Projektdetail

Empfohlene Projekte

Freelancer (m/w/d) mit Verteidigungs-Background gesucht – für Business Development & Partnerschaften im Defense-Tech Umfeld

Wir sind der Defense Tech Inkubator NRW – eine neue Initiative zur Förderung innovativer Startups im Bereich Verteidigungstechnologie. Unser Ziel: Die besten Köpfe und Technologien mit Industrie, öffentlichen Akteuren und Investoren vernetzen – und so nachhaltige Innovationen für sicherheitsrelevante Anwendungen ermöglichen. Zur Verstärkung unseres operativen Teams suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit aus dem Bereich Verteidigung – idealerweise mit Erfahrung als Offizier der Bundeswehr oder durch langjährige Tätigkeit bei einem der führenden Systemhäuser (z. B. Rheinmetall, Hensoldt, MBDA etc.). - Deine Aufgaben: - Identifikation, Ansprache und Gewinnung potenzieller Partnerunternehmen (u. a. aus Industrie, Verteidigung und IT) - Aufbau und Pflege dieses Investorennetzwerks - Mitgestaltung unserer Finanzierungsstrategie für den Inkubator - Repräsentation des Inkubators auf Branchen-Events, Messen und in Netzwerken - Unterstützung beim Aufbau strategischer Allianzen auf Landes- und Bundesebene
Inkubator
Düsseldorf, Deutschland
100% Remoteanteil

Celonis Process Analyst (m/w/d)

Das Projekt ProMi Squad (Process Mining) hat zum Ziel, den gesamtheitlichen Bestellprozess im Bereich Portals transparent abzubilden. Hierzu werden relevante Datenquellen von der Bestellung bis zur Aktivierung zusammengeführt. Die ganzheitliche Sicht auf den End-to-End-Prozess ermöglicht die Identifikation von Prozessabweichungen und Optimierungspotenzialen. Zentrale Meilensteine des Projekts sind die Anbindung der benötigten Datenquellen, der Aufbau von Self-Service-Reports sowie die Implementierung automatisierter Alerts bei Abweichungen im Prozessverlauf. Die Herausforderung liegt in der technischen und fachlichen Zusammenführung heterogener Systeme und Datenflüsse, um eine konsistente Überwachung und Steuerung des Bestellprozesses sicherzustellen. ⸻ Leistungsbeschreibung - Analyse und Dokumentation von Anforderungen im Bereich Omnichannel unter Verwendung von Anforderungsmanagement-Werkzeugen und strukturierten Erhebungsmethoden - Fachliche und technische Analyse vorhandener Datenquellen und ETL-Prozesse unter Nutzung von Datenbank-Werkzeugen - Erfassung und Bewertung der bestehenden Schnittstellen zwischen Quell- und Zielsystemen anhand technischer Dokumentationen - Beratung bei der technischen Integration definierter Datenquellen in die Celonis-Umgebung unter Berücksichtigung der eingesetzten Werkzeuge Celonis EMS, Data Pool und Data Push API - Erstellung technischer Abfragen und Darstellungen zur Prozessdarstellung auf Basis der bereitgestellten Plattformfunktionen (Celonis PQL, Studio) - Nutzung systemseitiger Funktionen zur Visualisierung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse (über den Celonis Process Explorer) - Beratung fachlich zu technischen Schnittstellen, Datenbereitstellungen und systemischen Voraussetzungen
Telekommunikation
Düsseldorf, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

Business Development Manager (m/w/d) Verteidigung & Internationale Schlüsselkunden

Ein führendes Technologieunternehmen im Bereich Verteidigungstechnik sucht einen erfahrenen Business Development Manager, um maßgeschneiderte Systemlösungen für internationale Schlüsselkunden zu entwickeln und den Vertrieb in diesem Sektor voranzutreiben. Der ideale Kandidat verfügt über umfangreiche Erfahrung im internationalen Vertrieb der Verteidigungstechnik und ist versiert in der Entwicklung und Präsentation komplexer Angebote. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Verteidigung zu leisten. Das Unternehmen ist ein renommiertes Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Fertigung innovativer Energiesysteme für sicherheitskritische Anwendungen spezialisiert hat. Mit rund 800 Mitarbeitenden an mehreren Standorten entwickelt das Unternehmen Generatoren, elektrische Motoren, Antriebe, Aggregate, Leistungselektronik und hybride Energiesysteme für die Branchen Luftfahrt, Sicherheit und Verteidigung sowie Bahn. Das Unternehmen legt großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen und bietet umfassende Servicekonzepte für verschiedene Systeme an. Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Präsentation maßgeschneiderter Systemlösungen für internationale Schlüsselkunden im Bereich Verteidigungstechnik sowie die Erstellung komplexer, passgenauer Angebote unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der Kunden. - Entwicklung und Präsentation maßgeschneiderter Systemlösungen für internationale Schlüsselkunden im Bereich Verteidigungstechnik. - Erstellung komplexer, passgenauer Angebote unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der Kunden. - Beobachtung von Märkten und Wettbewerbern zur Ableitung gezielter Vertriebsstrategien für Key-Accounts und Regionen. - Leitung des Capture-Teams bei der Angebotserstellung und Zielpreisfindung sowie Entwicklung von Wettbewerbsstrategien. - Abklärung technischer, organisatorischer und personeller Voraussetzungen sowie eigenständige Führung von Preis- und Vertragsverhandlungen. - Erste Ansprechperson für das internationale Vertreternetzwerk und Koordination interner Ressourcen zur optimalen Unterstützung der Vertriebsaktivitäten. - Kontinuierliches Screening relevanter Märkte und Aufbau eines leistungsfähigen Vertreternetzwerks. - Repräsentation des Unternehmens auf internationalen Messen, Fachkongressen und Kundenevents.
Verteidigung
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Prozess- und Beratungstätigkeit für Asset P&L (m/w/d)

Gesucht wird ein erfahrener Berater für ein Prozess- und Projektvorhaben im Bereich Asset P&L (Profit and Loss) bei einem führenden internationalen Finanzdienstleister. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Analyse und Dokumentation der bestehenden End-to-End P&L-Prozesse für verschiedene Asset-Klassen (z.B. Equities, Fixed Income, Derivatives). - Identifikation von Schwachstellen, Risiken und Ineffizienzen in der Datenerfassung, -verarbeitung und -berichterstattung. - Konzeption und Design von optimierten Soll-Prozessen zur P&L-Ermittlung und -Attribution. - Erstellung von Fachkonzepten und Business-Anforderungen für die Anpassung oder Einführung von IT-Systemen (z.B. P&L-Engines, Data Warehouses). - Projektmanagement für die Implementierung der neuen Prozesse und Tools, inkl. Meilensteinplanung, Stakeholdermanagement und Testkoordination. - Entwicklung von Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz. - Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Workshops für die Fachbereiche (Trading, Controlling, Risk). - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Advanced Analytics: MS Excel (Pivot, Power Query, VBA), SQL. - Business Intelligence: Tableau, Power BI, Qlik. - Projektmanagement: Jira, Confluence, MS Project. - ERP/Finance Systems: SAP FI/CO, Oracle Financials, oder branchenspezifische Asset-Management-Plattformen. - Methoden: Business Process Model and Notation (BPMN 2.0), agiles Projektmanagement (Scrum/Kanban). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Reduzierung der P&L-Erstellungszeit (Cycle Time): Ziel >25% Effizienzsteigerung. - Senkung der manuellen Korrekturbuchungen: Ziel >50% Reduktion durch Prozessautomatisierung. - Datenqualitäts-Index: Erhöhung der "First-Time-Right"-Rate bei der Datenübernahme auf >99%. - Efficiency Ratio (Cost-to-Income): Nachweis eines positiven Beitrags zur Senkung des Verhältnisses. - User Adoption Rate: Akzeptanz der neuen Prozesse/Tools im Fachbereich >80% nach 3 Monaten. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Heterogene Systemlandschaften und inkonsistente Datenquellen (Data Silos). - Hohe Komplexität der Finanzprodukte und Bewertungsmodelle. - Widerstand gegen Prozessänderungen in den Fachbereichen (Change Management). - Sicherstellung der Compliance mit regulatorischen Anforderungen (z.B. IFRS 9, BCBS 239). - Zeit- und budgetkritische Umsetzung bei laufendem Betrieb. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Meilenstein 1: Abgeschlossene Ist-Analyse und Prozessdokumentation. - Deliverable 1: Detaillierter Analysebericht inkl. Schwachstellen-Bewertung. - Meilenstein 2: Finalisiertes Soll-Konzept und Business Requirements Document. - Deliverable 2: Implementierungs-Roadmap und Projektplan. - Meilenstein 3: Erfolgreicher User Acceptance Test (UAT) des neuen Prozesses/Tools. - Deliverable 3: Abnahmeprotokolle, Schulungsunterlagen und Projektabschlussbericht.
Finanzdienstleistungen – Asset Management / Investmentbanking
Berlin, Deutschland
100% Remoteanteil

Business Analyst für Digitalisierung im Versicherungswesen (m/w/d)

Typische Aufgaben: - Analyse bestehender Versicherungsprozesse und Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen - Aufnehmen und Dokumentieren von Fachanforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen - Erstellen von Lösungskonzepten zur digitalen Transformation (inkl. Prozessmodellierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen) - Vermittlung zwischen Fachbereich und IT: Übersetzen der Anforderungen in technische Konzepte und Begleitung der Umsetzung - Unterstützung des Projektmanagements bei Planung und Einführung neuer digitaler Lösungen (agile Methoden wie Scrum/Kanban) Relevante Tools & Technologien: BPMN-Modellierungstools (z.B. Visio, Signavio), Anforderungsmanagement (Jira, Confluence), Kenntnisse gängiger Versicherungs-IT-Systeme, MS Office KPIs & Metriken: Einhaltung von Projektmeilensteinen und Budgets, Verkürzung von Prozessdurchlaufzeiten, Steigerung der Kundenzufriedenheit/Nutzerakzeptanz, Reduzierung manueller Aufwände durch Automatisierung Herausforderungen: Abstimmung vielfältiger Stakeholder im Versicherungsumfeld (Fachabteilungen, IT, Regulatorik), Integration neuer digitaler Lösungen in bestehende Legacy-Systeme, Umgang mit regulatorischen Anforderungen und Datenschutz, Change Management und Nutzerakzeptanz Deliverables: umfassende Anforderungsdokumente und Prozessmodelle, erarbeitete Fachkonzepte und User Stories für die IT-Umsetzung, definierte Implementierungs-Roadmap, Schulungsunterlagen für veränderte Prozesse Lessons Learned: die frühe Einbindung aller Stakeholder erleichtert die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten; iterative, agile Vorgehensweisen ermöglichen flexible Anpassungen; tiefgehende Branchenkenntnis (Produkte, Regulierung) ist entscheidend, um tragfähige digitale Lösungen zu konzipieren
Versicherungswesen
Deutschland
80% Remoteanteil

Berater für Prozessmanagement und Datenanalyse (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht Unterstützung für ein Projekt, das darauf abzielt, den gesamten Bestellprozess im Portalbereich transparent abzubilden. Ziel ist es, relevante Datenquellen vom Auftrag bis zur Aktivierung zu verknüpfen, um eine ganzheitliche Sicht auf den End-to-End-Prozess zu ermöglichen. So können Prozessabweichungen und Optimierungspotenziale leichter identifiziert werden. Wichtige Projektmeilensteine umfassen die Anbindung der benötigten Datenquellen, den Aufbau von Self-Service-Berichten und die Implementierung automatisierter Benachrichtigungen bei Abweichungen im Prozessablauf. Die Herausforderung liegt in der fachlichen und technischen Integration heterogener Systeme und Datenflüsse, um eine durchgängige Überwachung und Steuerung des Bestellprozesses sicherzustellen. - Analyse und Dokumentation der Anforderungen im Omnichannel-Bereich mit Hilfe von Requirements-Management-Tools und strukturierten Erfassungsmethoden - Fachliche und technische Analyse bestehender Datenquellen und ETL-Prozesse mit Datenbank-Tools - Aufnahme und Bewertung bestehender Schnittstellen zwischen Quell- und Zielsystemen anhand technischer Dokumentationen - Beratung zur technischen Integration definierter Datenquellen in die Celonis-Umgebung unter Berücksichtigung eingesetzter Tools (Celonis EMS, Data Pool und Data Push API) - Erstellung technischer Abfragen und Darstellungen zur Prozessvisualisierung auf Basis bereitgestellter Plattformfunktionen (Celonis PQL, Studio) - Nutzung systemseitiger Funktionen zur Visualisierung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse (über Celonis Process Explorer) - Fachliche Beratung zu technischen Schnittstellen, Datenbereitstellung und systemischen Anforderungen
Telekommunikation
Düsseldorf, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

SAP S/4 HANA O2C Prozessberater (m/w/d)

- Etablierung eines zukünftigen O2C Standardprozesses in S/4 HANA für einen Kunden im Handelsumfeld mit Fokus auf O2C-Integration und geplantem Umgang mit dem Warenwirtschaftssystems - Existierendes Warenwirtschaftssystem für Handelsware wird weiterhin genutzt für alle logistischen Prozesse und ist nicht in Scope. - Anforderungsdefintion für Schnittstellen - Prozezzdefinition und Harmonisierung: Etablierung unternehmensweiter Standardprozesse in S/4 und in der O2C Prozessintegration für die betroffenen Bereiche/Gesellschaften (B2C, B2B, B2G) - O2C-Integration: Definition des Levels der Integration der Drittsysteme: - Bestmögliche Erfüllung gesetzlicher Reporting- und Nachweispflichten - S/4 als führendes System für die Prozessaussführung von Intercompany Transaktionen - Rechnungsfluss und Faktura - Preiskonditionen - Rückvergütung - Kontrakte Was soll für die Themengebiete innerhalb der Explore-Phase erledigt werden? - Vorbereitung und Durchführung der Fit To Standard Workshops (incl Aufbau Prototyp im Sandbox Systems für die Workshops) - Dokumentation der Ergebnisse der Fit To Standard Workhops im Rahmen einer BPML bis Level 5 - Dokumentation der Gaps / Anforderungen - Konzeption der Prozesse / Dokumentation der Fachkonzepte (Confluence + Signavio)
Einzelhandel
100% Remoteanteil

P2P / Purchase to Pay / Procure to Pay Experte (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Experten im Bereich P2P / Purchase to Pay / Procure to Pay, um die IT-Finanzsysteme von zwei Gesellschaften zusammenzuführen. Ziel des Projekts ist es, eine reibungslose Integration der Systeme zu gewährleisten und die Prozesse zu optimieren. In dieser Rolle wird der Experte eng mit den relevanten Stakeholdern zusammenarbeiten, um die Anforderungen zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und die Implementierung zu begleiten. Hauptaufgaben: - Analyse der bestehenden IT-Finanzsysteme beider Gesellschaften - Entwicklung einer Strategie zur Systemzusammenführung Optimierung der P2P-Prozesse - Unterstützung bei der Implementierung und Integration - Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern - Sicherstellung der Einhaltung von Compliance- und Finanzrichtlinien
Handelskonzern
Köln, Deutschland
100% Remoteanteil

IT-Berater für Business-Intelligence-Migration (m/w/d)

Im Rahmen der Weiterentwicklung der Reporting- und Analysefähigkeiten im Bereich Business Continuity Management (BCM) wird die bestehende BI-Landschaft von Tableau auf Microsoft Power BI migriert. Ziel ist es, ein zukunftsfähiges, skalierbares Data-Warehouse aufzubauen, das eine konsolidierte Datenbasis für unternehmensweite Auswertungen bereitstellt. Parallel dazu sollen bestehende Reporting-Funktionalitäten und Automatisierungen in der Standardsoftware HiScout analysiert und im Hinblick auf neue Anforderungen angepasst werden. - **Beratung**: Beratung zur Architektur und zum Aufbau eines Data Warehouses auf Basis von Microsoft-Technologien (SQL Server, Power BI) - **Migration**: Beratung bei der Migration bestehender Reports und Dashboards von Tableau nach Power BI - **Datenanalyse**: Analyse bestehender Datenquellen und Konzeption geeigneter ETL-Strecken - **Automatisierung**: Anbindung und Automatisierung von Datenquellen - **Anforderungsanalyse**: Durchführung von Anforderungsanalysen und Erstellung technischer Konzepte für Reporting-Anpassungen in HiScout - **Reporting**: Umsetzung und Test von Reporting-Anpassungen in HiScout - **Dokumentation**: Qualitätssicherung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten - **Schulungen**: Beratung bei der Erstellung von Schulungsunterlagen und Know-how-Transfer an interne Teams
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Engineering Experte Für Sterile Abfüllung (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Engineering Experten für sterile Abfüllung, um ein anspruchsvolles Projekt im Bereich pharmazeutischer Produktion zu unterstützen. Ziel des Projekts ist es, die Effizienz und Qualität der Abfüllprozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden. In dieser Rolle wird der Experte eng mit dem internen Team zusammenarbeiten, um technische Lösungen zu entwickeln, bestehende Prozesse zu analysieren und Verbesserungen umzusetzen. Hauptaufgaben: - Analyse und Optimierung von Prozessen in der sterilen Abfüllung - Sicherstellung der Einhaltung von GMP- und anderen regulatorischen Anforderungen - Entwicklung und Implementierung technischer Lösungen zur Prozessverbesserung - Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams - Dokumentation und Berichterstattung über Fortschritte und Ergebnisse
Chemie
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil

Interims-Einkaufsspezialist (m/w/d)

- Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Interim-Einkaufsspezialisten, um sein Büro in Amsterdam zu unterstützen, da ein Kollege ausscheidet. - Die Stelle endet, sobald ein dauerhafter Nachfolger gefunden ist, mit Verlängerungsmöglichkeit je nach Rekrutierungsprozess. - Der Spezialist ist alleiniger Vertreter einer konzernweiten Einkaufsorganisation im Büro Amsterdam und arbeitet eng mit einem Team von neun Personen in Europa zusammen. - Zu den Aufgaben gehört das Management von End-to-End-Beschaffungsprozessen für bestehende und neue Lieferanten mit Fokus auf Marketing- und Professional-Services-Kategorien. - Der Spezialist sorgt für die Einhaltung der Einkaufsstandards, verhandelt Preise und vergleicht Angebote in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. - Das Onboarding erfolgt überwiegend remote, mit gelegentlichen Präsenztagen in Amsterdam.
Finanzen
Amsterdam, Niederlande
100% Remoteanteil
Neu

Spezialist für IT-Teststrategie & Governance (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Spezialisten für IT-Teststrategie und Governance, der die Einhaltung der IT-Test-Policy-Vorgaben sicherstellt und die Weiterentwicklung des Frameworks für die IT-Test-Governance vorantreibt. Ziel des Projekts ist es, die IT-Test-Governance durch die Definition und Bewertung von Maturity Levels sowie die Erhebung von KPIs über alle Testtypen zu optimieren. Der Spezialist wird auch die Test-Policy und das Service-Portfolio weiterentwickeln. Hauptaufgaben: - Überprüfung der Einhaltung der IT-Test-Policy-Vorgaben - Definition und Bewertung von Maturity Levels (einschließlich Messpunkte) - Erhebung von KPIs über alle Testtypen, einschließlich der Testautomatisierung - Weiterentwicklung des Frameworks für die IT-Test-Governance, insbesondere der Test-Policy - Weiterentwicklung des IT-Test-Governance-Service-Portfolios
IT
Deutschland
100% Remoteanteil

ServiceNow Middlelayer Developer (m/w/d)

Für die Weiterentwicklung einer komplexen ServiceNow-Plattform wird ein Entwickler mit Spezialisierung auf die Middlelayer-Ebene gesucht. Der Fokus liegt auf der Implementierung von Geschäftslogik, Integrationen und der Verarbeitung von Daten zwischen dem Frontend und den Backend-Systemen. - **Typische Aufgabenfelder:** - Konzeption und Entwicklung von serverseitiger Geschäftslogik in ServiceNow mittels Business Rules, Script Includes und Workflows. - Design, Implementierung und Wartung von REST- und SOAP-basierten Integrationen zu Drittsystemen (z.B. SAP, Jira, HR-Systeme) über den IntegrationHub oder Custom Scripts. - Entwicklung und Optimierung von Datenflüssen und Transformationen innerhalb der Plattform. - Performance-Analyse und -Optimierung von serverseitigen Skripten und Datenbankinteraktionen. - Sicherstellung der Plattformstabilität und -sicherheit durch robustes und fehlerresistentes Coding. - **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - ServiceNow-Plattform: In-depth Kenntnisse der Glide-API (GlideRecord, GlideSystem), serverseitiges Scripting (JavaScript ES5). - Integrationen: IntegrationHub (Spokes), REST/SOAP API Explorer, JSON, XML. - Automatisierung: Flow Designer, Workflow Editor. - Entwicklungstools: ServiceNow Studio, VS Code mit ServiceNow-Plugins. - Methodik: Agile (Scrum), Nutzung von Update Sets und Application Scopes für das Deployment. - **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Transaktions-Antwortzeiten für kritische Middlelayer-Prozesse. - Fehlerrate bei API-Aufrufen und Integrationen (< 1%). - Erfolgsquote von automatisierten Workflows. - Code-Komplexität (z.B. gemessen durch SonarQube-Integration). - Adoptionsrate neuer, durch den Middlelayer ermöglichter Funktionalitäten. - **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Komplexität der Abhängigkeiten zwischen verschiedenen ServiceNow-Modulen und externen Systemen. - Gewährleistung der Skalierbarkeit bei hohem Transaktionsvolumen. - Debugging von asynchronen Prozessen und Integrationen. - Einhaltung der Best Practices von ServiceNow, um die Upgrade-Fähigkeit der Plattform nicht zu gefährden ("out-of-the-box" vs. Customizing). - **Konkrete Deliverables:** - Implementierte und getestete Script Includes und Business Rules. - Vollständig konfigurierte und dokumentierte Integrationen im IntegrationHub. - Technische Dokumentation der entwickelten Logik und Datenflüsse. - Abgeschlossene Update Sets, bereit für das Deployment in die Produktivumgebung. - **Lessons Learned/Best Practices:** - Wiederverwendbare Logik sollte in Script Includes gekapselt werden, anstatt sie in mehreren Business Rules zu duplizieren. - Asynchrone Business Rules sollten für langlaufende Operationen bevorzugt werden, um die User Experience nicht zu blockieren. - Der Flow Designer ist dem klassischen Workflow Editor für neue Automatisierungen vorzuziehen.
IT-Dienstleistung – Enterprise Service Management
Köln, Deutschland
30% Remoteanteil

Freiberuflicher Clinical Data Manager (m/w/d)

Im Auftrag eines renommierten Kunden aus der Life-Science-Branche wird eine freiberufliche Unterstützung im Bereich Clinical Data Management gesucht. Die Hauptaufgabe ist die Verantwortung für die Koordination aller Datenmanagement-Aktivitäten in klinischen Studien. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Erstellung und Review des Data Management Plans (DMP) und des Data Validation Plans (DVP). - Design und Implementierung von elektronischen Prüfbögen (eCRFs) in EDC-Systemen (Electronic Data Capture). - Koordination der Datenerfassung, -validierung und -bereinigung (Data Cleaning) über den gesamten Studienzyklus. - Entwicklung und Durchführung von Query-Prozessen zur Klärung von Dateninkonsistenzen mit den Prüfzentren. - Medical Coding von unerwünschten Ereignissen (AEs) und Medikation (z.B. mit MedDRA, WHODrug). - Durchführung von SAE-Reconciliation (Abgleich schwerwiegender unerwünschter Ereignisse). - Vorbereitung und Durchführung des Database Locks nach Abschluss der Datenerfassung. - Erstellung von Statusreports und Kommunikation mit dem Studienteam (Projektmanagement, Monitoring, Biostatistik). - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - EDC-Systeme: Medidata Rave, Oracle Clinical, Viedoc, Zelta, OpenClinica. - Programmiersprachen/Analysewerkzeuge: SAS, R, Python, SQL. - Standards: CDISC (SDTM, ADaM), GCP (Good Clinical Practice), 21 CFR Part 11. - Kollaborationstools: MS Teams, Jira, Confluence. - Datenvisualisierung: Tableau, Power BI. - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Datenqualität: Query-Rate (Anzahl Queries pro 1000 Datenpunkte) < X; Fehlerrate bei Dateneingabe < 1%. - Zeitmanagement: Zeit von der letzten Patientenvisite (LPLV) bis zum Database Lock (Ziel: 4-6 Wochen). - Effizienz: Durchschnittliche Zeit zur Query-Auflösung (Ziel: < 10 Werktage für kritische Queries). - Compliance: 100% Einhaltung der im DMP definierten Meilensteine und Prozesse. - Protokoll-Adhärenz: Rate der Protokollabweichungen im Zusammenhang mit Datenmanagement < 5%. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Management steigender Datenmengen und -quellen (z.B. Wearables, ePROs). - Gewährleistung der Datenintegrität und -sicherheit (Cybersecurity, Datenschutz/DSGVO). - Komplexität durch Mid-Study-Changes (Protokolländerungen) und deren Auswirkungen auf die Datenbank. - Sicherstellung einer konsistenten Datenqualität über verschiedene, global verteilte Prüfzentren hinweg. - Mangel an qualifizierten Fachkräften und hohe Anforderungen an die Einarbeitung in studienspezifische Systeme. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Finalisierter und genehmigter Data Management Plan (DMP). - Live-geschaltete und validierte Studiendatenbank (EDC-System). - Regelmäßige Data-Cleaning-Berichte und Status-Updates. - Saubere, qualitätsgesicherte und für die statistische Analyse vorbereitete Datenbank. - Finale, gesperrte („locked“) Studiendatenbank mit vollständigem Audit Trail. - Archivierte Projektdokumentation nach Studienabschluss.
Life Sciences – Pharma / Auftragsforschungsinstitut (CRO)
München, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

IT-Administrator (m/w/d) – Windows/Linux/VMware | Veeam | Aruba

Ein führendes Unternehmen im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung metallischer Werkstoffe, Metalldetektion und Magnetik sucht eine temporäre Verstärkung für die IT-Abteilung. Ziel des Projekts ist die Unterstützung im Bereich Infrastrukturmanagement, insbesondere bei der Administration von Serverumgebungen, Backup-Lösungen und Netzwerken. Der Administrator wird eng mit dem bestehenden Team zusammenarbeiten und eine strukturierte Dokumentation der Systeme sicherstellen.
Reutlingen, Deutschland
80% Remoteanteil
Neu

Projektleiter Genehmigungsplanung Hochspannungsanlagen (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Projektleiter für die Genehmigungsplanung von Infrastrukturprojekten. - Steuerung und Koordination der Genehmigungsplanung - Fachliche Begleitung und Koordination aller beteiligten Dienstleister (Trassierung, Grundstücksmanagement, Umwelt, Kommunikation) - Koordination der Schnittstellen zwischen Fachbereichen und Abstimmung mit relevanten Stakeholdern - Erstellung regelmäßiger Projektberichte und kontinuierliche Weiterbearbeitung der Projektdokumentation - Prüfung und Freigabe von Arbeitsergebnissen der beauftragten Dienstleister - Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorgaben - Beratung bei der Auswahl und Beauftragung von Fachplanern und Gutachtern - Eigenständige Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Bewertung von Angeboten
Construction
Glinde, Deutschland
60% Remoteanteil
Neu

Netzwerkadministrator (m/w/d)

Ein Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitern sucht einen erfahrenen Netzwerkadministrator, um die IT-Infrastruktur zu optimieren und sicherzustellen, dass alle Netzwerkkomponenten effizient und sicher arbeiten. Das Projektziel ist es, die Netzwerkadministration zu übernehmen und die Position eines kürzlich ausgeschiedenen Mitarbeiters zu ersetzen. In dieser Rolle wird der Netzwerkadministrator für die Überwachung, Wartung und Verbesserung der Netzwerksysteme verantwortlich sein.
Reutlingen, Deutschland
10% Remoteanteil
Neu

ISO Auditoren (ISO 9001, ISO 14001, ISO/IEC 17021 und ISO 19011) (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht erfahrene Auditoren, die Expertise in den Normen ISO 9001, ISO 14001, ISO/IEC 17021 und ISO 19011 mitbringen. Ziel des Projekts ist die Durchführung von Audits und die Sicherstellung der Einhaltung der genannten Standards. Die Rolle umfasst die Planung, Durchführung und Dokumentation von Audits sowie die Beratung zu Verbesserungsmaßnahmen. Hauptaufgaben: - Durchführung von Audits gemäß den Normen ISO 9001, ISO 14001, ISO/IEC 17021 und ISO 19011 - Erstellung von Auditberichten und Dokumentation - Beratung zu Compliance- und Verbesserungsmaßnahmen - Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern - Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und normativer Anforderungen
Zertifizierer
Deutschland
95% Remoteanteil
Neu

Musterkoordinator für Influencer-Marketing (m/w/d)

Ein führendes Modeunternehmen sucht einen freiberuflichen Musterkoordinator für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der großen Modeshow im September. Der Freelancer agiert als Schnittstelle zwischen Influencern, der Musterverwaltung und der Logistik, um sicherzustellen, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen und die Show ein voller Erfolg wird. - Koordination von Mustern für die Show - Zusammenarbeit mit Influencern und ihren Teams - Sicherstellung der logistischen Abläufe rund um die Show - Unterstützung bei der Nachbereitung und Dokumentation der Veranstaltung
Mode
Metzingen, Deutschland
10% Remoteanteil
Neu

Sachbearbeiter Vertragsmanagement (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen engagierten Sachbearbeiter Vertragsmanagement, um das Team bei der effizienten Verwaltung von Verträgen und der Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und organisatorischer Standards zu unterstützen. Die Rolle umfasst die Bearbeitung von vertragsbezogenen Aufgaben, die Pflege genauer Aufzeichnungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Optimierung von Prozessen. Hauptaufgaben: - Prüfung, Erstellung und Verwaltung von Verträgen gemäß den Unternehmensrichtlinien. - Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen. - Pflege und Aktualisierung von Vertragsdatenbanken und Dokumentationen. - Zusammenarbeit mit internen Teams zur Klärung vertragsbezogener Fragen. - Unterstützung des Verhandlungsprozesses und administrative Hilfestellung. - Überwachung von Vertragsfristen und -verlängerungen.
Marketing
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Frontend developer to HR platform with Angular experience

Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
FRATCH
München
90% Remoteanteil
Registriere dich um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!

Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.

Operations Manager f. Streaming Plattform (m/w/d)

Industrie
Medien, Unterhaltung und Druck
Bereichen
Betrieb
Business Intelligence
Strategie und Planung

Projekt Info

  • Dauer
    01.03.2023 - 31.08.2023
  • Auslastung
    Ab 90%
  • Tagessatz
    840 - 960€
  • Standort
    Köln, Deutschland
  • Remoteanteil
    Bis zu 100%

Beschreibung

Der Kunde betreibt eine IP- basierte B2B TV Plattform als Vorleistungsprodukt für regionale Kabelnetzbetreiber im Raum DACH. Der Kunde muss eine Stelle interimistisch neu besetzen.

  • Kanalsteuerung und Aufbereitung von Daten für Outbound Call Center (5 Agenten)

  • Erstellung von Reports/ Datenverdichtung/ Performance Management

  • Optimierung Interne Prozesse

  • Business Development

Anforderungen

  • Hohe Zahlen- Affinität

  • Hohe Sales- Affinität

  • Erfahrung als Generalist in der Optimierung interner Prozesse

  • Erfahrung im TV Markt (Schweiz von Vorteil)

  • Fließend Deutsch und Englisch