Ein Unternehmen sucht Unterstützung für ein Projekt, das darauf abzielt, den gesamten Bestellprozess im Portals-Bereich transparent abzubilden. Ziel ist es, relevante Datenquellen vom Auftrag bis zur Aktivierung zu verknüpfen, um eine ganzheitliche Sicht auf den End-to-End-Prozess zu ermöglichen. Dadurch sollen Prozessabweichungen und Optimierungspotenziale leichter erkennbar werden.
Wichtige Projektmeilensteine sind die Anbindung der benötigten Datenquellen, der Aufbau von Self-Service-Berichten und die Umsetzung automatisierter Alerts bei Abweichungen im Prozessablauf. Die Herausforderung besteht in der technischen und fachlichen Integration heterogener Systeme und Datenflüsse, um eine durchgängige Überwachung und Steuerung des Bestellprozesses sicherzustellen.
- Analyse und Dokumentation der Anforderungen im Omnichannel-Bereich mithilfe von Requirements-Management-Tools und strukturierten Erhebungsmethoden
- Fachliche und technische Analyse vorhandener Datenquellen und ETL-Prozesse mit Datenbank-Tools
- Erfassung und Bewertung bestehender Schnittstellen zwischen Quell- und Zielsystemen auf Basis technischer Dokumentation
- Beratung zur technischen Integration definierter Datenquellen in die Celonis-Umgebung unter Berücksichtigung der eingesetzten Tools (Celonis EMS, Data Pool und Data Push API)
- Erstellung technischer Abfragen und Darstellungen zur Prozess-Visualisierung basierend auf den bereitgestellten Plattform-Funktionen (Celonis PQL, Studio)
- Nutzung systemseitiger Funktionen zur Visualisierung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse (über Celonis Process Explorer)
- Fachliche Beratung zu technischen Schnittstellen, Datenbereitstellung und systemischen Anforderungen