- Etablierung eines zukünftigen O2C-Standardprozesses in S/4 HANA für einen Kunden im Handelsumfeld mit Fokus auf O2C-Integration und geplantem Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem
- Das bestehende Warenwirtschaftssystem für Handelsware wird weiterhin für alle logistischen Prozesse genutzt und ist nicht im Scope.
- Anforderungsdefinition für Schnittstellen
- Prozessdefinition und Harmonisierung: Einführung unternehmensweiter Standardprozesse in S/4 und in der O2C-Prozessintegration für die betroffenen Bereiche/Gesellschaften (B2C, B2B, B2G)
- O2C-Integration: Definition des Integrationsgrades der Drittsysteme:
- Bestmögliche Erfüllung gesetzlicher Reporting- und Nachweispflichten
- S/4 als führendes System für die Prozessa usführung von Intercompany-Transaktionen
- Rechnungsfluss und Fakturierung
- Preiskonditionen
- Rückvergütung
- Verträge
Was soll für die Themengebiete innerhalb der Explore-Phase erledigt werden?
- Vorbereitung und Durchführung der Fit-to-Standard-Workshops (inkl. Aufbau eines Prototyps im Sandbox-System für die Workshops)
- Dokumentation der Ergebnisse der Fit-to-Standard-Workshops im Rahmen eines BPMN bis Level 5
- Dokumentation der Gaps/Anforderungen
- Konzeption der Prozesse/Dokumentation der Fachkonzepte (Confluence + Signavio)