Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Inbetriebnahmeingenieur Elektrotechnik zur Unterstützung eines Industrie-/Versorgungsprojekts in Narva, Estland. Die Rolle umfasst die Funktion als erster Ansprechpartner für elektrotechnische Inbetriebnahmefragen vor Ort, das Navigieren durch komplexe Dokumentationen und die Lösung von Planungs- und Installationsproblemen, insbesondere bei Fremdpaketen. Der Ingenieur bewertet Störungen, schlägt Lösungen vor und vertritt bei Bedarf die Position des Auftraggebers, dabei ist eine klare Kommunikation mit den Stakeholdern sicherzustellen.
Erster Ansprechpartner vor Ort für elektrotechnische Inbetriebnahmefragen sein.
Komplexe Dokumentationen zu elektrischen Systemen prüfen und durchforsten.
Planungs- und Installationsfehler identifizieren und beheben, besonders bei Fremdpaketen.
Umgang mit MCCs, generischen Punktlisten und Schnittstellen-Anpassungen.
Verantwortung für Störungen bewerten:
Bei berechtigtem Vorwurf → Lösung vorschlagen und umsetzen.
Bei unberechtigtem Vorwurf → Position des Auftraggebers verteidigen.
Probleme klar den zuständigen Stakeholdern vermitteln.
Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbar.
Nachgewiesene Erfahrung in der Inbetriebnahme und im elektrischen Vor-Ort-Support (idealerweise in Industrie-/Versorgungsprojekten).
Erfahrung mit der Integration von Fremdsystemen (z. B. MCCs, I/O-Schnittstellen, Kabelfragen).
Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und sicherer Umgang mit Dokumentationen.
Hervorragende Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.
Selbständige Arbeitsweise und Erfahrung in der Kundenvertretung.