Aufbau eines ISMS mit dem Ziel der Zertifizierung des gesamten Unternehmens nach ISO/IEC 27001:2022.
Hinführung des Unternehmens zur IT-Grundschutzzertifizierung, Vorbereitung und Begleitung des Zertifizierungs-Audits und der Überwachungs-Audits.
Wichtigste Aufgaben:
Im Zuge einer fortschreitenden Vernetzung unterschiedlicher Systeme (Digitalization, IoT, Cloud, Social Network, Connected Cars) liegt der Hauptfokus der konzernweiten strategischen Sicherheitsprogramme auf den Schutz digitaler Werte (Sabotage und Datendiebstahl) entsprechend der Datenklassifizierung. Der Konzern soll in die Lage versetzt werden, jede Form von Missbrauch zu erkennen und geeignet zu reagieren um Schaden vom Konzern abzuwenden. Markenübergreifend wird ein weltweites Programm bestehend aus mehreren Security-Projekten etabliert. Dazu wird ein steuerndes Programm-Management basierend auf Best Practice Programm Management Methodiken aufgesetzt.
Rolle: Technical Expert, ITIL Expert, Program and Project Management Consultant, Berater Quality Management
Aufgabe: Technisches Monitoring aller Security-Projekte, funktionale GAP Analyse, Program Management Setup, Projekt-Abhängigkeits-Matrix, Service Process Modeling
Projektsprache: Englisch
Erhebung und Auswertung aller relevanten Dokumentinformationen, Durchführung von Interviews und Erstellen der Due Diligence für den oberen Managementkreis.
In Vorbereitung zur Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes im Rahmen einer RZ Outsourcingmaßnahme die Strukturanalyse und Schutzbedarfsfeststellungen durchzuführen.
Enterprise Risk Manager (Univ.) - ISO 31000 IT Risk Manager - ISO 27005 und weitere Normen, IT Security Manager - ISO 27001, BSI IT-Grundschutz eDSB - DSGVO, BDSG interner Auditor - Informationssicherheit (ISO 27001, IT-Grundschutz), Datenschutz