Igor Propisnov

Senior Frontend Developer

Igor Propisnov
Rüsselsheim, Germany

Experience

Jun 2023 - Nov 2023
6 months

Senior Frontend Entwickler

Objego GmbH

Projektbeschreibung: Im Rahmen des Projekts wurde mit Objego eine digitale Plattform für die Immobilienverwaltung weiterentwickelt.

Aufgabe: Im Zentrum meiner Arbeit für Objego stand die Weiterentwicklung diverser Softwaremodule innerhalb der Anwendung. Ich trug maßgeblich zur kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung bestehender Funktionalitäten bei, um die Performance und Benutzererfahrung zu steigern. Zudem entwarf und implementierte ich Unit Tests, um die Code-Qualität und -Stabilität sicherzustellen. Bei auftretenden Bugs arbeitete ich eng mit dem QA-Team zusammen und sorgte für deren rasche Behebung. In enger Abstimmung mit Stakeholdern und Endnutzern setzte ich neue Features um und war als aktives Mitglied des Scrum-Teams stets an der Umsetzung agiler Methoden und der kontinuierlichen Verbesserung der Software beteiligt.

Technologie: Angular 16 / 17, Material, Angular CDK, Angular Elements, Nx, NgRx, NgNeat, NgX-Translate, NgX-Charts, NgX-Lottie, NgX-Markdown, Sentry, Azure AI Form Recognizer, Lodash, Dayjs, Flatpickr, Lottie-Web, Mixpanel, RxJS, Prettier, ESLint, Webpack, Cypress, Playwright, Jest, Husky, TypeScript, Node.js, Zone.js, Docker, Spring Boot, Git, Figma, Figma Token, StoryBook, Jira, Confluence, Atlassian, Gitlab CI/CD, Codecov, Custom Design System, Mockoon

Jan 2022 - Dec 2023
1 year
Austria

Lead Frontend Entwickler

Hays Austria

Projektbeschreibung: Im Rahmen dieses Projekts wurde die "myKBC" Webanwendung von KBC weiterentwickelt, um Kunden eine integrierte und benutzerfreundliche Lösung für diverse Dienstleistungen zu bieten.

Aufgabe: In meiner Funktion als Lead Frontend Entwickler bei "myKBC" übernahm ich die Hauptverantwortung für Schlüsselaspekte der Webanwendung. Meine Rolle beinhaltete die strategische Planung und Leitung der Frontend-Entwicklung, einschließlich der Gestaltung von Benutzeroberflächen und der Integration wichtiger Sicherheitsmerkmale. Ich spielte eine entscheidende Rolle bei der Qualitätssicherung, insbesondere durch die Entwicklung und Überwachung von Unit Tests. Darüber hinaus war ich zentral für die Koordination zwischen Backend-Team und Stakeholdern, um die Implementierung neuer Funktionen zu steuern und kontinuierliche Verbesserungen der Plattform sicherzustellen. Meine Führungsrolle erforderte ein hohes Maß an technischer Expertise und Teamkoordination, um die hohen Standards der Webanwendung zu gewährleisten.

Technologie: Angular 14-17, Material, Azure MSAL, SignalR, Websockets, AG-Grid, RxJS, Swiper, TypeScript, Jest, Angular CLI, ESLint, Prettier, TypeScript ESLint, Jest, Moq.Ts, NG OpenAPI Gen, Tailwind CSS, HTML5, SCSS, Azure DevOps, Figma, .NET CORE, Grafana, Postman, Micosoft Navision

Sep 2022 - Dec 2022
4 months

LEAD / Senior Frontend Entwickler

Hays AG

Projektbeschreibung: Entwicklung eines modernen Frontends zur Ablösung des bestehenden Altsystems im B2B-Segment. Diese neue Webanwendung, basierend auf Angular, ermöglicht eine effiziente Kommunikation über REST mit einer Java Spring Boot Backend-Anwendung.

Aufgabe: Das Hauptziel dieses Projekts war die Implementierung einer Plattform zur Bearbeitung von Leasinganträgen und -änderungen. Zusätzlich war ich für die Verwaltung und Bearbeitung aller Genehmigungsprozesse im Zusammenhang mit Leasingkrediten verantwortlich.

Technologie: HTML, CSS (SCSS), Angular 14, Material UI, JavaScript, TypeScript, ESLINT, Prettier, i18n, SpringBoot, Jest, Unit Tests, E2E Tests, Docker, CI/CD, Bitbucket CI, AWS Cloud, Datadog, Git, Bitbucket, Jira, Confluence, MS TEAMS und CREFO.

Oct 2021 - May 2022
8 months
Germany

Senior Frontend Entwickler, Fullstack

Hays AG

Projektbeschreibung: Im Auftrag der DB Systel GmbH wurde eine webbasierte Softwarelösung für Geschäftskunden der Deutschen Bahn entwickelt, um die bestehenden Angebote und Portale des bahn.business Programms zu erneuern und zu optimieren.

Aufgabe: Die Deutsche Bahn stellt ihren Geschäftskunden im B2B-Segment das kostenfreie Programm bahn.business zur Verfügung, das spezielle Business-Konditionen bietet. Die Deutsche Bahn betrieb zuvor drei separate Geschäftskundenportale zur Buchung dieser Angebote. Das Ziel dieses Projekts war es, diese Portale durch ein einziges, effizienteres Geschäftskundenportal zu ersetzen. Das neue Portal sollte eine erweiterte Benutzerverwaltung bieten und den Buchungsaufwand für Unternehmen signifikant reduzieren. Funktionen wie zentrale Zahlungsmittelverwaltung, Zusammenfassung von Buchungsstellen, Hinzufügen neuer Mitarbeiter, Vergabe von Nutzerrollen und -rechten sowie ein umfassendes Reporting aller Ticketausgaben wurden integriert.

Technologie: HTML5, CSS3 (SCSS), TypeScript, JavaScript, Vue2, Nuxt.js, Nest.js, NodeMailer, Node.js, Gitlab CI/CD, Git, Docker, Jest, Cucumber.js, Gherkin, E2E, HELM, GrayLog, Artifactory, ESLint, Stylelint, Prettier, i18n, Web Accessibility, Atlassian, SCRUM, PayOne API und MS Teams.

Jan 2020 - Present
4 years 2 months
Germany

Senior Frontend & Backend / LEAD Entwickler / Projektmanager

Tee Paradies Löw

Projektbeschreibung: Ich leitete die Entwicklung einer iOS- und Android-Smartphone-App, die auf der Shopware 6 Headless API basiert. Um die Daten weiter anzureichern und die Funktionalität zu optimieren, wurde eine eigens entwickelte ASP.NET-API als Middleware integriert.

Aufgabe: Tee Paradies Löw ist ein lokales Unternehmen in Hessen, das sich durch einen digitalen Ausbau weiterentwickeln wollte. Die Hauptaufgabe bestand darin, basierend auf der Shopware 6 API, eine skalierbare Smartphone-Anwendung zu entwickeln. Mit einer zusätzlich entwickelten ASP.NET-API sollte ein erweiterter Datenzugriff gewährleistet werden.

Technologie: ASP.NET, Redis, MongoDB, Ionic 6, Angular 13/14, HTML5, SCSS, JavaScript, TypeScript, Gitlab, Git, Docker, Jest, Unit Test, E2E Test, ESLint, Stylelint, Prettier, i18n CI/CD und Shopware 6.

Jan 2020 - Jul 2021
7 months
Germany

Senior Frontend Entwickler, Fullstack

Limbach Gruppe SE

Projektbeschreibung: Die Aufgabe bestand in der Weiterentwicklung einer internen Softwarelösung, spezialisiert auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Laboren innerhalb der Limbach Gruppe SE. Diese Software dient als zentrale und dezentrale Plattform zur Datenpflege über mehrere Laborstandorte hinweg.

Aufgabe: Die zentrale Herausforderung war die Entwicklung einer komplexen, skalierbaren und generischen Software, die in der Lage ist, unterschiedliche Prozesse und Daten von mehreren Laboren – insbesondere sensible Datenstrukturen und Terminologien – zentral und lokal zu integrieren und zu standardisieren. Die Softwarebasis wurde als webbasierte Anwendung implementiert, wobei Angular und ASP.NET als Kernkomponenten dienten. Die generische Komplexität erforderte eine besonders ressourcen- und leistungsoptimierte Implementierung. Die Limbach Gruppe SE fungiert als wichtige infrastrukturelle Einheit innerhalb Deutschlands.

Technologie: HTML5, CSS3 (SCSS), TypeScript, JavaScript, Node.js, Angular 11-12, Kendo UI, C#, ASP.Net, PostgreSQL, Jenkins, CI/CD, Docker, Jest, Chai, Mocha, Codecept.js, E2E, Babel, Moq.ts, ESlint, SonarCube, i18n, Attlasian, SCRUM, SPA.

Jan 2020 - Dec 2020
1 year
Germany
Hybrid

Senior Frontend Entwickler, Fullstack

Hays AG

Projektbeschreibung: Eine hybride Progressive Web-App (PWA) entwickelt, die speziell auf die Offline-Verwaltung von PDF-Dokumenten ausgerichtet ist.

Aufgabe: Die Aufgabe basierte auf einem bereits existierenden modularen Web-Softwareprodukt von DB Systel GmbH, entwickelt mit Angular. Das neue Modul sollte die Offline-Verwaltung von PDF-Dokumenten ermöglichen, wobei diese Dokumente gelesen, geschrieben und geändert werden können. Eine verschlüsselte Speicherung dieser Dokumente wurde durch Caching über eine Web-Schnittstelle realisiert. Die PWA kommuniziert über AWS und AWS Cognito mit dem Backend. Mittels Capacitor wurde diese PWA in ein Android-System integriert und ist Bestandteil einer internen DB Systel-Anwendung. Diese Anwendung wurde für interne Mitarbeiter mittels Android Enterprise bereitgestellt. Externe Fachkräfte haben ebenfalls Zugriff auf die Anwendung über internetfähige Endgeräte. Ein besonderes Merkmal dieser Entwicklung ist die Fähigkeit, PDFs mithilfe von externen Tablet-Zubehörteilen – wie Bluetooth-Stiften, Mäusen, Tastaturen und Finger-Touchgesten auf Touchscreens – zu bearbeiten.

Technologie: HTML5, CSS3 (SASS/SCSS), TypeScript, JavaScript, Node.js, Angular 9, StoryBook, PWA, PSPdfKit, PouchDB, AWS, Java Spring Boot, GrayLog, Swagger, Gitlab CI/CD, TDD, Gulp, Jenkins, Capacitor, Atlassian, i18n, SCRUM und SPA.

Aug 2019 - Oct 2019
3 months

Senior Frontend Entwickler

Projektbeschreibung: Für eine Online Education Plattform wurde eine interaktive, modulare Quiz-Webanwendung entwickelt, die Drag & Drop-Funktionalität bietet.

Aufgabe: Ziel des Projekts war es, eine Webapplikation zu entwickeln, die es ermöglicht, verschiedene Quizze mittels Drag & Drop-Funktionalität zu bearbeiten. Diese sollten mithilfe von Konfigurationsdateien verwaltet werden können. Zusätzlich zur interaktiven Bearbeitung sollten Evaluierungs- und Auswertungsfunktionen implementiert werden.

Technologie: HTML5, CSS3 (SASS/SCSS), JavaScript, Vue.js, Docker, TDD, SCRUM, Atlassian und SPA

May 2019 - Jan 2020
9 months

Senior Frontend Entwickler

Projektbeschreibung: Im Rahmen dieses Projekts wurde eine bestehende Microsoft Silverlight-Anwendung durch eine modernere Webapplikation unter Verwendung von React.js und TypeScript ersetzt.

Aufgabe: Die Migration und Aktualisierung der Funktionen der älteren Anwendung wurden durchgeführt, wobei veralteter Legacy-Code entfernt wurde. Das Ziel war es, die neue Anwendung gemäß den PWA-Richtlinien zu implementieren, während das bestehende Microsoft-Backend als temporäre Lösung beibehalten wurde. Ein besonderes Merkmal dieses Projekts war die Implementierung komplexer Tabellen, die zwischen verschiedenen Darstellungsebenen verknüpft und gefiltert werden können.

Technologie: HTML5, CSS3 (SASS/SCSS), JavaScript, TypeScript, React (v. 16.8), Node.js, Docker, Fiddler, Virtual Box, Ant Design, Jest, Enzyme, TDD, SCRUM, Atlassian und SPA.

Jan 2019 - May 2019
5 months

Senior Frontend Entwickler, Fullstack

Projektbeschreibung: Für die Maschinenbau Branche entwickelte ich eine Lösung zur Maschinenkonfiguration, inklusive Web-, Desktop- und mobilen Anwendungen.

Aufgabe: Für das Projekt entwickelte ich eine umfangreiche Webapplikation mit React.js, deren Hauptfunktion darin bestand, Einstellungen für diverse Maschinen zu konfigurieren und zentral zu speichern. Als Erweiterung dazu kreierte ich eine Desktop-Anwendung mithilfe des Electron Frameworks, basierend auf dem Code der Webapplikation. Zur mobilen Interaktion entwickelte ich eine App mittels Xamarin Forms, optimiert für iOS und Android. Ein zentrales Feature dieser App war die Möglichkeit einer Bluetooth-Kommunikation zwischen Smartphone und den betreffenden Maschinen. Zusätzlich implementierte ich eine robuste Node.js-basierte REST API, unterstützt von einer MongoDB-Datenbank. Diese Datenbankstruktur war speziell konzipiert, um Datenverluste zu vermeiden, insbesondere bei kurzzeitigen Bluetooth-Verbindungsabbrüchen.

Technologie: HTML5, CSS3 (SASS/SCSS), JavaScript, TypeScript, React (v. 16.8), Node.js, MongoDB, Docker, Grunt, Electron, Jest, Enzyme, Mocha, Xamarin Forms (C#), SPS, Bluetooth, TDD, SCRUM, Atlassian und SPA.

Sep 2018 - Jan 2019
5 months

Frontend Entwickler

Softwarehaus GAL Digital GmbH

Projektbeschreibung: Im Rahmen dieses Projekts wurde für den Endabnehmer eine Webapplikation entwickelt. Ziel war es, eine moderne und benutzerfreundliche Plattform bereitzustellen, die zugleich über ein leistungsfähiges Administrations Backend verfügt, mit dem die gesamte Anwendung verwaltet werden kann.

Aufgabe: Ich war maßgeblich an der Weiterentwicklung der bereits bestehenden Angular Webapplikation beteiligt. Meine Hauptaufgabe bestand darin, ein Administrations Backend zu entwickeln, das es ermöglicht, die Inhalte und Funktionen der Webapplikation zentral zu pflegen und zu verwalten. Dieses Backend diente als zentrales Tool für Administratoren, um die Webanwendung effizient zu verwalten und Aktualisierungen oder Änderungen durchzuführen.

Technologie: HTML5, CSS3 (SASS / SCSS), Angular 6, JavaScript, Typescript, RxJS, MySQL, Vagrant, Laravel, TDD, SPA und Atlassian.

Nov 2017 - Jun 2018
8 months

Fullstack Entwickler

IT-AS

Projektbeschreibung: In Zusammenarbeit mit IT-AS wurde für den Endabnehmer eine konzerninterne Web-App entwickelt, um die internen Prozesse und Arbeitsabläufe zu digitalisieren und effizienter zu gestalten.

Aufgabe: Mein Hauptaugenmerk lag auf der Frontend-Entwicklung der Web-App mit Angular. Hierbei war ich verantwortlich für das Design, die Implementierung und die Integration verschiedener Funktionen und Komponenten, um eine benutzerfreundliche und leistungsfähige Oberfläche zu gewährleisten. Mein Ziel war es, sicherzustellen, dass die Web-App den Anforderungen und Bedürfnissen des Konzerns entspricht und reibungslos in die bestehende IT-Infrastruktur integriert werden kann.

Technologie HTML5, CSS3 (SASS / SCSS), Angular 5, ASP.Net Core, C#, MySQL, JavaScript, Ajax, Typescript, Node.js, Webpack, Gulp, TDD, SCRUM, Atlassian und SPA.

Jan 2015 - Present
9 years 2 months
Lorem ipsum dolor sit amet

Verschiedene

Projektbeschreibung: Seit 2016 habe ich für verschiedene Auftraggeber und Endabnehmer eine Reihe von Webseiten entwickelt, darunter [link] [link] und [link] Diese Projekte reichen von der einfachen Website-Erstellung bis hin zur komplexen Webshop-Integration

Aufgabe: Meine Hauptaufgaben waren die Anpassung, Weiterentwicklung und Modernisierung bestehender Webseiten sowie die Erweiterung mit neuen Features und Funktionen, um den aktuellen Webstandards und den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Neben der Entwicklung und Anpassung von Content Management Systemen (CMS) wie Contao und Wordpress, war ich auch an der Entwicklung von Webshops beteiligt, um den Endabnehmern eine E-Commerce-Lösung anzubieten.

Technologie: HTML5, CSS3(SASS / SCSS), JavaScript, Vue.js MySQL, PHP, JQuery, Contao CMS, Wordpress, MySQL, Ajax, Webpack, Shopware

Summary

Einsatzgebiete und Schwerpunkte Einsatzgebiete Software-Entwicklung & -Design, Software-Architektur, Web-Entwicklung, Frontend- & Backend-Entwicklung, Software-Optimierung, IT-Beratung, Projekt-Consulting. Schwerpunkte Web-Entwicklung & Architektur (Angular, Vue, JavaScript, TypeScript), RESTful Webservices, Single Page Applications (SPA), Micro-Frontend Architektur, Hybride Software-Lösungen (Electron, Ionic, Xamarin), Backend-Entwicklung (ASP.NET Core, Node.js), UI/UX Design, Wireframing, Prototyping, Testgetriebene Entwicklung (TDD).

Languages

English
Native
German
Native
Russian
Native

Education

Lorem ipsum dolor sit amet

Informatik Studium

Lorem ipsum dolor sit amet

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Lorem ipsum dolor sit amet

Gestaltungs- und Medientechnicher Assistent