleitung des Rollouts auf weitere Standorte - Schnelle Identifikation und Lösung von Problemen im MES-System
Kreativer POS Gestalter (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht einen kreativen POS Gestalter, der innovative Ideen für Gastronomieflächen entwickelt und umsetzt. Ziel des Projekts ist es, die Sichtbarkeit und Markenpräsenz durch kreative POS-Lösungen zu steigern. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Visualisierung neuer Konzepte, die den CI/CD-Vorgaben und Marktrichtlinien entsprechen. Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit einem großen Außendienst-Team sowie kleinen Agenturen und Werkstätten. - Entwicklung neuer POS-Ideen für Gastronomieflächen (z. B. Rückbuffets, Thekenlösungen, leuchtende Logos, Displays) - Visualisierung und Präsentation kreativer Ansätze - Enge Zusammenarbeit mit dem Field-Team (80 Personen im Außendienst) - Unterstützung im POS-Marketing mit starkem Fokus auf Sichtbarkeit und Markenpräsenz - Umsetzung unter Berücksichtigung von CI/CD-Vorgaben und Marktrichtlinien - Zusammenarbeit mit kleinen Agenturen oder Werkstätten zur Umsetzung
Neu
Sachbearbeiter Vertragsmanagement (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht einen engagierten Sachbearbeiter Vertragsmanagement, um das Team bei der effizienten Verwaltung von Verträgen und der Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und organisatorischer Standards zu unterstützen. Die Rolle umfasst die Bearbeitung von vertragsbezogenen Aufgaben, die Pflege genauer Aufzeichnungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Optimierung von Prozessen. Hauptaufgaben: - Prüfung, Erstellung und Verwaltung von Verträgen gemäß den Unternehmensrichtlinien. - Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen. - Pflege und Aktualisierung von Vertragsdatenbanken und Dokumentationen. - Zusammenarbeit mit internen Teams zur Klärung vertragsbezogener Fragen. - Unterstützung des Verhandlungsprozesses und administrative Hilfestellung. - Überwachung von Vertragsfristen und -verlängerungen.
Neu
One Identity Experte (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen One Identity Experten, um ein Projekt im Bereich Identitäts- und Zugriffsmanagement zu unterstützen. Ziel des Projekts ist es, die bestehende One Identity Lösung zu optimieren und sicherzustellen, dass sie den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Unternehmens entspricht. In dieser Rolle wird der Experte eng mit dem internen IT-Team zusammenarbeiten, um technische Herausforderungen zu lösen, Best Practices zu implementieren und die Sicherheit der Identitätsmanagementsysteme zu gewährleisten. Hauptaufgaben: - Analyse und Optimierung der bestehenden One Identity Lösung - Implementierung von Best Practices im Bereich Identitäts- und Zugriffsmanagement - Unterstützung bei der Integration neuer Systeme und Technologien - Schulung und Unterstützung des internen Teams - Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Compliance-Richtlinien
Neu
Beratung im Bereich Frontend-Entwicklung für die Erweiterung des Ad Managers
Der Kunde betreibt den Ad Manager, ein Self-Service-Portal für Geschäftskunden zur Buchung und Verwaltung von Werbeprodukten auf den E-Mail-Portalen GMX und WEB.DE. Der Ad Manager ist bereits produktiv im Einsatz und bildet die zentrale Plattform für die Kampagnensteuerung im B2B-Bereich. Mit dem trusted Dialog Manager existiert derzeit ein separates B2B-Portal, dessen Features in den Ad Manager überführt werden sollen. Ziel des Projektes Ziel ist die technische und funktionale Erweiterung des Ad Managers um Features des trusted Dialog Managers. Im ersten Schritt erfolgt die Implementierung eines Unified Login Systems. Darauf aufbauend erfolgt schrittweise die Migration bestehender trusted Dialog Features, die künftig zentral im Ad Manager verfügbar sein sollen. Der trusted Dialog Manager war bisher kein Self-Service-Tool, weshalb diese Integration gleichzeitig eine deutliche Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit darstellt. Der Fokus für die Ausschreibung liegt dabei insb. auf der Frontend-Entwicklung (Angular, CSS, HTML). Leistungsumfang - Einheitliches Login-System: Integration von trusted Dialog-Features in den Ad Manager über einen zentralen Authentifizierungsmechanismus. - Domain-Übersichtsseite: Entwicklung einer Übersichtsseite mit DKIM-Details, Logo-/Avatar-Vorschau und Statusinformationen (aktiv, inaktiv, bereit zur Fertigstellung). - Auth-Code-Erstellung: Entwicklung einer Funktion zur Generierung zeitlich begrenzter Authentifizierungscodes zur Markierung von Testmails. - Intro-Overlay für Testmails: Entwicklung eines Overlays als Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Versand von Testmails. - Software-Design: Berücksichtigung aktueller Angular-Best-Practices, um die Codebasis hinsichtlich Struktur, Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit zu optimieren.
Neu
Projektmanager Payment Services (m/w/d) - Clearing von Girocard- und Lastschriftumsätzen am POS
Unser Kunde ist ein Payment Service Provider. Gesucht wird ein Projektmanager Payment Services (m/w/d) - Clearing von Girocard- und Lastschriftumsätzen am POS. Aufgaben: - Konzeption und Aufbau eines externen Clearing- und Payment-Service-Dienstleisters außerhalb der Kundenorganisation - Gestaltung und Implementierung von Clearing-Prozessen – inklusive Vertragsmanagement mit beteiligten Banken, Inkassodienstleistern und Transaktionsversicherern - Aufbau und Etablierung von Risiko- und Compliance-Prozessen im Bereich Payment Clearing - Eigenverantwortliche Entwicklung, Steuerung und kontinuierliche Betreuung der entsprechenden Services
Neu
SOX-Berater (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen SOX-Berater zur Unterstützung seiner Compliance- und Regulierungsanforderungen. Die Rolle konzentriert sich darauf, die Einhaltung der SOX-Anforderungen während eines Börsengangs sicherzustellen, fachkundige Beratung zu bieten und mit funktionsübergreifenden Teams in verschiedenen Zeitzonen zusammenzuarbeiten. - Entwicklung und Implementierung von SOX-Compliance-Rahmenwerken, die auf die Anforderungen eines Börsengangs zugeschnitten sind. - Bewertung interner Kontrollen und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten. - Zusammenarbeit mit Finanz-, Rechts- und Betriebsteams, um die Compliance-Bereitschaft sicherzustellen. - Schulung und Mentoring zu SOX-Themen. - Unterstützung von Prüfungen und Abstimmung mit externen Prüfern nach Bedarf. - Dokumentation von Prozessen und Erstellung von Berichten für Stakeholder.
Frontend developer to HR platform with Angular experience
Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
Registriere dich
um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!
Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.
Ähnliche Projekte
Business Analyst (m/w/d) IT Schnittstellen
Industrie
Versicherung
Bereich
Informationstechnologie (IT)
Projekt Info
Dauer
25.03.2024 - 31.08.2024
Auslastung
Ab 90%
Tagessatz
640 - 800€
Standort
München, Deutschland
Sprachen
Wichtig:
Englisch
(Verhandlungssicher)
Wünschenswert:
Deutsch
(Fortgeschritten)
Remoteanteil
Ab 90%
Beschreibung
Review und Dokumentation von APIs
Erfassung von Schnittstellen-Anforderungen
Aufnahme von Status-Quo und Festhalten der Informationen in Dokumentationen
Anforderungen
Erfahrung als Business Analyst (kein Entwickler)
Fundiertes Wissen im Bereich Schnittstellen
Erfahrung mit Rest APIs und Ausführung von Requests in Postman
Vertrautheit mit Dokumentationsarten von Schnittstellen
Engagiert, ehrlich und offen