Entwicklung eines Portals für Kundenberater Angular, Python.
Service Anwendung zur Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten in der Produktion Python, Django, jQuery.
Administrationsoberfläche und Optimierung einer bestehenden Datenstruktur für eine Industrie 4.0 Anwendung Python, Django, NodeJS.
Digitale Plattform GAK - das wichtigste nationale Förderinstrument für eine leistungsfähige, auf künftige Anforderungen ausgerichtete und wettbewerbsfähige Land- und Forstwirtschaft, den Küstenschutz sowie vitale ländliche Räume Microservices, Spring Boot, Angular, SQL, Python.
Industrie 4.0 Anwendung zum automatisierten Drucken von Dokumenten nach einem OPC UA Trigger Python, Crosser.IO.
Modul „Mobile Systeme und Cloud“.
App Entwicklung (Apple, Android, Webanwendungen), Full Stack Entwicklung, Software-Entwicklung im Bereich Augmented Reality, Virtual Reality, Machine Learning (Data Science, Cognitive Services), Prototyping (neue IT-Technologien), Erarbeitung innovativer Geschäftsmodelle, Organisation IT Messeauftritt, Projektleitung.
App Entwicklung (Apple, Android, Webanwendungen), Full Stack Entwicklung, Software-Entwicklung im Bereich Augmented Reality, Virtual Reality, Cognitive Services, Künstliche Intelligenz.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Entwicklung eines Editors für Ontologien basierend auf der Programmiersprache Java.
Testautomatisierung, Entwicklung eines Software-Moduls zum Auslesen von Log-Dateien.
Entwicklung eines Moduls zum Auslesen und Filtern großer Log-Dateien Java, Maven.
Testautomatisierung für Webanwendungen (Banking Software) Jenkins, Selenium, Java.
Schulung der Auszubildenden im Bereich Digitale Innovationen (AR, VR, KI etc.).
Erstellung der unternehmensweit geltenden Software-Entwicklung Richtlinien.
Applikation zur grafischen Erkennung von Produkten (rotierende Zerspanungswerkzeuge) Konzeption, Entwicklung, Betrieb, Design Java, OpenCV, Android, Swift, SQL, Azure Cloud.
Planung und Buchung der benötigten IT-Infrastruktur, Präsentation eigener IT-Entwicklungen auf Messestand (Größe: 600qm) EMO 2017 (Weltleitmesse der Metallbearbeitung) METAV 2018 (führende Fachmesse für die Technologien der Metallbearbeitung und Fertigungstechnik), AMB 2018 (Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung) EMO 2019.
Strategische und Technische Beratung der Geschäftsbereichsleiter im Bereich Industrie 4.0.
Strategische Planung digitaler Geschäftsmodelle (u.a. Plattform zur Demokratisierung des Servicebereiches im Zerspanungsbereich).
Mobile VR-Applikation für virtuelle 360° Werksführung Suche des externen 360° Media Dienstleister, Drehbuchautor für Szenenauswahl und Ablauf der 360° Videos, Entwicklung VR Applikation Android, iOS, HTML, Javascript (three.js), InstaVR.
Erstellung und Betreuung eines „Messekits VR und AR“ Inhalt: Microsoft Hololens (Applikation zur Darstellung der Funktionsweise eines komplexen Werkzeuges) und Samsung Gear Glasses (VR Applikation mit digitaler Werksführung 360°).
Entwicklung einer Webapplikation zur Berechnung von Schnittwerten bei der Metallzerspanung.
Initiale Entwicklung einer Applikation für Kunden zum Finden der idealen Produkte anhand von Filteroptionen, Übergabe an neues Entwickler-Team Spring Boot, Java, Angular.
Entwicklung einer Schnittstelle zum zentralen Dokumentenmanagementsystem (REST API Endpunkte) Spring Boot, Java, SQL.
Entwicklung und Konzeption von Applikation für Microsoft Hololens im Bereich Schulung, Produktpräsentation, Konstruktionsunterstützung, Fernwartung und Kundenpräsentation C#, Unity.
Entwicklung und Planung von 23 unterschiedlichen Applikationen im Bereich Augmented Reality für Messepräsentation mit jeweiligen Produktmanager zur Darstellung der Funktionsweise des Produkts Swift, Android (Lenovo Phablet, Google Tango), C#, Unity.
Entwicklung und Betrieb einer iOS Applikation zu Registrierung der deutschlandweiten Werksbesucher Java, SQL, Swift, Azure Cloud.
Prototyp-Entwicklung einer Business Alexa Anwendung für den Geschäftsführer Java, AWS Cloud.
Prototyp-Entwicklung einer AR Applikation zur grafischen Darstellung von Fehlermeldungen an 3D-Maschinenmodellen C#, Unity, Vuforia, Swift.
Prototyp-Entwicklung eines Chatbots für Kundenprobleme auf Basis von MS Azure Cognitive Services C#, HTML, Javascript, Azure Cloud.
Prototyp-Entwicklung einer App zur Unterstützung des Picking Prozesses im Lager mit der Google Glass Android, Java.
Prototyp-Entwicklung digitaler Messeapplikation 360° Grad Darstellung des bestehenden Messestands, CAD Modell des Messestands als Karte (vgl. Computerspiel, First Person / Vogelperspektive) HTML, Javascript(three.js), C#, Unity.
Entwicklung eines KI-Modells zur Früherkennung von Problemen an Beschichtungsmaschinen (Predictive Maintenance) Jupyter Notebooks, Python, Tensorflow, Keras.
Eigenentwicklung und Betrieb eines Put-to-Light-System, um Mitarbeiter aus dem Versand visuell zu den Behältern zu leiten, in die die Pakete der jeweiligen Bestellung gelegt (put) werden müssen Python, Raspberry PI.
Kongress „Digital Way“ im Rahmen der AMB (Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung in Stuttgart).
VDMA Veranstaltung zum Thema „AR und VR in der Industrie“.
GITLab – Administration und Schulung internationaler Entwickler zum Thema Versionierung und agile Projekt Vorgehensweise.
System zur Unterstützung des Außendienstes und Vertriebs, Digitalisierung der Produkt-Successtories und Zuordnung der Produkte zu Industrien und den jeweiligen Bauteilen Großprojekt > 800 MT Konzeption, Datenmodellierung, Software-Entwicklung Backend, Software Entwicklung Frontend (iOS und Webanwendung), Mediengestaltung und Betrieb Spring Boot, Angular, Swift, SQL, Azure Cloud.
Livestream der digitalen Messe 2020, Beratung bzgl. social Media hauseigene IT-Infrastruktur, OBS Studio.
Besuch diverser Kongresse, Messen und Veranstaltung mit dem Ziel interessante Startup, Technologien und zukünftige Technologietrend zu finden.
Modul „Mobile System & Cloud“, für 7. Semester Bachelorstudiengänge IT-Management, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik Inhalte: Digitalisierung, Mobile Entwicklung, Mobile Systeme, Architektur, Cloud.
Prototyp-Entwicklung einer AR Applikation für die Microsoft Hololens zur Erweiterung des Fußball Erlebnis im und um das TV-Gerät innerhalb von 48h → Gewinn der Telekom Challenge bei den FC Bayern Hackdays Java, Spring Boot, C#, Unity.