Frontend developer to HR platform with Angular experience
Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
Registriere dich um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!
Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.
Programm Manager SAP SuccessFactors (m/w/d)
Industrie
Informationstechnologie (IT)
Bereichen
Informationstechnologie (IT)
Personalwesen
Projektemanagement
Projekt Info
Dauer
22.05.2023 - 31.10.2023
Auslastung
Ab 80%
Tagessatz
880 - 1120€
Standort
Hessen, Deutschland
Sprachen
Remoteanteil
Bis zu 100%
Beschreibung
Leitung des Rollouts von SAP SuccessFactors Recruiting, Onboarding und Employee Central auf Basis der bestehenden Systemkonfiguration
Gesamtheitliche Steuerung der (über)regionalen Projektteams und externen Implementierungspartner sowie fachliche Schnittstelle zu den HR- & IT-Fachbereichen
Operatives Projektmanagement, aktives Vorantreiben der Projektaktivitäten: von der Projektplanung über Prozessentwicklung bis hin zum Go-Live
Dokumentation und Schaffung von Transparenz der HR-Prozesse für die ausgewählten SAP SF Module
Sicherstellung professioneller Projektmanagement-Methoden, kontinuierliche Fortschrittskontrolle, Erarbeitung von Projektstatusreports und -unterlagen (Projekt-/ Zeitpläne, Kosten-Controlling)
Motivation und Mobilisierung der Führungskräfte und der Mitarbeiter sowie kontinuierliches Change Management im Zuge der digitalen Transformation
Anforderungen
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
Einschlägige Erfahrung in der Projektleitung im Rahmen einer Einführung, Umstellung oder Harmonisierung von SAP-Systemen, möglichst SAP SuccessFactors / HCM, idealerweise bei produzierenden Unternehmen
Profunde Projektmanagement-Methodenkenntnisse und nachweisliche Projekt(leitungs)-erfahrung in einem internationalen Kontext
Fundierte Erfahrung in der Steuerung von interdisziplinären Teams und externen Partnern
Solides Prozessverständnis sowohl im Business- als auch Technologie-Kontext, in Kombination mit Beratungskompetenz, Eigeninitiative sowie Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse