Projektdetail

Empfohlene Projekte

TECH Senior Project Manager (m/w/d) (9685)

Projektbeschreibung Im Rahmen der Implementierung und Optimierung des Tools Multi Domain Orchestration and Inventory (MDOI) im Transport Mobilfunkbereich (B2X) liegt der Fokus auf Planung, Aufbau, Inbetriebnahme, Verwaltung und Optimierung von mehreren tausend Geräten für das Fest und Mobilfunknetz. Die Applikation ermöglicht die Auswahl und Konfiguration geeigneter Geräte und Technologien und deren effizienten Einsatz bei maximaler Netzabdeckung und Kundenzufriedenheit. Die effiziente Verwaltung dieser Projekte und Prozesse bei gleichzeitig steigender Automatisierung erfordert den Einsatz der Softwarelösung MDOI. Leistungsbeschreibung ohne Personenbezug #IT Project Management: Erstellung von Softwareeinführungs- und Migrationsplänen für die 2-monatlichen Releases der Applikation #MDOI, basierend auf #Blueplanet, unter Berücksichtigung aller relevanten Abhängigkeiten mithilfe von #JIRA und #Stakeholder Management #Design Management: Planung und Erstellung von allen relevanten #Designs sowie deren Review im Tool Multi Domain Orchestration and Inventory (MDOI) für den Teilbereich Transport Networks, als Umsetzungsbeschreibung der Anforderungen mithilfe von #JIRA und #Confluence #Stakeholder Management: Entwicklung und Durchführung von #Kommunikationsmaßnahmen zu #Softwareänderungen auf Basis der erstellten Designs, Prüfung ob die Anforderungen durch die Designs vollständig abgedeckt sind , inklusive Erstellung von Unterlagen für das Management unter Verwendung## Projektbeschreibung Im Rahmen der Implementierung und Optimierung des Tools **Multi Domain Orchestration and Inventory (MDOI)** im Transport-Mobilfunkbereich (B2X) liegt der Fokus auf Planung, Aufbau, Inbetriebnahme, Verwaltung und Optimierung von mehreren tausend Geräten für das Fest- und Mobilfunknetz. Die Applikation ermöglicht die Auswahl und Konfiguration geeigneter Geräte und Technologien und deren effizienten Einsatz bei maximaler Netzabdeckung und Kundenzufriedenheit. Die effiziente Verwaltung dieser Projekte und Prozesse bei gleichzeitig steigender Automatisierung erfordert den Einsatz der Softwarelösung MDOI.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Interim Projektleiter (m/w/d) für Digitalisierung im Gesundheitswesen

Steuerung eines strategischen Digitalisierungsprojekts in einem Klinikverbund, z.B. die Einführung eines neuen KIS oder einer ePA gemäß KHZG. - **Typische Aufgabenfelder:** - Gesamtverantwortung für Projektplanung, -steuerung und -kontrolle (Zeit, Budget, Qualität). - Management des interdisziplinären Projektteams. - Anforderungs-, Risiko- und Stakeholdermanagement. - Planung und Steuerung des Change-Managements und Rollouts. - Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben (KHZG, DSGVO). - **Relevante Technologien, Tools & Methoden:** - KIS-Systeme (Orbis, iMedOne), ePA-Lösungen. - Standards: HL7, FHIR. - Methoden: PRINCE2, PMI/PMBOK, agil/hybrid. - Tools: MS Project, Jira, Confluence. - **Typische KPIs & Erfolgsmetriken:** - KHZG-Konformität, Nutzerakzeptanzrate (>85%), Prozess-Effizienz, Meilensteintreue. - **Besondere Herausforderungen & Risiken:** - Hohe Prozesskomplexität, starkes Stakeholder-Management, Interoperabilität, Datensicherheit. - **Liefergegenstände:** - Projektplan, Statusberichte, Lastenheft, Change-Konzept, Cutover-Plan, Projektabschlussbericht.
Gesundheitswesen – Klinikverbund
Hamburg, Deutschland
60% Remoteanteil

Netzwerk- und Projektmanager (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Netzwerk- und Projektmanager, der Expertise in der Vernetzung von Geräten und deren Schnittstellen sowie fundierte Kenntnisse in modernen Vernetzungstechnologien mitbringt. Ziel des Projekts ist die Optimierung und Weiterentwicklung von Netzwerklösungen, insbesondere im Bereich Enterprise WLAN und RADIUS/EAP-TLS. Der Kandidat wird eine Schlüsselrolle in der Projekt- und Teamsteuerung übernehmen, bevorzugt in einem agilen Umfeld, und die teamübergreifende Koordination sicherstellen. - Entwicklung und Implementierung von Lösungen für die Vernetzung von Geräten und deren Schnittstellen (HTTP/REST) - Optimierung und Management von Enterprise WLAN/RADIUS/EAP-TLS Netzwerken - Leitung und Steuerung von Projekten und Teams, bevorzugt im agilen Umfeld - Koordination zwischen verschiedenen Teams und Stakeholdern - Anwendung und Weiterentwicklung moderner Vernetzungstechnologien wie IEEE 802.11/WiFi
IT
Deutschland
100% Remoteanteil

IT-Projektleiter Krankenhausumfeld (m/w/d)

Gesucht wird ein erfahrener IT-Projektleiter zur Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten im Krankenhausumfeld. Ziel ist es, verschiedene Digitalisierungs- und Infrastrukturprojekte (z. B. KIS-Migration, Medizintechnik-Anbindung, ISMS-Umsetzung oder TI-Komponenten) termingerecht, wirtschaftlich und qualitätsgesichert umzusetzen. In dieser Rolle übernimmt der Projektleiter die Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung der Projekte und fungiert als Schnittstelle zwischen IT, Fachbereichen und Geschäftsführung. - Gesamtverantwortung für Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten im klinischen Umfeld - Koordination interner und externer Stakeholder, inkl. IT-Abteilung, medizinischem Fachpersonal, Dienstleistern und Herstellern - Sicherstellung der Einhaltung von Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben - Erstellung von Projektplänen, Statusberichten, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen - Risikomanagement, Ressourcenplanung und Eskalationsmanagement - Steuerung der Abnahme- und Testverfahren, inklusive Dokumentation - Unterstützung bei der Vorbereitung auf KHZG- oder NIS2-relevante Maßnahmen - Schnittstellenfunktion zwischen IT, Fachbereichen und Geschäftsführung
Health
Hamburg, Deutschland
80% Remoteanteil

IT-Projektmanager mit Kenntnissen in Versicherungsmathematik (m/w/d)

- IT-Projektmanager Tätigkeiten - Schnittstelle / Brückenfunktion zwischen Fachbereich und Technik, daher auch das benötigte fachliche packend Wissen.
Versicherung
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Senior Frontend Engineer - Low Code Plattform (React, TypeScript, SAP) (m/w/d)

Zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung einer innovativen Low-Code-Plattform wird ein hochqualifizierter Senior Frontend Engineer gesucht. Die Plattform ermöglicht es Kunden, komplexe Geschäftsanwendungen mit minimalem Programmieraufwand zu erstellen, wobei eine nahtlose Integration in bestehende SAP-Systemlandschaften erfolgskritisch ist. - Typische Aufgabenfelder: Konzeption, Architektur und Implementierung von anspruchsvollen, wiederverwendbaren Frontend-Komponenten und -Modulen mit React & TypeScript. Sicherstellung einer hohen Code-Qualität durch Code-Reviews, Unit-Tests und E2E-Tests. Performance-Optimierung der Plattform für eine reibungslose User Experience. Enge Zusammenarbeit in einem agilen Scrum-Team mit Product Ownern, UX/UI-Designern und Backend-Entwicklern zur Umsetzung der Produkt-Roadmap. Anbindung von SAP-Backendsystemen über REST- und OData-APIs. - Relevante Technologien/Tools: React, TypeScript, React Hooks, State-Management (z.B. Redux Toolkit, Zustand), SAP Business Technology Platform (BTP), UI5 Web Components, Storybook, Jest, React Testing Library, Cypress, Git, Jira, CI/CD. - KPIs/Erfolgsmetriken: Time-to-market für neue Plattform-Features, Lighthouse-Performance-Score (>90), Rate der Wiederverwendbarkeit von Komponenten, Reduzierung der gemeldeten Frontend-Bugs um 25% pro Quartal, User-Adoption-Rate. - Besondere Herausforderungen: Die richtige Balance zwischen Abstraktion (Low-Code) und Flexibilität (spezifische Kundenanforderungen) zu finden. Gewährleistung der Skalierbarkeit und Wartbarkeit der Frontend-Architektur in einem schnell wachsenden Produkt. Sicherstellung der Kompatibilität mit diversen SAP-Systemversionen. - Deliverables: Implementierte und getestete Features gemäß User Stories, erweiterte und dokumentierte Komponentenbibliothek (in Storybook), technische Architekturdokumentation, Abnahmeprotokolle der Sprints. - Best Practices: Anwendung von Clean-Code-Prinzipien und Design-Patterns (z.B. Atomic Design), Aufbau einer umfassenden Teststrategie, proaktive Kommunikation im Team.
Technologie – Low-Code/No-Code-Plattformen
Köln, Deutschland
100% Remoteanteil

Bauleiter ELT (m/w/d)

- Bauleitung für die Errichtung von elektrotechnischen Anlagen im Kontext eines Netzanschlussprojekts - Sicherstellung der Einhaltung von Budget-, Zeit- und Qualitätszielen sowie aller relevanten gesetzlichen Vorschriften - Prüfung von technischen Unterlagen wie Bauplänen, Materiallisten und Leistungsnachweisen - Koordination und Kommunikation mit Subunternehmen, Lieferanten sowie Projektbeteiligten - Schnittstellenmanagement und Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs
Energieanlage
Hamburg, Deutschland
100% Remoteanteil

Technischer Redakteur (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Technischen Redakteur, der für die Erstellung und Verwaltung von Datenblättern, Produktbroschüren und Katalogen verantwortlich ist. Diese Dokumente sind entscheidend für den Vertrieb, rechtsverbindlich und Teil der internen Qualitätssicherung. Die Produktbroschüren präsentieren die wesentlichen Produktmerkmale und den Kundennutzen, während die Datenblätter detaillierte Spezifikationen enthalten. Die Rolle umfasst die eigenverantwortliche Steuerung und Überwachung sämtlicher Korrektur- und Abstimmprozesse bis zur finalen Freigabe sowie die Sicherstellung der definierten Qualitäts- und Freigabeprozesse gemäß den Unternehmensrichtlinien. Zudem ist die Ablage der finalen Daten in den entsprechenden Systemen wie Promo-Office-Datenbank, PDM und Internet-CMS erforderlich. - Erstellung von Datenblättern, Produktbroschüren und Katalogen gemäß den Vorgaben. - Aufbereitung der Daten für die Druckproduktion und ISO-konforme Ablage im Produktmanagement-System. - Steuerung der versionierten Dokumente für Druckproduktion und Veröffentlichung in Online-Medien. - Sicherstellung der definierten Qualitäts- und Freigabeprozesse. - Ablage der finalen Daten in den entsprechenden Systemen.
Manufacturing
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Business Analyst für Digitalisierung im Versicherungswesen (m/w/d)

Typische Aufgaben: - Analyse bestehender Versicherungsprozesse und Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen - Aufnehmen und Dokumentieren von Fachanforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen - Erstellen von Lösungskonzepten zur digitalen Transformation (inkl. Prozessmodellierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen) - Vermittlung zwischen Fachbereich und IT: Übersetzen der Anforderungen in technische Konzepte und Begleitung der Umsetzung - Unterstützung des Projektmanagements bei Planung und Einführung neuer digitaler Lösungen (agile Methoden wie Scrum/Kanban) Relevante Tools & Technologien: BPMN-Modellierungstools (z.B. Visio, Signavio), Anforderungsmanagement (Jira, Confluence), Kenntnisse gängiger Versicherungs-IT-Systeme, MS Office KPIs & Metriken: Einhaltung von Projektmeilensteinen und Budgets, Verkürzung von Prozessdurchlaufzeiten, Steigerung der Kundenzufriedenheit/Nutzerakzeptanz, Reduzierung manueller Aufwände durch Automatisierung Herausforderungen: Abstimmung vielfältiger Stakeholder im Versicherungsumfeld (Fachabteilungen, IT, Regulatorik), Integration neuer digitaler Lösungen in bestehende Legacy-Systeme, Umgang mit regulatorischen Anforderungen und Datenschutz, Change Management und Nutzerakzeptanz Deliverables: umfassende Anforderungsdokumente und Prozessmodelle, erarbeitete Fachkonzepte und User Stories für die IT-Umsetzung, definierte Implementierungs-Roadmap, Schulungsunterlagen für veränderte Prozesse Lessons Learned: die frühe Einbindung aller Stakeholder erleichtert die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten; iterative, agile Vorgehensweisen ermöglichen flexible Anpassungen; tiefgehende Branchenkenntnis (Produkte, Regulierung) ist entscheidend, um tragfähige digitale Lösungen zu konzipieren
Versicherungswesen
Deutschland
80% Remoteanteil

Interims-Einkaufsprofi (m/w/d)

- Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Interim-Einkaufsprofi zur Unterstützung seines Amsterdamer Büros, da ein Kollege ausscheidet. - Die Rolle endet, sobald ein fester Nachfolger gefunden ist, mit der Möglichkeit einer Verlängerung, abhängig vom Einstellungsprozess. - Der Profi wird als alleiniger Vertreter der konzernweiten Einkaufsorganisation im Amsterdamer Büro fungieren und eng mit einem Team von neun Personen in ganz Europa zusammenarbeiten. - Zu den Aufgaben gehört das Management des gesamten Einkaufsprozesses für bestehende und neue Lieferanten mit Fokus auf die Kategorien Marketing und professionelle Dienstleistungen. - Der Profi sorgt für die Einhaltung von Einkaufsstandards, verhandelt Preise und vergleicht Angebote in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. - Das Onboarding erfolgt hauptsächlich remote mit gelegentlichen Präsenztagen in Amsterdam.
Finanzen
Amsterdam, Niederlande
100% Remoteanteil

Prozess- und Beratungsprojekt für Asset P&L (m/w/d)

Gesucht wird ein erfahrener Berater für ein Prozess- und Projektvorhaben im Bereich Asset P&L bei einem führenden internationalen Finanzdienstleister. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Analyse und Dokumentation der bestehenden End-to-End-P&L-Prozesse für verschiedene Asset-Klassen (z.B. Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Derivate). - Identifikation von Schwachstellen, Risiken und Ineffizienzen in der Datenerfassung, -verarbeitung und -berichterstattung. - Konzeption und Design optimierter Soll-Prozesse zur P&L-Ermittlung und -Attribution. - Erstellung von Fachkonzepten und Business-Anforderungen für die Anpassung oder Einführung von IT-Systemen (z.B. P&L-Engines, Data Warehouses). - Projektmanagement für die Implementierung der neuen Prozesse und Tools inkl. Meilensteinplanung, Stakeholder-Management und Testkoordination. - Entwicklung von Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz. - Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Workshops für die Fachbereiche (Trading, Controlling, Risk). - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Advanced Analytics: MS Excel (Pivot, Power Query, VBA), SQL. - Business Intelligence: Tableau, Power BI, Qlik. - Projektmanagement: Jira, Confluence, MS Project. - ERP-/Finance-Systeme: SAP FI/CO, Oracle Financials oder branchenspezifische Asset-Management-Plattformen. - Methoden: Business Process Model and Notation (BPMN 2.0), agiles Projektmanagement (Scrum/Kanban). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Verkürzung der P&L-Erstellungszeit (Cycle Time): Ziel >25% Effizienzsteigerung. - Reduzierung manueller Korrekturbuchungen: Ziel >50% durch Prozessautomatisierung. - Datenqualitätsindex: Erhöhung der "First-Time-Right"-Rate bei der Datenübernahme auf >99%. - Efficiency Ratio (Cost-to-Income): Nachweis eines positiven Beitrags zur Senkung des Verhältnisses. - User Adoption Rate: Akzeptanz der neuen Prozesse/Tools im Fachbereich >80% nach 3 Monaten. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Heterogene Systemlandschaften und inkonsistente Datenquellen (Data Silos). - Hohe Komplexität der Finanzprodukte und Bewertungsmodelle. - Widerstand gegen Prozessänderungen in den Fachbereichen (Change Management). - Sicherstellung der Compliance mit regulatorischen Anforderungen (z.B. IFRS 9, BCBS 239). - Zeit- und budgetkritische Umsetzung bei laufendem Betrieb. - Konkrete Arbeitsergebnisse ("Deliverables"):** - Meilenstein 1: Abgeschlossene Ist-Analyse und Prozessdokumentation. - Deliverable 1: Detaillierter Analysebericht inkl. Schwachstellenbewertung. - Meilenstein 2: Finalisiertes Sollkonzept und Business Requirements Document. - Deliverable 2: Implementierungs-Roadmap und Projektplan. - Meilenstein 3: Erfolgreicher User Acceptance Test (UAT) des neuen Prozesses/Tools. - Deliverable 3: Abnahmeprotokolle, Schulungsunterlagen und Projektabschlussbericht.
Finanzdienstleistungen – Asset Management / Investmentbanking
Berlin, Deutschland
100% Remoteanteil

Technischer Projektmanager Fernwärme (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen technischen Projektmanager im Bereich Fernwärme. Ziel des Projekts ist die Planung und der Bau von Fernwärmeleitungen über alle Leistungsphasen der HOAI sowie die Übernahme komplexer Projektaufgaben. Der Projektmanager wird eine Schlüsselrolle bei der Steuerung und Koordination von Projekten spielen, in enger Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Kommunen, Behörden und internen Ansprechpartnern. Die Rolle umfasst die Entwicklung und Optimierung von Planungsvarianten, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Projekte zu maximieren. Zudem wird der Projektmanager technische Planungsrichtlinien und -prozesse kontinuierlich verbessern und technisch-wirtschaftliche Analysen durchführen, Szenarien entwickeln und Konzepte erstellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Budgetplanung für Netzinvestitionen im Bereich Wärme, in enger Abstimmung mit dem zentralen Controlling, sowie der Durchführung von Netzberechnungen. - Planung und Bau von Fernwärmeleitungen über alle Leistungsphasen der HOAI. - Steuerung und Koordination von Projekten in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Kommunen, Behörden und internen Ansprechpartnern. - Entwicklung und Optimierung von Planungsvarianten zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit. - Unterstützung bei der Verbesserung technischer Planungsrichtlinien und -prozesse. - Durchführung technisch-wirtschaftlicher Analysen sowie Entwicklung von Szenarien und Konzepten. - Erstellung der Budgetplanung für Netzinvestitionen im Bereich Wärme. - Durchführung von Netzberechnungen.
Energie
Deutschland
100% Remoteanteil

Bauleiter (mechanisch) Biogasanlage

Ein EPC-Consultant sucht einen erfahrenen Bauleiter (mechanisch) für die Abwicklung einer Biogasanlage. Ziel des Projekts ist die Bauüberwachung und Sicherstellung der mechanischen Arbeiten gemäß den Projektanforderungen. In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Bauüberwachung und koordinieren die mechanischen Arbeiten vor Ort. Sie arbeiten eng mit anderen Projektbeteiligten zusammen, um die Einhaltung von Zeitplänen, Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften sicherzustellen. - Überwachung der mechanischen Bauarbeiten an der Biogasanlage - Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Qualitätsstandards - Koordination der Subunternehmer und Lieferanten - Durchführung von regelmäßigen Baukontrollen und Berichterstattung - Unterstützung bei der Lösung technischer Herausforderungen vor Ort - Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards
Energy
Osnabrück, Deutschland
100% Remoteanteil

Freiberuflicher Clinical Data Manager (m/w/d)

Im Auftrag eines renommierten Kunden aus der Life-Science-Branche wird eine freiberufliche Unterstützung im Bereich Clinical Data Management gesucht. Die Hauptaufgabe ist die Verantwortung für die Koordination aller Datenmanagement-Aktivitäten in klinischen Studien. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Erstellung und Review des Data Management Plans (DMP) und des Data Validation Plans (DVP). - Design und Implementierung von elektronischen Prüfbögen (eCRFs) in EDC-Systemen (Electronic Data Capture). - Koordination der Datenerfassung, -validierung und -bereinigung (Data Cleaning) über den gesamten Studienzyklus. - Entwicklung und Durchführung von Query-Prozessen zur Klärung von Dateninkonsistenzen mit den Prüfzentren. - Medical Coding von unerwünschten Ereignissen (AEs) und Medikation (z.B. mit MedDRA, WHODrug). - Durchführung von SAE-Reconciliation (Abgleich schwerwiegender unerwünschter Ereignisse). - Vorbereitung und Durchführung des Database Locks nach Abschluss der Datenerfassung. - Erstellung von Statusreports und Kommunikation mit dem Studienteam (Projektmanagement, Monitoring, Biostatistik). - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - EDC-Systeme: Medidata Rave, Oracle Clinical, Viedoc, Zelta, OpenClinica. - Programmiersprachen/Analysewerkzeuge: SAS, R, Python, SQL. - Standards: CDISC (SDTM, ADaM), GCP (Good Clinical Practice), 21 CFR Part 11. - Kollaborationstools: MS Teams, Jira, Confluence. - Datenvisualisierung: Tableau, Power BI. - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Datenqualität: Query-Rate (Anzahl Queries pro 1000 Datenpunkte) < X; Fehlerrate bei Dateneingabe < 1%. - Zeitmanagement: Zeit von der letzten Patientenvisite (LPLV) bis zum Database Lock (Ziel: 4-6 Wochen). - Effizienz: Durchschnittliche Zeit zur Query-Auflösung (Ziel: < 10 Werktage für kritische Queries). - Compliance: 100% Einhaltung der im DMP definierten Meilensteine und Prozesse. - Protokoll-Adhärenz: Rate der Protokollabweichungen im Zusammenhang mit Datenmanagement < 5%. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Management steigender Datenmengen und -quellen (z.B. Wearables, ePROs). - Gewährleistung der Datenintegrität und -sicherheit (Cybersecurity, Datenschutz/DSGVO). - Komplexität durch Mid-Study-Changes (Protokolländerungen) und deren Auswirkungen auf die Datenbank. - Sicherstellung einer konsistenten Datenqualität über verschiedene, global verteilte Prüfzentren hinweg. - Mangel an qualifizierten Fachkräften und hohe Anforderungen an die Einarbeitung in studienspezifische Systeme. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Finalisierter und genehmigter Data Management Plan (DMP). - Live-geschaltete und validierte Studiendatenbank (EDC-System). - Regelmäßige Data-Cleaning-Berichte und Status-Updates. - Saubere, qualitätsgesicherte und für die statistische Analyse vorbereitete Datenbank. - Finale, gesperrte („locked“) Studiendatenbank mit vollständigem Audit Trail. - Archivierte Projektdokumentation nach Studienabschluss.
Life Sciences – Pharma / Auftragsforschungsinstitut (CRO)
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Bauleiter Tiefbau (m/w/d)

- Sicherstellung, dass Zufahrten gemäß NKT-Vorgaben gebaut und vorbereitet sind - Überwachung der ordnungsgemäßen Errichtung von: - Abspulplätzen - Schubgruben - Sonstigen relevanten Bauwerken - Kontrolle des Transports auf der letzten Meile bis zum Abtrommelplatz - Überwachung des Kabelzugs am Abtrommelplatz und an der Schubgrube - Zusammenarbeit mit dem Bauüberwacher Tiefbau bei: - Wiederverfüllung von Schubgruben - Rückbau von Zufahrten und Abtrommelplätzen - Sicherstellung der normgerechten Ausführung von Muffengruben gemäß NKT-Vorgaben - Überwachung der fachgerechten Verbindung der Muffen - Überwachung des Einblasens und Zusammenfügens der Lichtwellenleiter (LWL) - Koordination mit dem Bauüberwacher Tiefbau bei der Wiederverfüllung der Muffengruben
Ingenieurwesen
Magdeburg, Deutschland
80% Remoteanteil

ServiceNow Middlelayer-Entwickler (m/w/d)

Für die Weiterentwicklung einer komplexen ServiceNow-Plattform wird ein Entwickler mit Spezialisierung auf der Middlelayer-Ebene gesucht. Der Fokus liegt auf der Implementierung von Geschäftslogik, Integrationen und der Verarbeitung von Daten zwischen dem Frontend und den Backend-Systemen. - **Typische Aufgabenfelder:** - Konzeption und Entwicklung serverseitiger Geschäftslogik in ServiceNow mittels Business Rules, Script Includes und Workflows. - Design, Implementierung und Wartung von REST- und SOAP-basierten Integrationen zu Drittsystemen (z. B. SAP, Jira, HR-Systeme) über den IntegrationHub oder Custom Scripts. - Entwicklung und Optimierung von Datenflüssen und Transformationen innerhalb der Plattform. - Performance-Analyse und -Optimierung serverseitiger Skripte und Datenbankinteraktionen. - Sicherstellung der Plattformstabilität und -sicherheit durch robustes und fehlerresistentes Coding. - **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - ServiceNow-Plattform: fundierte Kenntnisse der Glide-API (GlideRecord, GlideSystem), serverseitiges Scripting (JavaScript ES5). - Integrationen: IntegrationHub (Spokes), REST/SOAP API Explorer, JSON, XML. - Automatisierung: Flow Designer, Workflow Editor. - Entwicklungstools: ServiceNow Studio, VS Code mit ServiceNow-Plugins. - Methodik: Agile (Scrum), Nutzung von Update Sets und Application Scopes für das Deployment. - **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Transaktions-Antwortzeiten für kritische Middlelayer-Prozesse. - Fehlerrate bei API-Aufrufen und Integrationen (< 1 %). - Erfolgsquote automatisierter Workflows. - Code-Komplexität (z. B. gemessen durch SonarQube-Integration). - Adoptionsrate neuer, durch den Middlelayer ermöglichter Funktionalitäten. - **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Komplexität der Abhängigkeiten zwischen verschiedenen ServiceNow-Modulen und externen Systemen. - Gewährleistung der Skalierbarkeit bei hohem Transaktionsvolumen. - Debugging asynchroner Prozesse und Integrationen. - Einhaltung der ServiceNow-Best-Practices, um die Upgrade-Fähigkeit der Plattform nicht zu gefährden ("out-of-the-box" vs. Customizing). - **Konkrete Deliverables:** - Implementierte und getestete Script Includes und Business Rules. - Vollständig konfigurierte und dokumentierte Integrationen im IntegrationHub. - Technische Dokumentation der entwickelten Logik und Datenflüsse. - Abgeschlossene Update Sets, bereit für das Deployment in die Produktivumgebung. - **Lessons Learned/Best Practices:** - Wiederverwendbare Logik sollte in Script Includes gekapselt werden, anstatt sie in mehreren Business Rules zu duplizieren. - Asynchrone Business Rules sind für langlaufende Operationen zu bevorzugen, um die User Experience nicht zu blockieren. - Der Flow Designer ist dem klassischen Workflow Editor für neue Automatisierungen vorzuziehen.
IT-Dienstleistung – Enterprise-Service-Management
Köln, Deutschland
30% Remoteanteil

Bauüberwacher/Bauleiter Glasfaser (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Bauüberwacher bzw. Bauleiter im Glasfaser-Umfeld für die fachliche Begleitung und Überwachung der Bauleistungen eines Generalunternehmers im FTTH-Breitbandausbau. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Bauleistungen den Vorgaben der Ausführungsplanung entsprechen und das FTTH-Breitbandnetz vollständig ausgebaut wird. Die Baustellen befinden sich in der Nähe von Würzburg und Saarbrücken. Die Rolle umfasst die Überwachung der Einhaltung von Terminplänen, Arbeitssicherheitsvorgaben und Qualität der Bauleistungen sowie die Koordination und Dokumentation der Bauaktivitäten. Der Bauleiter wird eigenständig ein Bautagebuch und eine Gesamtdokumentation erstellen, die Fremdleistungen verfolgen und die Plan- und Bauunterlagen auf Richtigkeit überprüfen. - Fachliche Begleitung und Überwachung der Bauleistungen eines Generalunternehmers im FTTH-Breitbandausbau. - Sicherstellung der Einhaltung von Terminplänen, Arbeitssicherheitsvorgaben und Qualität der Bauleistungen. - Protokollierung und Überprüfung der Plan- und Bauunterlagen der Fremdfirmen. - Eigenständige Erstellung eines Bautagebuches und einer Gesamtdokumentation. - Terminverfolgung, Kontrolle und Dokumentation der bestellten Leistungen und Lieferungen. - Bauaufsicht und sicherheitstechnische Kontrolle der Baustelle gemäß HSE-Konzept.
Telekommunikation
Saarbrücken, Deutschland
80% Remoteanteil

Tiefbau-Ing. für Projekte im öffentlichen Bereich (Sa.-Anhalt)

Für ein Projekt eines öffentlichen Auftraggebers wird ein Tiefbauingenieur (m/w/d) zur Bauherrenvertretung gesucht. Das Projekt umfasst die Erschließung und Instandsetzung von Straßen, Gehwegen, Straßenbeleuchtung und Bushaltestellen. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Übernahme der nicht-delegierbaren Bauherrenaufgaben gemäß AHO Schriftenreihe, inkl. Zieldefinition, Budgetverantwortung und Treffen von Grundsatzentscheidungen. - Steuerung und Koordination von externen Planungsbüros, Gutachtern und ausführenden Baufirmen. - Sicherstellung der Einhaltung von Vergaberecht (VOB/VgV), Baurecht und relevanten technischen Normen (z. B. DIN, ZTV). - Durchführung der Kosten- und Terminsteuerung sowie des Risikomanagements über alle Projektphasen (gemäß HOAI). - Qualitätssicherung am Bau, Organisation von Baubesprechungen und Durchführung von Abnahmen. - Prüfung von Nachtragsforderungen und Rechnungen. - Regelmäßiges Reporting an die Amtsleitung und politische Gremien; Sicherstellung von Transparenz und nachvollziehbarer Dokumentation. - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - CAD/BIM-Software: Autodesk Civil 3D, Revit, AutoCAD. - Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA): RIB iTWO, ORCA AVA. - Projektmanagement & -steuerung: MS Project, Projektron BCS, Asana. - Baumanagement & Dokumentation: PlanRadar, Capmo. - Fundierte Kenntnisse der VOB/B, VOB/C und HOAI. - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Budgettreue: Abweichung vom genehmigten Haushaltsansatz < 10 %. - Termintreue: Einhaltung der Meilensteine (Planungsabschluss, Baubeginn, Fertigstellung) mit < 5 % Verzug. - Qualität: Geringe Mängelquote bei der Bauabnahme (< 5 % der Gewerke mit wesentlichen Mängeln). - Bürgerzufriedenheit: Minimale Anzahl an begründeten Bürgerbeschwerden während der Bauphase. - Rechtssicherheit: Anzahl der erfolgreich abgewehrten Nachtragsforderungen oder Rechtsstreitigkeiten. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Umgang mit unvorhergesehenen Baugrundverhältnissen und Altlasten. - Komplexe und langwierige Genehmigungsverfahren mit diversen Trägern öffentlicher Belange. - Strikte Budgetvorgaben und politischer Druck bei Kostenüberschreitungen. - Management von Anwohnerinteressen und öffentlicher Kommunikation. - Herausforderungen durch Fachkräftemangel und Lieferengpässe in der Baubranche. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Abgeschlossene und genehmigte Entwurfs- und Ausführungsplanung. - Erfolgreich durchgeführtes Vergabeverfahren mit unterzeichneten Bauverträgen. - Protokollierte Bauabnahmen nach VOB. - Finale Projektdokumentation und geprüfte Schlussrechnungen. - Abschlussbericht für die Verwaltungsspitze und politische Gremien.
Öffentlicher Sektor – Kommunale Bauverwaltung / Tiefbauamt
Halle (Saale), Deutschland
20% Remoteanteil

Engineering Netzanschluss Energieerzeugungs- und Energieverbrauchsanlagen (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht Unterstützung für die Durchführung des Engineerings für Energieerzeugungs- und Energieverbrauchsanlagen sowie deren Anschluss an die Übertragungs- und/oder Verteilungsnetze der Netzbetreiber in Deutschland und im Ausland. Das Projekt umfasst sowohl Bestandsanlagen als auch sich in der Projektentwicklung befindende Kraftwerks-, Energieverbrauchs- sowie Mischanlagen wie z.B. Batterieanlagen. Ziel ist es, die Netzanschlüsse effizient zu planen, zu koordinieren und umzusetzen. Hauptaufgaben: - Steuerung von Genehmigungsprozessen von Netzanschlüssen in der jeweiligen Netzspannungsebene - Ausarbeitung von technischen Unterlagen für Netzanschlussbegehren - Erstellung von Netzanschlussanträgen inkl. technischer Dokumentation für Netzbetreiber - Technisches Engineering für Netzanschlusskonzepte - Planung von Höchst-, Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen und Umspannwerken - Basic und Detail-Engineering inkl. Ausschreibungsunterlagen und Spezifikationen - Entwicklung technischer Standards zur Implementierung von Qualitätsanforderungen - Steuerungs- und Koordinationsaufgaben innerhalb der Projektabwicklung - Beratung und Koordination bei Qualitätssicherungsmaßnahmen - Projektsteuerung unter Berücksichtigung technischer Regeln und Projektmanagement-Strategien - Beratung im Vertragsmanagement, z.B. Netzanschlussverträge - Koordination von Prozessen und Durchführung von baubegleitenden Maßnahmen vor Ort - Ausarbeitung von Retrofitkonzepten für konventionelle Kraftwerke, Wasserkraftwerke und andere Anlagen
Energie
Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

P2P / Purchase to Pay / Procure to Pay Experte (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Experten im Bereich P2P / Purchase to Pay / Procure to Pay, um die IT-Finanzsysteme von zwei Gesellschaften zusammenzuführen. Ziel des Projekts ist es, eine reibungslose Integration der Systeme zu gewährleisten und die Prozesse zu optimieren. In dieser Rolle wird der Experte eng mit den relevanten Stakeholdern zusammenarbeiten, um die Anforderungen zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und die Implementierung zu begleiten. Hauptaufgaben: - Analyse der bestehenden IT-Finanzsysteme beider Gesellschaften - Entwicklung einer Strategie zur Systemzusammenführung Optimierung der P2P-Prozesse - Unterstützung bei der Implementierung und Integration - Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern - Sicherstellung der Einhaltung von Compliance- und Finanzrichtlinien
Handelskonzern
Köln, Deutschland
100% Remoteanteil

Frontend developer to HR platform with Angular experience

Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
FRATCH
München
90% Remoteanteil
Registriere dich um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!

Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.

SCRUM Master (m/w/d)

Industrie
Telekommunikation
Bereichen
Informationstechnologie (IT)
Projektemanagement

Projekt Info

  • Dauer
    01.12.2022 - 31.12.2023
  • Auslastung
    50 - 60%
  • Tagessatz
    720 - 800€
  • Standort
    Wien, Deutschland
  • Remoteanteil
    Bis zu 80%

Beschreibung

  • Du führst ein internationales Team an mehreren Standorten agil, indem du agile Methoden nutzt, um die Aufgaben bestmöglich zu erledigen.

  • Du stellst sicher, dass die agilen Werte, Prinzipien und Arbeitsgrundsätze im Team eingehalten werden.

  • Du sorgst für Datenkonsistenz in den Tracking-Systemen, um die Teamarbeit transparent darzustellen.

  • Du schützt das Team vor störenden Einflüssen und bist für die Teamleistung verantwortlich.

  • Du moderierst die agilen Meetings des Teams.

Anforderungen

  • Du hast jahrelange Erfahrung als Scrum Master (Agile Master) in agilen Teams und hervorragende Kenntnisse agiler Methoden.

  • Du hast sehr gute Erfahrung im Stakeholder-Management.

  • Du besitzt ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie soziale und Führungsqualitäten.

  • Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind exzellent.

  • Du hast gute Kenntnisse in Tracking-Systemen (z. B. Jira, Confluence).