Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Elektro-Inbetriebnahmeingenieur zur Unterstützung eines Industrie-/Versorgungsprojekts in Narva, Estland. Die Rolle umfasst die Funktion als erste Anlaufstelle für elektrische Inbetriebnahmefragen vor Ort, das Navigieren durch komplexe Dokumentationen und das Lösen von Konstruktions- und Installationsproblemen, insbesondere bei Fremdpaketen. Der Ingenieur bewertet Fehler, schlägt Lösungen vor und vertritt bei Bedarf die Position des Auftraggebers, um eine klare Kommunikation mit den Beteiligten sicherzustellen.
Erste Anlaufstelle vor Ort für elektrische Inbetriebnahmefragen.
Durchsicht und Navigation durch komplexe Dokumentationen zu elektrischen Systemen.
Erkennung und Behebung von Konstruktions- und Installationsproblemen, insbesondere bei Fremdpaketen.
Umgang mit MCCs, generischen Punktlisten und Schnittstellenabweichungen.
Bewertung der Verantwortung für Fehler:
Wenn die Schuld gerechtfertigt ist → Lösung vorschlagen und umsetzen.
Wenn die Schuld ungerechtfertigt ist → Position des Auftraggebers verteidigen.
Probleme klar gegenüber den relevanten Beteiligten darstellen und kommunizieren.
Abschluss in Elektrotechnik oder einem ähnlichen Fachgebiet.
Nachgewiesene Erfahrung in Inbetriebnahme und elektrischer Vor-Ort-Betreuung (idealerweise in Industrie-/Versorgungsprojekten).
Vertrautheit mit der Integration von Fremdsystemen (z. B. MCCs, I/O-Schnittstellen, Verkabelungsprobleme).
Ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung und im Umgang mit Dokumentationen.
Hervorragende Kommunikations- und Beratungskompetenz.
Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und den Auftraggeber vor Ort zu vertreten.