Projektdetail

Empfohlene Projekte

Business Analyst - Wertpapierhandel (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Business Analysten, der innerhalb eines Squads die fachliche Produktperspektive einnimmt und den Squad Owner (Product Owner) berät, um die Wertschöpfung zu maximieren und die Kunden- sowie Marktperspektive kontinuierlich einzubeziehen. Der Business Analyst wird Marktanforderungen im Blick behalten, sich mit Kunden und Partnern abstimmen, den Squad Backlog pflegen und die fachliche Qualität der Ergebnisse sicherstellen. Die Position erfordert eine eigenverantwortliche bereichsübergreifende Analyse und Abstimmung der fachlichen Anforderungen direkt mit Fachbereichen, Squad Ownern, technischen Bereichen und dem Product Management. - Beratung des Squad Owners hinsichtlich der (Teil-)Produkte und Leistungen des Squads, einschließlich technischer Komponenten. - Unterstützung in fachlichen Aspekten von der Idee und Konzeption bis zur Markteinführung und Wartung gemäß Life-Cycle-Prozess. - Abstimmung und Verifizierung von Ideen und Anforderungen sowie Unterstützung bei der - Erstellung von User Stories und Pflege des Squad Backlogs. - Gestaltung einer kundenzentrierten Squad Vision, koordinierte Roadmap und Release Plan im Einklang mit Unternehmenszielen. - Durchführung von Innovationsarbeit und produktspezifischer Marktbeobachtung zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit. - Sicherstellung des stabilen Betriebs gemäß vereinbarter Service Level Agreements und regulatorischer Auflagen. - Erstellung von Anforderungsbeschreibungen, Dokumenten und Leistungsscheinen im Rahmen der Produktdefinition. - Enge Abstimmung zu Architektur- und Refactoring-Themen mit Architekturrollen. - Sicherstellung der fachlichen und nicht-funktionalen Qualität der Lieferergebnisse durch Erstellung und Durchführung von Testfällen.
Finanzen
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil

Business Analyst für Digitalisierung im Versicherungswesen (m/w/d)

Typische Aufgaben: - Analyse bestehender Versicherungsprozesse und Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen - Aufnehmen und Dokumentieren von Fachanforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen - Erstellen von Lösungskonzepten zur digitalen Transformation (inkl. Prozessmodellierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen) - Vermittlung zwischen Fachbereich und IT: Übersetzen der Anforderungen in technische Konzepte und Begleitung der Umsetzung - Unterstützung des Projektmanagements bei Planung und Einführung neuer digitaler Lösungen (agile Methoden wie Scrum/Kanban) Relevante Tools & Technologien: BPMN-Modellierungstools (z.B. Visio, Signavio), Anforderungsmanagement (Jira, Confluence), Kenntnisse gängiger Versicherungs-IT-Systeme, MS Office KPIs & Metriken: Einhaltung von Projektmeilensteinen und Budgets, Verkürzung von Prozessdurchlaufzeiten, Steigerung der Kundenzufriedenheit/Nutzerakzeptanz, Reduzierung manueller Aufwände durch Automatisierung Herausforderungen: Abstimmung vielfältiger Stakeholder im Versicherungsumfeld (Fachabteilungen, IT, Regulatorik), Integration neuer digitaler Lösungen in bestehende Legacy-Systeme, Umgang mit regulatorischen Anforderungen und Datenschutz, Change Management und Nutzerakzeptanz Deliverables: umfassende Anforderungsdokumente und Prozessmodelle, erarbeitete Fachkonzepte und User Stories für die IT-Umsetzung, definierte Implementierungs-Roadmap, Schulungsunterlagen für veränderte Prozesse Lessons Learned: die frühe Einbindung aller Stakeholder erleichtert die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten; iterative, agile Vorgehensweisen ermöglichen flexible Anpassungen; tiefgehende Branchenkenntnis (Produkte, Regulierung) ist entscheidend, um tragfähige digitale Lösungen zu konzipieren
Versicherungswesen
Deutschland
80% Remoteanteil
Neu

Celonis Process Analyst (m/w/d)

Das Projekt ProMi Squad (Process Mining) hat zum Ziel, den gesamtheitlichen Bestellprozess im Bereich Portals transparent abzubilden. Hierzu werden relevante Datenquellen von der Bestellung bis zur Aktivierung zusammengeführt. Die ganzheitliche Sicht auf den End-to-End-Prozess ermöglicht die Identifikation von Prozessabweichungen und Optimierungspotenzialen. Zentrale Meilensteine des Projekts sind die Anbindung der benötigten Datenquellen, der Aufbau von Self-Service-Reports sowie die Implementierung automatisierter Alerts bei Abweichungen im Prozessverlauf. Die Herausforderung liegt in der technischen und fachlichen Zusammenführung heterogener Systeme und Datenflüsse, um eine konsistente Überwachung und Steuerung des Bestellprozesses sicherzustellen. ⸻ Leistungsbeschreibung - Analyse und Dokumentation von Anforderungen im Bereich Omnichannel unter Verwendung von Anforderungsmanagement-Werkzeugen und strukturierten Erhebungsmethoden - Fachliche und technische Analyse vorhandener Datenquellen und ETL-Prozesse unter Nutzung von Datenbank-Werkzeugen - Erfassung und Bewertung der bestehenden Schnittstellen zwischen Quell- und Zielsystemen anhand technischer Dokumentationen - Beratung bei der technischen Integration definierter Datenquellen in die Celonis-Umgebung unter Berücksichtigung der eingesetzten Werkzeuge Celonis EMS, Data Pool und Data Push API - Erstellung technischer Abfragen und Darstellungen zur Prozessdarstellung auf Basis der bereitgestellten Plattformfunktionen (Celonis PQL, Studio) - Nutzung systemseitiger Funktionen zur Visualisierung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse (über den Celonis Process Explorer) - Beratung fachlich zu technischen Schnittstellen, Datenbereitstellungen und systemischen Voraussetzungen
Telekommunikation
Düsseldorf, Deutschland
100% Remoteanteil

Mendix Lowcode Entwickler (w/m/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Mendix Lowcode Entwickler, der Mobile und Web-Anwendungen unter verwendung der mendix low-code-entwicklungsplattform entwickelt. - Entwicklung von mobilen und Web-anwendungen mit Mendix - Erstellung von Oberflächen basierend auf templates und Komponenten - Beschreibung von Datenstrukturen und Programmlogik in mendix - Zusammenarbeit mit kunden zur anforderungsdefinition
Bankwesen
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

IT-Projektmanager mit Kenntnissen in Versicherungsmathematik (m/w/d)

- IT-Projektmanager Tätigkeiten - Schnittstelle / Brückenfunktion zwischen Fachbereich und Technik, daher auch das benötigte fachliche packend Wissen.
Versicherung
München, Deutschland
100% Remoteanteil

ServiceNow Middlelayer Developer (m/w/d)

Für die Weiterentwicklung einer komplexen ServiceNow-Plattform wird ein Entwickler mit Spezialisierung auf die Middlelayer-Ebene gesucht. Der Fokus liegt auf der Implementierung von Geschäftslogik, Integrationen und der Verarbeitung von Daten zwischen dem Frontend und den Backend-Systemen. - **Typische Aufgabenfelder:** - Konzeption und Entwicklung von serverseitiger Geschäftslogik in ServiceNow mittels Business Rules, Script Includes und Workflows. - Design, Implementierung und Wartung von REST- und SOAP-basierten Integrationen zu Drittsystemen (z.B. SAP, Jira, HR-Systeme) über den IntegrationHub oder Custom Scripts. - Entwicklung und Optimierung von Datenflüssen und Transformationen innerhalb der Plattform. - Performance-Analyse und -Optimierung von serverseitigen Skripten und Datenbankinteraktionen. - Sicherstellung der Plattformstabilität und -sicherheit durch robustes und fehlerresistentes Coding. - **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - ServiceNow-Plattform: In-depth Kenntnisse der Glide-API (GlideRecord, GlideSystem), serverseitiges Scripting (JavaScript ES5). - Integrationen: IntegrationHub (Spokes), REST/SOAP API Explorer, JSON, XML. - Automatisierung: Flow Designer, Workflow Editor. - Entwicklungstools: ServiceNow Studio, VS Code mit ServiceNow-Plugins. - Methodik: Agile (Scrum), Nutzung von Update Sets und Application Scopes für das Deployment. - **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Transaktions-Antwortzeiten für kritische Middlelayer-Prozesse. - Fehlerrate bei API-Aufrufen und Integrationen (< 1%). - Erfolgsquote von automatisierten Workflows. - Code-Komplexität (z.B. gemessen durch SonarQube-Integration). - Adoptionsrate neuer, durch den Middlelayer ermöglichter Funktionalitäten. - **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Komplexität der Abhängigkeiten zwischen verschiedenen ServiceNow-Modulen und externen Systemen. - Gewährleistung der Skalierbarkeit bei hohem Transaktionsvolumen. - Debugging von asynchronen Prozessen und Integrationen. - Einhaltung der Best Practices von ServiceNow, um die Upgrade-Fähigkeit der Plattform nicht zu gefährden ("out-of-the-box" vs. Customizing). - **Konkrete Deliverables:** - Implementierte und getestete Script Includes und Business Rules. - Vollständig konfigurierte und dokumentierte Integrationen im IntegrationHub. - Technische Dokumentation der entwickelten Logik und Datenflüsse. - Abgeschlossene Update Sets, bereit für das Deployment in die Produktivumgebung. - **Lessons Learned/Best Practices:** - Wiederverwendbare Logik sollte in Script Includes gekapselt werden, anstatt sie in mehreren Business Rules zu duplizieren. - Asynchrone Business Rules sollten für langlaufende Operationen bevorzugt werden, um die User Experience nicht zu blockieren. - Der Flow Designer ist dem klassischen Workflow Editor für neue Automatisierungen vorzuziehen.
IT-Dienstleistung – Enterprise Service Management
Köln, Deutschland
30% Remoteanteil

ECL@SS-Berater (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen Experten im Umgang mit ECLASS zur Klassifikation von Produkten. Ziel des Projekts ist die Erstellung eines konzernweiten Klassifikationssystems zur eindeutigen Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen, ähnlich ECLASS. Der Experte wird eng mit den Fachabteilungen zusammenarbeiten, um unternehmensspezifische Anforderungen und Begriffe zu erfassen. Zudem wird eine zentrale Datenbankstruktur für das Klassifikationssystem erstellt, dokumentiert und ein Schulungskonzept für die unternehmensweite Anwendung und Integration entwickelt. - Erstellung eines konzernweiten Klassifikationssystems zur eindeutigen Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen. - Abstimmung mit Fachabteilungen zur Erfassung unternehmensspezifischer Anforderungen und Begriffe. - Entwicklung einer zentralen Datenbankstruktur für das Klassifikationssystem. - Dokumentation und Erstellung von Schulungskonzepten für die unternehmensweite Anwendung und Integration.
IT
Kassel, Deutschland
100% Remoteanteil

Senior Frontend-Entwickler – Low-Code-Plattform (React, TypeScript, SAP) (m/w/d)

Zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung einer innovativen Low-Code-Plattform wird ein hochqualifizierter Senior Frontend Engineer gesucht. Die Plattform ermöglicht es Kunden, komplexe Geschäftsanwendungen mit minimalem Programmieraufwand zu erstellen, wobei eine nahtlose Integration in bestehende SAP-Systemlandschaften erfolgskritisch ist. - Typische Aufgabenfelder: Konzeption, Architektur und Implementierung von anspruchsvollen, wiederverwendbaren Frontend-Komponenten und -Modulen mit React & TypeScript. Sicherstellung einer hohen Code-Qualität durch Code-Reviews, Unit-Tests und E2E-Tests. Performance-Optimierung der Plattform für eine reibungslose User Experience. Enge Zusammenarbeit in einem agilen Scrum-Team mit Product Ownern, UX/UI-Designern und Backend-Entwicklern zur Umsetzung der Produkt-Roadmap. Anbindung von SAP-Backendsystemen über REST- und OData-APIs. - Relevante Technologien/Tools: React, TypeScript, React Hooks, State-Management (z.B. Redux Toolkit, Zustand), SAP Business Technology Platform (BTP), UI5 Web Components, Storybook, Jest, React Testing Library, Cypress, Git, Jira, CI/CD. - KPIs/Erfolgsmetriken: Time-to-market für neue Plattform-Features, Lighthouse-Performance-Score (>90), Rate der Wiederverwendbarkeit von Komponenten, Reduzierung der gemeldeten Frontend-Bugs um 25% pro Quartal, User-Adoption-Rate. - Besondere Herausforderungen: Die richtige Balance zwischen Abstraktion (Low-Code) und Flexibilität (spezifische Kundenanforderungen) zu finden. Gewährleistung der Skalierbarkeit und Wartbarkeit der Frontend-Architektur in einem schnell wachsenden Produkt. Sicherstellung der Kompatibilität mit diversen SAP-Systemversionen. - Deliverables: Implementierte und getestete Features gemäß User Stories, erweiterte und dokumentierte Komponentenbibliothek (in Storybook), technische Architekturdokumentation, Abnahmeprotokolle der Sprints. - Best Practices: Anwendung von Clean-Code-Prinzipien und Design-Patterns (z.B. Atomic Design), Aufbau einer umfassenden Teststrategie, proaktive Kommunikation im Team.
Technologie – Low-Code/No-Code-Plattformen
Köln, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

TECH Senior-Projektmanager (m/w/d) (9685)

## Leistungsbeschreibung ohne Personenbezug - **IT Project Management**: Erstellung von Softwareeinführungs- und Migrationsplänen für die 2-monatlichen Releases der Applikation MDOI, basierend auf Blueplanet, unter Berücksichtigung aller relevanten Abhängigkeiten mithilfe von JIRA und Stakeholder-Management - **Design Management**: Planung und Erstellung aller relevanten Designs sowie deren Review im Tool Multi Domain Orchestration and Inventory (MDOI) für den Teilbereich Transport Networks, als Umsetzungsbeschreibung der Anforderungen mithilfe von JIRA und Confluence - **Stakeholder Management**: Entwicklung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen zu Softwareänderungen auf Basis der erstellten Designs, Prüfung, ob die Anforderungen durch die Designs vollständig abgedeckt sind, inklusive Erstellung von Unterlagen für das Management unter Verwendung von Microsoft Outlook, Microsoft Teams und JIRA
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Odoo CRM Experte (m/w/d)

Ein Unternehmen im Bereich dezentraler Lüftungssysteme sucht einen erfahrenen Odoo CRM Experten, um die Implementierung und Anpassung von Odoo CRM und dem Vertriebsmodul zu realisieren. Ziel ist es, die Vertriebsprozesse effizient abzubilden und eine interne Mitarbeiterin zu schulen, damit sie zukünftig selbstständig mit dem System arbeiten kann. - Einrichtung und Customizing von Odoo CRM und Sales-Modul - Entwicklung effizienter Workflows (Lead → Angebot → Auftrag) - Benutzerrollen- und Rechteverwaltung - Einrichtung kundenspezifischer Felder, Filter und Dashboards - Unterstützung beim Datenimport - Schulung der internen Projektmitarbeiterin
Fertigung
Deutschland
100% Remoteanteil

Prozess und Beratung für Asset-PnL (m/w/d)

Gesucht wird ein erfahrener Berater für ein Prozess- und Projektvorhaben im Bereich Asset P&L (Profit and Loss) bei einem führenden internationalen Finanzdienstleister. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Analyse und Dokumentation der bestehenden End-to-End P&L-Prozesse für verschiedene Asset-Klassen (z.B. Equities, Fixed Income, Derivatives). - Identifikation von Schwachstellen, Risiken und Ineffizienzen in der Datenerfassung, -verarbeitung und -berichterstattung. - Konzeption und Design von optimierten Soll-Prozessen zur P&L-Ermittlung und -Attribution. - Erstellung von Fachkonzepten und Business-Anforderungen für die Anpassung oder Einführung von IT-Systemen (z.B. P&L-Engines, Data Warehouses). - Projektmanagement für die Implementierung der neuen Prozesse und Tools, inkl. Meilensteinplanung, Stakeholdermanagement und Testkoordination. - Entwicklung von Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz. - Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Workshops für die Fachbereiche (Trading, Controlling, Risk). - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Advanced Analytics: MS Excel (Pivot, Power Query, VBA), SQL. - Business Intelligence: Tableau, Power BI, Qlik. - Projektmanagement: Jira, Confluence, MS Project. - ERP/Finance Systems: SAP FI/CO, Oracle Financials, oder branchenspezifische Asset-Management-Plattformen. - Methoden: Business Process Model and Notation (BPMN 2.0), agiles Projektmanagement (Scrum/Kanban). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Reduzierung der P&L-Erstellungszeit (Cycle Time): Ziel >25% Effizienzsteigerung. - Senkung der manuellen Korrekturbuchungen: Ziel >50% Reduktion durch Prozessautomatisierung. - Datenqualitäts-Index: Erhöhung der "First-Time-Right"-Rate bei der Datenübernahme auf >99%. - Efficiency Ratio (Cost-to-Income): Nachweis eines positiven Beitrags zur Senkung des Verhältnisses. - User Adoption Rate: Akzeptanz der neuen Prozesse/Tools im Fachbereich >80% nach 3 Monaten. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Heterogene Systemlandschaften und inkonsistente Datenquellen (Data Silos). - Hohe Komplexität der Finanzprodukte und Bewertungsmodelle. - Widerstand gegen Prozessänderungen in den Fachbereichen (Change Management). - Sicherstellung der Compliance mit regulatorischen Anforderungen (z.B. IFRS 9, BCBS 239). - Zeit- und budgetkritische Umsetzung bei laufendem Betrieb. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Meilenstein 1: Abgeschlossene Ist-Analyse und Prozessdokumentation. - Deliverable 1: Detaillierter Analysebericht inkl. Schwachstellen-Bewertung. - Meilenstein 2: Finalisiertes Soll-Konzept und Business Requirements Document. - Deliverable 2: Implementierungs-Roadmap und Projektplan. - Meilenstein 3: Erfolgreicher User Acceptance Test (UAT) des neuen Prozesses/Tools. - Deliverable 3: Abnahmeprotokolle, Schulungsunterlagen und Projektabschlussbericht.
Finanzdienstleistungen – Asset Management / Investmentbanking
Berlin, Deutschland
100% Remoteanteil

Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner / Techniker (w/m/d)

Im Auftrag eines führenden Medizintechnik-Unternehmens wird ein erfahrener Technischer Zeichner oder Produktdesigner für die Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Konstruktionszeichnungen gesucht. - **Typische Aufgabenfelder:** - Erstellung von normgerechten 2D-Fertigungszeichnungen und 3D-Modellen von Bauteilen und Baugruppen mit CAD-Software. - Detaillierung und Bemaßung von Konstruktionen unter Berücksichtigung von Form- und Lagetoleranzen. - Erstellung und Verwaltung von Stücklisten und technischen Dokumenten im PDM/PLM-System (z.B. SAP ECTR). - Durchführung von Änderungsdiensten an bestehenden Zeichnungen und Dokumentationen. - Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungs- und Fertigungsabteilung zur Sicherstellung der Herstellbarkeit. - **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - CAD-Systeme: Siemens NX, SolidWorks, CATIA V5, Autodesk Inventor (je nach Kundensystem) - PDM/PLM-Systeme: SAP ECTR, Teamcenter, Windchill - Normen: Fundierte Kenntnisse der relevanten ISO- und DIN-Normen für technische Zeichnungen, insbesondere im regulierten Umfeld. - ERP-Systeme: SAP S/4HANA - **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Termingerechte Bereitstellung der Zeichnungen und Dokumente (On-time delivery). - Fehlerrate in der technischen Dokumentation (Anzahl der notwendigen Korrekturschleifen). - Einhaltung der internen und externen Konstruktions- und Dokumentationsstandards. - Effizienz bei der Durchführung von Änderungen (Durchlaufzeit). - **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Hohe Anforderungen an die Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation aufgrund der strengen regulatorischen Auflagen in der Medizintechnik (MDR). - Lückenlose Nachverfolgbarkeit von Änderungen (Versionierung). - Komplexität der zu konstruierenden Bauteile (z.B. Freiformflächen, komplexe Baugruppen). - Enge Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern (Entwicklung, Einkauf, Qualitätssicherung, Fertigung). - **Konkrete Deliverables:** - Abnahmefähige 2D-Fertigungszeichnungen und 3D-CAD-Modelle. - Vollständige und freigegebene Stücklisten im ERP-System. - Aktualisierte technische Produktdokumentation. - Änderungsprotokolle. - **Lessons Learned/Best Practices:** - Eine klare und standardisierte Vorlagenverwaltung beschleunigt den Erstellungsprozess erheblich. - Regelmäßige Abstimmungsrunden mit der Fertigung können kostspielige Fehler frühzeitig vermeiden. - Sorgfältige Pflege der Stammdaten im PDM/PLM-System ist die Grundlage für eine effiziente Zusammenarbeit.
Medizintechnik – Entwicklung & Konstruktion
Leipzig, Deutschland
100% Remoteanteil

Netzwerk- und Projektmanager (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Netzwerk- und Projektmanager, der Expertise in der Vernetzung von Geräten und deren Schnittstellen sowie fundierte Kenntnisse in modernen Vernetzungstechnologien mitbringt. Ziel des Projekts ist die Optimierung und Weiterentwicklung von Netzwerklösungen, insbesondere im Bereich Enterprise WLAN und RADIUS/EAP-TLS. Der Kandidat wird eine Schlüsselrolle in der Projekt- und Teamsteuerung übernehmen, bevorzugt in einem agilen Umfeld, und die teamübergreifende Koordination sicherstellen. - Entwicklung und Implementierung von Lösungen für die Vernetzung von Geräten und deren Schnittstellen (HTTP/REST) - Optimierung und Management von Enterprise WLAN/RADIUS/EAP-TLS Netzwerken - Leitung und Steuerung von Projekten und Teams, bevorzugt im agilen Umfeld - Koordination zwischen verschiedenen Teams und Stakeholdern - Anwendung und Weiterentwicklung moderner Vernetzungstechnologien wie IEEE 802.11/WiFi
IT
Deutschland
100% Remoteanteil

QA-Spezialist – Digitale Implementierung

Im Rahmen einer Digitalisierungsinitiative soll die Softwarequalität durch moderne Test-, Analyse- und Review-Verfahren sichergestellt und verbessert werden. Ziel ist es, die Entwicklungsqualität und Effizienz durch strategische Maßnahmen und Coaching zu steigern. - Definition, Überwachung und Verbesserung von Testabdeckungsstrategien für kritische Softwarekomponenten. - Organisation und Durchführung von Code Reviews unter Einhaltung von Coding-Standards, Architektur- und Sicherheitsvorgaben. - Setup, Durchführung und Auswertung von SonarQube-Analysen sowie Koordination der Behebung technischer Schulden und Sicherheitslücken. - Schulung und Unterstützung von Entwickler:innen in Clean Code, TDD und CI/CD-Praktiken. - Bewertung und kontinuierliche Weiterentwicklung von QA-Prozessen, Tools und Metriken.
Halbleiterindustrie
Deutschland
100% Remoteanteil

Consultant / IT-Architekt für IT-Lösungsdesign im Bereich RDBMS (m/w/d)

Für einen Kunden aus dem IT-Sektor wird ein erfahrener IT-Architekt mit Fokus auf relationale Datenbanksysteme (RDBMS) gesucht, um das Lösungsdesign für eine neue datenintensive Anwendung zu verantworten. - **Typische Aufgabenfelder:** - Analyse bestehender Systemlandschaften und Aufnahme der fachlichen sowie technischen Anforderungen an die Datenhaltung. - Entwurf und Konzeption einer skalierbaren, hochverfügbaren und sicheren RDBMS-Architektur (z.B. auf Basis von PostgreSQL, Oracle, oder MS SQL Server). - Erstellung und Optimierung von Datenmodellen (physisch, logisch) und Definition von Datenflüssen. - Beratung des Entwicklungsteams bei der Implementierung von Datenbank-Strukturen, Stored Procedures und Abfragen. - Planung und Begleitung von Datenmigrationsstrategien von Altsystemen. - Definition von Standards für Backup, Recovery und Desaster-Recovery-Szenarien. - **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - RDBMS: PostgreSQL, Oracle, MS SQL Server, MySQL/MariaDB - Cloud-Plattformen: AWS RDS, Azure SQL, Google Cloud SQL - Modellierungs-Tools: ER/Studio, Sparx Enterprise Architect, draw.io - DevOps & IaC: Terraform, Ansible, Jenkins zur Automatisierung des DB-Deployments - Monitoring: Prometheus, Grafana, spezialisierte DB-Monitoring-Tools (z.B. pgAdmin, Oracle Enterprise Manager) - **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Systemverfügbarkeit und Uptime (> 99,95 %) - Antwortzeiten kritischer Datenbankabfragen (< 200ms) - Einhaltung der RTO/RPO-Ziele (Recovery Time/Point Objective) - Skalierbarkeit: Performance unter Lastsimulation (z.B. 2x Nutzerwachstum) - Reduktion der Datenbank-Betriebskosten durch optimiertes Design. - **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Gewährleistung der Datenkonsistenz und -integrität in verteilten Systemen. - Management von Schema-Änderungen im laufenden Betrieb (Zero-Downtime-Deployment). - Balance zwischen Normalisierung und Performance-Optimierung (Denormalisierung). - Absicherung sensibler Daten gemäß DSGVO und anderer Compliance-Vorgaben. - **Konkrete Deliverables:** - Finales Architektur-Dokument (Solution Architecture Document) für die Datenbanklösung. - Implementiertes und abgenommenes Datenmodell. - Proof-of-Concept für kritische Nicht-funktionale Anforderungen (z.B. Hochverfügbarkeit). - Migrationsplan und Testprotokolle. - **Lessons Learned/Best Practices:** - Eine frühzeitige Einbindung von Entwicklungs- und Betriebsteams ist essenziell. - Automatisierte Tests für Datenbank-Schema-Änderungen verhindern Regressionsfehler. - Security-by-Design von Anfang an berücksichtigen, nicht als Add-on.
IT – Datenbank-Architektur & -Management
München, Deutschland
100% Remoteanteil

SPS-Programmierer für SIMATIC und CODESYS (w/m/d)

Für einen international tätigen Hersteller von Sondermaschinen wird ein erfahrener SPS-Programmierer zur Realisierung von anspruchsvollen Automatisierungsprojekten gesucht. Der Schwerpunkt liegt auf der Neuprogrammierung und der Inbetriebnahme von Steuerungen. - Typische Aufgabenfelder: Entwicklung, Test und Dokumentation von SPS-Software für Neuanlagen mit Siemens SIMATIC S7 (TIA Portal) und/oder CODESYS V3. Erstellung und Anpassung von HMI-Visualisierungen (z.B. mit WinCC Unified, TwinCAT HMI). Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen beim Kunden vor Ort (inkl. I/O-Checks, Konfiguration von Feldbussystemen wie Profinet/EtherCAT, Funktionstests). Systematische Fehleranalyse und Optimierung bestehender Anlagen. Technische Unterstützung des Kundenservices. - Relevante Technologien/Tools: Siemens TIA Portal, SIMATIC S7-1500, CODESYS V3, Beckhoff TwinCAT, WinCC, diverse Feldbus-Konfiguratoren, EPLAN P8 (Lesen von Schaltplänen). - KPIs/Erfolgsmetriken: Einhaltung der Entwicklungs- und Inbetriebnahme-Zeitpläne, Reduzierung der Inbetriebnahmezeit durch hohe Softwarequalität, Maschinen-Taktzeit und -Verfügbarkeit (OEE), Kundenzufriedenheit nach Inbetriebnahme. - Besondere Herausforderungen: Integration von Hard- und Softwarekomponenten verschiedener Hersteller. Arbeiten unter Zeitdruck bei der Inbetriebnahme vor Ort. Sicherstellung der funktionalen Maschinensicherheit (Safety-SPS) gemäß Normen (z.B. ISO 13849-1). - Deliverables: Lauffähige, vollständig dokumentierte SPS-Programme, finale HMI-Projekte, unterzeichnete Inbetriebnahme- und Abnahmeprotokolle, Erstellung oder Ergänzung von Bedienungsanleitungen. - Best Practices: Strukturierte Programmierung nach Standards (z.B. IEC 61131-3), modulare und wiederverwendbare Softwarebausteine, konsequente Versionierung des Codes (z.B. in Git).
Maschinen- und Anlagenbau – Automatisierungstechnik
Berlin, Deutschland
40% Remoteanteil
Neu

LibreOffice Extensions Entwickler (m/w/d)

- Mitarbeit im Software-Entwicklungsprozess im Bereich der Verfahrensautomation und Textverarbeitung - 3rd-Level-Support - Mitarbeit bei der Analyse von Softwareanforderungen im agilen Entwicklungsumfeld
Versicherung
Dortmund, Deutschland
100% Remoteanteil

Argo SAP Basis Architekt

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen SAP Basis Architekten für die Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis von SAP S4, SAP BW4HANA, JavaScript, ABAP, SQLScript und SAP HANA-native Architektur. Der Schwerpunkt liegt auf Rollen und Berechtigungen sowie SAP-Basis nahen Tätigkeiten. Zu den Aufgaben gehören die Pflege von Rollen und Berechtigungen im SAP ECC, die Anwendung und Einführung des Tools XAMS, das Erstellen von Systemdokumentationen, die Kommunikation mit der technischen Betriebsführung sowie die Unterstützung bei Transporten und Transportpaketen. Zudem umfasst die Rolle das Handling von technischen Basisthemen wie Performance, Parametereinstellungen, Netzwerk und Entwicklung. - Implementierung technischer Komponenten in SAP-Systemen - Pflege von Rollen und Berechtigungen im SAP ECC - Einführung und Anwendung des Tools XAMS - Erstellung von Systemdokumentationen - Unterstützung bei Transporten und Transportpaketen - Implementierung von OSS Notes - Steuerung technischer Basisthemen (Performance, Netzwerk, Parametereinstellungen)
Transport
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil

GO (Golang) Projekt - Vollzeit - remote

Entwicklung und Wartung von Backend-Services in einer Microservice-Architektur unter Verwendung von Go (Golang) für ein Technologieunternehmen. - Typische Aufgabenfelder: Design und Implementierung von RESTful APIs, Anbindung an Datenbanken (SQL/NoSQL), Entwicklung von performanten und skalierbaren Microservices, Schreiben von Unit- und Integrationstests, Code-Reviews, Mitarbeit an der Architektur und dem Design der Systemlandschaft, Deployment und Betrieb der Services in einer Cloud-Umgebung. - Relevante Technologien, Tools oder Methoden: Go (Golang), Docker, Kubernetes, AWS/GCP/Azure, PostgreSQL/MongoDB, gRPC, Git, CI/CD-Pipelines (z.B. mit GitLab CI, Jenkins), Prometheus, Grafana. - Für die Branche typische KPIs oder Erfolgsmetriken: API-Response-Zeiten, Systemverfügbarkeit (Uptime), Fehlerrate (Error Rate), Skalierbarkeit unter Last, Code Coverage durch Tests. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika: Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten System, Umgang mit Nebenläufigkeit (Concurrency), Performance-Optimierung, Management von Abhängigkeiten zwischen den Services. - Konkrete Beispiele für Arbeitsergebnisse („Deliverables“): Lauffähige und dokumentierte Microservices, API-Dokumentation (z.B. mit Swagger/OpenAPI), eingerichtete CI/CD-Pipelines, Unit- und Integrationstests, technisches Architekturdiagramm.
IT - Softwareentwicklung
Berlin, Deutschland
100% Remoteanteil

Embedded-Linux-Engineer (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Embedded Linux Engineer zur Unterstützung der Einführung und Inbetriebnahme neuer Hardware-Module bei einem führenden Technologiehersteller. Die Rolle umfasst hardwarenahe Softwareentwicklung, Programmierung von Gerätetreibern sowie direkte Fehlersuche gemeinsam mit den Hardware-Teams vor Ort. Typische Projektaufgaben: - Entwicklung und Anpassung von Linux-Gerätetreibern für kundenspezifische Hardware-Module - Kernel-Anpassung, Systemintegration und Performance-Optimierung von Embedded-Linux-Systemen - Durchführung von Unit- und Integrationstests auf Zielhardware - Enge Zusammenarbeit mit der Hardware-Entwicklung für Debugging und Fehleranalyse - Dokumentation von Software-Architekturen und Implementierungen für internen Wissenstransfer - Unterstützung bei der Bereitstellung der Module in Produktionsumgebungen Wesentliche Technologien/Tools/Methodiken: - Embedded Linux (Yocto/Buildroot), C/C++, Shell-Scripting - Debugging-Tools: JTAG, gdb, Logikanalysatoren - Versionsverwaltung (Git), CI/CD für Embedded-Projekte KPIs/Erfolgskennzahlen: - Termingerechte Inbetriebnahme der Module, Systemverfügbarkeit/MTBF, Fehlerrate im Feldeinsatz, Stabilität unter Ressourcenbeschränkungen Besondere Herausforderungen/Risiken: - Hard- und Softwareintegration unter Zeitdruck, Umgang mit begrenzten Ressourcen auf Embedded-Geräten Liefergegenstände: - Einsatzbereite Hardware-Module mit getesteter Linux-Firmware - Vollständige Projekt- und Code-Dokumentation, Know-how-Transfer an die Kunden-Teams Erkenntnisse/Best Practices: - Intensive bereichsübergreifende Zusammenarbeit, frühzeitige Integrationstests, automatisierte Regressionstests und Code-Reviews
Industrie – Embedded Systems
Berlin, Deutschland
30% Remoteanteil

Frontend developer to HR platform with Angular experience

Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
FRATCH
München
90% Remoteanteil
Registriere dich um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!

Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.

Requirements Engineer

Industrien
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Telekommunikation
Bereichen
Informationstechnologie (IT)
Produktentwicklung

Projekt Info

  • Standort
    Deutschland
  • Sprachen
    Wichtig:
    • Deutsch
      (Verhandlungssicher)
    Wünschenswert:
    • Englisch
      (Fortgeschritten)

Beschreibung

In dieser Rolle bist du für die Übersetzung von Kundenproblemen der Domäne in die Sprache der Softwareentwickler deines Teams verantwortlich Du erhebst, validierst und dokumentierst fachliche Anforderungen bei Konzeption und Umsetzung von Softwareprojekten Du konzipierst komplexe Softwarelösungen entsprechend den initialen Anforderungen und erstellst Fachkonzepte Du nimmst an Reviews zu Fachkonzepten teil Du unterstützt agile Teams bei Erstellung und Umsetzung von EPICs sowie Solution Requirements maßgeblich Du entwickelst die eingesetzte Requirements Engineering Methodik weiter

Anforderungen

Du hast ein Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen Du verfügst über Erfahrungen im Bereich Anforderungsmanagement Du hast bereits Erfahrungen in der Verwendung von Jama Connect zur Verwaltung von Anforderungen und Jira zur Überwachung von Aufgaben gesammelt Du weist eine analytische und strukturierte Arbeitsweise auf Du bringst Erfahrungen in der Erstellung von Skripten und Anwendungslösungen mit Deine Kommunikation ist zielgruppen- und lösungsorientiert Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse helfen dir im Team