„Levon Vincents zweites Album erscheint zwei Jahre nach dem vielgelobten Debüt des in Berlin ansässigen Produzenten. ‚For Paris‘ ist eine längst überfällige öffentliche Entschuldigung, bei der sich Konzepte und Musik um das Thema Frieden in der Welt drehen.
Geschrieben in einem Kellerstudio in Berlin und inspiriert vom Aneignungsansatz von John Lennon und Yoko Ono – der Übernahme vom Status quo verwendeter Methoden, um mit Werbung das Ideal einer friedlicheren Welt zu fördern – ist ‚For Paris‘ das Ergebnis einer intensiven Phase der Selbstreflexion, Recherche und Gedanken.
Die Tanzfläche wird das düstere, unterirdische Feeling von ‚Baseball‘, die augen-geschlossen-Wonnen von ‚Late Reflections‘ und ‚Only Good Things‘ sowie den harten, dislozierten Groove von ‚Slander Is Terrible‘ aufnehmen. Bei den impressionistischen Stücken ‚Kissing‘ und ‚If We Choose War‘ erweitert Vincent Steve Reichs Phasing-Technik und liefert eine der ersten lyrischen Phase-Techno-Nummern für die Tanzfläche. Die optimistische Essenz von ‚Hope for New Global Peace‘ und die von Electro-Funk geprägte Nummer ‚If We Choose Peace‘ befinden sich an verschiedenen Druckpunkten des Albums, steuern dessen Fluss um und verankern den Hörer in der Möglichkeit des Weltfriedens. Vincent schließt das Album mit zwei emotionalen Tracks ab: ‚The Candlelight‘ und dem walzergleiteten Klavierstück ‚Dancing With Machiavelli‘.
Wie immer eine Autorität im Aufbau von Spannung mit minimalistischen Elementen und subtiler Instrumentierung, zeigt sich der New Yorker in Topform auf ‚For Paris‘. Vincents unverwechselbare Note bleibt erhalten, während er musikalisch sein breitestes Spektrum ausschöpft und bewusst einen wichtigen Dialog über das Streben nach Frieden initiiert – ‚Es ist ein schweres Wort, über das man nachdenken muss, ich habe genug gesagt. Dies ist nur ein Samen.‘
‚For Paris‘ wird am 2. Oktober als kostenloser Download veröffentlicht, und ab dem neuen Jahr erscheint eine Serie von Vinyl-Singles in limitierter Auflage, die bis Juni fortgesetzt wird.“
Ich bin Texter, der für führende Publikationen und Marken als Copywriter, Journalist und Publicist arbeitet. Meine Arbeit basiert auf PR, Musik und Events. Sie ist das Produkt entscheidender beruflicher Erfahrungen in zwei der besten Musik-PR-Agenturen Berlins. Hervorzuheben ist, dass ich die Berliner Niederlassung der angesehenen britischen Boutique-Agentur The Rest Is Noise gegründet und geleitet habe, mit Kunden wie Ableton, Pioneer DJ, Audio Technica und vielen mehr. Heute erwecke ich Texte in verschiedenen Geschäftsfeldern zum Leben, darunter Tech, Krypto und Entertainment. Ich liebe es, über jede Kombination von Kunst und Kultur, Reisen, Nachrichten, Essen und sozialen Themen zu schreiben, mit einer Vorliebe für das Innovative, Wegweisende und Unkonventionelle.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.