Projektdetail

Empfohlene Projekte

Consultant (m/w/d) - Kernbankensystem Temenos T24

- Customizing / Parametrisierung des Kernbankensystem nach Anforderung des Fachbereiches - Aufrechterhalten des laufenden Betriebes - Ein- und Weiterschulung der internen Mitarbeiter
Bank
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil

Berater für Prozessmanagement und Datenanalyse (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht Unterstützung für ein Projekt, das darauf abzielt, den gesamten Bestellprozess im Portalbereich transparent abzubilden. Ziel ist es, relevante Datenquellen vom Auftrag bis zur Aktivierung zu verknüpfen, um eine ganzheitliche Sicht auf den End-to-End-Prozess zu ermöglichen. So können Prozessabweichungen und Optimierungspotenziale leichter identifiziert werden. Wichtige Projektmeilensteine umfassen die Anbindung der benötigten Datenquellen, den Aufbau von Self-Service-Berichten und die Implementierung automatisierter Benachrichtigungen bei Abweichungen im Prozessablauf. Die Herausforderung liegt in der fachlichen und technischen Integration heterogener Systeme und Datenflüsse, um eine durchgängige Überwachung und Steuerung des Bestellprozesses sicherzustellen. - Analyse und Dokumentation der Anforderungen im Omnichannel-Bereich mit Hilfe von Requirements-Management-Tools und strukturierten Erfassungsmethoden - Fachliche und technische Analyse bestehender Datenquellen und ETL-Prozesse mit Datenbank-Tools - Aufnahme und Bewertung bestehender Schnittstellen zwischen Quell- und Zielsystemen anhand technischer Dokumentationen - Beratung zur technischen Integration definierter Datenquellen in die Celonis-Umgebung unter Berücksichtigung eingesetzter Tools (Celonis EMS, Data Pool und Data Push API) - Erstellung technischer Abfragen und Darstellungen zur Prozessvisualisierung auf Basis bereitgestellter Plattformfunktionen (Celonis PQL, Studio) - Nutzung systemseitiger Funktionen zur Visualisierung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse (über Celonis Process Explorer) - Fachliche Beratung zu technischen Schnittstellen, Datenbereitstellung und systemischen Anforderungen
Telekommunikation
Düsseldorf, Deutschland
100% Remoteanteil

MES-Berater mit Schwerpunkt Hydra X (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen MES-Berater mit Schwerpunkt Hydra X von MPDV, um die Erweiterung des Systems auf weitere Standorte zu unterstützen. Das System ist bereits an einem Standort ausgerollt und soll nun weiter skaliert werden. Die Rolle umfasst die Unterstützung bei der Einführung neuer Funktionen oder Versionen des Systems, die Implementierung von Systemanpassungen und Optimierungen basierend auf Produktionsanforderungen sowie die Begleitung des Rollouts. Der Berater wird eng mit internen Teams und externen Dienstleistern zusammenarbeiten, um eine schnelle Identifikation und Lösung von Problemen im MES-System sicherzustellen. - Unterstützung bei der Einführung neuer Funktionen oder Versionen des Systems - Implementierung von Systemanpassungen und Optimierungen basierend auf Produktionsanforderungen - Mitbegleitung des Rollouts auf weitere Standorte - Schnelle Identifikation und Lösung von Problemen im MES-System
Fertigung
Deutschland
100% Remoteanteil

Business Analyst für Digitalisierung im Versicherungswesen (m/w/d)

Typische Aufgaben: - Analyse bestehender Versicherungsprozesse und Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen - Aufnehmen und Dokumentieren von Fachanforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen - Erstellen von Lösungskonzepten zur digitalen Transformation (inkl. Prozessmodellierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen) - Vermittlung zwischen Fachbereich und IT: Übersetzen der Anforderungen in technische Konzepte und Begleitung der Umsetzung - Unterstützung des Projektmanagements bei Planung und Einführung neuer digitaler Lösungen (agile Methoden wie Scrum/Kanban) Relevante Tools & Technologien: BPMN-Modellierungstools (z.B. Visio, Signavio), Anforderungsmanagement (Jira, Confluence), Kenntnisse gängiger Versicherungs-IT-Systeme, MS Office KPIs & Metriken: Einhaltung von Projektmeilensteinen und Budgets, Verkürzung von Prozessdurchlaufzeiten, Steigerung der Kundenzufriedenheit/Nutzerakzeptanz, Reduzierung manueller Aufwände durch Automatisierung Herausforderungen: Abstimmung vielfältiger Stakeholder im Versicherungsumfeld (Fachabteilungen, IT, Regulatorik), Integration neuer digitaler Lösungen in bestehende Legacy-Systeme, Umgang mit regulatorischen Anforderungen und Datenschutz, Change Management und Nutzerakzeptanz Deliverables: umfassende Anforderungsdokumente und Prozessmodelle, erarbeitete Fachkonzepte und User Stories für die IT-Umsetzung, definierte Implementierungs-Roadmap, Schulungsunterlagen für veränderte Prozesse Lessons Learned: die frühe Einbindung aller Stakeholder erleichtert die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten; iterative, agile Vorgehensweisen ermöglichen flexible Anpassungen; tiefgehende Branchenkenntnis (Produkte, Regulierung) ist entscheidend, um tragfähige digitale Lösungen zu konzipieren
Versicherungswesen
Deutschland
80% Remoteanteil

Engineering Experte Für Sterile Abfüllung (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Engineering Experten für sterile Abfüllung, um ein anspruchsvolles Projekt im Bereich pharmazeutischer Produktion zu unterstützen. Ziel des Projekts ist es, die Effizienz und Qualität der Abfüllprozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden. In dieser Rolle wird der Experte eng mit dem internen Team zusammenarbeiten, um technische Lösungen zu entwickeln, bestehende Prozesse zu analysieren und Verbesserungen umzusetzen. Hauptaufgaben: - Analyse und Optimierung von Prozessen in der sterilen Abfüllung - Sicherstellung der Einhaltung von GMP- und anderen regulatorischen Anforderungen - Entwicklung und Implementierung technischer Lösungen zur Prozessverbesserung - Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams - Dokumentation und Berichterstattung über Fortschritte und Ergebnisse
Chemie
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil

Qualitätsexperte für Schweißnahtüberprüfung (m/w/d)

Ein führender Automobilzulieferer sucht einen erfahrenen Qualitätsexperten für die Überprüfung von Schweißnähten an sicherheitsrelevanten Karosseriekomponenten. Das Projekt umfasst die Sicherstellung der höchsten Qualitätsstandards durch zerstörungsfreie Prüfverfahren. - Typische Aufgabenfelder: Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von zerstörungsfreien Prüfungen (ZfP), insbesondere visuelle Prüfung (VT) und Ultraschallprüfung (UT). Erstellung und Verwaltung von Prüfplänen und Arbeitsanweisungen. Detaillierte Dokumentation der Prüfergebnisse in CAQ-Systemen. Analyse von Fehlerbildern und Einleitung von Korrekturmaßnahmen in enger Abstimmung mit der Schweißerei und der Produktionsplanung. Kalibrierung und Wartung der Prüfgeräte. - Relevante Technologien/Tools: Ultraschallprüfgeräte, Endoskope, Videoskope, CAQ-Software (z.B. Babtec, QSYS), Kenntnis der Normen DIN EN ISO 9712, ISO 5817, sowie relevanter VDA-Bände. - KPIs/Erfolgsmetriken: First Pass Yield (FPY) > 98%, Reduzierung der internen Fehlerrate (PPM), Null-Fehler-Toleranz bei sicherheitskritischen Nähten (Escape Rate = 0), termingerechte Abarbeitung der Prüfaufträge. - Besondere Herausforderungen: Beurteilung von komplexen Nahtgeometrien unter Zeitdruck. Eindeutige Interpretation von Prüfergebnissen und Abgrenzung von zulässigen Unregelmäßigkeiten zu kritischen Fehlern. Durchsetzung von Qualitätsstandards gegenüber der Produktion. - Deliverables: Abgeschlossene Prüfprotokolle, detaillierte Fehleranalysen und -berichte, aktualisierte Arbeits- und Prüfanweisungen, Beiträge zu FMEAs (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse). - Best Practices: Regelmäßige Abstimmung im Team (Shopfloor-Management), kontinuierliche Verbesserung der Prüfprozesse (KVP), Sensibilisierung und Schulung der Produktionsmitarbeiter.
Automobilindustrie – Karosseriebau & Qualitätssicherung
Hamburg, Deutschland
10% Remoteanteil

Experte für License Manager, Inventory Server und Integration Manager (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Experten, der umfassende Kenntnisse im Umgang mit License Manager, Inventory Server und Integration Manager mitbringt. Ziel des Projekts ist es, bestehende Systeme zu optimieren, zu integrieren und sicherzustellen, dass alle Prozesse effizient und reibungslos ablaufen. In dieser Rolle wird der Experte eng mit internen Teams zusammenarbeiten, um die Anforderungen zu analysieren, Lösungen zu implementieren und die Systeme zu überwachen. Hauptaufgaben: - Analyse und Optimierung bestehender Systeme (License Manager, Inventory Server, Integration Manager) - Integration neuer Prozesse und Tools - Zusammenarbeit mit internen Teams zur Anforderungsanalyse - Sicherstellung der Systemeffizienz und -sicherheit - Dokumentation und Schulung der Teams
IT
Deutschland
100% Remoteanteil

Spezialist/Berater im Bereich Systemtester Entwicklung Sondermaschinenbau (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen Spezialisten/Berater im Bereich Systemtester Entwicklung Sondermaschinenbau. Die Gruppe Systemtest und Qualifizierung führt Systemtests in Entwicklungsprojekten durch, einschließlich Tests von Einzelkomponenten, Maschinenmodulen und Software-Releases. Die Verantwortung umfasst auch die Definition und Durchführung von Abnahmetests. Ziel des Projekts ist die Unterstützung bei der Detailplanung von Testaufgaben, der Erstellung und Optimierung von Testfallspezifikationen sowie der Durchführung von Integrations- und Funktionstests. Die Tätigkeiten erfolgen ausschließlich vor Ort im Labor an Maschinensystemen. - Detailplanung von Testaufgaben - Erstellung und Optimierung von Testfallspezifikationen - Durchführung von Integrations- und Funktionstests - Ausführung von Testfällen (Black Box, Use Case, Fail Case Tests) - Dokumentation und Aufbereitung von Testergebnissen im Testmanagement-Tool und MS Office - Fehleranalyse und Kommunikation mit Entwicklern (direkt im Labor und über MS Teams) - Abstimmung mit der Projektleitung und dem Testmanager
Maschinenbau
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Prozess- und Beratungstätigkeit für Asset P&L (m/w/d)

Gesucht wird ein erfahrener Berater für ein Prozess- und Projektvorhaben im Bereich Asset P&L (Profit and Loss) bei einem führenden internationalen Finanzdienstleister. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Analyse und Dokumentation der bestehenden End-to-End P&L-Prozesse für verschiedene Asset-Klassen (z.B. Equities, Fixed Income, Derivatives). - Identifikation von Schwachstellen, Risiken und Ineffizienzen in der Datenerfassung, -verarbeitung und -berichterstattung. - Konzeption und Design von optimierten Soll-Prozessen zur P&L-Ermittlung und -Attribution. - Erstellung von Fachkonzepten und Business-Anforderungen für die Anpassung oder Einführung von IT-Systemen (z.B. P&L-Engines, Data Warehouses). - Projektmanagement für die Implementierung der neuen Prozesse und Tools, inkl. Meilensteinplanung, Stakeholdermanagement und Testkoordination. - Entwicklung von Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz. - Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Workshops für die Fachbereiche (Trading, Controlling, Risk). - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Advanced Analytics: MS Excel (Pivot, Power Query, VBA), SQL. - Business Intelligence: Tableau, Power BI, Qlik. - Projektmanagement: Jira, Confluence, MS Project. - ERP/Finance Systems: SAP FI/CO, Oracle Financials, oder branchenspezifische Asset-Management-Plattformen. - Methoden: Business Process Model and Notation (BPMN 2.0), agiles Projektmanagement (Scrum/Kanban). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Reduzierung der P&L-Erstellungszeit (Cycle Time): Ziel >25% Effizienzsteigerung. - Senkung der manuellen Korrekturbuchungen: Ziel >50% Reduktion durch Prozessautomatisierung. - Datenqualitäts-Index: Erhöhung der "First-Time-Right"-Rate bei der Datenübernahme auf >99%. - Efficiency Ratio (Cost-to-Income): Nachweis eines positiven Beitrags zur Senkung des Verhältnisses. - User Adoption Rate: Akzeptanz der neuen Prozesse/Tools im Fachbereich >80% nach 3 Monaten. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Heterogene Systemlandschaften und inkonsistente Datenquellen (Data Silos). - Hohe Komplexität der Finanzprodukte und Bewertungsmodelle. - Widerstand gegen Prozessänderungen in den Fachbereichen (Change Management). - Sicherstellung der Compliance mit regulatorischen Anforderungen (z.B. IFRS 9, BCBS 239). - Zeit- und budgetkritische Umsetzung bei laufendem Betrieb. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Meilenstein 1: Abgeschlossene Ist-Analyse und Prozessdokumentation. - Deliverable 1: Detaillierter Analysebericht inkl. Schwachstellen-Bewertung. - Meilenstein 2: Finalisiertes Soll-Konzept und Business Requirements Document. - Deliverable 2: Implementierungs-Roadmap und Projektplan. - Meilenstein 3: Erfolgreicher User Acceptance Test (UAT) des neuen Prozesses/Tools. - Deliverable 3: Abnahmeprotokolle, Schulungsunterlagen und Projektabschlussbericht.
Finanzdienstleistungen – Asset Management / Investmentbanking
Berlin, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

SAP S/4 HANA O2C Prozessberater (m/w/d)

- Etablierung eines zukünftigen O2C Standardprozesses in S/4 HANA für einen Kunden im Handelsumfeld mit Fokus auf O2C-Integration und geplantem Umgang mit dem Warenwirtschaftssystems - Existierendes Warenwirtschaftssystem für Handelsware wird weiterhin genutzt für alle logistischen Prozesse und ist nicht in Scope. - Anforderungsdefintion für Schnittstellen - Prozezzdefinition und Harmonisierung: Etablierung unternehmensweiter Standardprozesse in S/4 und in der O2C Prozessintegration für die betroffenen Bereiche/Gesellschaften (B2C, B2B, B2G) - O2C-Integration: Definition des Levels der Integration der Drittsysteme: - Bestmögliche Erfüllung gesetzlicher Reporting- und Nachweispflichten - S/4 als führendes System für die Prozessaussführung von Intercompany Transaktionen - Rechnungsfluss und Faktura - Preiskonditionen - Rückvergütung - Kontrakte Was soll für die Themengebiete innerhalb der Explore-Phase erledigt werden? - Vorbereitung und Durchführung der Fit To Standard Workshops (incl Aufbau Prototyp im Sandbox Systems für die Workshops) - Dokumentation der Ergebnisse der Fit To Standard Workhops im Rahmen einer BPML bis Level 5 - Dokumentation der Gaps / Anforderungen - Konzeption der Prozesse / Dokumentation der Fachkonzepte (Confluence + Signavio)
Einzelhandel
100% Remoteanteil

IT-Projektleiter Krankenhausumfeld (m/w/d)

Gesucht wird ein erfahrener IT-Projektleiter zur Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten im Krankenhausumfeld. Ziel ist es, verschiedene Digitalisierungs- und Infrastrukturprojekte (z. B. KIS-Migration, Medizintechnik-Anbindung, ISMS-Umsetzung oder TI-Komponenten) termingerecht, wirtschaftlich und qualitätsgesichert umzusetzen. In dieser Rolle übernimmt der Projektleiter die Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung der Projekte und fungiert als Schnittstelle zwischen IT, Fachbereichen und Geschäftsführung. - Gesamtverantwortung für Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten im klinischen Umfeld - Koordination interner und externer Stakeholder, inkl. IT-Abteilung, medizinischem Fachpersonal, Dienstleistern und Herstellern - Sicherstellung der Einhaltung von Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben - Erstellung von Projektplänen, Statusberichten, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen - Risikomanagement, Ressourcenplanung und Eskalationsmanagement - Steuerung der Abnahme- und Testverfahren, inklusive Dokumentation - Unterstützung bei der Vorbereitung auf KHZG- oder NIS2-relevante Maßnahmen - Schnittstellenfunktion zwischen IT, Fachbereichen und Geschäftsführung
Health
Hamburg, Deutschland
80% Remoteanteil

TECH Senior Project Manager (m/w/d) (9685)

Projektbeschreibung Im Rahmen der Implementierung und Optimierung des Tools Multi Domain Orchestration and Inventory (MDOI) im Transport Mobilfunkbereich (B2X) liegt der Fokus auf Planung, Aufbau, Inbetriebnahme, Verwaltung und Optimierung von mehreren tausend Geräten für das Fest- und Mobilfunknetz. Die Applikation ermöglicht die Auswahl und Konfiguration geeigneter Geräte und Technologien und deren effizienten Einsatz bei maximaler Netzabdeckung und Kundenzufriedenheit. Die effiziente Verwaltung dieser Projekte und Prozesse bei gleichzeitig steigender Automatisierung erfordert den Einsatz der Softwarelösung MDOI. ## Leistungsbeschreibung ohne Personenbezug - **IT Project Management**: Erstellung von Softwareeinführungs- und Migrationsplänen für die 2-monatlichen Releases der Applikation MDOI, basierend auf Blueplanet, unter Berücksichtigung aller relevanten Abhängigkeiten mithilfe von JIRA und Stakeholder-Management - **Design Management**: Planung und Erstellung aller relevanten Designs sowie deren Review im Tool Multi Domain Orchestration and Inventory (MDOI) für den Teilbereich Transport Networks, als Umsetzungsbeschreibung der Anforderungen mithilfe von JIRA und Confluence - **Stakeholder Management**: Entwicklung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen zu Softwareänderungen auf Basis der erstellten Designs, Prüfung, ob die Anforderungen durch die Designs vollständig abgedeckt sind, inklusive Erstellung von Unterlagen für das Management unter Verwendung von Microsoft Outlook, Microsoft Teams und JIRA von #Microsoft Outlook, #Microsoft Teams und #JIRA
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Interim Projektleiter (m/w/d) für Digitalisierung im Gesundheitswesen

Steuerung eines strategischen Digitalisierungsprojekts in einem Klinikverbund, z.B. die Einführung eines neuen KIS oder einer ePA gemäß KHZG. - **Typische Aufgabenfelder:** - Gesamtverantwortung für Projektplanung, -steuerung und -kontrolle (Zeit, Budget, Qualität). - Management des interdisziplinären Projektteams. - Anforderungs-, Risiko- und Stakeholdermanagement. - Planung und Steuerung des Change-Managements und Rollouts. - Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben (KHZG, DSGVO). - **Relevante Technologien, Tools & Methoden:** - KIS-Systeme (Orbis, iMedOne), ePA-Lösungen. - Standards: HL7, FHIR. - Methoden: PRINCE2, PMI/PMBOK, agil/hybrid. - Tools: MS Project, Jira, Confluence. - **Typische KPIs & Erfolgsmetriken:** - KHZG-Konformität, User Adoption Rate (>85%), Prozess-Effizienz, Meilensteintreue. - **Besondere Herausforderungen & Risiken:** - Hohe Prozesskomplexität, starkes Stakeholder-Management, Interoperabilität, Datensicherheit. - **Deliverables:** - Projektplan, Statusreports, Lastenheft, Change-Konzept, Cutover-Plan, Projektabschlussbericht.
Gesundheitswesen – Klinikverbund
Hamburg, Deutschland
60% Remoteanteil

ABB Leittechnik-Spezialist (m/w/d)

Für ein Projekt im Kraftwerksumfeld wird kurzfristig ein freiberuflicher Spezialist für die Migration und Anpassung des Leitsystems ABB 800xA gesucht. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Umsetzung von Programmierungen und Inbetriebnahmen mit dem Prozessleitsystem ABB 800xA. - Migration bestehender Leitsystemlogik auf die neue Systemversion, inkl. Anpassung von Controllern und I/O-Modulen. - Erstellung und Anpassung von Prozessbildern, Bedienoberflächen und Alarmmanagement-Konfigurationen. - Durchführung von Systemtests, Fehleranalysen und Performance-Optimierungen zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und Regelfähigkeit. - Technische Unterstützung des Betriebspersonals während der Inbetriebnahme- und Hochlaufphase. - Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation (Funktionspläne, Konfigurationsbeschreibungen, Testprotokolle). - Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und dem Anlagenbetreiber. - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Leitsystem: ABB Ability™ System 800xA (inkl. AC 800M Controller, Information Management, Batch Control). - Engineering-Tools: Control Builder M, Process Graphics Migration Tool, Bulk Data Manager. - Bussysteme: PROFIBUS, Foundation Fieldbus, Modbus. - Virtualisierung: VMware, Hyper-V für Test- und Entwicklungsumgebungen. - Datenbanken: Kenntnisse in SQL zur Analyse von Historiendaten (z.B. 800xA History). - Kenntnisse der relevanten Normen für Prozess- und Kraftwerkstechnik (z.B. IEC 61508, IEC 61511). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Migrationsgeschwindigkeit: Anzahl der migrierten Systemkomponenten/Funktionen pro Woche/Monat. - Systemverfügbarkeit: Uptime des Leitsystems nach der Migration > 99,9%. - Fehlerquote bei Inbetriebnahme: Anzahl der kritischen Software-Bugs nach Go-Live < 5. - Testabdeckung: Prozentsatz der erfolgreich durchgeführten und dokumentierten Testfälle > 95%. - Einhaltung des Projektzeitplans: Fertigstellung der Migration und Inbetriebnahme zum definierten Stichtag. - Bedienerakzeptanz: Positive Rückmeldung des Betriebspersonals zur neuen Systemumgebung. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Migration im laufenden Betrieb („brownfield“) mit minimalen Stillstandszeiten. - Sicherstellung der Kompatibilität zwischen alten und neuen Systemkomponenten (Hardware/Software). - Hohe Komplexität der Prozesslogik in Kraftwerken (z.B. Kesselführung, Turbinenregelung). - Risiko von Cyber-Sicherheitslücken in vernetzten Leitsystemen (z.B. CVEs für 800xA). - Management von Schnittstellen zu Drittsystemen (z.B. MES, ERP). - Notwendigkeit einer intensiven und präzisen Zusammenarbeit zwischen Leittechnik, Verfahrenstechnik und Betrieb. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Migrierte und lauffähige Steuerungslogik auf dem Zielsystem. - Vollständig getestete und vom Kunden abgenommene Prozessbilder und Bedienoberflächen. - Abnahmeprotokolle für Factory Acceptance Test (FAT) und Site Acceptance Test (SAT). - Aktualisierte technische Anlagendokumentation. - Abschlussbericht zur Migration mit Lessons Learned. - Geschultes Betriebspersonal.
Energie & Versorgung – Kraftwerkstechnik / Anlagenbau
Berlin, Deutschland
10% Remoteanteil
Neu

Sachbearbeiter Vertragsmanagement (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen engagierten Sachbearbeiter Vertragsmanagement, um das Team bei der effizienten Verwaltung von Verträgen und der Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und organisatorischer Standards zu unterstützen. Die Rolle umfasst die Bearbeitung von vertragsbezogenen Aufgaben, die Pflege genauer Aufzeichnungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Optimierung von Prozessen. Hauptaufgaben: - Prüfung, Erstellung und Verwaltung von Verträgen gemäß den Unternehmensrichtlinien. - Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen. - Pflege und Aktualisierung von Vertragsdatenbanken und Dokumentationen. - Zusammenarbeit mit internen Teams zur Klärung vertragsbezogener Fragen. - Unterstützung des Verhandlungsprozesses und administrative Hilfestellung. - Überwachung von Vertragsfristen und -verlängerungen.
Marketing
München, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

One Identity Experte (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen One Identity Experten, um ein Projekt im Bereich Identitäts- und Zugriffsmanagement zu unterstützen. Ziel des Projekts ist es, die bestehende One Identity Lösung zu optimieren und sicherzustellen, dass sie den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Unternehmens entspricht. In dieser Rolle wird der Experte eng mit dem internen IT-Team zusammenarbeiten, um technische Herausforderungen zu lösen, Best Practices zu implementieren und die Sicherheit der Identitätsmanagementsysteme zu gewährleisten. Hauptaufgaben: - Analyse und Optimierung der bestehenden One Identity Lösung - Implementierung von Best Practices im Bereich Identitäts- und Zugriffsmanagement - Unterstützung bei der Integration neuer Systeme und Technologien - Schulung und Unterstützung des internen Teams - Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Compliance-Richtlinien
Transport
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

Beratung im Bereich Frontend-Entwicklung für die Erweiterung des Ad Managers

Der Kunde betreibt den Ad Manager, ein Self-Service-Portal für Geschäftskunden zur Buchung und Verwaltung von Werbeprodukten auf den E-Mail-Portalen GMX und WEB.DE. Der Ad Manager ist bereits produktiv im Einsatz und bildet die zentrale Plattform für die Kampagnensteuerung im B2B-Bereich. Mit dem trusted Dialog Manager existiert derzeit ein separates B2B-Portal, dessen Features in den Ad Manager überführt werden sollen. Ziel des Projektes Ziel ist die technische und funktionale Erweiterung des Ad Managers um Features des trusted Dialog Managers. Im ersten Schritt erfolgt die Implementierung eines Unified Login Systems. Darauf aufbauend erfolgt schrittweise die Migration bestehender trusted Dialog Features, die künftig zentral im Ad Manager verfügbar sein sollen. Der trusted Dialog Manager war bisher kein Self-Service-Tool, weshalb diese Integration gleichzeitig eine deutliche Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit darstellt. Der Fokus für die Ausschreibung liegt dabei insb. auf der Frontend-Entwicklung (Angular, CSS, HTML). Leistungsumfang - Einheitliches Login-System: Integration von trusted Dialog-Features in den Ad Manager über einen zentralen Authentifizierungsmechanismus. - Domain-Übersichtsseite: Entwicklung einer Übersichtsseite mit DKIM-Details, Logo-/Avatar-Vorschau und Statusinformationen (aktiv, inaktiv, bereit zur Fertigstellung). - Auth-Code-Erstellung: Entwicklung einer Funktion zur Generierung zeitlich begrenzter Authentifizierungscodes zur Markierung von Testmails. - Intro-Overlay für Testmails: Entwicklung eines Overlays als Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Versand von Testmails. - Software-Design: Berücksichtigung aktueller Angular-Best-Practices, um die Codebasis hinsichtlich Struktur, Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit zu optimieren.
Telekommunikation
Karlsruhe, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

Projektmanager Payment Services (m/w/d) - Clearing von Girocard- und Lastschriftumsätzen am POS

Unser Kunde ist ein Payment Service Provider. Gesucht wird ein Projektmanager Payment Services (m/w/d) - Clearing von Girocard- und Lastschriftumsätzen am POS. Aufgaben: - Konzeption und Aufbau eines externen Clearing- und Payment-Service-Dienstleisters außerhalb der Kundenorganisation - Gestaltung und Implementierung von Clearing-Prozessen – inklusive Vertragsmanagement mit beteiligten Banken, Inkassodienstleistern und Transaktionsversicherern - Aufbau und Etablierung von Risiko- und Compliance-Prozessen im Bereich Payment Clearing - Eigenverantwortliche Entwicklung, Steuerung und kontinuierliche Betreuung der entsprechenden Services
Finance
Köln, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

P2P / Purchase to Pay / Procure to Pay Experte (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Experten im Bereich P2P / Purchase to Pay / Procure to Pay, um die IT-Finanzsysteme von zwei Gesellschaften zusammenzuführen. Ziel des Projekts ist es, eine reibungslose Integration der Systeme zu gewährleisten und die Prozesse zu optimieren. In dieser Rolle wird der Experte eng mit den relevanten Stakeholdern zusammenarbeiten, um die Anforderungen zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und die Implementierung zu begleiten. Hauptaufgaben: - Analyse der bestehenden IT-Finanzsysteme beider Gesellschaften - Entwicklung einer Strategie zur Systemzusammenführung Optimierung der P2P-Prozesse - Unterstützung bei der Implementierung und Integration - Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern - Sicherstellung der Einhaltung von Compliance- und Finanzrichtlinien
Handelskonzern
Köln, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

SOX-Berater (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen SOX-Berater zur Unterstützung seiner Compliance- und Regulierungsanforderungen. Die Rolle konzentriert sich darauf, die Einhaltung der SOX-Anforderungen während eines Börsengangs sicherzustellen, fachkundige Beratung zu bieten und mit funktionsübergreifenden Teams in verschiedenen Zeitzonen zusammenzuarbeiten. - Entwicklung und Implementierung von SOX-Compliance-Rahmenwerken, die auf die Anforderungen eines Börsengangs zugeschnitten sind. - Bewertung interner Kontrollen und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten. - Zusammenarbeit mit Finanz-, Rechts- und Betriebsteams, um die Compliance-Bereitschaft sicherzustellen. - Schulung und Mentoring zu SOX-Themen. - Unterstützung von Prüfungen und Abstimmung mit externen Prüfern nach Bedarf. - Dokumentation von Prozessen und Erstellung von Berichten für Stakeholder.
Finanzen
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Frontend developer to HR platform with Angular experience

Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
FRATCH
München
90% Remoteanteil
Registriere dich um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!

Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.

Automotive SPICE Gutachter und Berater (m/w/d)

Industrie
Automotive
Bereich
Qualitätssicherung

Projekt Info

  • Dauer
    27.11.2023 - 31.03.2024
  • Auslastung
    Ab 90%
  • Tagessatz
    800 - 1000€
  • Standort
    München, Deutschland
  • Sprachen
    • Deutsch
      (Verhandlungssicher)
      ,
    • Englisch
      (Verhandlungssicher)
  • Remoteanteil
    20 - 30%

Beschreibung

  • Unterstützung eines Lieferanten auf dem Weg zum „SPICE-Level“
  • Durchführung von Automotive SPICE Assessments
  • Moderation von Workshops zum Thema Automotive SPICE
  • Coaching und Schulung zum Thema Automotive SPICE
  • Fokus und Umfang
  • Die Fähigkeitsstufen des Modells bzw. Nutzbarkeit / Notwendigkeit von ASPICE

Anforderungen

  • Operative und kundenorientierte Denkweise sowie praktische Erfahrung in der Unterstützung von Lieferanten
  • Mehrjährige Erfahrung im Automotive SPICE Bereich
  • Erfahrung in der Umsetzung von Coaching, Schulungen und Assessments; Ausbildung von Assessoren
  • Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Nachweislicher Automotive SPICE Competent Assessor v3.1 – von Vorteil