Log in
Anmelden
Projektdetail
Empfohlene Projekte
Technical Product Manager - Omnichannel (m/w/d) (9362)
- Beratung bei der Erhebung, Priorisierung und Definition von Anforderungen sowie deren Dokumentation in deutscher und englischer Sprache in Jira und Confluence in der Retail-Organisation im Buy-Tribe, sowie Festlegung der Entwicklungsreihenfolge. - Beratung bei der Definition von Business Requirements und Epic im Bereich Retail Sales & Service Frontend im Rahmen der Buy-Tribe Feature-Planung. - Beratung von Fachabteilungen, Entwicklerteams sowie der RAITT-Projektorganisation und Koordination externer Partner auf Deutsch und Englisch. - Beratung der Fachabteilungen und der RAITT-Projektorganisation sowie Koordination der externen Partner hinsichtlich des Blue Printings, Epic Qualification und Testings auf Deutsch und Englisch. - Leitung des korrekten Testablaufs der Business Requirements und Epics in den Tools Jira und Confluence. - Beratung der SMEs, UI/UX-Designer und Businessanalysten. - Beratung des Channel Leads bei der Priorisierung und Dokumentation der definierten Epics.
Senior Operations & Fulfillment Project Lead / COO (m/w/d)
- Oversee and manage the end-to-end operations and fulfillment processes. - Coordinate with suppliers, logistics partners, and internal teams to ensure timely and accurate product deliveries. - Implement and optimize operational strategies to enhance efficiency and reduce costs. - Lead cross-functional projects aimed at improving fulfillment speed and accuracy. - Analyze operational data to identify bottlenecks and areas for improvement. - Collaborate with customer service teams to address and resolve any fulfillment-related issues or complaints. - Stay updated with industry best practices and introduce innovative solutions to enhance the fulfillment process. - Manage and mentor a team, ensuring they are trained and equipped to meet operational targets. - Coordinate with the product team to ensure inventory levels are maintained and replenished as needed. - Report on operational performance metrics and provide insights to senior management.
Strategieberater Geschäftsprozessoptimierung (m/w/d) (9369)
- Konzeptionierung und Erarbeitung von Retailspezifischen Geschäftsprozessen und deren Dokumentationsstrukturen - Beratung des Channel Leads bei der Erhebung und Priorisierung und Definition von Geschäftsprozessen im Kontext der Omnichannel, Retail - Beratung bei der Erhebung und Priorisierung und Definition von Highlevel - Anforderungen, sowie deren Dokumentation in deutscher und englischer Sprache in Jira und Confluence in der Retail Organisation im Cross-Tribe (Buy, Product, Inlife, Leave und Partner Tribe) - Beratung bei der Definition von High level-Business Requierments im Bereich Retail Sales & Service Frontend im Rahmen der Cross Tribe Feature Planung - Erstellung von Entscheidungsvorlagen in #PPT unter Berücksichtigung der Vorgaben des Channel Lead - Beratung des Channel Leads bei der Priorisierung und Dokumentation der definierten Requirements
Project Manager Optimierung Salesforce Prozesse im Customer Service (m/w/d) (9437)
- Beratung des Customer Service Leads zur Bestandsaufnahme, Verbesserung der Business Readiness inkl. Der dahinterliegenden Salesforce-Prozesse und Darstellungen in K-Box innerhalb der Customer Service & Sales Organisation (im folgenden CSS). - Identifikation und Analyse der Handlungsfelder, um das Programm-Ziel "CSS Business Readiness" zu erreichen - Beratung in der Festlegung der Business Readiness Kriterien & Erstellung und Monitoring eines Statusreportings in Excel und PPT und Trackingübersicht je Marke - Durchführung und Dokumentation in Word, PPT, Excel / Nachverfolgung entsprechender Meetings zur Klärung und Umsetzung. - Identifikation, Tracking in Jira und JFM und Analyse des jeweiligen Status im Hinblick auf Time, Budget & Quality innerhalb CSS Business Readiness & Beratung des way forward bzgl Mitigation / Lösungsfindung. - Impactanalyse benachbarter Projekte, mit Einfluss auf das RAITT Programm bei CSS, um reibungslosen Ablauf sicherzustellen - Optimierung des organisatorischen Ablaufes im Hinblick auf Effizienz und Effektivität und Ableitung von Best Practices im CSS Business Readiness - Identifikation von Handlungsfeldern ( Prozessverbesserungen) und Definition der weiteren Vorgehensweise
Freelance Recruitment Consultant – Benelux & Germany (m/w/d)
A company is looking for a Freelance Recruitment Consultant to join their team and focus on the retail interiors sector, covering design, fit-out, fixtures & fittings, POS, POP, and VM. The role involves full-cycle executive recruitment assignments from business development to successful candidate placement. The consultant will have access to an established CRM/ATS database with extensive market-related contacts and companies. As a self-employed consultant, you receive a 50% commission for each successful placement. Once you exceed certain financial targets, your commission increases to 60%. In the long term, there is an opportunity to advance into a leadership position, where you will manage your own team, potentially evolving into a Country Manager role. In this case, you will also benefit from your team members' success through an attractive revenue-sharing model. You will be working under the umbrella of an established company with over 30 years of experience, gaining full access to a comprehensive CRM database with approximately 24,000 qualified contacts and 1,800 companies in the industry. Additionally, you can directly post your job listings on a high-reach platform. Since you are working as a self-employed consultant, compensation is based exclusively on a high-percentage commission structure. The more successful placements you make per month, the higher your income. Based on our average fees, you can earn up to €7,000 per placement. Key responsibilities: - Proactively promote recruitment services through new business sales calls to develop a strong client base. - Maintain regular contact with both non-active and prospective clients. - Manage permanent recruitment assignments end-to-end, including sourcing, interviewing, assessing candidates, and submitting shortlisted profiles. - Meet and exceed personal fee income and margin targets as well as monthly KPIs. - Maintain accurate records in the company database and update job postings on relevant platforms. - Assist with marketing activities such as social media updates. - Collaborate closely with other remote-based consultants while adhering to industry legal requirements.
Go-to-Market Process Specialist (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht Unterstützung für ein Transformationsprogramm, das die technische Landschaft und das Betriebsmodell umgestaltet, um ein verbessertes Kundenerlebnis, schnellere Time-to-Market und reduzierte Kosten zu erreichen. Dies wird durch die Entwicklung und Implementierung neuer moderner Produktkatalog-, Ordermanagement- und CRM/CIM-Systeme realisiert. Ziel des Projekts ist es, Business-Anforderungen im neuen Technologie-Stack (Salesforce, Adobe) zu definieren sowie Go-to-Market-Prozesse zu analysieren, optimieren und in den Zielsystemen umzusetzen. Hauptaufgaben: - Beratung bei der Erstellung von Business-Anforderungen im neuen Stack (Salesforce, Adobe) im Rahmen der Transformation. - Analyse des Status Quo in bestehenden Systemen für Go-to-Market-Prozesse (Aktivierungs-, Provisionierungs-, Partner-Management-, Kanal-Prozesse) im System Salcus. - Identifikation von Verbesserungsoptionen in den Go-to-Market-Prozessen und Präsentation der Vorschläge in PowerPoint an das Management (Direktoren, Head-ofs). - Beratung bei der Definition von Zielprozessen für Go-to-Market in den neuen Zielsystemen (Salesforce, Adobe). - Überprüfung der Qualität und Performance der Go-to-Market-Prozesse im neuen System Salesforce sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen an Stakeholder wie das Customer Marketing Team oder Direktoren. - Reporting relevanter Kennzahlen für Go-to-Market-Prozesse (Gross Adds, Umsatz, Aktivierungen, NPS) in Excel. - Dokumentation der Go-to-Market-Prozesse in den Tools Confluence und Jira.
Secure Networking Experte (m/w/d)
Das B2B-Netzwerkgeschäft der Telekommunikationsanbieter unterliegt einem starken Wandel, getrieben durch z.B. moderne Technik, der verstärkten Nutzung von Internet und Clouddiensten, Security, AI, aber auch durch gesetzliche Vorgaben z.B. NIS2, OT, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit. Damit einhergehend sind neue Player auf dem Netzwerk-Markt vertreten, z.B. Vendoren (LAN/WAN/Security), Systemhäuser und Internetanbieter (Fiber, FTTH). Zusätzlich verändert sich das Buying-Center der Kunden, ggf. werden die Netzwerkentscheidungen von anderen Playern im Unternehmen getroffen (z.B. dem CISO oder der IT-Abteilung) mit anderem Bedarf und Wünschen an die Netzbetreiber. Begriffe wie SD-WAN/-LAN, SSE, ZTNA und der Oberbegriff SASE sind am Markt etabliert. Die Aufgabe besteht zunächst darin, ein Konzept zu erstellen, wie die B2B-Vertriebsmitarbeiter unseres Kunden auf diese neuen Network Security Themen trainiert werden können, damit sie die eigenen Produkte unter dem Gesichtspunkt der Security gut an ihre Kunden verkaufen können. Die Didaktik zur Erstellung eines geeigneten Trainings-Formats übernehmen wir als Iskander Business Partner, gesucht wird der fachliche Experte für Secure Networking. Aufgaben: - Erstellen eines Trainingskonzepts für Vertriebsmitarbeiter eines B2B-Telekommunikationsanbieters in Deutschland zum Thema Secure Networking - Benennung und Erläuterung der fachlichen Themen, die für das Training als relevant erachtet werden - Durchführung von Interviews bei unserem Kunden zur Aufnahme von deren Anforderungen und Erwartungen - Erstellung des Trainingskonzepts in Zusammenarbeit mit unserem Trainings-Experten
Berater f. Tarifbereinigung (m/w/d) (9409)
Im Rahmen des Programms soll die Tarif-, Options- und Kampagnenlandschaft konsolidiert werden. Hierzu ist der Consultant im Bereich der Tarifbereinigung und -vereinfachung (Detox & Simplification), der Migrations-Tarife sowie der Migrations-Steuerung bzw. Endkundenkommunikation beratend tätig. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Kampagnenprozesse und die Abschätzung der Auswirkungen der Detox/ Simplifizierungsmaßnahmen auf die Customer Base. Leistungsbeschreibung: - Beratung der Linienorganisation für mögliche Simplifizierungsmaßnahmen im Bereich Mobile Postpaid mit Fokus auf die Customer Base, Produkte und Prozesse. - Analyse der Mobile Customer Base in Hinblick auf Kundenzahlen, Umsätze, Komplexitäten und Vereinfachungs-Chancen mit den Tools SQL und Excel. - Erstellung der fachlichen #Anforderungen im Rahmen des Simplifizierungsprozesses bzgl. der Auswirkungen auf die Customer Base. - Beratung des Marketing- und Finance-Teams bei der Erstellung von Business Cases, um Auswirkungen auf den Kundenbestand bzgl. Churn, Xsell und Upsell zu berechnen und entsprechende (Präventions-)Maßnahmen abzuleiten. - Konzeptionelle und strategische Entwicklung neuer, automatisierter Prozesse für das B2C Produktmanagement sowie Challengen bestehender Prozesse mit Hinblick auf potentielle Optimierung und Simplifizierung. - Implementierung von Produkt-Migrationsprozessen im Rahmen der Umstellungen oder Einstellungen von Produkten, Tarifen oder Prozessen in Salesforce. - #Reporting der Produkt-Simplifizierungs-KPIs (Anzahl, Umsatz, Kosten, Status, NPS) mit Adobe.
ERP-Experte "Lima" (m/w/d)
Unser Kunde sucht eine Unterstützung mit externem Know-How im Bereich Lima. Aufgaben: - Unterstützung des Teams bei der Datenmigration: Verstehen der Migrationskohorten, Identifikation und Extraktion der Daten aus lima, möglichst fehlerfreie Übertragung in das Ziel-ERP Kraken, Bugfixing etc. - Wenn in der Migration weniger zu tun ist: Automatisierungen von Prozessen in lima oder Automatisierung der Abarbeitung von Tickets mittels PA, Python und / oder LLM - Umsetzung von Themen im (langen) Automatisierungs-Backlog. Themen aus dem gesamten Kundenservice eines Energievertriebs: Von Lieferantenwechsel über Beschwerde bis Abrechnung und Inkasso - Hands-on Umsetzung und Entlastung / Unterstützung des Teams vor Ort
Customer Success Process Specialist (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht Unterstützung für ein Transformationsprogramm, das die technische Landschaft und das Betriebsmodell umgestaltet, um ein verbessertes Kundenerlebnis, schnellere Time-to-Market und reduzierte Kosten zu erreichen. Dies wird durch die Entwicklung und Implementierung neuer moderner Produktkatalog-, Ordermanagement- und CRM/CIM-Systeme realisiert. Ziel des Projekts ist es, Business-Anforderungen im neuen Technologie-Stack (Salesforce, Adobe) zu definieren sowie Customer Management Prozesse zu analysieren, optimieren und in den Zielsystemen umzusetzen. Hauptaufgaben: - Beratung bei der Erstellung von Business-Anforderungen im neuen Stack (Salesforce, Adobe) im Rahmen der Transformation. - Analyse des Status Quo in bestehenden Systemen für Customer Management Prozesse (Vertragsverlängerungs-, Kündigungs-, Winback-, Kampagnen-, Loyalty-Prozesse) im System Salcus. - Identifikation von Verbesserungsoptionen in den Customer Marketing Prozessen und Präsentation der Vorschläge in PowerPoint an das Management (Direktoren, Head-ofs). - Beratung bei der Definition von Zielprozessen für Customer Marketing in den neuen Zielsystemen (Salesforce, Adobe). - Überprüfung der Qualität und Performance der Customer Marketing Prozesse in den neuen Systemen Salesforce und Adobe sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen an Stakeholder wie das Customer Marketing Team oder Direktoren. - Reporting relevanter Kennzahlen für Customer Marketing Prozesse (Churn, Revenue, Gross Adds, NPS) in Excel. - Dokumentation der Customer Marketing Prozesse in den Tools Confluence und Jira.
[9353] Senior Project Manager Digital Solutions & Innovation (m/w/d)
Definition des Epics Public Help and Service im Rahmen der Feature-Planung als Teil des Projektmanagements, einschließlich des Nachbaus der alten CMS-Struktur, unter Berücksichtigung von Content-Management, Redaktionsfluss und Kundenprozessen. - Blueprinting aller Service-Features aus dem offenen Service-Bereich, darunter Digital Service Funnel, Kontaktmodul und Videomodul, zur Optimierung der Customer Journey und umfassenden Analyse der Anforderungen. - Fachliche Beratung des Bereichs B2C bei der Definition, Erstellung und Bewertung komplexer fachlicher und technischer Anforderungen, unter Berücksichtigung von Zeit, Qualität und Budget. - Priorisierung der Features und Festlegung der Implementierungsreihenfolge. - Konzeption eines Deeplinking-Ansatzes zur Verknüpfung von Service- und eCare-Angeboten unter Berücksichtigung der Customer Journey. - Umsetzung und Weiterentwicklung des Kontaktformulars. - Content-Management: Definition des House of Contents und projektspezifische Beratung der Stakeholder aus OC und B2P. - Projektbezogene Beratung zur Erstellung eines Modulbaukastens im Adobe Experience Manager (AEM). - Fehleranalyse, Testing, Design und funktionale Beschreibung des zukünftigen Serviceangebots unter Berücksichtigung von EECC (Legal-Must-Anforderungen). - Reporting des Fortschritts sowie Identifizierung und Lösung von Herausforderungen und Problemen.
Projektleiter für Simplification Projekt (m/w/d)
Unser Kunde ist ein Telekommunikationsanbieter. Gesucht wird eine Projektleitung des Projekts „Simplification“ zur Vereinfachung von Produktvielfalten und Unternehmensprozessen im Privatkundenbereich B2C. Dazu zählt das Management des Projektteams in Hinblick auf Identifikation und Reduktion von Komplexitäten bei B2C Produkten und Prozessen, sowie die Reduktion der Tarif- und Produktvielfalt, Vereinfachung von internen und externen Prozessen in den Bereichen Produktmanagement, Omnichannel, Customer Sales &x;x;x; Service sowie Customer Management. Aufgaben: - Definition und Konzeption von Planung und Durchführung der Vereinfachung und Bereinigung von Produkten und Prozessen. - Sicherstellung des Projektzeitplans: Definition und Nachverfolgung des Projektplans einschließlich Meilensteinen und Ergebnissen (Anforderungen, Lösungsbeschreibungen, Abnahmen, Aufwandsschätzungen). - Reporting der Ergebnisse an Direktoren und das Projektteam. - Definition und Koordination des Projektbudgets: Beratung bei der Verwaltung des Projektbudgets und des Budgetierungsprozesses. Nachverfolgung der tatsächlichen Kosten und Gesamtbudgetverwaltung. - Dokumentation der Simplifizierungs-Entscheidungen und -maßnahmen (technische Kundenumstellungen und Kampagnen) inkl. Protokolle. - Erstellung und Verwaltung des Entscheidungsweges für das Management. Eskalationskommunikationen von Problemen unter Berücksichtigung bereits ausgearbeiteter und bewerteter Lösungsmöglichkeiten. - Sicherstellung der Qualität der Maßnahmen: Überwachung der Konsistenz der Arbeit mit dem Qualitätsstandard (Umsatz, CEX, NPS). Fachliche Definition von Qualitätszielen und -prozessen - zur Erreichung dieser Ziele. - Reporting des Fortschritts, der Maßnahmen und der konkreten Umsetzungen der Simplification an die Direktoren und das Projektteam.
Berater f. Optimierung des Customer Service (Telko) (m/w/d) (9381)
Ziel des Projekts ist die Optimierung des Customer Service (CSS) durch datengetriebene Analysen, Budgetsteuerung und Qualitätsmanagement. Dabei werden Serviceprozesse verbessert, die Contact Rate reduziert und Maßnahmen zur Kosteneffizienz erarbeitet. - Analysen an der Schnittstelle von CSS und Tech, inkl. CSS Reporting, Customer Intelligence Lab und Quality Analytics. - Erstellung datengetriebener Analysen zur Klärung relevanter Sachverhalte mithilfe von CSS Reports, Jira und Confluence. - Budgetplanung und -steuerung für alle aktuellen und geplanten Marken, inkl. Abweichungsanalyse und Maßnahmen zur Kostenreduzierung. - Bedarfsplanung auf Basis der Contact Rate und ABT/APT, unter Berücksichtigung von Incidents, Workarounds und Lernkurven. - Beratung der relevanten Teams (z. B. Business Readiness, Incident Management, Service Management) zur Effizienzsteigerung. - Optimierung von Partnerverträgen bei ABT/APT Caps durch Qualitätsmanagementmethoden. - Reporting und Monitoring von Budgetänderungen mit CSS Reports und Power BI. - Erstellung und Präsentation CSS-relevanter Inhalte für PiP-Team, Run-SteerCo und Direktorenkreis. - Aufbereitung und Versand der wichtigsten Qualitäts- und Performancekennzahlen mit CSS Reports und Power BI. Das Projekt trägt dazu bei, Kundenservice-Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und datenbasierte Entscheidungsprozesse im Telekommunikationsumfeld zu stärken.
Neu
TECH Enterprise Architekt (m/w/d) (9599)
- Analyse der Betreiberfähigkeiten in den Bereichen Funk, Transport, Core & Services, Cloud, OSS und Digital-Plattformen zur Konzeption und Implementierung von Anwendungsfällen - Beratung bei der Erstellung von HL-Lösungs- (High-Level-Lösung) und Integrationsarchitektur in Confluence/Jira - Verifizierung der Lösungsarchitektur - Beratung von Netzwerk-Enablern und digitalen Plattformen zur Überprüfung der Konsistenz der HL-Lösungsarchitektur innerhalb der Netzwerkdomänen - Erstellung einer umfassenden Dokumentation der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, die als Grundlage für die Implementierung durch den Netzwerk-Tribe dient - Durchführung einer detaillierten Bedarfsanalyse der Aggregatoren, Entwickler und B2B-Kunden im Hinblick auf die Architektur und die Bereitstellung der Ergebnisse in geeigneter Form - Entwicklung der Netzwerkdomänen, um die für die zukünftige Roadmap erforderlichen Enabler zu identifizieren und einzurichten - Beratung architektonischer Aspekte des Slicing-Dienstes zur Bereitstellung von Northbound-APIs von Slice-Management-Funktionen über die Open-Gateway-Schicht
Financial Process Analyst SOX (m/w/d) (9567)
**Hintergrund:** Übergreifendes SOx-Projekt zur Implementierung angepasster und neuer SOx-Prozesse und Kontrollen im Bereich Legacy im Finance- und Technology-Bereich. **Leistungsbeschreibung:** - Erarbeitung von Optimierungspotenzialen von Kontroll- oder Risikolücken für die SOx-Control/Process Owner und Executor in den Bereichen: Manual Billing, Accounts Receivable, Fixed Assets, Stocks, Closure of Income Accounts, Accounting Consolidation, Accounting Closing, Technology MM, TECH-Service Operations, TECH-Common Service. - Beratung der SOx-Control/Process Owner und Executor hinsichtlich der Implementierung geänderter oder neuer SOx-Kontrollen. - Erarbeitung von End-to-End-Prozesssichten unter Berücksichtigung von Vorprozessen und -systemen. - Erstellung von Lösungskonzepten für prozessuale Optimierungen im Bereich SOx ITGC unter Berücksichtigung der bestehenden IT-End-to-End-Prozesse sowie Beratung zu notwendigen Schritten für eine Umsetzung in transformatorischen Projekten (z. B. SOx-Projekt, RAITT, TechFuel, Fuel, FASTT, Fenix). - Identifikation von potenziellen automatischen Kontrollen sowie Beratung und Umsetzung der Automatisierung. - Analyse der Anforderungen an einen UAT-Standardprozess sowie die Implementierung dieses Prozesses. - Analyse, Beratung und Weiterentwicklung von Qualitätsmaßnahmen, insbesondere im Hinblick auf IPE-Konformität, sowie Implementierung neuer Standards innerhalb der bestehenden SOx-Kontrolllandschaft. - Implementierung der Anforderungen in den jeweiligen Projekten sowie Durchführung eines notwendigen Trackings. - Aufbereitung von Informationen für Managemententscheidungen. - Durchführung von SOx-Schulungen, angepasst an die jeweiligen Anforderungen der SOx-Control/Process Owner und Executor.
Experte für SoC Plattformen (m/w/d)
- Entwicklung und Implementierung von Virtualisierungslösungen für moderne SoC-Plattformen - Aufbau komplexer Multi-OS-Architekturen inklusive Echtzeitbetriebssystemen und Embedded Linux - Zusammenarbeit mit Teams für Hardware Komponenten zur Optimierung der HW/SW-Kopplung - Analyse und Optimierung der Performance virtueller Systeme - Implementierung sicherheitskritischer Funktionen unter Einsatz moderner Security-Technologien
Projektleiter für Kunden-Migration auf ein neues CRM-System (B2B) (m/w/d)
- Gesamtverantwortung für die zweite Migrationsphase (Planung, Steuerung, Umsetzung) - Führung des internen Projektteams (8–10 Personen) & Steuerung externer Partner - Aktives Stakeholder-Management & Reporting ans Steering Committee Koordination von Teilprojekten, Migrationsstrategien & Lösungen - Sicherstellung von Qualität, Zeitplan & Budget - Unterstützung bei Anforderungsanalyse & Prozesskonzeption
Neu
Einkäufer (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Einkäufer, der die Einkaufsprozesse optimiert und strategische Lieferantenbeziehungen aufbaut. Ziel des Projekts ist es, die Effizienz und Kosteneinsparungen im Einkauf zu maximieren. In dieser Rolle wird der Einkäufer für die Analyse von Lieferantenangeboten, Verhandlungen und die Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensrichtlinien verantwortlich sein. Hauptaufgaben: - Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien - Verhandlung von Verträgen und Konditionen mit Lieferanten - Analyse und Optimierung der Lieferantenbasis - Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben - Zusammenarbeit mit internen Teams zur Bedarfsanalyse
Prozess-Experte für Feininstanzen (m/w/d)
- Entwicklung, Optimierung und Betreuung von Feinstanzprozessen für dünne Aluminiumbleche - Analyse und Verbesserung bestehender Fertigungsprozesse im Bereich Aluminium-Stanztechnik - Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, Produktions- und Qualitätsteams zur Sicherstellung höchster Präzision und Effizienz - Prozessvalidierung sowie Umsetzung von KVP-Maßnahmen zur Sicherstellung einer stabilen Serienfertigung - Auswahl und Betreuung geeigneter Werkzeuge und Maschinen für den Feinstanzprozess
Berater f. FaktorZehn Implementierung (m/w/d)
Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Berater für das Tool Faktor10, eine Softwarelösung für Versicherungen, die Prozesse wie Produktmodellierung, Angebots- und Policenmanagement sowie Schadenbearbeitung unterstützt. Ziel des Projekts ist es, die Implementierung, Optimierung oder Integration von Faktor10 in bestehende Systeme zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Software effizient und effektiv genutzt wird. Die Rolle umfasst die Beratung bei der Nutzung des Tools, die Unterstützung bei der Konfiguration und Anpassung sowie die Schulung von Teams, um die Funktionalitäten von Faktor10 optimal zu nutzen. Key responsibilities: - Beratung bei der Implementierung und Nutzung von Faktor10 - Unterstützung bei der Konfiguration und Anpassung des Tools - Integration von Faktor10 in bestehende Systeme - Schulung und Unterstützung von Teams bei der Nutzung der Software - Identifikation und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Faktor10
Frontend developer to HR platform with Angular experience
Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
Registriere dich
um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!
Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.
Ähnliche Projekte
Senior Sales Manager Door-to-Door (m/w/d)
Industrien
Energie
Telekommunikation
Versorgungsdienstleistungen
Bereichen
Marketing
Projektemanagement
Vertrieb
Projekt Info
Dauer
01.02.2023 - 31.05.2023
Auslastung
Ab 80%
Tagessatz
840 - 960€
Standort
München, Deutschland
Sprachen
Remoteanteil
Bis zu 50%
Beschreibung
Aufbau aller notwendigen Prozesse
Mengenmodell
Regionalstruktur
Vergütungsmodell
Onboarding & Training des Vertriebs
Aufbau Steuerungs-Cockpit und Prozesse
Anforderungen
Mind. 10 Jahre Berufserfahrung
Erfahrung im Door-to-Door Kanal zwingend erforderlich, z.B. als Kanal-Leiter, Vertriebsleiter, Standortleiter oder vergleichbar
Vertriebs-Erfahrung
Telko oder Energiebranchen Erfahrung wünschenswert