Project details

Recommended projects

Senior Frontend Engineer - Low Code Plattform (React, TypeScript, SAP) (m/w/d)

Zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung einer innovativen Low-Code-Plattform wird ein hochqualifizierter Senior Frontend Engineer gesucht. Die Plattform ermöglicht es Kunden, komplexe Geschäftsanwendungen mit minimalem Programmieraufwand zu erstellen, wobei eine nahtlose Integration in bestehende SAP-Systemlandschaften erfolgskritisch ist. - Typische Aufgabenfelder: Konzeption, Architektur und Implementierung von anspruchsvollen, wiederverwendbaren Frontend-Komponenten und -Modulen mit React & TypeScript. Sicherstellung einer hohen Code-Qualität durch Code-Reviews, Unit-Tests und E2E-Tests. Performance-Optimierung der Plattform für eine reibungslose User Experience. Enge Zusammenarbeit in einem agilen Scrum-Team mit Product Ownern, UX/UI-Designern und Backend-Entwicklern zur Umsetzung der Produkt-Roadmap. Anbindung von SAP-Backendsystemen über REST- und OData-APIs. - Relevante Technologien/Tools: React, TypeScript, React Hooks, State-Management (z.B. Redux Toolkit, Zustand), SAP Business Technology Platform (BTP), UI5 Web Components, Storybook, Jest, React Testing Library, Cypress, Git, Jira, CI/CD. - KPIs/Erfolgsmetriken: Time-to-market für neue Plattform-Features, Lighthouse-Performance-Score (>90), Rate der Wiederverwendbarkeit von Komponenten, Reduzierung der gemeldeten Frontend-Bugs um 25% pro Quartal, User-Adoption-Rate. - Besondere Herausforderungen: Die richtige Balance zwischen Abstraktion (Low-Code) und Flexibilität (spezifische Kundenanforderungen) zu finden. Gewährleistung der Skalierbarkeit und Wartbarkeit der Frontend-Architektur in einem schnell wachsenden Produkt. Sicherstellung der Kompatibilität mit diversen SAP-Systemversionen. - Deliverables: Implementierte und getestete Features gemäß User Stories, erweiterte und dokumentierte Komponentenbibliothek (in Storybook), technische Architekturdokumentation, Abnahmeprotokolle der Sprints. - Best Practices: Anwendung von Clean-Code-Prinzipien und Design-Patterns (z.B. Atomic Design), Aufbau einer umfassenden Teststrategie, proaktive Kommunikation im Team.
Technologie – Low-Code/No-Code-Plattformen
Cologne, Germany
100% remote

Mendix Lowcode Entwickler (w/m/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Mendix Lowcode Entwickler, der mobile und Web-Anwendungen unter Verwendung der Mendix Low-Code-Entwicklungsplattform entwickelt. Die Rolle umfasst die Erstellung von Oberflächen basierend auf vorgefertigten Templates und Komponenten sowie die Beschreibung von Datenstrukturen und Programmlogik mithilfe der visuellen Entwicklungsumgebung von Mendix. Der Entwickler wird eng mit Kunden zusammenarbeiten, um Anforderungen zu erfassen und zu definieren. - Entwicklung von mobilen und Web-Anwendungen mit Mendix - Erstellung von Oberflächen basierend auf Templates und Komponenten - Beschreibung von Datenstrukturen und Programmlogik in Mendix - Zusammenarbeit mit Kunden zur Anforderungsdefinition
IT
Frankfurt, Germany
100% remote

Mendix Lowcode Entwickler (w/m/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Mendix Lowcode Entwickler, der Mobile und Web-Anwendungen unter verwendung der mendix low-code-entwicklungsplattform entwickelt. - Entwicklung von mobilen und Web-anwendungen mit Mendix - Erstellung von Oberflächen basierend auf templates und Komponenten - Beschreibung von Datenstrukturen und Programmlogik in mendix - Zusammenarbeit mit kunden zur anforderungsdefinition
Banking
Frankfurt, Germany
100% remote

Spezialist/Berater im Bereich Systemtester Entwicklung Sondermaschinenbau (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen Spezialisten/Berater im Bereich Systemtester Entwicklung Sondermaschinenbau. Die Gruppe Systemtest und Qualifizierung führt Systemtests in Entwicklungsprojekten durch, einschließlich Tests von Einzelkomponenten, Maschinenmodulen und Software-Releases. Die Verantwortung umfasst auch die Definition und Durchführung von Abnahmetests. Ziel des Projekts ist die Unterstützung bei der Detailplanung von Testaufgaben, der Erstellung und Optimierung von Testfallspezifikationen sowie der Durchführung von Integrations- und Funktionstests. Die Tätigkeiten erfolgen ausschließlich vor Ort im Labor an Maschinensystemen. - Detailplanung von Testaufgaben - Erstellung und Optimierung von Testfallspezifikationen - Durchführung von Integrations- und Funktionstests - Ausführung von Testfällen (Black Box, Use Case, Fail Case Tests) - Dokumentation und Aufbereitung von Testergebnissen im Testmanagement-Tool und MS Office - Fehleranalyse und Kommunikation mit Entwicklern (direkt im Labor und über MS Teams) - Abstimmung mit der Projektleitung und dem Testmanager
Maschinenbau
Munich, Germany
100% remote

IT Projektmanager Omni-Channel Management (m/w/d) (9612)

## Projektbeschreibung Die bestehende IT-Landschaft des Kunden ist historisch gewachsen, geprägt durch voneinander getrennte Technologie-Stacks und redundante Geschäftslogik, die unabhängig für verschiedene Marken aufgebaut wurden. Diese Fragmentierung führt zu inkonsistenter Kanalabdeckung, erschwerter Koordination und verlängerten Markteinführungszeiten – mit entsprechend hohen IT-Kosten. Im Bereich **Omnichannel Management** sind sämtliche Vertriebswege (online & offline) verankert, die stark von der Transformation abhängig sind. Das Team **Portfolio Planning & Scoping (PPS)**, hier konkret der Bereich **Sales**, verantwortet die operative und strategische Roadmapplanung sowie die detaillierte Aufschlüsselung des Projektumfangs. --- ## Leistungsbeschreibung - **Projektmanagement** inkl. Planung, Ressourcensteuerung, Risikomanagement und Stakeholder-Kommunikation für das Projekt **RAITT – Scope Sales** - Reporting des Projektfortschritts sowie Identifikation und proaktive Lösung von Herausforderungen - Strukturierung des Gesamtprojekts in kleinere, handhabbare Aufgaben inkl. Hierarchie- und Beziehungsmodellierung zur Sprint-Zuordnung innerhalb des RAITT-Programms - Erstellung klarer Entscheidungswege für das Management zur Beschleunigung der Abstimmungen im Omnichannel-Umfeld - Planung und Dokumentation unter Einsatz etablierter Tools wie **Jira** und **Confluence** - Prozessoptimierung zur technischen Vereinfachung und Realisierbarkeit in Omnichannel-Strukturen - Erhebung, Analyse und technische Spezifikation der Anforderungen & Arbeitspakete – inkl. Datenverarbeitung, analytischer Modellierung und Visualisierung - Umfassendes Reporting inkl. Kommunikations- und Eskalationsmanagement für das zentrale Scoping-Team - Fachliche Beratung des Omnichannelbereichs (Sales-Kontext) bei der Definition, Erstellung und Bewertung komplexer fachlicher und technischer Anforderungen - Wöchentliche Heads-up-Calls zur strukturierten Kommunikation des Scopes (Roadmap) mit relevanten Stakeholdern – gemeinsam mit dem Scoping-Team vorbereitet und moderiert
Telekommunikation
Munich, Germany
100% remote

Senior Project Manager Testing (m/w/d) (9635)

Im Rahmen der Testkoordination auf Tribe-Ebene wird ein erfahrener Berater (m/w/d) gesucht, der die Fachbereiche (insbesondere Journey Owner) bei der Planung, Durchführung und Optimierung von Testaktivitäten unterstützt. Ziel ist die Sicherstellung strukturierter Testprozesse, die Verbesserung der Testdokumentation in JIRA sowie die kontinuierliche Optimierung des Way of Working im Bereich Testing. ## 1. Konkrete Leistungsbeschreibung (ohne Personenbezug) Die Leistung umfasst folgende Tätigkeiten: - **Beratung der Journey Owner in allen Testphasen** (ICT, E2E, Launch Readiness) - **Beratung bei Auswahl und Definition geeigneter Test Journeys** und der zugehörigen Verantwortlichkeiten - **Analyse bestehender Test Journeys** hinsichtlich korrektem Mapping und Verlinkung mit Features in **JIRA** - **Beratung zur Erstellung und Priorisierung von Testplänen und Testfällen** in Abstimmung mit den Fachbereichen - **Qualitätssicherung der Verlinkung von Capabilities, Features und Testelementen** in JIRA - **Analyse vorhandener Testpläne und Testcases** auf Vollständigkeit und Relevanz - **Koordination der fachlichen Analyse von Testplänen** gemeinsam mit Journey Ownern und externen Partnern - **Beratung zur Testabstimmung und Durchführung von Test-Demos** - **Monitoring & Reporting**: Nachverfolgung von Testaktivitäten, Zeitabweichungen und Statusupdates in JIRA - **Reminder Management & Eskalationen** bei Verzögerungen im Testprozess - **Onboarding neuer Journey Owner im Testprozess und Way of Working** - **Vorbereitung & Durchführung von Tribe-Retrospektiven** mit Fokus auf Testing - **Identifikation & Dokumentation von Lessons Learned** zur Optimierung der Testprozesse - **Erstellung von Statusberichten auf Tribe-Ebene** (Test Journey Reporting) - **Durchführung von Defect Reporting** - **Proaktive Identifikation von Prozessproblemen & Umsetzung von Verbesserungen**
Telekommunikation (m/w/d)
Munich, Germany
100% remote

Projektleiter in der Kraftwerk- oder Energieindustrie mit Bauingenieur-Hintergrund (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Projektleiter mit Bauingenieur-Hintergrund für die Kraftwerk- oder Energieindustrie. Ziel des Projekts ist es, die Planung, Koordination und Umsetzung von Bauprojekten im Bereich Energie und Kraftwerke zu leiten. Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Bauleiter gesucht werden. Hauptaufgaben: - Leitung und Überwachung von Bauprojekten in der Kraftwerk- oder Energieindustrie - Koordination zwischen verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern - Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards - Erstellung und Überwachung von Projektplänen und Budgets - Identifikation und Lösung von technischen Herausforderungen - Berichterstattung an Stakeholder und Management
Energie
Simbach am Inn, Germany
100% remote

Qualitätsexperte für Schweißnahtüberprüfung (m/w/d)

Ein führender Automobilzulieferer sucht einen erfahrenen Qualitätsexperten für die Überprüfung von Schweißnähten an sicherheitsrelevanten Karosseriekomponenten. Das Projekt umfasst die Sicherstellung der höchsten Qualitätsstandards durch zerstörungsfreie Prüfverfahren. - Typische Aufgabenfelder: Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von zerstörungsfreien Prüfungen (ZfP), insbesondere visuelle Prüfung (VT) und Ultraschallprüfung (UT). Erstellung und Verwaltung von Prüfplänen und Arbeitsanweisungen. Detaillierte Dokumentation der Prüfergebnisse in CAQ-Systemen. Analyse von Fehlerbildern und Einleitung von Korrekturmaßnahmen in enger Abstimmung mit der Schweißerei und der Produktionsplanung. Kalibrierung und Wartung der Prüfgeräte. - Relevante Technologien/Tools: Ultraschallprüfgeräte, Endoskope, Videoskope, CAQ-Software (z.B. Babtec, QSYS), Kenntnis der Normen DIN EN ISO 9712, ISO 5817, sowie relevanter VDA-Bände. - KPIs/Erfolgsmetriken: First Pass Yield (FPY) > 98%, Reduzierung der internen Fehlerrate (PPM), Null-Fehler-Toleranz bei sicherheitskritischen Nähten (Escape Rate = 0), termingerechte Abarbeitung der Prüfaufträge. - Besondere Herausforderungen: Beurteilung von komplexen Nahtgeometrien unter Zeitdruck. Eindeutige Interpretation von Prüfergebnissen und Abgrenzung von zulässigen Unregelmäßigkeiten zu kritischen Fehlern. Durchsetzung von Qualitätsstandards gegenüber der Produktion. - Deliverables: Abgeschlossene Prüfprotokolle, detaillierte Fehleranalysen und -berichte, aktualisierte Arbeits- und Prüfanweisungen, Beiträge zu FMEAs (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse). - Best Practices: Regelmäßige Abstimmung im Team (Shopfloor-Management), kontinuierliche Verbesserung der Prüfprozesse (KVP), Sensibilisierung und Schulung der Produktionsmitarbeiter.
Automobilindustrie – Karosseriebau & Qualitätssicherung
Hamburg, Germany
10% remote

QA Specialist – Digital Implementation

Im Rahmen einer Digitalisierungsinitiative soll die Softwarequalität durch moderne Test-, Analyse- und Review-Verfahren sichergestellt und verbessert werden. Ziel ist es, die Entwicklungsqualität und Effizienz durch strategische Maßnahmen und Coaching zu steigern. - Definition, Überwachung und Verbesserung von Testabdeckungsstrategien für kritische Softwarekomponenten. - Organisation und Durchführung von Code Reviews unter Einhaltung von Coding-Standards, Architektur- und Sicherheitsvorgaben. - Setup, Durchführung und Auswertung von SonarQube-Analysen sowie Koordination der Behebung technischer Schulden und Sicherheitslücken. - Schulung und Unterstützung von Entwickler:innen in Clean Code, TDD und CI/CD-Praktiken. - Bewertung und kontinuierliche Weiterentwicklung von QA-Prozessen, Tools und Metriken.
Halbleiterindustrie
Germany
100% remote

Business Analyst - Wertpapierhandel (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Business Analysten, der innerhalb eines Squads die fachliche Produktperspektive einnimmt und den Squad Owner (Product Owner) berät, um die Wertschöpfung zu maximieren und die Kunden- sowie Marktperspektive kontinuierlich einzubeziehen. Der Business Analyst wird Marktanforderungen im Blick behalten, sich mit Kunden und Partnern abstimmen, den Squad Backlog pflegen und die fachliche Qualität der Ergebnisse sicherstellen. Die Position erfordert eine eigenverantwortliche bereichsübergreifende Analyse und Abstimmung der fachlichen Anforderungen direkt mit Fachbereichen, Squad Ownern, technischen Bereichen und dem Product Management. - Beratung des Squad Owners hinsichtlich der (Teil-)Produkte und Leistungen des Squads, einschließlich technischer Komponenten. - Unterstützung in fachlichen Aspekten von der Idee und Konzeption bis zur Markteinführung und Wartung gemäß Life-Cycle-Prozess. - Abstimmung und Verifizierung von Ideen und Anforderungen sowie Unterstützung bei der - Erstellung von User Stories und Pflege des Squad Backlogs. - Gestaltung einer kundenzentrierten Squad Vision, koordinierte Roadmap und Release Plan im Einklang mit Unternehmenszielen. - Durchführung von Innovationsarbeit und produktspezifischer Marktbeobachtung zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit. - Sicherstellung des stabilen Betriebs gemäß vereinbarter Service Level Agreements und regulatorischer Auflagen. - Erstellung von Anforderungsbeschreibungen, Dokumenten und Leistungsscheinen im Rahmen der Produktdefinition. - Enge Abstimmung zu Architektur- und Refactoring-Themen mit Architekturrollen. - Sicherstellung der fachlichen und nicht-funktionalen Qualität der Lieferergebnisse durch Erstellung und Durchführung von Testfällen.
Finanzen
Frankfurt, Germany
100% remote

SAP ABAP Entwickler (m/w/d)

Ein kommunales Stadtwerk mit moderner IT-Architektur sucht einen erfahrenen SAP ABAP Entwickler für ein Projekt zur Weiterentwicklung und Wartung bestehender IS-U- und EDM-Funktionalitäten. Der Fokus liegt auf der Optimierung und Anpassung der bestehenden Systeme, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der IT-Prozesse zu gewährleisten. Hauptaufgaben: - Weiterentwicklung und Wartung bestehender IS-U- und EDM-Funktionalitäten - Implementierung und Optimierung von ABAP-Programmen im IS-U-Umfeld - Unterstützung bei Themen rund um Marktkommunikation und Gerätemanagement - Zusammenarbeit mit internen Teams zur Sicherstellung der Projektziele
Utilities & Energy
Berlin, Germany
80% remote

Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner / Techniker (w/m/d)

Im Auftrag eines führenden Medizintechnik-Unternehmens wird ein erfahrener Technischer Zeichner oder Produktdesigner für die Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Konstruktionszeichnungen gesucht. - **Typische Aufgabenfelder:** - Erstellung von normgerechten 2D-Fertigungszeichnungen und 3D-Modellen von Bauteilen und Baugruppen mit CAD-Software. - Detaillierung und Bemaßung von Konstruktionen unter Berücksichtigung von Form- und Lagetoleranzen. - Erstellung und Verwaltung von Stücklisten und technischen Dokumenten im PDM/PLM-System (z.B. SAP ECTR). - Durchführung von Änderungsdiensten an bestehenden Zeichnungen und Dokumentationen. - Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungs- und Fertigungsabteilung zur Sicherstellung der Herstellbarkeit. - **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - CAD-Systeme: Siemens NX, SolidWorks, CATIA V5, Autodesk Inventor (je nach Kundensystem) - PDM/PLM-Systeme: SAP ECTR, Teamcenter, Windchill - Normen: Fundierte Kenntnisse der relevanten ISO- und DIN-Normen für technische Zeichnungen, insbesondere im regulierten Umfeld. - ERP-Systeme: SAP S/4HANA - **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Termingerechte Bereitstellung der Zeichnungen und Dokumente (On-time delivery). - Fehlerrate in der technischen Dokumentation (Anzahl der notwendigen Korrekturschleifen). - Einhaltung der internen und externen Konstruktions- und Dokumentationsstandards. - Effizienz bei der Durchführung von Änderungen (Durchlaufzeit). - **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Hohe Anforderungen an die Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation aufgrund der strengen regulatorischen Auflagen in der Medizintechnik (MDR). - Lückenlose Nachverfolgbarkeit von Änderungen (Versionierung). - Komplexität der zu konstruierenden Bauteile (z.B. Freiformflächen, komplexe Baugruppen). - Enge Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern (Entwicklung, Einkauf, Qualitätssicherung, Fertigung). - **Konkrete Deliverables:** - Abnahmefähige 2D-Fertigungszeichnungen und 3D-CAD-Modelle. - Vollständige und freigegebene Stücklisten im ERP-System. - Aktualisierte technische Produktdokumentation. - Änderungsprotokolle. - **Lessons Learned/Best Practices:** - Eine klare und standardisierte Vorlagenverwaltung beschleunigt den Erstellungsprozess erheblich. - Regelmäßige Abstimmungsrunden mit der Fertigung können kostspielige Fehler frühzeitig vermeiden. - Sorgfältige Pflege der Stammdaten im PDM/PLM-System ist die Grundlage für eine effiziente Zusammenarbeit.
Medizintechnik – Entwicklung & Konstruktion
Leipzig, Germany
100% remote

Tax Project Manager (m/w/d)

- Erstellung von Spezifikationen und Lösungen für lokale deutsche steuerliche Anforderungen sowie projektrelevante Steuerungsaspekte - Berücksichtigung der Programme Fénix und deren Schnittstellen zu Vorsystemen und angrenzenden Transformationsprogrammen wie RAITT, TechFuel und OnePayroll - Eigenständige Erstellung geeigneter Rahmenbedingungen für das Testing - Entwicklung von Testkonzepten, relevanten Test Cases und Validierung der Lieferergebnisse im Rahmen agiler Arbeitsmethoden - Testmanagement und Koordination der Tests - Steuerung der Testaktivitäten innerhalb des TAX-Squads sowie fachbereichsübergreifendes Dependency-Management - Abgleich der Testergebnisse mit den fachlichen Anforderungen - Ggf. Erstellung von Defects, Tracking sowie Durchführung und Dokumentation systemseitiger Abnahmetests - Managementtaugliche Aufbereitung des TAX-Status - Vorbereitung relevanter Statusinformationen für lokale und globale SteerCos
Telekommunikation
Munich, Germany
100% remote

ServiceNow Middlelayer Developer (m/w/d)

Für die Weiterentwicklung einer komplexen ServiceNow-Plattform wird ein Entwickler mit Spezialisierung auf die Middlelayer-Ebene gesucht. Der Fokus liegt auf der Implementierung von Geschäftslogik, Integrationen und der Verarbeitung von Daten zwischen dem Frontend und den Backend-Systemen. - **Typische Aufgabenfelder:** - Konzeption und Entwicklung von serverseitiger Geschäftslogik in ServiceNow mittels Business Rules, Script Includes und Workflows. - Design, Implementierung und Wartung von REST- und SOAP-basierten Integrationen zu Drittsystemen (z.B. SAP, Jira, HR-Systeme) über den IntegrationHub oder Custom Scripts. - Entwicklung und Optimierung von Datenflüssen und Transformationen innerhalb der Plattform. - Performance-Analyse und -Optimierung von serverseitigen Skripten und Datenbankinteraktionen. - Sicherstellung der Plattformstabilität und -sicherheit durch robustes und fehlerresistentes Coding. - **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - ServiceNow-Plattform: In-depth Kenntnisse der Glide-API (GlideRecord, GlideSystem), serverseitiges Scripting (JavaScript ES5). - Integrationen: IntegrationHub (Spokes), REST/SOAP API Explorer, JSON, XML. - Automatisierung: Flow Designer, Workflow Editor. - Entwicklungstools: ServiceNow Studio, VS Code mit ServiceNow-Plugins. - Methodik: Agile (Scrum), Nutzung von Update Sets und Application Scopes für das Deployment. - **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Transaktions-Antwortzeiten für kritische Middlelayer-Prozesse. - Fehlerrate bei API-Aufrufen und Integrationen (< 1%). - Erfolgsquote von automatisierten Workflows. - Code-Komplexität (z.B. gemessen durch SonarQube-Integration). - Adoptionsrate neuer, durch den Middlelayer ermöglichter Funktionalitäten. - **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Komplexität der Abhängigkeiten zwischen verschiedenen ServiceNow-Modulen und externen Systemen. - Gewährleistung der Skalierbarkeit bei hohem Transaktionsvolumen. - Debugging von asynchronen Prozessen und Integrationen. - Einhaltung der Best Practices von ServiceNow, um die Upgrade-Fähigkeit der Plattform nicht zu gefährden ("out-of-the-box" vs. Customizing). - **Konkrete Deliverables:** - Implementierte und getestete Script Includes und Business Rules. - Vollständig konfigurierte und dokumentierte Integrationen im IntegrationHub. - Technische Dokumentation der entwickelten Logik und Datenflüsse. - Abgeschlossene Update Sets, bereit für das Deployment in die Produktivumgebung. - **Lessons Learned/Best Practices:** - Wiederverwendbare Logik sollte in Script Includes gekapselt werden, anstatt sie in mehreren Business Rules zu duplizieren. - Asynchrone Business Rules sollten für langlaufende Operationen bevorzugt werden, um die User Experience nicht zu blockieren. - Der Flow Designer ist dem klassischen Workflow Editor für neue Automatisierungen vorzuziehen.
IT-Dienstleistung – Enterprise Service Management
Cologne, Germany
30% remote

Interim Projektleiter (m/w/d) für Digitalisierung im Gesundheitswesen

Steuerung eines strategischen Digitalisierungsprojekts in einem Klinikverbund, z.B. die Einführung eines neuen KIS oder einer ePA gemäß KHZG. * **Typische Aufgabenfelder:** * Gesamtverantwortung für Projektplanung, -steuerung und -kontrolle (Zeit, Budget, Qualität). * Management des interdisziplinären Projektteams. * Anforderungs-, Risiko- und Stakeholdermanagement. * Planung und Steuerung des Change-Managements und Rollouts. * Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben (KHZG, DSGVO). * **Relevante Technologien, Tools & Methoden:** * KIS-Systeme (Orbis, iMedOne), ePA-Lösungen. * Standards: HL7, FHIR. * Methoden: PRINCE2, PMI/PMBOK, agil/hybrid. * Tools: MS Project, Jira, Confluence. * **Typische KPIs & Erfolgsmetriken:** * KHZG-Konformität, User Adoption Rate (>85%), Prozess-Effizienz, Meilensteintreue. * **Besondere Herausforderungen & Risiken:** * Hohe Prozesskomplexität, starkes Stakeholder-Management, Interoperabilität, Datensicherheit. * **Deliverables:** * Projektplan, Statusreports, Lastenheft, Change-Konzept, Cutover-Plan, Projektabschlussbericht.
Gesundheitswesen – Klinikverbund
Hamburg, Germany
60% remote

Experte (m/w/d) für Testautomatisierung im Versicherungsumfeld

Aufbau und Weiterentwicklung einer Testautomatisierungs-Suite für die Kernanwendungen einer großen Versicherung zur Erhöhung der Release-Geschwindigkeit und -qualität. * **Typische Aufgabenfelder:** * Analyse von Testprozessen und Identifikation von Automatisierungspotenzial. * Auswahl, Konfiguration und Implementierung von Automatisierungs-Frameworks. * Entwicklung und Wartung von automatisierten Testskripten. * Integration der Tests in CI/CD-Pipelines (Jenkins, GitLab). * Testdatenmanagement und Reporting. * **Relevante Technologien, Tools & Methoden:** * Selenium, Cypress, Playwright, Tosca, Postman. * Java, Python, JavaScript. * TestNG, JUnit, Cucumber. * Jenkins, GitLab CI, Docker, Jira. * **Typische KPIs & Erfolgsmetriken:** * Automatisierungsgrad (>70%), Reduzierung der Test-Durchlaufzeit, Defect Detection Rate. * **Besondere Herausforderungen & Risiken:** * Komplexe Legacy-UIs, stabiles Testdatenmanagement, Wartbarkeit der Skripte. * **Deliverables:** * Dokumentiertes Testautomatisierungs-Framework, automatisierte Test-Suite, CI/CD-Integration, Testreports.
Versicherung – Schaden/Unfall
Cologne, Germany
80% remote
New

Primärplaner (m/w/d) für Hoch- und Höchstspannungsschaltanlagen

Zur Unterstützung von Projekten im Bereich der Energieinfrastruktur wird ein freiberuflicher Elektroingenieur mit Schwerpunkt Hoch- und Höchstspannung als Primärplaner (m/w/d) gesucht. Die Projekte umfassen den Netzanschluss von Erzeugungsanlagen (insb. Wind- und Solarparks) sowie den Neubau und Umbau von Umspannwerken. **Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Erstellung von primärtechnischen Konzepten und Layouts für luft- und gasisolierte Hoch- und Höchstspannungsschaltanlagen (AIS/GIS) von 110 kV bis 380 kV. - Auslegung und Dimensionierung von Primärgeräten (Leistungsschalter, Trennschalter, Messwandler, Transformatoren, etc.). - Erstellung von Stromlaufplänen, einpoligen Übersichts- und Anordnungsplänen. - Durchführung von Kurzschluss- und Lastflussberechnungen sowie Dimensionierung von Erdungsanlagen und Blitzschutz. - Technische Klärung und Abstimmung mit Kunden, Netzbetreibern, Behörden und Lieferanten. - Erstellung von technischen Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen für Primärtechnik. - Koordination mit anderen Gewerken wie Sekundärtechnik, Bautechnik und Leittechnik. - Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Abnahme der Anlagen. **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Planungssoftware: AutoCAD, Primtech, REVIT, EPLAN. - Berechnungstools: PowerFactory (DIgSILENT), NEPLAN, oder herstellerspezifische Tools. - Normen & Vorschriften: VDE-AR-N 4120 (TAR Hochspannung), IEC-Normen, EN-Normen. - Projektmanagement-Tools: MS Project, Jira. - BIM (Building Information Modeling) im Anlagenbau. **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Planungsqualität: Anzahl der notwendigen Planänderungen nach Freigabe < 5%. - Termintreue: Einhaltung der Planungsmeilensteine gemäß Gesamtprojektplan. - Kosteneffizienz: Einhaltung der Budgetvorgaben für die geplante Primärtechnik. - Technische Compliance: Erfolgreiche Abnahme der Anlage durch den Netzbetreiber ohne primärtechnische Beanstandungen. - Schnittstellenmanagement: Reibungslose Koordination, gemessen an der Anzahl der durch Planungsfehler verursachten Verzögerungen in anderen Gewerken. **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Hohe Komplexität und Sicherheitsanforderungen im Hoch- und Höchstspannungsbereich. - Notwendigkeit der exakten Einhaltung von Netzanschlussrichtlinien (TAR) der jeweiligen Netzbetreiber. - Lange Lieferzeiten und Preisschwankungen bei primärtechnischen Großkomponenten. - Koordination auf engem Bauraum, insbesondere bei Umbauten im Bestand. - Zunehmende Anforderungen durch die Integration erneuerbarer Energien (z.B. Blindleistungsmanagement, FRT-Verhalten). - Sicherstellung der physischen Sicherheit und des Arbeitsschutzes bei der Planung. **Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Genehmigungsfähige primärtechnische Planungsunterlagen (Layouts, Ansichten, Schnitte). - Finale Stromlaufpläne und Übersichtsschaltbilder. - Technische Berechnungsberichte (z.B. Kurzschlussfestigkeit, Erdung). - Erstellte Leistungsverzeichnisse und technische Spezifikationen für die Vergabe. - Protokolle von technischen Abstimmungsgesprächen. - Revisionsunterlagen und As-built-Dokumentation.
Energieinfrastruktur – Netzbetreiber / Erneuerbare Energien
Hamburg, Germany
60% remote
New

IMP Quality Manager (m/f/d)

Für ein großes Pharmaunternehmen wird ein IMP (Investigational Medicinal Product) Quality Manager zur Sicherstellung der GMP-Compliance und Qualität von Prüfpräparaten gesucht. **Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Überprüfung und Freigabe von Herstellungs- und Chargenprotokollen (Batch Records) für Wirkstoffe (Drug Substance) und Fertigarzneimittel (Drug Product). - Durchführung der finalen Qualitätsfreigabe (Release) von Prüfpräparaten für die Verwendung in klinischen Studien. - Review und Genehmigung von GMP-relevanten Dokumenten wie SOPs, Validierungsberichten, Abweichungen (Deviations) und Change-Control-Anträgen. - Erstellung und Pflege von produktspezifischen Qualitätsvereinbarungen (Quality Agreements) mit internen und externen Partnern. - Unterstützung der Produktions- und QC-Abteilungen bei allen GMP-Fragestellungen und Qualitätsthemen. - Planung und Durchführung von Selbstinspektionen und Unterstützung bei Behördeninspektionen und externen Audits. - Management und Überwachung von CAPA-Maßnahmen (Corrective and Preventive Actions) zur nachhaltigen Problemlösung. **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Qualitätsmanagementsysteme (QMS): Veeva Vault QMS, MasterControl, TrackWise, SAP QM. - Dokumentenmanagementsysteme (DMS): Veeva Vault, OpenText Documentum. - ERP-Systeme: SAP S/4HANA (insb. QM-Modul). - Labor-Informations- und Management-Systeme (LIMS). - Manufacturing Execution Systems (MES). - Methoden: Risikoanalyse (FMEA), Root Cause Analysis (5 Whys, Ishikawa), Statistische Prozesskontrolle (SPC). **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Chargenfreigabezeit (Batch Release Time): Durchschnittliche Zeit von Produktionsabschluss bis zur finalen Freigabe (Ziel: < X Tage). - Right-First-Time-Rate: Prozentsatz der Chargen, die ohne Abweichungen oder Nacharbeiten freigegeben werden (Ziel: > 95%). - CAPA-Effektivität: Reduktion der Wiederholungsrate von Abweichungen nach Implementierung von CAPAs (Ziel: > 80%). - Audit-Performance: Anzahl kritischer/schwerwiegender Abweichungen bei internen und externen Audits (Ziel: 0). - Abweichungs-Abschlussrate: Prozentsatz der Abweichungen, die innerhalb der gesetzten Frist geschlossen werden (Ziel: > 90%). **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Hohe Komplexität und Variabilität durch die Entwicklung neuer Moleküle und Prozesse in der klinischen Phase. - Strikte Einhaltung der sich ständig weiterentwickelnden GMP-Regularien (z.B. EU Annex 1 für sterile Produkte). - Sicherstellung der Produktqualität und Patientensicherheit unter hohem Zeitdruck (Time-to-Market). - Management von Schnittstellen zwischen Entwicklung, Produktion, QC, und Regulatory Affairs. - Risiko der Lieferkettenunterbrechung bei kritischen Rohstoffen oder Dienstleistungen. - Gewährleistung der Datenintegrität in allen qualitätsrelevanten Systemen. **Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Freigegebene Chargen von Prüfpräparaten. - Genehmigte Master Batch Records und SOPs. - Abgeschlossene und bewertete Abweichungs- und Änderungsberichte. - Audit- und Inspektionsberichte mit nachverfolgten Maßnahmenplänen. - Gültige Qualitätsvereinbarungen (Quality Agreements) mit allen relevanten Partnern. - Regelmäßige Qualitäts-Reports für das Management.
Pharma – Klinische Entwicklung & Produktion
Cologne, Germany
30% remote

ECL@SS-Berater (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen Experten im Umgang mit ECLASS zur Klassifikation von Produkten. Ziel des Projekts ist die Erstellung eines konzernweiten Klassifikationssystems zur eindeutigen Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen, ähnlich ECLASS. Der Experte wird eng mit den Fachabteilungen zusammenarbeiten, um unternehmensspezifische Anforderungen und Begriffe zu erfassen. Zudem wird eine zentrale Datenbankstruktur für das Klassifikationssystem erstellt, dokumentiert und ein Schulungskonzept für die unternehmensweite Anwendung und Integration entwickelt. - Erstellung eines konzernweiten Klassifikationssystems zur eindeutigen Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen. - Abstimmung mit Fachabteilungen zur Erfassung unternehmensspezifischer Anforderungen und Begriffe. - Entwicklung einer zentralen Datenbankstruktur für das Klassifikationssystem. - Dokumentation und Erstellung von Schulungskonzepten für die unternehmensweite Anwendung und Integration.
IT
Kassel, Germany
100% remote

Snow License Manager Experte (w/m/d)

Ein Unternehmen aus dem Automotive-Sektor sucht einen erfahrenen Experten für Snow Software-Komponenten, um einen Release-Wechsel durchzuführen. Die Snow Software-Komponenten (License Manager, Inventory Server, Integration Manager) werden zur Verwaltung von Softwarelizenzen und zur Inventarisierung eingesetzt. Ziel des Projekts ist es, die Sicherheit, Stabilität und Funktionalität der Systeme durch ein Update auf die aktuelle Version zu gewährleisten. Erfahrungen aus der letzten vergleichbaren Aktualisierung sollen in die Planung einfließen. Die Rolle umfasst die Planung, Durchführung und Nachbereitung des Release-Wechsels, einschließlich der Erstellung eines Migrationsplans, der Abstimmung mit Stakeholdern, der Durchführung von Funktionstests und der Dokumentation aller Maßnahmen. Key responsibilities: - Erstellung eines Migrationsplans für Test- und Produktivumgebung - Identifikation und Dokumentation aller erforderlichen Schritte, Ressourcen und Abhängigkeiten - Abstimmung der Downtime-Zeiten mit relevanten Stakeholdern - Durchführung der Updates während der abgestimmten Downtime - Sicherstellung einer fehlerfreien Installation der neuen Versionen - Durchführung von Funktionstests und Fehleranalyse - Dokumentation aller Maßnahmen und Erstellung eines Abschlussberichts - Übergabe an den Betrieb inkl. Lessons Learned
Automotive
Germany
100% remote

Frontend developer to HR platform with Angular experience

Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
FRATCH
Munich
90% remote
Sign up to get access to more exciting projects that match your skills and preferences!

Time's up! We are no longer accepting applications.

Senior Product Designer UX / UI (m/w/d)

Industry
Telecommunication
Areas
Product Development
Quality Assurance (QA)

Project info

  • Period
    01.12.2024 - 30.06.2025
  • Capacity
    from 95%
  • Daily rate
    750 - 850€
  • Location
    Munich, Germany
  • Languages
    • German
      (Advanced)
      ,
    • English
      (Advanced)
  • Remote
    from 95%

Description

  • UX/UI-Design: Du entwickelst kreative Konzepte und UX-/UI-Lösungen zur Optimierung der User Experience über alle digitalen Touchpoints hinweg
  • Analyse: Detaillierte Prüfung von Customer Journeys & User Flows, Wireframes und Annotationen sowie von ausgearbeiteten Features und Desktop- / Mobile-Adaptationen
  • Konzeptionierung: Umsetzung von Designrichtlinien und -systemen für unsere Portale und Applikationen
  • Usability-Testing: Entwicklung und Durchführung von Usability-Tests, Formulierung von Hypothesen und Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung von nutzerzentrierten Interfaces
  • Qualitätsmanagement: Gewährleistung von Qualitätsstandards bei der Entwicklung und Umsetzung der neugestalteten UX- und UI-Lösungen für einen konsistenten Design-Auftritt
  • Mentoring: Fachliche Führung und Beratung von UX/UI Designern in interdisziplinären Teams

Requirements

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations-, Grafik-, Interface- oder Interaction-Design, Interaktive Medien, Mediengestaltung oder einen vergleichbaren Bildungsweg
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im #UX/UI-Umfeld ( #User Experience / #Interaction / #Visual / #Screen Design)
  • Konzeptstärke in hohem Maße, sicherer Umgang mit den Gestaltungsgrundlagen und ein Gespür für #Typografie
  • Herausragende Kenntnisse in #Figma
  • Agile Arbeitserfahrung und Verständnis für interdisziplinäre Umsetzung von Themen im agilen Projektumfeld
  • Erfahrung in größeren, internationalen Projekten sowie in der Zusammenarbeit & Steuerung von externen Dienstleistern
  • Ein Grundverständnis für #Frontendtechnologien (HTML/CSS) ist von Vorteil
  • Ein Portfolio und Projektbeispiele im Bereich #User Experience, #Navigation und #Mobile Design, sowie ein proaktiver, kreativer Kopf mit innovativen Ideen