Nicholas S.

Senior Frontend-Entwickler

Täby, Schweden

Erfahrungen

Jan. 2025 - Juni 2025
6 Monaten
Schweden

Senior Frontend-Entwickler

STIM

  • Technologien: React, TypeScript, CSS, Tailwind, NPM, Jest, React Testing Library, Git, Scrum, Jira, Storybook, Vite, WCAG 2.2.
  • STIM, die schwedische Verwertungsgesellschaft, ist eine gemeinnützige Organisation in Schweden. Sie vertritt Songwriter, Komponisten und Musikverlage und sorgt dafür, dass sie eine Vergütung erhalten, wenn ihre Werke öffentlich aufgeführt, ausgestrahlt oder übertragen werden.
  • Bei STIM wurde Nicholas beauftragt, die Benutzeroberfläche ihres Music-Usage-Reporting-Dienstes zu modernisieren, der die Nutzung von Kompositionen in Veranstaltungsorten wie Restaurants und Theatern erfasst. Dank seiner umfangreichen Expertise in React, TypeScript und CSS sowie seiner Erfahrung mit Designsystemen erkannte und behob er schnell systemische Probleme.
  • Seine Initiativen verbesserten die Usability der Tailwind-CSS-Komponenten im Designsystem und etablierten Best Practices für die TypeScript-Entwicklung im gesamten Frontend-Team.
  • Er diagnostizierte und behob mehrere Barrierefreiheitsprobleme, wodurch die Nutzererfahrung mit Screenreadern verbessert wurde.
  • In enger Zusammenarbeit innerhalb eines agilen Umfelds arbeitete Nicholas mit Frontend- und Backend-Entwicklern sowie Designern zusammen, um die Webanwendung für angemeldete Nutzer iterativ zu verbessern. Seine Beiträge führten zur vorzeitigen Fertigstellung des Projekts, lieferten Ergebnisse vor dem Zeitplan und ermöglichten das vorzeitige Vertragsende.
Juli 2024 - Sept. 2024
3 Monaten
Schweden

Webentwickler

Världskulturmuseerna

  • Technologien: React, TypeScript, NextJS, CSS, Tailwind, NPM, Prismic.
  • Världskulturmuseerna ist eine Regierungsbehörde, die vier Museen in Schweden betreut: das Etnografiska museet, das Medelhavsmuseet und das Östasiatiska museet in Stockholm sowie das Världskulturmuseet in Göteborg. Die Organisation ist dafür verantwortlich, einen bedeutenden Teil des internationalen Kulturerbes Schwedens zu bewahren.
  • Nicholas wurde auf befristeter Basis als Webentwickler eingestellt, um kritische Probleme in den Statistik- und Kartierungstools des Museums zu beheben.
  • Sein Hauptaugenmerk lag auf der Behebung von Bugs und der Verbesserung der Verarbeitung von topologischen Daten, insbesondere für unterrepräsentierte und politisch sensible Regionen wie Gaza, das Westjordanland und Sansibar.
  • Selbstständig arbeitend, machte er sich schnell mit den bestehenden Systemen vertraut, diagnostizierte und implementierte notwendige Korrekturen, um eine genauere und umfassendere Datenrepräsentation sicherzustellen.
  • Seine Beiträge halfen dabei, die digitalen Werkzeuge des Museums zu verbessern und unterstützten eine präzisere Analyse, wie verschiedene Regionen verschiedene Aspekte der Demokratie handhaben.
Jan. 2024 - März 2025
1 Jahr 3 Monaten
Schweden

Senior Frontend-Entwickler

Apotek Hjärtat

  • Technologien: React, TypeScript, EmotionJS, NextJS, Material UI, CSS, Tailwind, Node.js, Terraform, NPM, Jest, React Testing Library, Velocity, Git, Scrum, Kanban, Jira, Confluence, OneTrust, C#, .NET, WPF, Storybook, WCAG 2.2, GraphQL.
  • Apotek Hjärtat ist eine der größten Apothekenketten Schwedens und gehört zum ICA-Konzern.
  • Nicholas wurde als Senior Frontend-Entwickler eingestellt, mit einem starken Fokus auf Mentoring von Junior-Entwicklern und der Hoffnung, bei der Modernisierung einiger Frontend-Plattformen zu helfen.
  • Sein Team war verantwortlich für die Entwicklung des Mitgliederbereichs der Unternehmenswebsite.
  • Gleich nach seinem Einstieg verbesserte er ihre BankID-Anmeldeseite, was neue Freiheiten eröffnete, viele gewünschte Funktionen zu implementieren, die zuvor nicht möglich waren.
  • Nicholas brachte außerdem schnell den Modernisierungsprozess der NextJS-Plattform von Apotek Hjärtat in Gang.
  • Ein bedeutender Teil seiner Arbeit bestand im Aufbau eines neuen Designsystems, bei dem er mit mehreren Teams zusammenarbeitete, um ein atomares, einfach zu nutzendes System zu entwerfen und umzusetzen, das mit modernen React-Konzepten wie Server Components kompatibel ist.
  • Weitere Aufgaben umfassten die Hauptverantwortung für das Cookie-Consent-Management über die OneTrust-Plattform, die Arbeit an einer Chat-Komponente, die mehrere Anbieter für menschlichen und KI-Support integrierte, die Sicherstellung hoher Codequalität durch Reviews sowie das Geben von detailliertem Feedback und Mentoring für Junior-Entwickler.
  • Eine weitere wichtige Verantwortung war die Sicherstellung einer hervorragenden Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit für Nutzer mit Screenreadern.
Jan. 2022 - Juni 2023
1 Jahr 6 Monaten
Schweden

Frontend-Entwickler

Telia

  • Technologien: React, TypeScript, EmotionJS, NextJS, Styled Components, CSS, GitHub Actions, Express.js, Node.js, Terraform, NPM, Yarn, Webpack, Jest, React Testing Library, Git, Scrum, Jira, Confluence.
  • Telia ist ein schwedisches multinationales Telekommunikationsunternehmen, das in zahlreichen europäischen Ländern vertreten ist, darunter Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland. Kürzlich hat es TV4 und damit den Streamingdienst Cmore übernommen.
  • Bei Telia wurde Nicholas damit beauftragt, solide und wartbare Lösungen für die Vorhaben des Unternehmens zu entwickeln.
  • Gemeinsam mit seinem Team entwickelte er das neue Market-Web-Erlebnis, Routing-Lösungen für schnellen und zuverlässigen Traffic, einen neuen intuitiven Einstellungsbereich und mehr, sowohl für die Dienste Cmore als auch Teliaplay.
  • Nicholas' Hauptaugenmerk in diesen Projekten lag auf der Festlegung von Code-Standards mit Blick auf Lesbarkeit und Wartbarkeit, der Erstellung modernen Codes nach Best Practices und dem Wissensaustausch mit seinen Junior-Kollegen.
  • Seine Spezialität im Team war seine Expertise in React und CSS. Er nutzte zudem die bestehende Komponentenbibliothek und erweiterte sie.
  • Er nahm häufig zu Design-Aspekten Stellung und besprach sie mit seinen Designer-Kollegen und war dafür bekannt, Code zu liefern, der sowohl dem Aussehen als auch der Intention der Designs gut entsprach.
Juli 2021 - März 2022
9 Monaten

Fullstack-Entwickler

Flowbox

  • Technologien: React, Docker, React Redux, ChartJS, Material UI, Python, NPM, Webpack, Jest, React Testing Library, Git, Scrum, E-Commerce, Jira.
  • Flowbox ist ein Unternehmen, das Werkzeuge bereitstellt, um von Kunden erstellte Bilder und Videos zu sammeln und in Webshops einzubinden, mit integrierten Analysen, um die Performance der Medien zu bestimmen.
  • Nicholas arbeitete bei Flowbox als Fullstack-Entwickler mit starkem Fokus auf Frontend mit React.
  • Er war einer von zwei Frontend-Entwicklern, die die komplette Überarbeitung der Analytics und aller Visualisierungen durchführten, und half dabei, ein responsiveres Design im Bereich seines Teams auf der Website einzuführen.
  • Er nahm auch an UI-Design-Diskussionen teil und aktualisierte Formatierungstools, um eine hervorragende Codequalität sicherzustellen.
Juli 2020 - Juni 2021
1 Jahr

Fullstack-Entwickler

Hitachi Rail

  • Technologien: Vue, Python, Django, AWS, CSS, HTML, jQuery, SQL, Git, UI/UX-Design, NPM, DevOps.
  • Hitachi Rail ist ein italienisches Verkehrsunternehmen im Besitz von Hitachi. Sie agieren als globaler Anbieter von Bahnlösungen. In dem Projekt ging es darum, Protokolle von "Black Box"-Einheiten in ihren Zügen zu analysieren, um Status und Anomalien zu melden.
  • Ziel war es, einen Weg zu entwickeln, den automatisierten Analyzer anzuweisen, wonach er suchen soll, und die Mustererkennung auf Basis dieser Anweisungen zu implementieren.
  • Nicholas wurde mit beiden Aufgaben betraut. Er begann damit, eine GUI zu entwerfen, um Logikbäume so einfach wie möglich zu erstellen, und setzte sein Design um, indem er Vue-Code in ein Django-Projekt integrierte. Um zukünftigen Entwicklern den Umgang mit dem eingebetteten Vue-Code zu erleichtern, implementierte er ein Packaging für die App.
  • Zusätzlich entwarf und implementierte Nicholas die Mustererkennung im Python-Backend. Er entwickelte außerdem ein Delegationssystem für hohe Lasten unter Verwendung von AWS-Lambda-Funktionen und Queues.
  • Da das System sehr performancekritisch war, optimierte Nicholas das Python-Backend und SQL stark, was zu einer deutlichen Steigerung der Geschwindigkeit der Mustererkennung führte.
  • Nachdem all dies abgeschlossen war, schrieb Nicholas umfangreiche Dokumentation darüber, wie der Code funktioniert, wie man eine Umgebung einrichtet und wie man Änderungen vornimmt, die seiner Vorhersage nach in Zukunft nötig sein könnten.
Apr. 2020 - Sept. 2020
6 Monaten

Fullstack-Entwickler

Dependency Map

  • Technologien: Vue, Vuex, SASS, Java, NPM, Git, Jira.
  • Dependency Map ist ein Jira-Add-on von FindOut Technologies. Dependency Map hilft dabei, Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Jira-Issues darzustellen.
  • Nicholas arbeitete an neuen Features und behob Bugs in bestehenden Funktionen des Add-ons und wurde dafür gelobt, dass er gleich bei Projektstart einen langjährigen Bug im Zusammenhang mit dem Zoom in der UI schnell behoben hat.
  • Er arbeitete als Teil eines kleineren Teams agil mit täglichen Meetings.
  • Kurz nach Projektstart begann er mit der Entwicklung neuer Funktionen, einschließlich Nutzerpräferenzen dazu, was und wie es angezeigt wird. Das Frontend des Projekts wurde in Vue umgesetzt, das Backend nutzte Java.
Juli 2019 - Juni 2020
1 Jahr
Schweden

Frontend-Entwickler

Ericsson

  • Technologien: React, Vue, TypeScript, macOS, JavaScript, Visual Studio Code, Inversify, PhosphorJS, CSS, Gatsby, GraphQL, NPM, Git, Scrum, Jira.
  • Ericsson ist ein schwedisches Netzwerk- und Telekommunikationsunternehmen. Ericsson hat begonnen, eine IDE zu entwickeln, die von eigenen Entwicklern genutzt wird, basierend auf einem Open-Source-Projekt namens Theia, um sowohl als Desktop- als auch Browser-Anwendung zu funktionieren.
  • Nicholas war Teil des Kernteams, das mit der Entwicklung der neuen IDE beauftragt wurde.
  • Da sich Theia schnell weiterentwickelte und kaum Dokumentation vorhanden war, gehörte das Verstehen der Architektur der Anwendung und das Erklären derselben für Kollegen zu seinen ersten Herausforderungen.
  • Sobald er bessere Einblicke hatte, arbeitete er daran, die Standard-Settings-UI von einem JSON-Editor in eine benutzerfreundlichere Oberfläche zu überführen.
  • Das Design der Settings-UI orientierte sich an Visual Studio Code und wurde mit React und Inversify umgesetzt.
  • Ein großer Teil des Codes für die neue Settings-UI wurde von Nicholas entwickelt und später in das Basis-Repository von Theia im Open-Source-Projekt upstreamed und aufgenommen.
Apr. 2019 - Juni 2019
3 Monaten

Fullstack-Entwickler

Lappis

  • Technologien: React, Node.js, Socket.io, Express.js, Docker, NGINX, MongoDB, Styled Components, React Redux, Sass, React DnD, Git, Yarn, UI/UX-Design.
  • Lappis war der Name eines internen Projekts bei FindOut Technologies, das darauf abzielte, die Beteiligung an Meetings über eine Webanwendung zu erleichtern, die Notizen für Projektplanungssitzungen digitalisiert.
  • Jeder Meeting-Teilnehmer konnte diese Notizen bearbeiten.
  • Nicholas entwarf und entwickelte die Webanwendung mit React für das Frontend und Node.js mit Socket.io für die Kommunikation zwischen den Clients.
  • Die App ermöglichte es mehreren gleichzeitigen Clients, mit der Wand zu interagieren und Live-Updates zu Notizen zu senden und zu empfangen.
Jan. 2019 - Juni 2021
2 Jahren 6 Monaten

Web-Entwickler

FindOut Technologies

  • Technologien: React, Vue, TypeScript, macOS, JavaScript, Visual Studio Code, Inversify, PhosphorJS, CSS, Gatsby, GraphQL, Git, NPM, Yarn, UI/UX-Design.
  • FindOut ist eine Beratung mit Schwerpunkt auf Visualisierung, Programmierung und Geschäftsentwicklung.
  • Bei FindOut arbeitete Nicholas als Web-Entwickler in beratender Funktion, wobei GUI-Design und Visualisierung zu seinen Aufgaben gehörten.
  • Während seiner Zeit im Unternehmen hat er sich als Entwickler stark weiterentwickelt und wurde für sein Umfeld zur Ansprechperson für Fragen zur Frontend-JavaScript-Entwicklung.
Jan. 2019 - Juni 2019
6 Monaten
Schweden

Frontend-Entwickler

RISE

  • Technologien: React, Javascript, macOS, Visual Studio Code, CSS, HTML, Docker, UI/UX Design, Yarn.
  • RISE ist ein Unternehmen, das nachhaltiges Wachstum in Schweden durch die Stärkung der Erneuerungsfähigkeit der schwedischen Industrie fördert.
  • Das Projekt zielte darauf ab, den Energieverbrauch im privaten und Unternehmensbereich zu optimieren, um die Nachhaltigkeit in der schwedischen Gesellschaft insgesamt zu steigern.
  • Nicholas nahm die Herausforderung an, eine prototypische Webanwendung zu entwerfen und umzusetzen, um dieses Ziel zu unterstützen.
  • Die Anwendung wurde in zwei separate Teile aufgeteilt: eine mit einer home-zentrierten UI für private Nutzer und eine mit einer energie-net-zentrierten Administrator-UI für Unternehmen.
  • Nicholas implementierte diese Prototyp-Anwendungen mit React, einer für Skalierbarkeit ausgelegten Code-Architektur basierend auf Ducks, und einem simulierten Backend.
  • Als die Prototypen fertig waren, reisten Nicholas und der CEO von FindOut gemeinsam, um die Projektergebnisse den Kunden zu präsentieren. Das Design und die Präsentation beeindruckten sowohl den CEO als auch die Kunden.
Juli 2018 - Dez. 2018
6 Monaten

Fullstack-Entwickler

Sigma

  • Technologien: C#, .NET, ASP.NET Razor, CSS, Javascript, SEO, jQuery, Knockout, PowerShell, Visual Studio, Visual Studio Code, Windows, Git, Docker, Scrum, E-Commerce, Jira, Objektorientierte Programmierung.
  • Entwicklung des Backends in .NET mit C# und des Frontends in Razor, CSS und Javascript, mit geringem Einsatz von PowerShell.
  • Backend-Aufgaben umfassten hauptsächlich die Entwicklung von Lösungen mit Sitecore, maßgeschneidert für jeden Kunden. Das bedeutete manchmal, eine Instanz des Tools für die Daten und Bedürfnisse des Kunden einzurichten, und andere Male, die Funktionalität der Administrator-UI anzupassen. Demos der Änderungen gehörten ebenfalls zum Aufgabenbereich.
  • Da das Team auf das Backend fokussiert war, sorgte Nicholas dafür, Frontend-Probleme aufzugreifen, die behoben werden mussten. Diese betrafen die Umsetzung von UIs, Suchmaschinenoptimierung und Kompatibilitätsfixes für verschiedene Browser.
  • Über die definierten Rollen hinaus erkannte Nicholas den Bedarf und entwickelte ein Installationsskript für neue Sitecore-Instanzen.
Jan. 2018 - Juni 2018
6 Monaten

Fullstack-Entwickler

HiQ

  • Technologien: C#, .NET, ARKit, Unity, Git, Objektorientierte Programmierung.
  • HiQ ist ein kreatives IT-Service-Unternehmen mit Fokus auf Innovation und technischem Know-how.
  • Das Projekt beinhaltete die Erstellung einer Tech-Demo, die potenzielle Einsatzmöglichkeiten von Augmented-Reality-Lösungen für Unternehmen – im Gegensatz zur Unterhaltungsbranche – aufzeigt.
  • Die Details der Tech-Demo überließen sie Nicholas und seinem Team. Sie entschieden sich, ein neues Feature der gerade erschienenen ARKit 1.5 in .NET mit C# zu demonstrieren.
  • Nicholas und sein Team entwarfen und entwickelten eine Mobile-App, mit der der Nutzer die Fläche von vertikalen Oberflächen schätzen kann. Das hilft zum Beispiel dabei abzuschätzen, wie viel Farbe für eine Wand benötigt wird, ohne Möbel verrücken zu müssen, um zu messen.
  • Die fertige Tech-Demo wies eine Abweichung von 6,2% gegenüber manuellen Messungen auf und war damit ausreichend präzise für den vorgesehenen Zweck der Flächenabschätzung.
Apr. 2017 - Sept. 2017
6 Monaten

Fullstack-Entwickler

Linkura

  • Technologien: React Native, Redux, Bluetooth Low Energy, Yarn, Git.
  • Linkura ist ein Unternehmen, das fortschrittliche Technologien einsetzt, um die psychische Gesundheit zu fördern. Teil eines ihrer Services ist die Analyse von Stressleveln, nachdem ein Kunde ein tragbares EKG-Gerät einige Tage getragen hat.
  • Bisher speicherte der EKG-Monitor die Daten lokal, die manuell extrahiert werden mussten. Das Unternehmen brauchte eine automatisiertere Lösung für das erwartete Wachstum.
  • Nicholas war Teil dieser Lösung. Er half bei der Konzeption und Entwicklung einer Anwendung, die energieeffizient mit dem tragbaren EKG-Monitor kommuniziert.
  • Dazu entwickelte er eine React Native-App, die über BLE (Bluetooth Low Energy) kommuniziert.
  • Diese Anwendung diente als Proof-of-Concept zur Digitalisierung des Analyseprozesses des Monitors, der 2018 realisiert wurde.
Jan. 2017 - Juni 2017
6 Monaten

Fullstack-Entwickler

Byggvarulistan

  • Technologien: C#, .NET, React Native, MVC, Git.
  • Byggvarulistan ist ein Preisvergleichsdienst ähnlich wie PriceRunner, aber mit Schwerpunkt auf Bauprodukten.
  • Das Unternehmen wollte einen neuen Service anbieten, bei dem Kunden Belege fotografieren und im Nachhinein Rabatte erhalten, wenn die Preise mit aktuellen Angeboten verglichen werden.
  • Nicholas und sein Team arbeiteten an einem Proof-of-Concept in vier Teilen: einer React Native-App zum Hochladen der Belege, einem Service zur Analyse der Fotos mit KI, einer administrativen Web-App für Mitarbeiter zur Korrektur der KI und einem Server zum Verteilen und Planen der Fotoverarbeitung.
  • Nicholas’ Hauptfokus lag auf dem letzten Teil, dem Server, den er mit Blick auf Stabilität und Fehlerwiederherstellung entwickelte.
  • Er wurde für sein Fehlerwiederherstellungssystem gelobt, das sicherstellte, dass keine neuen Fotos verloren gingen, selbst wenn sie während des Serverausfalls eingereicht wurden.

Zusammenfassung

Web-Entwickler mit Fokus auf Frontend, hauptsächlich in JavaScript. Erfahren in mehreren SPAs, darunter React und Vue. Interessiert an der Benutzerfreundlichkeit in GUIs.

In seiner Freizeit schreibt und spielt er gerne Musik, spielt Videospiele, hebt Gewichte und kocht.

Sprachen

Englisch
Muttersprache
Schwedisch
Muttersprache

Ausbildung

Okt. 2015 - Juni 2018

Universität Linköping

Bachelor in Programmierung · Programmierung · Schweden

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen