Projektdetail

Empfohlene Projekte

IT Consultant f. Business Intelligence Migration (m/w/d)

Im Rahmen der Weiterentwicklung der Reporting- und Analysefähigkeiten im Bereich Business Continuity Management (BCM) wird die bestehende BI-Landschaft von Tableau auf Microsoft Power BI migriert. Ziel ist es, ein zukunftsfähiges, skalierbares Data-Warehouse aufzubauen, das eine konsolidierte Datenbasis für unternehmensweite Auswertungen bereitstellt. Parallel dazu sollen bestehende Reporting-Funktionalitäten und Automatisierungen in der Standardsoftware HiScout analysiert und im Hinblick auf neue Anforderungen angepasst werden. - **Beratung**: Beratung zur Architektur und zum Aufbau eines Data Warehouses auf Basis von Microsoft-Technologien (SQL Server, Power BI) - **Migration**: Beratung bei der Migration bestehender Reports und Dashboards von Tableau nach Power BI - **Datenanalyse**: Analyse bestehender Datenquellen und Konzeption geeigneter ETL-Strecken - **Automatisierung**: Anbindung und Automatisierung von Datenquellen - **Anforderungsanalyse**: Durchführung von Anforderungsanalysen und Erstellung technischer Konzepte für Reporting-Anpassungen in HiScout - **Reporting**: Umsetzung und Test von Reporting-Anpassungen in HiScout - **Dokumentation**: Qualitätssicherung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten - **Schulungen**: Beratung bei der Erstellung von Schulungsunterlagen und Know-how-Transfer an interne Teams
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

Celonis Process Analyst (m/w/d)

Das Projekt ProMi Squad (Process Mining) hat zum Ziel, den gesamtheitlichen Bestellprozess im Bereich Portals transparent abzubilden. Hierzu werden relevante Datenquellen von der Bestellung bis zur Aktivierung zusammengeführt. Die ganzheitliche Sicht auf den End-to-End-Prozess ermöglicht die Identifikation von Prozessabweichungen und Optimierungspotenzialen. Zentrale Meilensteine des Projekts sind die Anbindung der benötigten Datenquellen, der Aufbau von Self-Service-Reports sowie die Implementierung automatisierter Alerts bei Abweichungen im Prozessverlauf. Die Herausforderung liegt in der technischen und fachlichen Zusammenführung heterogener Systeme und Datenflüsse, um eine konsistente Überwachung und Steuerung des Bestellprozesses sicherzustellen. ⸻ Leistungsbeschreibung - Analyse und Dokumentation von Anforderungen im Bereich Omnichannel unter Verwendung von Anforderungsmanagement-Werkzeugen und strukturierten Erhebungsmethoden - Fachliche und technische Analyse vorhandener Datenquellen und ETL-Prozesse unter Nutzung von Datenbank-Werkzeugen - Erfassung und Bewertung der bestehenden Schnittstellen zwischen Quell- und Zielsystemen anhand technischer Dokumentationen - Beratung bei der technischen Integration definierter Datenquellen in die Celonis-Umgebung unter Berücksichtigung der eingesetzten Werkzeuge Celonis EMS, Data Pool und Data Push API - Erstellung technischer Abfragen und Darstellungen zur Prozessdarstellung auf Basis der bereitgestellten Plattformfunktionen (Celonis PQL, Studio) - Nutzung systemseitiger Funktionen zur Visualisierung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse (über den Celonis Process Explorer) - Beratung fachlich zu technischen Schnittstellen, Datenbereitstellungen und systemischen Voraussetzungen
Telekommunikation
Düsseldorf, Deutschland
100% Remoteanteil

Projektleiter in der Kraftwerk- oder Energieindustrie mit Bauingenieur-Hintergrund (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Projektleiter mit Bauingenieur-Hintergrund für die Kraftwerk- oder Energieindustrie. Ziel des Projekts ist es, die Planung, Koordination und Umsetzung von Bauprojekten im Bereich Energie und Kraftwerke zu leiten. Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Bauleiter gesucht werden. Hauptaufgaben: - Leitung und Überwachung von Bauprojekten in der Kraftwerk- oder Energieindustrie - Koordination zwischen verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern - Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards - Erstellung und Überwachung von Projektplänen und Budgets - Identifikation und Lösung von technischen Herausforderungen - Berichterstattung an Stakeholder und Management
Energie
Simbach am Inn, Deutschland
100% Remoteanteil

ECL@SS-Berater (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen Experten im Umgang mit ECLASS zur Klassifikation von Produkten. Ziel des Projekts ist die Erstellung eines konzernweiten Klassifikationssystems zur eindeutigen Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen, ähnlich ECLASS. Der Experte wird eng mit den Fachabteilungen zusammenarbeiten, um unternehmensspezifische Anforderungen und Begriffe zu erfassen. Zudem wird eine zentrale Datenbankstruktur für das Klassifikationssystem erstellt, dokumentiert und ein Schulungskonzept für die unternehmensweite Anwendung und Integration entwickelt. - Erstellung eines konzernweiten Klassifikationssystems zur eindeutigen Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen. - Abstimmung mit Fachabteilungen zur Erfassung unternehmensspezifischer Anforderungen und Begriffe. - Entwicklung einer zentralen Datenbankstruktur für das Klassifikationssystem. - Dokumentation und Erstellung von Schulungskonzepten für die unternehmensweite Anwendung und Integration.
IT
Kassel, Deutschland
100% Remoteanteil

Digital Marketing & CDP Specialist (m/w/d)

Aufbau und die Weiterentwicklung einer Customer Data Platform (CDP) zur Optimierung von digitalen Marketingkampagnen. Ziel ist die Schaffung einer 360-Grad-Sicht auf den Kunden. - Typische Aufgabenfelder: Konzeption der CDP-Strategie, Definition von Anwendungsfällen (Use Cases), Datenintegration aus verschiedenen Quellen (CRM, Web-Analyse, E-Mail-Marketing), Segmentierung von Zielgruppen, Setup und Monitoring von personalisierten Marketing-Automatisierungs-Workflows, Performance-Analyse und Reporting. - Relevante Technologien, Tools oder Methoden: CDP-Systeme (z.B. Segment, Tealium, mParticle), CRM-Systeme (z.B. Salesforce), Web-Analyse-Tools (z.B. Google Analytics), E-Mail-Marketing-Tools, A/B-Testing-Frameworks, SQL, Data-Visualisierungstools (z.B. Tableau). - Für die Branche typische KPIs oder Erfolgsmetriken: Conversion Rate, Customer Lifetime Value (CLV), Churn Rate, Marketing ROI, Engagement Rate, Anzahl der erfassten Kundenprofile in der CDP. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika: Sicherstellung der DSGVO-Konformität, Datenqualität und -harmonisierung, komplexe Systemintegrationen, Aufbau von internem Know-how, Skalierbarkeit der Plattform. - Konkrete Beispiele für Arbeitsergebnisse („Deliverables“): Implementierte und konfigurierte CDP, Dokumentation der Datenflüsse und Use Cases, aufgesetzte Automatisierungskampagnen, regelmäßige Performance-Dashboards, Schulungsunterlagen für das Marketing-Team.
Industrie - Konsumgüter
Erlangen, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

TECH Senior-Projektmanager (m/w/d) (9685)

## Leistungsbeschreibung ohne Personenbezug - **IT Project Management**: Erstellung von Softwareeinführungs- und Migrationsplänen für die 2-monatlichen Releases der Applikation MDOI, basierend auf Blueplanet, unter Berücksichtigung aller relevanten Abhängigkeiten mithilfe von JIRA und Stakeholder-Management - **Design Management**: Planung und Erstellung aller relevanten Designs sowie deren Review im Tool Multi Domain Orchestration and Inventory (MDOI) für den Teilbereich Transport Networks, als Umsetzungsbeschreibung der Anforderungen mithilfe von JIRA und Confluence - **Stakeholder Management**: Entwicklung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen zu Softwareänderungen auf Basis der erstellten Designs, Prüfung, ob die Anforderungen durch die Designs vollständig abgedeckt sind, inklusive Erstellung von Unterlagen für das Management unter Verwendung von Microsoft Outlook, Microsoft Teams und JIRA
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Senior IT Consultant - Oracle HCM (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Senior IT Consultant mit Schwerpunkt Oracle HCM. Ziel des Projekts ist die Unterstützung beim Management der Einheit HR IT Data Management sowie die Implementierung und Weiterentwicklung der HR IT-Systeme entsprechend der Geschäftsanforderungen und strategischen HR-Zielen. Der Consultant wird eine Schlüsselrolle bei der datenschutzkonformen Bereitstellung von IT-Services, der Projektinitialisierung und -abwicklung sowie der Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern spielen. - Förderung beim Management der Einheit HR IT Data Management - Strategie- und Organisationsberatung - Implementierung der HR IT-Systeme für konzernweites und internes Data Management - Sicherstellung der datenschutzkonformen Bereitstellung von IT-Services - Durchführung der Projektinitialisierung, -planung und -abwicklung - Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Analyse der Wirtschaftlichkeit der Systemanwendung - Technische Weiterentwicklung der HR IT Systeme und Umsetzung innovativer Impulse, z. B. KI-Lösungen
IT
Deutschland
100% Remoteanteil

(Senior) Cloud Data Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Azure

Gestaltung und Aufbau einer modernen Datenplattform in der Azure Cloud für ein E-Commerce-Unternehmen. Implementierung skalierbarer Datenpipelines und einer Lakehouse-Architektur. - **Typische Aufgabenfelder:** - Design und Implementierung von ETL/ELT-Prozessen mit Azure Data Factory/Databricks. - Aufbau und Management der Dateninfrastruktur (Data Lake, Synapse). - Entwicklung von Datenmodellen und Sicherstellung der Datenqualität. - Automatisierung von Deployments mittels IaC (Terraform). - Performance-Tuning und Abstimmung mit Stakeholdern. - **Relevante Technologien, Tools & Methoden:** - Azure Data Factory, Synapse, Databricks, Data Lake Storage. - Apache Spark, Delta Lake. - Python (PySpark), SQL. - Terraform, Azure DevOps. - **Typische KPIs & Erfolgsmetriken:** - Data Latency, Pipeline Uptime (>99.9%), Query Performance, Cost Efficiency. - **Besondere Herausforderungen & Risiken:** - Hohe Datenvolumina, DSGVO-Konformität, Vermeidung von Datensilos. - **Deliverables:** - Betriebsbereite Datenpipelines, strukturiertes Data Lake/Warehouse, IaC-Skripte, technische Dokumentation.
E-Commerce – Handel
Berlin, Deutschland
100% Remoteanteil

Interim Projektleiter (m/w/d) für Digitalisierung im Gesundheitswesen

Steuerung eines strategischen Digitalisierungsprojekts in einem Klinikverbund, z.B. die Einführung eines neuen KIS oder einer ePA gemäß KHZG. - **Typische Aufgabenfelder:** - Gesamtverantwortung für Projektplanung, -steuerung und -kontrolle (Zeit, Budget, Qualität). - Management des interdisziplinären Projektteams. - Anforderungs-, Risiko- und Stakeholdermanagement. - Planung und Steuerung des Change-Managements und Rollouts. - Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben (KHZG, DSGVO). - **Relevante Technologien, Tools & Methoden:** - KIS-Systeme (Orbis, iMedOne), ePA-Lösungen. - Standards: HL7, FHIR. - Methoden: PRINCE2, PMI/PMBOK, agil/hybrid. - Tools: MS Project, Jira, Confluence. - **Typische KPIs & Erfolgsmetriken:** - KHZG-Konformität, User Adoption Rate (>85%), Prozess-Effizienz, Meilensteintreue. - **Besondere Herausforderungen & Risiken:** - Hohe Prozesskomplexität, starkes Stakeholder-Management, Interoperabilität, Datensicherheit. - **Deliverables:** - Projektplan, Statusreports, Lastenheft, Change-Konzept, Cutover-Plan, Projektabschlussbericht.
Gesundheitswesen – Klinikverbund
Hamburg, Deutschland
60% Remoteanteil

Business Analyst für Digitalisierung im Versicherungswesen (m/w/d)

Typische Aufgaben: - Analyse bestehender Versicherungsprozesse und Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen - Aufnehmen und Dokumentieren von Fachanforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen - Erstellen von Lösungskonzepten zur digitalen Transformation (inkl. Prozessmodellierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen) - Vermittlung zwischen Fachbereich und IT: Übersetzen der Anforderungen in technische Konzepte und Begleitung der Umsetzung - Unterstützung des Projektmanagements bei Planung und Einführung neuer digitaler Lösungen (agile Methoden wie Scrum/Kanban) Relevante Tools & Technologien: BPMN-Modellierungstools (z.B. Visio, Signavio), Anforderungsmanagement (Jira, Confluence), Kenntnisse gängiger Versicherungs-IT-Systeme, MS Office KPIs & Metriken: Einhaltung von Projektmeilensteinen und Budgets, Verkürzung von Prozessdurchlaufzeiten, Steigerung der Kundenzufriedenheit/Nutzerakzeptanz, Reduzierung manueller Aufwände durch Automatisierung Herausforderungen: Abstimmung vielfältiger Stakeholder im Versicherungsumfeld (Fachabteilungen, IT, Regulatorik), Integration neuer digitaler Lösungen in bestehende Legacy-Systeme, Umgang mit regulatorischen Anforderungen und Datenschutz, Change Management und Nutzerakzeptanz Deliverables: umfassende Anforderungsdokumente und Prozessmodelle, erarbeitete Fachkonzepte und User Stories für die IT-Umsetzung, definierte Implementierungs-Roadmap, Schulungsunterlagen für veränderte Prozesse Lessons Learned: die frühe Einbindung aller Stakeholder erleichtert die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten; iterative, agile Vorgehensweisen ermöglichen flexible Anpassungen; tiefgehende Branchenkenntnis (Produkte, Regulierung) ist entscheidend, um tragfähige digitale Lösungen zu konzipieren
Versicherungswesen
Deutschland
80% Remoteanteil

Bauleiter ELT (m/w/d)

- Bauleitung für die Errichtung von elektrotechnischen Anlagen im Kontext eines Netzanschlussprojekts - Sicherstellung der Einhaltung von Budget-, Zeit- und Qualitätszielen sowie aller relevanten gesetzlichen Vorschriften - Prüfung von technischen Unterlagen wie Bauplänen, Materiallisten und Leistungsnachweisen - Koordination und Kommunikation mit Subunternehmen, Lieferanten sowie Projektbeteiligten - Schnittstellenmanagement und Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs
Energieanlage
Hamburg, Deutschland
100% Remoteanteil

Bauleiter Leittechnik / Elektrotechnik (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen Fachbauleiter Elektrotechnik sowie einen Fachbauleiter Leittechnik (Siemens T3000) für ein anspruchsvolles Projekt. Ziel des Projekts ist die fachliche Überwachung und Steuerung der leittechnischen Schnittstellen der Bestandsanlage während der Einbindung der Neuanlage sowie die Sicherstellung der Qualität und Vertragskonformität während der Bau- und Inbetriebsetzungsphase. Die Rolle erfordert eine intensive Koordination und Überwachung der Schnittstellen zur Bauplanung aufgrund der Größe des Projekts. Der Bauleiter wird eng mit Leittechnikern, Planern, Experten und Auftragnehmern zusammenarbeiten, um die erfolgreiche Umsetzung des Projekts sicherzustellen. Hauptaufgaben: - Fachliche Überwachung der leittechnischen Schnittstellen der Bestandsanlage während der Einbindung der Neuanlage - Fachliche Steuerung von Leittechnikern, Planern, Experten und Auftragnehmern - Erstellung von fachspezifischen und projektphasenabhängigen Dokumenten - Teilnahme an Projektbesprechungen und Verhandlungen - Fachliche Steuerung der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle während der Bau- und Inbetriebsetzungsphase - Beratung bei der leittechnischen Inbetriebsetzung - Fachliche Abstimmung mit den Planungsingenieuren über Qualitätsüberwachungsaufgaben - Überwachung der Vertragskonformität und Durchführung von Qualitätsprüfungen - Teilnahme an Sicherheitsbesprechungen und Implementierung von Maßnahmen zur Behebung festgestellter Mängel
Bau
Deutschland
100% Remoteanteil

Technischer Projektmanager Fernwärme (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen technischen Projektmanager im Bereich Fernwärme. Ziel des Projekts ist die Planung und der Bau von Fernwärmeleitungen über alle Leistungsphasen der HOAI sowie die Übernahme komplexer Projektaufgaben. Der Projektmanager wird eine Schlüsselrolle bei der Steuerung und Koordination von Projekten spielen, in enger Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Kommunen, Behörden und internen Ansprechpartnern. Die Rolle umfasst die Entwicklung und Optimierung von Planungsvarianten, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Projekte zu maximieren. Zudem wird der Projektmanager technische Planungsrichtlinien und -prozesse kontinuierlich verbessern und technisch-wirtschaftliche Analysen durchführen, Szenarien entwickeln und Konzepte erstellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Budgetplanung für Netzinvestitionen im Bereich Wärme, in enger Abstimmung mit dem zentralen Controlling, sowie der Durchführung von Netzberechnungen. - Planung und Bau von Fernwärmeleitungen über alle Leistungsphasen der HOAI. - Steuerung und Koordination von Projekten in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Kommunen, Behörden und internen Ansprechpartnern. - Entwicklung und Optimierung von Planungsvarianten zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit. - Unterstützung bei der Verbesserung technischer Planungsrichtlinien und -prozesse. - Durchführung technisch-wirtschaftlicher Analysen sowie Entwicklung von Szenarien und Konzepten. - Erstellung der Budgetplanung für Netzinvestitionen im Bereich Wärme. - Durchführung von Netzberechnungen.
Energie
Deutschland
100% Remoteanteil

Bauleiter Rohrarbeiten (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Bauleiter, der sich auf Rohrarbeiten spezialisiert hat. Ziel des Projekts ist die Leitung und Überwachung von Bauarbeiten, insbesondere im Bereich von Rohren mit einem Durchmesser von DN2000. Der Bauleiter wird für die Planung, Koordination und Durchführung von Rohrsegment-Schnittarbeiten verantwortlich sein. Die Tätigkeit erfolgt vollständig vor Ort in Düsseldorf. - Leitung und Überwachung von Bauprojekten im Bereich Rohrarbeiten - Planung und Durchführung von Rohrsegment-Schnittarbeiten - Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards - Koordination von Teams und Ressourcen - Dokumentation und Berichterstattung über den Fortschritt des Projekts
Düsseldorf, Deutschland
100% Remoteanteil

Prozess und Beratung für Asset-PnL (m/w/d)

Gesucht wird ein erfahrener Berater für ein Prozess- und Projektvorhaben im Bereich Asset P&L (Profit and Loss) bei einem führenden internationalen Finanzdienstleister. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Analyse und Dokumentation der bestehenden End-to-End P&L-Prozesse für verschiedene Asset-Klassen (z.B. Equities, Fixed Income, Derivatives). - Identifikation von Schwachstellen, Risiken und Ineffizienzen in der Datenerfassung, -verarbeitung und -berichterstattung. - Konzeption und Design von optimierten Soll-Prozessen zur P&L-Ermittlung und -Attribution. - Erstellung von Fachkonzepten und Business-Anforderungen für die Anpassung oder Einführung von IT-Systemen (z.B. P&L-Engines, Data Warehouses). - Projektmanagement für die Implementierung der neuen Prozesse und Tools, inkl. Meilensteinplanung, Stakeholdermanagement und Testkoordination. - Entwicklung von Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz. - Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Workshops für die Fachbereiche (Trading, Controlling, Risk). - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Advanced Analytics: MS Excel (Pivot, Power Query, VBA), SQL. - Business Intelligence: Tableau, Power BI, Qlik. - Projektmanagement: Jira, Confluence, MS Project. - ERP/Finance Systems: SAP FI/CO, Oracle Financials, oder branchenspezifische Asset-Management-Plattformen. - Methoden: Business Process Model and Notation (BPMN 2.0), agiles Projektmanagement (Scrum/Kanban). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Reduzierung der P&L-Erstellungszeit (Cycle Time): Ziel >25% Effizienzsteigerung. - Senkung der manuellen Korrekturbuchungen: Ziel >50% Reduktion durch Prozessautomatisierung. - Datenqualitäts-Index: Erhöhung der "First-Time-Right"-Rate bei der Datenübernahme auf >99%. - Efficiency Ratio (Cost-to-Income): Nachweis eines positiven Beitrags zur Senkung des Verhältnisses. - User Adoption Rate: Akzeptanz der neuen Prozesse/Tools im Fachbereich >80% nach 3 Monaten. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Heterogene Systemlandschaften und inkonsistente Datenquellen (Data Silos). - Hohe Komplexität der Finanzprodukte und Bewertungsmodelle. - Widerstand gegen Prozessänderungen in den Fachbereichen (Change Management). - Sicherstellung der Compliance mit regulatorischen Anforderungen (z.B. IFRS 9, BCBS 239). - Zeit- und budgetkritische Umsetzung bei laufendem Betrieb. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Meilenstein 1: Abgeschlossene Ist-Analyse und Prozessdokumentation. - Deliverable 1: Detaillierter Analysebericht inkl. Schwachstellen-Bewertung. - Meilenstein 2: Finalisiertes Soll-Konzept und Business Requirements Document. - Deliverable 2: Implementierungs-Roadmap und Projektplan. - Meilenstein 3: Erfolgreicher User Acceptance Test (UAT) des neuen Prozesses/Tools. - Deliverable 3: Abnahmeprotokolle, Schulungsunterlagen und Projektabschlussbericht.
Finanzdienstleistungen – Asset Management / Investmentbanking
Berlin, Deutschland
100% Remoteanteil

Interim Berater Facility Management CREM (m/w/d)

Ein traditionelles, mittelständisches Markenartikelunternehmen in Norddeutschland sucht für 6 bis 9 Monate einen freiberuflichen Berater und FM-Experten, um die Geschäftsaktivitäten im Bereich Corporate Real Estate Management (CREM) und Facility Management (FM) neu zu organisieren. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Analyse der bestehenden FM- und CREM-Strukturen, Prozesse und Dienstleisterverträge im Rahmen der Unternehmens-Reorganisation. - Entwicklung einer zukunftsorientierten Strategie für das Corporate Real Estate und Facility Management zur Unterstützung der neuen Geschäftsziele. - Optimierung des Flächenmanagements (Flächeneffizienz, Arbeitsplatzkonzepte, Umnutzungen) im Einklang mit „Zukunft der Arbeit“-Strategien. - Neuausrichtung des operativen Facility Managements: Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Anlagen und Gebäuden, Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen. - Konsolidierung und Ausschreibung von FM-Dienstleistungen; Verhandlung und Management von Service Level Agreements (SLAs). - Führung des internen FM-Teams und Steuerung externer Dienstleister. - Budgetplanung, -kontrolle und Reporting an die Geschäftsführung. - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - CAFM / IWMS: Planon, ARCHIBUS, Spacewell, SAP RE-FX, PMWeb. - ERP-Systeme: SAP S/4HANA, Oracle. - Projektmanagement: MS Project, Asana. - Office-Software: MS Office / Google Workspace. - Methoden: Benchmarking, SLA-Management, Lebenszykluskostenanalyse (LCC). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Reduzierung der operativen FM-Kosten pro m² um >10 % durch Prozessoptimierung und Bündelung. - Erhöhung der Planned Maintenance Percentage (PMP) auf >80 % zur Reduzierung reaktiver Störfälle. - Verbesserung der SLA-Einhaltung externer Dienstleister auf >95 %. - Senkung der Anlagen-Stillstandszeiten (Asset Downtime) für kritische Infrastruktur um >20 %. - Erfolgreiche Umsetzung der definierten Reorganisations-Meilensteine im Zeit- und Budgetplan. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Hoher Veränderungswiderstand in der bestehenden Organisation (Change Management). - Mangelnde Transparenz durch fragmentierte Daten und fehlende digitale Prozesse. - Komplexität bei der Neuverhandlung oder Kündigung von langjährigen Dienstleisterverträgen. - Sicherstellung der Betriebskontinuität während der Umstrukturierung. - Balanceakt zwischen Kostensenkungsdruck und Aufrechterhaltung der Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Lieferergebnisse“):** - Meilenstein 1: Abschluss der Ist-Analyse und Präsentation der Ergebnisse. - Lieferergebnis 1: Detaillierter Assessment-Report mit Stärken-Schwächen-Analyse und Benchmarking. - Meilenstein 2: Verabschiedung der neuen FM/CREM-Strategie und des Target Operating Models. - Lieferergebnis 2: Strategiepapier, Prozesslandkarte und Implementierungs-Roadmap. - Meilenstein 3: Erfolgreicher Abschluss der Dienstleister-Ausschreibung(en). - Lieferergebnis 3: Unterzeichnete neue Serviceverträge und Übergabeplan. - Abschließendes Lieferergebnis: Übergabedokumentation an die nachfolgende Linienführung.
Industrie – Markenartikel / produzierendes Gewerbe
Hamburg, Deutschland
40% Remoteanteil

Netzwerk- und Projektmanager (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Netzwerk- und Projektmanager, der Expertise in der Vernetzung von Geräten und deren Schnittstellen sowie fundierte Kenntnisse in modernen Vernetzungstechnologien mitbringt. Ziel des Projekts ist die Optimierung und Weiterentwicklung von Netzwerklösungen, insbesondere im Bereich Enterprise WLAN und RADIUS/EAP-TLS. Der Kandidat wird eine Schlüsselrolle in der Projekt- und Teamsteuerung übernehmen, bevorzugt in einem agilen Umfeld, und die teamübergreifende Koordination sicherstellen. - Entwicklung und Implementierung von Lösungen für die Vernetzung von Geräten und deren Schnittstellen (HTTP/REST) - Optimierung und Management von Enterprise WLAN/RADIUS/EAP-TLS Netzwerken - Leitung und Steuerung von Projekten und Teams, bevorzugt im agilen Umfeld - Koordination zwischen verschiedenen Teams und Stakeholdern - Anwendung und Weiterentwicklung moderner Vernetzungstechnologien wie IEEE 802.11/WiFi
IT
Deutschland
100% Remoteanteil

Freiberuflicher Clinical Data Manager (m/w/d)

Im Auftrag eines renommierten Kunden aus der Life-Science-Branche wird eine freiberufliche Unterstützung im Bereich Clinical Data Management gesucht. Die Hauptaufgabe ist die Verantwortung für die Koordination aller Datenmanagement-Aktivitäten in klinischen Studien. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Erstellung und Review des Data Management Plans (DMP) und des Data Validation Plans (DVP). - Design und Implementierung von elektronischen Prüfbögen (eCRFs) in EDC-Systemen (Electronic Data Capture). - Koordination der Datenerfassung, -validierung und -bereinigung (Data Cleaning) über den gesamten Studienzyklus. - Entwicklung und Durchführung von Query-Prozessen zur Klärung von Dateninkonsistenzen mit den Prüfzentren. - Medical Coding von unerwünschten Ereignissen (AEs) und Medikation (z.B. mit MedDRA, WHODrug). - Durchführung von SAE-Reconciliation (Abgleich schwerwiegender unerwünschter Ereignisse). - Vorbereitung und Durchführung des Database Locks nach Abschluss der Datenerfassung. - Erstellung von Statusreports und Kommunikation mit dem Studienteam (Projektmanagement, Monitoring, Biostatistik). - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - EDC-Systeme: Medidata Rave, Oracle Clinical, Viedoc, Zelta, OpenClinica. - Programmiersprachen/Analysewerkzeuge: SAS, R, Python, SQL. - Standards: CDISC (SDTM, ADaM), GCP (Good Clinical Practice), 21 CFR Part 11. - Kollaborationstools: MS Teams, Jira, Confluence. - Datenvisualisierung: Tableau, Power BI. - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Datenqualität: Query-Rate (Anzahl Queries pro 1000 Datenpunkte) < X; Fehlerrate bei Dateneingabe < 1%. - Zeitmanagement: Zeit von der letzten Patientenvisite (LPLV) bis zum Database Lock (Ziel: 4-6 Wochen). - Effizienz: Durchschnittliche Zeit zur Query-Auflösung (Ziel: < 10 Werktage für kritische Queries). - Compliance: 100% Einhaltung der im DMP definierten Meilensteine und Prozesse. - Protokoll-Adhärenz: Rate der Protokollabweichungen im Zusammenhang mit Datenmanagement < 5%. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Management steigender Datenmengen und -quellen (z.B. Wearables, ePROs). - Gewährleistung der Datenintegrität und -sicherheit (Cybersecurity, Datenschutz/DSGVO). - Komplexität durch Mid-Study-Changes (Protokolländerungen) und deren Auswirkungen auf die Datenbank. - Sicherstellung einer konsistenten Datenqualität über verschiedene, global verteilte Prüfzentren hinweg. - Mangel an qualifizierten Fachkräften und hohe Anforderungen an die Einarbeitung in studienspezifische Systeme. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Finalisierter und genehmigter Data Management Plan (DMP). - Live-geschaltete und validierte Studiendatenbank (EDC-System). - Regelmäßige Data-Cleaning-Berichte und Status-Updates. - Saubere, qualitätsgesicherte und für die statistische Analyse vorbereitete Datenbank. - Finale, gesperrte („locked“) Studiendatenbank mit vollständigem Audit Trail. - Archivierte Projektdokumentation nach Studienabschluss.
Life Sciences – Pharma / Auftragsforschungsinstitut (CRO)
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Bauleiter (mechanisch) Biogasanlage

Ein EPC-Consultant sucht einen erfahrenen Bauleiter (mechanisch) für die Abwicklung einer Biogasanlage. Ziel des Projekts ist die Bauüberwachung und Sicherstellung der mechanischen Arbeiten gemäß den Projektanforderungen. In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Bauüberwachung und koordinieren die mechanischen Arbeiten vor Ort. Sie arbeiten eng mit anderen Projektbeteiligten zusammen, um die Einhaltung von Zeitplänen, Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften sicherzustellen. - Überwachung der mechanischen Bauarbeiten an der Biogasanlage - Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Qualitätsstandards - Koordination der Subunternehmer und Lieferanten - Durchführung von regelmäßigen Baukontrollen und Berichterstattung - Unterstützung bei der Lösung technischer Herausforderungen vor Ort - Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards
Energy
Osnabrück, Deutschland
100% Remoteanteil

ABB Leittechnik-Spezialist (m/w/d)

Für ein Projekt im Kraftwerksumfeld wird kurzfristig ein freiberuflicher Spezialist für die Migration und Anpassung des Leitsystems ABB 800xA gesucht. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Umsetzung von Programmierungen und Inbetriebnahmen mit dem Prozessleitsystem ABB 800xA. - Migration bestehender Leitsystemlogik auf die neue Systemversion, inkl. Anpassung von Controllern und I/O-Modulen. - Erstellung und Anpassung von Prozessbildern, Bedienoberflächen und Alarmmanagement-Konfigurationen. - Durchführung von Systemtests, Fehleranalysen und Performance-Optimierungen zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und Regelfähigkeit. - Technische Unterstützung des Betriebspersonals während der Inbetriebnahme- und Hochlaufphase. - Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation (Funktionspläne, Konfigurationsbeschreibungen, Testprotokolle). - Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und dem Anlagenbetreiber. - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Leitsystem: ABB Ability™ System 800xA (inkl. AC 800M Controller, Information Management, Batch Control). - Engineering-Tools: Control Builder M, Process Graphics Migration Tool, Bulk Data Manager. - Bussysteme: PROFIBUS, Foundation Fieldbus, Modbus. - Virtualisierung: VMware, Hyper-V für Test- und Entwicklungsumgebungen. - Datenbanken: Kenntnisse in SQL zur Analyse von Historiendaten (z.B. 800xA History). - Kenntnisse der relevanten Normen für Prozess- und Kraftwerkstechnik (z.B. IEC 61508, IEC 61511). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Migrationsgeschwindigkeit: Anzahl der migrierten Systemkomponenten/Funktionen pro Woche/Monat. - Systemverfügbarkeit: Uptime des Leitsystems nach der Migration > 99,9 %. - Fehlerquote bei Inbetriebnahme: Anzahl der kritischen Software-Bugs nach Go-Live < 5. - Testabdeckung: Prozentsatz der erfolgreich durchgeführten und dokumentierten Testfälle > 95 %. - Einhaltung des Projektzeitplans: Fertigstellung der Migration und Inbetriebnahme zum definierten Stichtag. - Bedienerakzeptanz: Positive Rückmeldung des Betriebspersonals zur neuen Systemumgebung. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Migration im laufenden Betrieb („brownfield“) mit minimalen Stillstandszeiten. - Sicherstellung der Kompatibilität zwischen alten und neuen Systemkomponenten (Hardware/Software). - Hohe Komplexität der Prozesslogik in Kraftwerken (z.B. Kesselführung, Turbinenregelung). - Risiko von Cyber-Sicherheitslücken in vernetzten Leitsystemen (z.B. CVEs für 800xA). - Management von Schnittstellen zu Drittsystemen (z.B. MES, ERP). - Notwendigkeit einer intensiven und präzisen Zusammenarbeit zwischen Leittechnik, Verfahrenstechnik und Betrieb. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Migrierte und lauffähige Steuerungslogik auf dem Zielsystem. - Vollständig getestete und vom Kunden abgenommene Prozessbilder und Bedienoberflächen. - Abnahmeprotokolle für Factory Acceptance Test (FAT) und Site Acceptance Test (SAT). - Aktualisierte technische Anlagendokumentation. - Abschlussbericht zur Migration mit Lessons Learned. - Geschultes Betriebspersonal.
Energie & Versorgung – Kraftwerkstechnik / Anlagenbau
Berlin, Deutschland
10% Remoteanteil

Frontend developer to HR platform with Angular experience

Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
FRATCH
München
90% Remoteanteil
Registriere dich um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!

Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.

Interimsmanager Business Intelligence

Industrien
Informationstechnologie (IT)
Professionelle Dienstleistungen
Bereich
Business Intelligence

Projekt Info

  • Dauer
    01.09.2023 - 31.12.2023
  • Auslastung
    Ab 95%
  • Tagessatz
    800 - 880€
  • Standort
    Berlin, Deutschland
  • Sprachen
    Wichtig:
    • Deutsch
      (Verhandlungssicher)
    Wünschenswert:
    • Englisch
      (Verhandlungssicher)
  • Remoteanteil
    Bis zu 90%

Beschreibung

  • Leitet interimistisch ein Chapter
  • Setzt die Standards für den Bereich des Kapitels und übernimmt die Verantwortung für die Entwicklung, Innovation und Sicherung des Wissens in seinem Fachgebiet
  • Leitet ein Team bei der Sammlung, Analyse und Berichterstattung von Daten und der Gewinnung von Erkenntnissen, um Geschäftsanwendern solide Fakten zur Entscheidungsfindung zu liefern

Anforderungen

  • Bachelor-Abschluss (oder höher)
  • Umfassende Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence / Datenmanagement / Datenanalyse
  • Erfahrung in der Leitung eines Teams
  • Analytische und strategische Denkweise