Vedran Kljajic

Senior Entwickler

Vedran Kljajic
Poing, Germany

Experience

Mar 2023 - Mar 2024
1 year 1 month
Lorem ipsum dolor sit amet

Zeiss Smart Services Dashboard

Weiterentwicklung und Optimierung eines Smart Service Dashboard Systems.

Zu den wichtigsten Funktionen des Systems gehören:

  • Echtzeit-Monitoring und -analyse einzelner Geräte, Gerätegruppen oder des gesamten Maschinenparks.
  • Datenauswertung eines oder mehrerer Messsysteme oder eines kompletten Maschinenparks zum Vergleich der Geräte
  • Datenexport als .csv-Datei für: Auslastung, Nutzung, Kollisionen, Messpläne und Temperaturen
  • Benachrichtigung per Browser und E-Mail

Tätigkeiten

  • Analyse der Projektanforderungen und -ziele
  • Implementierung von UI-Komponenten und -Funktionen basierend auf Designspezifikationen
  • Entwicklung von RESTful-APIs mit C# .NET
  • Implementierung von Geschäftslogik und Datenverarbeitung auf der Serverseite
  • Review der Codeänderungen anderer Entwickler

Produkte Azure IoT Infrastruktur, Cosmos DB, Angular, .NET 6

Kenntnisse C#, Typescript, REST

Mar 2022 - Feb 2023
1 year
Lorem ipsum dolor sit amet

Kundenprojekt im Bereich Leistungsstarke Banknotenbearbeitungssysteme

Tätigkeiten

  • Weiterentwicklung bestehender Machinen-UI-Software (WPF)
  • Erstellung und Analyse von Use Cases
  • Bug-Fixing
  • Abstimmung mit dem Kunden
Jan 2022 - Present
3 years 4 months
Germany

Enterprise Application Consultant / Developer

Vedran Kljajic IT-Beratung & Entwicklung

  • Ihr Ansprechpartner rund um IT
  • Neu- oder Weiterentwicklung unternehmensspezifischer Anwendungen
  • Pflege und Optimierung bestehender Anwendungen
  • Fachliche und technische Analyse zur Identifizierung potenzieller Verbesserungen
Jul 2020 - Sep 2021
1 year 3 months
Lorem ipsum dolor sit amet

IBM

Kundenprojekt im Bereich Input Management - Digitale Erfassung von Dokumenten

Automatisierte Prozesse zur digitalen Erfassung von Dokumenten. Dazu gehört das Importieren, Extrahieren, Klassifizieren und Verarbeiten relevanter Informationen aus eingehenden Papier- und elektronischen Dokumenten sowie der Export von Ergebnisinformationen in Drittsysteme.

Tatigkeiten

  • Abstimmung mit Teammitgliedern und Kunden,
  • Anforderungsanalyse,
  • Anpassung vorhandener Captiva Capture-Flow Prozessen
  • Entwicklung der Custom Capture-Flow Module (.NET/WPF)
  • Benutzerdefinierte .NET/WPF Entwicklung
Apr 2019 - Sep 2019
6 months
Lorem ipsum dolor sit amet

IBM

Kundenprojekt im Bereich Microsoft Azure API Management

Entwicklung einer CI/CD-Pipeline zur Automatisierung der Bereitstellung von APIs in der Azure API Management-Instanz.

Tätigkeiten

  • Abstimmung mit dem Kunden
  • Anforderungsanalyse,
  • Konzeption,
  • Anpassungen an der bestehenden CI/CD-Pipeline in Azure DevOps
Jan 2018 - Mar 2019
1 year 3 months
Lorem ipsum dolor sit amet

IBM

Kundenprojekte im Bereich PLM (Product Lifecycle Management)

Migrationsprozesse

  • Unterstützung bei der Konzeptionierung und Entwicklung eines webbasierten .NET Core-Tools zur Massenmigration von Teile- und Produktstrukturen von ENOVIA nach Windchill.
  • Weiterentwicklung und Optimierung eines VBA-Makrotools in CATIA:
  • Export von Teilen und Attributen von CATIA nach XML
  • Import von Teilen aus XML nach ENOVIA

Upload / Download von Dateien Weiterentwicklung einer JAVA-basierten REST API Backend-Anwendung:

  • Entwicklung von REST-Diensten zum Hoch- und Herunterladen von .cgr-Dateien,
  • Anpassungen bestehender Dienste,
  • Versionierung der Anwendung und Framework-Upgrades auf neuere Versionen
Nov 2017 - Jan 2022
4 years 3 months
Munich, Germany

Business Transformation Consultant - Iot & PLM, .NET Application Developer

IBM

Hauptsächlich Kundenprojektarbeit. Dies umfasst Tätigkeiten von der Koordination und Konzeptentwicklung bis hin zur Umsetzung und Qualitätssicherung. Während meiner Zeit bei IBM war ich in folgenden Bereichen tätig:

  • Input Management - Captiva Capture Flow, .NET Entwicklung
  • Azure Cloud - Azure API Mangement
  • Product Lifecycle Management
Jul 2017 - Dec 2017
6 months
Lorem ipsum dolor sit amet

Management Information System - Supply Chain

MIS-SC steht für "Management Information System - Supply Chain". Mit dem Programm können sogenannte Key Performance Indicator (KPI) bzw. Leistungskennzahlen über eine Web-Oberfläche erfasst und in einer Datenbank gesichert werden. Die Anwendung besteht aus WebClient und Server. WebClient ist eine Angular Browser App. Für das Look and Feel der Client Anwendung wird das Materialize als CSS Framework eingesetzt. Server Anwendung ist eine ASP.NET Core App.

Tätigkeiten

  • Entwicklung der UI Komponenten (Oberfläche + Clientseitige Logik)
  • Anbindung der UI Komponenten an Backend.
  • Erstellung der Serverseitigen Diensten zur Sicherung der Daten.
  • Abstimmungen mit dem Kunden durch Workshops, Sprint Planungen und Reviews
Sep 2015 - Jul 2017
1 year 11 months
Lorem ipsum dolor sit amet

Daimler

Powertrain Entwicklungstool

Das Daimler Powertrain Entwicklungstool (DPE-Tool) stellt zukünftig das zentrale Tool der Motorenentwicklung innerhalb der Daimler AG dar. Insbesondere die Themen wie Softwarefreigabeprozesse, Versuchsfahrtenplanung etc. sind hierbei Bestandteil. Die Entwicklung erfolgt agil.

Tätigkeiten

  • Entwicklung WPF Module
  • Entwicklung der benutzerdefinierten UI-Steuerelemente: DataGrid, ComboBox Kettenauswahl etc.
  • Entwicklung iOS mobiler Client zur Verwaltung von offenen Punkten.
  • Abstimmungen mit dem Kunden durch Workshops, Sprint Planungen und Reviews
Oct 2014 - Apr 2015
7 months
Lorem ipsum dolor sit amet

CVS Datensammler

Anwendung für die massenhafte Auftragsbearbeitung von Kundenaufträgen.

Tätigkeiten

  • Programmierung von WPF Modulen
  • Erstellung und Konfiguration der WCF Diensten
  • Konzipierung der GUI Workflows
  • Click-Once Deployment
Mar 2014 - Oct 2014
8 months
Lorem ipsum dolor sit amet

WinForms SCCM Administration Tool

Automatisierungsprozesse in Active Directory und SCCM Configuration Manager z.B. Verwaltung von Rechnerobjekten oder Verwaltung der Mitgliedschaften in der SCCM Collections und Active Directory Gruppen.

Tätigkeiten

  • Aufwandschätzung
  • Abstimmung mit dem Kunden
  • Verwaltung der Rechner über WMI
  • Ausführung der verschiedenen Aufgaben in SCCM über WMI (Aktualisierung der Collections, Schreiben der SCCM Log Nachrichten)
  • Verwaltung der Rechner im Active Directory
Dec 2013 - Nov 2017
5 years
Fellbach, Germany

Consultant Software Development

cellent GmbH - a Wipro company

Apr 2011 - Oct 2011
7 months
Lorem ipsum dolor sit amet

INCAFaktura Kassenmodul

Entwicklung eines Moduls für die automatische Generierung von Quittungen, Ausdrucken und Abrechnungsübersichten.

Tätigkeiten

  • Umsetzung
  • Integration mit dem Rest des Systems (Lager, Buchhaltung etc.)
Dec 2009 - Nov 2012
3 years
Zürich, Switzerland

.NET Software Developer

Auto-Informatik AG

Dec 2008 - Dec 2009
2 years 1 month
Bihać, Bosnia and Herzegovina

Website Developer

Selbständige Tätigkeit neben dem Studium

Summary

Ich bin ein erfahrener IT-Berater mit der Leidenschaft für die Entwicklung modernster Unternehmenssoftwarelösungen. Mit einer mehr als zehnjährigen Karriere widme ich mich seit 2010 der Welt der Softwareentwicklung. Da ich aktiv an zahlreichen Projekten mitgewirkt habe, war mein beruflicher Werdegang von der Verpflichtung zu Spitzenleistungen geprägt, insbesondere bei der Betreuung großer Unternehmenskunden. Meine Fähigkeiten gehen über technische Kenntnisse hinaus; In jedes Projekt, das ich übernehme, bringe ich jahrelange Erfahrung und eine ausgeprägte Problemlösungsmentalität ein.

Languages

Croatian
Native
English
Advanced
German
Advanced

Education

Oct 2005 - Jun 2012

Universität Bihac, Technische Fakultät

B.Sc. Elektrotechnik und Informatik · Informatik · Bihać, Bosnia and Herzegovina

Oct 2001 - Jun 2006

JU Gimnazija 'Bihać'

Generelle Richtung · Bihać, Bosnia and Herzegovina

Certifications & licenses

Microsoft Certified: Azure Fundamentals

Microsoft

Microsoft Specialist: Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3

Microsoft

Microsoft Certified Technology Specialist: .NET Framework 4, Data Access

Microsoft

Microsoft Certified Professional

Microsoft

Microsoft Certified Technology Specialist: .NET Framework 4, Service Communication Applications

Microsoft