Summary
Lebenslauf Angaben zur Person Name: Frank Nitze Geburtsdatum, -ort: 12.02.1969, Hannover Kinder: zwei Staatsangehörigkeit: deutsch Studium Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik / Informationstechnik Berufsausbildung Informationselektroniker IT-Erfahrung Projektmanagement, Banken und Versicherungs-IT und Prozess Knowhow, Business Architekt, Geschäftsprozessanalyst und
- optimierer, Dokumenten- und Auftragsprozesse, Anforderungsmanagement, Konzeption und Integration mobiler App Anwendungen Beraterkompetenzen Beratungsfelder Softwareentwicklung, Business Architekt, Geschäftsprozessanalyst und -optimierer Branchenerfahrung Öffentliche Verwaltung, Industrie, IT, Finanzsektor, Versicherungsbranche, Telekommunikationsbranche IT-Kompetenzen Programmiersprachen Java, Javascript, Python Datenbanken PostgreSQL, Oracle, SQL Server Software & Tools OSPlus_neo, OSPlus Portal, Django, Rest-Framework, Bootstrap, Jira, Confluence, JSP, Struts, Hibernate, Scrum, MS Office, Trello, MS Project Berufstätigkeit
- 2016 - 07.2024 Finanz Informatik Hannover Senior Consultant Entwicklung bankfachlicher Applikationen für den Sparkassen-Verbund. Erstellung des neuen Vertriebs-Frontends der Finanz Informatik für Kunden und Berater. Entwicklung bankfachlicher Applikationen für den Sparkassen-Verbund. Erstellung des neuen Vertriebs-Frontends der Finanz Informatik für Kunden und Berater. Bei allen Projekten habe ich immer die Frontend- und Seite 1 von 7 Frank Nitze ■ Nitze Consulting GmbH ■ 30159 Hannover ■ [email] ■ 0172-4055733 Backend-Entwicklung übernommen. Das Frontend war immer Javascript-Entwicklung. Das Backend war immer Java und bestand aus dem Erstellen von Web-Services und dem Anbinden von internen und externen Zuliefer-Services. In allen Projekten gab es immer einen intensiven und regelmäßigen Austausch mit den Fachbereichen. Projektauszug: Dokumenten Archivierung Aktivitätsentwicklung für die Dokumentenarchivierung sowie OSPlus Portal Wartung OSPlus_neo, OSPlus, GPS E-Mail Archivierung Erstellung von Aktivitäten, welche aus dem KommunikationsCenter aufgerufen werden, um E-Mail zu archivieren. OSPlus_neo, GPS dwp Depoteröffnung Erstellung er Kundenanwendung für die Eröffnung eines Wertpapierdepots. OSPlus_neo, GPS dwp Freistellungsauftrag Kunden können über die Sparkassen Homepage ihren Freistellungsauftrag ändern. OSPlus_neo, GPS Order ändern/löschen Kunden können bestehende Wertpapier-Orders über die Sparkassen Homepage löschen/ändern. OSPlus_neo, GPS Anlagekonfigurator Erstellung einer komplexen Kundenanwendung, welche auf Basis spezieller Kundenparameter eine individuelle Anlagestrategie ermittelt. OSPlus_neo, GPS deka Altersvorsorge dwp Sparplan anlegen deka Sparplan anlegen deka Sparplan ändern/löschen dwp Sparplan ändern/löschen Anwendungen für die Erstellung, Änderung und Löschung von Wertpapiersparplänen. In allen Projekten wurden die Web-Services der externen Zulieferer dwp/deka angebunden. Die FI ist immer nur Seite 2 von 7 Frank Nitze ■ Nitze Consulting GmbH ■ 30159 Hannover ■ [email] ■ 0172-4055733 Mittelsmann. neo Archiv Recherche Über eine spezielle Softwarekomponente habe ich das Dokumenten-Archivsystem der Sparkasse anderen Sparkassen-Prozessen zur Verfügung gestellt. Archivierte Dokumente können jetzt über unterschiedliche Parameter gesucht, angezeigt und weitergegeben werden. FI Know-How
- OSPlus_neo Entwicklung / Frontend und Backend, Java und Javascript
- OSPE und DynS-Anbindung
- GPS Administration
- GPS Aktivitäten Konfiguration
- GPS BZO Konfiguration
- OSPlus Technologien und Methoden (bei allen Projekten) Front- und Backend-Entwicklung Programmiersprache: Java, Javascript Projektmanagement: Jira, Confluence Framework: OSPlus_neo
- 2022 Eigenentwicklung der Webanwendung HAPPYLIST [link] Vollständige Entwicklung eines CRM Systems für die Kontaktverwaltung im Network Marketing. Das Ziel war, ein möglichst einfache Software zu entwickeln. Es können Tags, individuelle Erinnerungen, Geburtstagsreminder und vieles mehr konfiguriert werden. Die Anwendung ist produktiv. Technologien und Methoden Projektmanagement: Trello Programmiersprache: Python Framework: Django, Rest-Framework, Bootstrap Datenbank: PostgreSQL
- 2016 - 09.2016 CIB consulting GmbH Senior Consultant Softwareentwicklung im Bereich Document-Lifecycle-Management. Mit Hilfe eines Workflow-Prozessors wurden Textblöcke nach bestimmten, vorkonfigurierten Logiken dynamisch zu einem Dokument zusammengefasst. Seite 3 von 7 Frank Nitze ■ Nitze Consulting GmbH ■ 30159 Hannover ■ [email] ■ 0172-4055733 Technologien und Methoden Backend-Entwicklung Programmiersprache: Java Projektmanagement: Jira
- 2016 -06.2016 MHP / Continental Senior Consultant / Entwicklungsleiter Entwicklung und Customizing einer Projekt- und Kollaborationsplattform für Continental Die Software cPlace wurde durch selbstgeschriebene Java-Komponenten genau den Bedürfnissen von Conti angepasst. cPlace collaboration Factory AG, Java, Javascript
- 2014 - 12.2015 MHP / VW Delivery Manager / Projektmanager Delivery Manager bei VW im Bereich After Sales Verantwortlich für die Weiterentwicklung des weltweit eingesetzten Gewährleistungssystems des Volkswagen Konzerns
- 2000 - 12.2013 nepatec GmbH Verantwortlich für das Produkt eDocBox DMS Web und App (iOS und Android) für integrierte Dokumenten- Workflow-Prozesse mit eSignatur Technologien und Methoden, inkl. Remote-Signatur auf dem Smartphone. Ich habe die Frontendentwicklung mit GWT realisiert, sowie die komplette Backend-Anbindung an den MySQL Server. Dazu gehörten ebenfalls sämtliche GUI Komponenten, sowie alle Grafiken. Die Software wird u.a. von Swiss Life und Tecis eingesetzt. Technologien und Methoden Front- und Backend-Entwicklung Methoden: Scrum, Product Owner Programmiersprache: Java Frameworks: GWT, JSP, Struts, Hibernate Projektmanagement: Jira Kanban Board Datenbanken: MYSQL Server, Tomcat, JBoss Kunde: accumio finance services - Telekom Gruppe Seite 4 von 7 Frank Nitze ■ Nitze Consulting GmbH ■ 30159 Hannover ■ [email] ■ 0172-4055733 Projektleiter und Consultant in den Bereichen: Selbstauskunftsprozess Eine im T-Punkt eingesetzte Software, welche die Personendaten von potenziellen Kunden ermittelt. Adressermittlungsprozess Erstellung eines Services, welcher den Adressermittungsservice von Bürgel eingebunden hat, sowie eine Oberfläche mit JSP. Dieser Dienst war bei allen Telekom Shops im Einsatz. Bonitätsprüfung Ich habe ein Modul geschrieben, welches auf Basis des kompletten Telekom Mandantenbestand die Gefahr von Zahlungsausfällen ermittelt. Kundenverwaltungsprozess Customer Care Backend Lösungen Erstellung einer JSP Webanwendung mit dem Backend System für die Verwaltung von Kundenanfragen für die Customer Care Hotline Technologien und Methoden (bei allen Projekten) Front- und Backend-Entwicklung Programmiersprache: Java Projektmanagement: MS Project Datenbanken: Oracle, PL/SQL Kunde: Swiss Life Select / AWD Dokumenten- und Antragsprozesse Backend Entwicklung für die automatische Verarbeitung von Anträgen für Versicherungen. Alle Daten wurden in einem SQL Server gespeichert. Mandantenprozesse Mandantenportal Webanwendung für Mandanten mit diverser versicherungsrelevanten Kalkulatoren, Front- und Backend-Entwicklung, Java, SQL Server Anbindung für die Mandantendaten. PDA Vertriebslösungen Erstellung einer PDA Applikation für den Außendienst, um Mandantendaten mobil zu erfassen. Bereinigung der Bestandsdaten Backend Java Services, die großen Datenmengen analysieren und bereinigen. Seite 5 von 7 Frank Nitze ■ Nitze Consulting GmbH ■ 30159 Hannover ■ [email] ■ 0172-4055733
- Projektleiter und Consultant in den Bereichen:
- Dokumenten- und Antragsprozesse
- Mandantenprozesse
- Mandantenportal
- Fachkonzepte und Bedarfsanalysen
- Backend Lösungen
- PDA Vertriebslösungen
- Bereinigung der Bestandsdaten Technologien und Methoden (bei allen Projekten) Front- und Backend-Entwicklung Frameworks: Struts Programmiersprache: Java, Javascript, Visual Basic Projektmanagement: Jira Datenbanken: SQL Server Web-Server: Tomcat, Bea
- 1996 - 12.1999 DVG (heute Finanz Informatik) Programmierer im Projekt Softwareverteilung für die Sparkassenorganisation Technologien und Methoden Front- und Backend-Entwicklung Programmiersprache: Java, Smalltalk
- 1991 - 06.1995 IBM Unterstützung im Bereich Marketing in einem Product Competence Center für den Bereich CIM Ausbildung
- 1991 - 02.1996 Fachhochschule Hannover Studium mit Abschluss zum Dipl. Ing. der Elektrotechnik, Fachrichtung Informationstechnik, Spezialisierung “Prozessinformatik und Automatisierungstechnik”. Diplomarbeit in Irland - Waterford, gefördert durch das EU EARASUMS Programm.
- 1988 - 07.1989 Fachoberschule Technik BBS4
- 1985 - 06.1988 IBM Berufsausbildung zum Informationselektroniker (Abschluss mit Seite 6 von 7 Frank Nitze ■ Nitze Consulting GmbH ■ 30159 Hannover ■ [email] ■ 0172-4055733 Auszeichnung) Sprachen Englisch Gute Kenntnisse Soft Skills
- hohe Kundenorientierung und Service-Gedanke
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Führungserfahrung und Teambildung
- soziale und interkulturelle Kompetenz
- offene und ehrliche Kommunikation
- Flexibilität und Kreativität
- lösungsorientierte und zielgerichtete Vorgehensweise
- Selbstständigkeit
- Konfliktmanagement
- selbstreflektiert Hannover, 07.2024 Seite 7 von 7