Projektdetail

Empfohlene Projekte

GO (Golang) Projekt - Vollzeit - remote

Entwicklung und Wartung von Backend-Services in einer Microservice-Architektur unter Verwendung von Go (Golang) für ein Technologieunternehmen. - Typische Aufgabenfelder: Design und Implementierung von RESTful APIs, Anbindung an Datenbanken (SQL/NoSQL), Entwicklung von performanten und skalierbaren Microservices, Schreiben von Unit- und Integrationstests, Code-Reviews, Mitarbeit an der Architektur und dem Design der Systemlandschaft, Deployment und Betrieb der Services in einer Cloud-Umgebung. - Relevante Technologien, Tools oder Methoden: Go (Golang), Docker, Kubernetes, AWS/GCP/Azure, PostgreSQL/MongoDB, gRPC, Git, CI/CD-Pipelines (z.B. mit GitLab CI, Jenkins), Prometheus, Grafana. - Für die Branche typische KPIs oder Erfolgsmetriken: API-Response-Zeiten, Systemverfügbarkeit (Uptime), Fehlerrate (Error Rate), Skalierbarkeit unter Last, Code Coverage durch Tests. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika: Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten System, Umgang mit Nebenläufigkeit (Concurrency), Performance-Optimierung, Management von Abhängigkeiten zwischen den Services. - Konkrete Beispiele für Arbeitsergebnisse („Deliverables“): Lauffähige und dokumentierte Microservices, API-Dokumentation (z.B. mit Swagger/OpenAPI), eingerichtete CI/CD-Pipelines, Unit- und Integrationstests, technisches Architekturdiagramm.
IT - Softwareentwicklung
Berlin, Deutschland
100% Remoteanteil

QA Specialist – Digital Implementation

Im Rahmen einer Digitalisierungsinitiative soll die Softwarequalität durch moderne Test-, Analyse- und Review-Verfahren sichergestellt und verbessert werden. Ziel ist es, die Entwicklungsqualität und Effizienz durch strategische Maßnahmen und Coaching zu steigern. - Definition, Überwachung und Verbesserung von Testabdeckungsstrategien für kritische Softwarekomponenten. - Organisation und Durchführung von Code Reviews unter Einhaltung von Coding-Standards, Architektur- und Sicherheitsvorgaben. - Setup, Durchführung und Auswertung von SonarQube-Analysen sowie Koordination der Behebung technischer Schulden und Sicherheitslücken. - Schulung und Unterstützung von Entwickler:innen in Clean Code, TDD und CI/CD-Praktiken. - Bewertung und kontinuierliche Weiterentwicklung von QA-Prozessen, Tools und Metriken.
Halbleiterindustrie
Deutschland
100% Remoteanteil

(Senior) Cloud Data Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Azure

Gestaltung und Aufbau einer modernen Datenplattform in der Azure Cloud für ein E-Commerce-Unternehmen. Implementierung skalierbarer Datenpipelines und einer Lakehouse-Architektur. - **Typische Aufgabenfelder:** - Design und Implementierung von ETL/ELT-Prozessen mit Azure Data Factory/Databricks. - Aufbau und Management der Dateninfrastruktur (Data Lake, Synapse). - Entwicklung von Datenmodellen und Sicherstellung der Datenqualität. - Automatisierung von Deployments mittels IaC (Terraform). - Performance-Tuning und Abstimmung mit Stakeholdern. - **Relevante Technologien, Tools & Methoden:** - Azure Data Factory, Synapse, Databricks, Data Lake Storage. - Apache Spark, Delta Lake. - Python (PySpark), SQL. - Terraform, Azure DevOps. - **Typische KPIs & Erfolgsmetriken:** - Datenlatenz, Pipeline-Verfügbarkeit (>99,9%), Abfrageperformance, Kosteneffizienz. - **Besondere Herausforderungen & Risiken:** - Hohe Datenvolumina, DSGVO-Konformität, Vermeidung von Datensilos. - **Deliverables:** - Betriebsbereite Datenpipelines, strukturiertes Data Lake/Warehouse, IaC-Skripte, technische Dokumentation.
E-Commerce – Handel
Berlin, Deutschland
100% Remoteanteil

ServiceNow Middlelayer Developer (m/w/d)

Für die Weiterentwicklung einer komplexen ServiceNow-Plattform wird ein Entwickler mit Spezialisierung auf die Middlelayer-Ebene gesucht. Der Fokus liegt auf der Implementierung von Geschäftslogik, Integrationen und der Verarbeitung von Daten zwischen dem Frontend und den Backend-Systemen. - **Typische Aufgabenfelder:** - Konzeption und Entwicklung von serverseitiger Geschäftslogik in ServiceNow mittels Business Rules, Script Includes und Workflows. - Design, Implementierung und Wartung von REST- und SOAP-basierten Integrationen zu Drittsystemen (z.B. SAP, Jira, HR-Systeme) über den IntegrationHub oder Custom Scripts. - Entwicklung und Optimierung von Datenflüssen und Transformationen innerhalb der Plattform. - Performance-Analyse und -Optimierung von serverseitigen Skripten und Datenbankinteraktionen. - Sicherstellung der Plattformstabilität und -sicherheit durch robustes und fehlerresistentes Coding. - **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - ServiceNow-Plattform: In-depth Kenntnisse der Glide-API (GlideRecord, GlideSystem), serverseitiges Scripting (JavaScript ES5). - Integrationen: IntegrationHub (Spokes), REST/SOAP API Explorer, JSON, XML. - Automatisierung: Flow Designer, Workflow Editor. - Entwicklungstools: ServiceNow Studio, VS Code mit ServiceNow-Plugins. - Methodik: Agile (Scrum), Nutzung von Update Sets und Application Scopes für das Deployment. - **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Transaktions-Antwortzeiten für kritische Middlelayer-Prozesse. - Fehlerrate bei API-Aufrufen und Integrationen (< 1%). - Erfolgsquote von automatisierten Workflows. - Code-Komplexität (z.B. gemessen durch SonarQube-Integration). - Adoptionsrate neuer, durch den Middlelayer ermöglichter Funktionalitäten. - **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Komplexität der Abhängigkeiten zwischen verschiedenen ServiceNow-Modulen und externen Systemen. - Gewährleistung der Skalierbarkeit bei hohem Transaktionsvolumen. - Debugging von asynchronen Prozessen und Integrationen. - Einhaltung der Best Practices von ServiceNow, um die Upgrade-Fähigkeit der Plattform nicht zu gefährden ("out-of-the-box" vs. Customizing). - **Konkrete Deliverables:** - Implementierte und getestete Script Includes und Business Rules. - Vollständig konfigurierte und dokumentierte Integrationen im IntegrationHub. - Technische Dokumentation der entwickelten Logik und Datenflüsse. - Abgeschlossene Update Sets, bereit für das Deployment in die Produktivumgebung. - **Lessons Learned/Best Practices:** - Wiederverwendbare Logik sollte in Script Includes gekapselt werden, anstatt sie in mehreren Business Rules zu duplizieren. - Asynchrone Business Rules sollten für langlaufende Operationen bevorzugt werden, um die User Experience nicht zu blockieren. - Der Flow Designer ist dem klassischen Workflow Editor für neue Automatisierungen vorzuziehen.
IT-Dienstleistung – Enterprise Service Management
Köln, Deutschland
30% Remoteanteil

Mendix Lowcode Entwickler (w/m/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Mendix Lowcode Entwickler, der Mobile und Web-Anwendungen unter verwendung der mendix low-code-entwicklungsplattform entwickelt. - Entwicklung von mobilen und Web-anwendungen mit Mendix - Erstellung von Oberflächen basierend auf templates und Komponenten - Beschreibung von Datenstrukturen und Programmlogik in mendix - Zusammenarbeit mit kunden zur anforderungsdefinition
Bankwesen
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil

Senior Frontend Engineer - Low Code Plattform (React, TypeScript, SAP) (m/w/d)

Zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung einer innovativen Low-Code-Plattform wird ein hochqualifizierter Senior Frontend Engineer gesucht. Die Plattform ermöglicht es Kunden, komplexe Geschäftsanwendungen mit minimalem Programmieraufwand zu erstellen, wobei eine nahtlose Integration in bestehende SAP-Systemlandschaften erfolgskritisch ist. - Typische Aufgabenfelder: Konzeption, Architektur und Implementierung von anspruchsvollen, wiederverwendbaren Frontend-Komponenten und -Modulen mit React & TypeScript. Sicherstellung einer hohen Code-Qualität durch Code-Reviews, Unit-Tests und E2E-Tests. Performance-Optimierung der Plattform für eine reibungslose User Experience. Enge Zusammenarbeit in einem agilen Scrum-Team mit Product Ownern, UX/UI-Designern und Backend-Entwicklern zur Umsetzung der Produkt-Roadmap. Anbindung von SAP-Backendsystemen über REST- und OData-APIs. - Relevante Technologien/Tools: React, TypeScript, React Hooks, State-Management (z.B. Redux Toolkit, Zustand), SAP Business Technology Platform (BTP), UI5 Web Components, Storybook, Jest, React Testing Library, Cypress, Git, Jira, CI/CD. - KPIs/Erfolgsmetriken: Time-to-market für neue Plattform-Features, Lighthouse-Performance-Score (>90), Rate der Wiederverwendbarkeit von Komponenten, Reduzierung der gemeldeten Frontend-Bugs um 25% pro Quartal, User-Adoption-Rate. - Besondere Herausforderungen: Die richtige Balance zwischen Abstraktion (Low-Code) und Flexibilität (spezifische Kundenanforderungen) zu finden. Gewährleistung der Skalierbarkeit und Wartbarkeit der Frontend-Architektur in einem schnell wachsenden Produkt. Sicherstellung der Kompatibilität mit diversen SAP-Systemversionen. - Deliverables: Implementierte und getestete Features gemäß User Stories, erweiterte und dokumentierte Komponentenbibliothek (in Storybook), technische Architekturdokumentation, Abnahmeprotokolle der Sprints. - Best Practices: Anwendung von Clean-Code-Prinzipien und Design-Patterns (z.B. Atomic Design), Aufbau einer umfassenden Teststrategie, proaktive Kommunikation im Team.
Technologie – Low-Code/No-Code-Plattformen
Köln, Deutschland
100% Remoteanteil

Experte (m/w/d) für Testautomatisierung im Versicherungsumfeld

Aufbau und Weiterentwicklung einer Testautomatisierungs-Suite für die Kernanwendungen einer großen Versicherung zur Erhöhung der Release-Geschwindigkeit und -qualität. - **Typische Aufgabenfelder:** - Analyse von Testprozessen und Identifikation von Automatisierungspotenzial. - Auswahl, Konfiguration und Implementierung von Automatisierungs-Frameworks. - Entwicklung und Wartung von automatisierten Testskripten. - Integration der Tests in CI/CD-Pipelines (Jenkins, GitLab). - Testdatenmanagement und Reporting. - **Relevante Technologien, Tools & Methoden:** - Selenium, Cypress, Playwright, Tosca, Postman. - Java, Python, JavaScript. - TestNG, JUnit, Cucumber. - Jenkins, GitLab CI, Docker, Jira. - **Typische KPIs & Erfolgsmetriken:** - Automatisierungsgrad (>70%), Reduzierung der Test-Durchlaufzeit, Defect Detection Rate. - **Besondere Herausforderungen & Risiken:** - Komplexe Legacy-UIs, stabiles Testdatenmanagement, Wartbarkeit der Skripte. - **Deliverables:** - Dokumentiertes Testautomatisierungs-Framework, automatisierte Test-Suite, CI/CD-Integration, Testreports.
Versicherung – Schaden/Unfall
Köln, Deutschland
80% Remoteanteil

Snow License Manager Experte (w/m/d)

Ein Unternehmen aus dem Automotive-Sektor sucht einen erfahrenen Experten für Snow Software-Komponenten, um einen Release-Wechsel durchzuführen. Die Snow Software-Komponenten (License Manager, Inventory Server, Integration Manager) werden zur Verwaltung von Softwarelizenzen und zur Inventarisierung eingesetzt. Ziel des Projekts ist es, die Sicherheit, Stabilität und Funktionalität der Systeme durch ein Update auf die aktuelle Version zu gewährleisten. Erfahrungen aus der letzten vergleichbaren Aktualisierung sollen in die Planung einfließen. Die Rolle umfasst die Planung, Durchführung und Nachbereitung des Release-Wechsels, einschließlich der Erstellung eines Migrationsplans, der Abstimmung mit Stakeholdern, der Durchführung von Funktionstests und der Dokumentation aller Maßnahmen. Hauptverantwortlichkeiten: - Erstellung eines Migrationsplans für Test- und Produktivumgebung - Identifikation und Dokumentation aller erforderlichen Schritte, Ressourcen und Abhängigkeiten - Abstimmung der Downtime-Zeiten mit relevanten Stakeholdern - Durchführung der Updates während der abgestimmten Downtime - Sicherstellung einer fehlerfreien Installation der neuen Versionen - Durchführung von Funktionstests und Fehleranalyse - Dokumentation aller Maßnahmen und Erstellung eines Abschlussberichts - Übergabe an den Betrieb inkl. Lessons Learned
Automotive
Deutschland
100% Remoteanteil

Consultant / IT-Architekt für IT-Lösungsdesign im Bereich RDBMS (m/w/d)

Für einen Kunden aus dem IT-Sektor wird ein erfahrener IT-Architekt mit Fokus auf relationale Datenbanksysteme (RDBMS) gesucht, um das Lösungsdesign für eine neue datenintensive Anwendung zu verantworten. - **Typische Aufgabenfelder:** - Analyse bestehender Systemlandschaften und Aufnahme der fachlichen sowie technischen Anforderungen an die Datenhaltung. - Entwurf und Konzeption einer skalierbaren, hochverfügbaren und sicheren RDBMS-Architektur (z.B. auf Basis von PostgreSQL, Oracle, oder MS SQL Server). - Erstellung und Optimierung von Datenmodellen (physisch, logisch) und Definition von Datenflüssen. - Beratung des Entwicklungsteams bei der Implementierung von Datenbank-Strukturen, Stored Procedures und Abfragen. - Planung und Begleitung von Datenmigrationsstrategien von Altsystemen. - Definition von Standards für Backup, Recovery und Desaster-Recovery-Szenarien. - **Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - RDBMS: PostgreSQL, Oracle, MS SQL Server, MySQL/MariaDB - Cloud-Plattformen: AWS RDS, Azure SQL, Google Cloud SQL - Modellierungs-Tools: ER/Studio, Sparx Enterprise Architect, draw.io - DevOps & IaC: Terraform, Ansible, Jenkins zur Automatisierung des DB-Deployments - Monitoring: Prometheus, Grafana, spezialisierte DB-Monitoring-Tools (z.B. pgAdmin, Oracle Enterprise Manager) - **Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Systemverfügbarkeit und Uptime (> 99,95 %) - Antwortzeiten kritischer Datenbankabfragen (< 200ms) - Einhaltung der RTO/RPO-Ziele (Recovery Time/Point Objective) - Skalierbarkeit: Performance unter Lastsimulation (z.B. 2x Nutzerwachstum) - Reduktion der Datenbank-Betriebskosten durch optimiertes Design. - **Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Gewährleistung der Datenkonsistenz und -integrität in verteilten Systemen. - Management von Schema-Änderungen im laufenden Betrieb (Zero-Downtime-Deployment). - Balance zwischen Normalisierung und Performance-Optimierung (Denormalisierung). - Absicherung sensibler Daten gemäß DSGVO und anderer Compliance-Vorgaben. - **Konkrete Deliverables:** - Finales Architektur-Dokument (Solution Architecture Document) für die Datenbanklösung. - Implementiertes und abgenommenes Datenmodell. - Proof-of-Concept für kritische Nicht-funktionale Anforderungen (z.B. Hochverfügbarkeit). - Migrationsplan und Testprotokolle. - **Lessons Learned/Best Practices:** - Eine frühzeitige Einbindung von Entwicklungs- und Betriebsteams ist essenziell. - Automatisierte Tests für Datenbank-Schema-Änderungen verhindern Regressionsfehler. - Security-by-Design von Anfang an berücksichtigen, nicht als Add-on.
IT – Datenbank-Architektur & -Management
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Embedded-Linux-Ingenieur (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Embedded-Linux-Ingenieur zur Unterstützung beim Rollout und der Inbetriebnahme neuer Hardware-Module bei einem führenden Technologiehersteller. Die Rolle umfasst hardwarebezogene Softwareentwicklung, Programmierung von Gerätetreibern und direktes Troubleshooting mit den Hardware-Teams vor Ort. Typische Projektaufgaben: - Entwicklung und Anpassung von Linux-Gerätetreibern für kundenspezifische Hardware-Module - Kernel-Anpassung, Systemintegration und Performance-Optimierung von Embedded-Linux-Systemen - Durchführung von Unit- und Integrationstests auf Zielhardware - Enge Zusammenarbeit mit der Hardware-Entwicklung für Debugging und Fehleranalyse - Dokumentation von Software-Architekturen und Implementierungen für den internen Wissenstransfer - Unterstützung bei der Einführung der Module in Produktionsumgebungen Key-Technologien/Tools/Methoden: - Embedded Linux (Yocto/Buildroot), C/C++, Shell-Scripting - Debugging-Tools: JTAG, gdb, Logikanalysatoren - Versionsverwaltung (Git), CI/CD für Embedded-Projekte KPIs/Erfolgskennzahlen: - Termingerechte Inbetriebnahme der Module, Systemverfügbarkeit/MTBF, Fehlerquote im Feldeinsatz, Stabilität unter Ressourcenbeschränkungen Besondere Herausforderungen/Risiken: - Hardware-/Software-Integration unter Zeitdruck, Umgang mit begrenzten Ressourcen auf Embedded-Geräten Ergebnisse: - Einsatzbereite Hardware-Module mit getesteter Linux-Firmware - Vollständige Projekt- und Code-Dokumentation, Wissenstransfer an Kundenteams Lessons Learned/Best Practices: - Intensive teamübergreifende Zusammenarbeit, frühe Integrationstests, automatisierte Regressionstests und Code-Reviews
Industrie – Embedded Systeme
Berlin, Deutschland
30% Remoteanteil
Neu

[9689] TECH Data-Warehousing-Berater (m/w/d)

- Aufbau und Weiterentwicklung des Datenmanagements in SQL-Server für Festnetz- und All-IP-Produkte sowie Integration bestehender und neuer Datenquellen aus SQL-Server/Oracle aus CRM-Systemen und Workflowmanagement-Systemen - Aufbau einer Datenbank in SQL, die Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen (CRM- und Workflowsysteme) erfasst und zusammenführt - Erstellen und Erweitern von Datenbankauswertungen in Tableau für das tägliche Reporting - Beratung der Fachbereiche (z. B. Technology, Order Management) zur Datenerfassung und -verwaltung von Kundendaten - Fortlaufende Optimierung und Etablierung des Datenmanagementprozesses und der Datenqualität für zukünftige Projekte
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

SPS-Programmierer für SIMATIC und CODESYS (w/m/d)

Für einen international tätigen Hersteller von Sondermaschinen wird ein erfahrener SPS-Programmierer zur Realisierung von anspruchsvollen Automatisierungsprojekten gesucht. Der Schwerpunkt liegt auf der Neuprogrammierung und der Inbetriebnahme von Steuerungen. - Typische Aufgabenfelder: Entwicklung, Test und Dokumentation von SPS-Software für Neuanlagen mit Siemens SIMATIC S7 (TIA Portal) und/oder CODESYS V3. Erstellung und Anpassung von HMI-Visualisierungen (z.B. mit WinCC Unified, TwinCAT HMI). Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen beim Kunden vor Ort (inkl. I/O-Checks, Konfiguration von Feldbussystemen wie Profinet/EtherCAT, Funktionstests). Systematische Fehleranalyse und Optimierung bestehender Anlagen. Technische Unterstützung des Kundenservices. - Relevante Technologien/Tools: Siemens TIA Portal, SIMATIC S7-1500, CODESYS V3, Beckhoff TwinCAT, WinCC, diverse Feldbus-Konfiguratoren, EPLAN P8 (Lesen von Schaltplänen). - KPIs/Erfolgsmetriken: Einhaltung der Entwicklungs- und Inbetriebnahme-Zeitpläne, Reduzierung der Inbetriebnahmezeit durch hohe Softwarequalität, Maschinen-Taktzeit und -Verfügbarkeit (OEE), Kundenzufriedenheit nach Inbetriebnahme. - Besondere Herausforderungen: Integration von Hard- und Softwarekomponenten verschiedener Hersteller. Arbeiten unter Zeitdruck bei der Inbetriebnahme vor Ort. Sicherstellung der funktionalen Maschinensicherheit (Safety-SPS) gemäß Normen (z.B. ISO 13849-1). - Deliverables: Lauffähige, vollständig dokumentierte SPS-Programme, finale HMI-Projekte, unterzeichnete Inbetriebnahme- und Abnahmeprotokolle, Erstellung oder Ergänzung von Bedienungsanleitungen. - Best Practices: Strukturierte Programmierung nach Standards (z.B. IEC 61131-3), modulare und wiederverwendbare Softwarebausteine, konsequente Versionierung des Codes (z.B. in Git).
Maschinen- und Anlagenbau – Automatisierungstechnik
Berlin, Deutschland
40% Remoteanteil

Odoo CRM Experte (m/w/d)

Ein Unternehmen im Bereich dezentraler Lüftungssysteme sucht einen erfahrenen Odoo CRM Experten, um die Implementierung und Anpassung von Odoo CRM und dem Vertriebsmodul zu realisieren. Ziel ist es, die Vertriebsprozesse effizient abzubilden und eine interne Mitarbeiterin zu schulen, damit sie zukünftig selbstständig mit dem System arbeiten kann. - Einrichtung und Customizing von Odoo CRM und Sales-Modul - Entwicklung effizienter Workflows (Lead → Angebot → Auftrag) - Benutzerrollen- und Rechteverwaltung - Einrichtung kundenspezifischer Felder, Filter und Dashboards - Unterstützung beim Datenimport - Schulung der internen Projektmitarbeiterin
Manufacturing
Deutschland
100% Remoteanteil

Elektrischer Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen elektrischen Inbetriebnahmeingenieur zur Unterstützung eines Industrie-/Versorgungsprojekts in Narva, Estland. Die Rolle beinhaltet die erste Ansprechperson vor Ort für elektrische Inbetriebnahmefragen, das Prüfen komplexer Dokumentationen und das Lösen von Planungs- und Installationsproblemen, insbesondere bei Fremdlieferungen. Der Ingenieur wird Fehler bewerten, Lösungen vorschlagen und bei Bedarf die Position des Kunden verteidigen. Klare Kommunikation mit Stakeholdern und unabhängige Vertretung der Kundenseite sind zentrale Aspekte dieser Rolle. - Als erste Ansprechperson vor Ort für elektrische Inbetriebnahmefragen fungieren. - Komplexe Dokumentationen zu elektrischen Systemen prüfen und verstehen. - Planungs- und Installationsprobleme identifizieren und lösen, besonders bei Fremdlieferungen. - MCCs, allgemeine Punktlisten und Schnittstellenprobleme bearbeiten. - Verantwortlichkeit für Fehler bewerten: Wenn Schuld gerechtfertigt → Lösung vorschlagen und umsetzen. Wenn Schuld ungerechtfertigt → Position des Kunden verteidigen. - Probleme klar gegenüber relevanten Stakeholdern darstellen und kommunizieren.
Deutschland
100% Remoteanteil

IT Consultant Für Cloud-Druckmigration (m/w/d)

Ein Beratungsunternehmen sucht dringend einen erfahrenen Freelancer, um eine Vakanz aufgrund einer Kündigung zu füllen. Das Hauptziel des Projekts ist die Migration der bestehenden lokalen Druckserver zu einer cloudbasierten Druckinfrastruktur unter Verwendung von Canon uniFLOW Online und Microsoft Universal Print. Die Rolle umfasst die Durchführung der Migration sowie die mögliche Unterstützung der bestehenden lokalen Druckumgebung während des Übergangs. Optional kann die Rolle auch die fortlaufende Unterstützung und Administration nach der Migration umfassen, bis eine dauerhafte Besetzung gefunden wird. - Durchführung der Migration von lokalen Druckservern zu Canon uniFLOW Online und Microsoft Universal Print - Unterstützung der bestehenden lokalen Druckumgebung während des Übergangs - Optional: fortlaufende Unterstützung und Administration nach der Migration bis zur dauerhaften Besetzung der Rolle
IT
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Spezialist/Berater im Bereich Systemtester Entwicklung Sondermaschinenbau (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen Spezialisten/Berater im Bereich Systemtester Entwicklung Sondermaschinenbau. Die Gruppe Systemtest und Qualifizierung führt Systemtests in Entwicklungsprojekten durch, einschließlich Tests von Einzelkomponenten, Maschinenmodulen und Software-Releases. Die Verantwortung umfasst auch die Definition und Durchführung von Abnahmetests. Ziel des Projekts ist die Unterstützung bei der Detailplanung von Testaufgaben, der Erstellung und Optimierung von Testfallspezifikationen sowie der Durchführung von Integrations- und Funktionstests. Die Tätigkeiten erfolgen ausschließlich vor Ort im Labor an Maschinensystemen. - Detailplanung von Testaufgaben - Erstellung und Optimierung von Testfallspezifikationen - Durchführung von Integrations- und Funktionstests - Ausführung von Testfällen (Black Box, Use Case, Fail Case Tests) - Dokumentation und Aufbereitung von Testergebnissen im Testmanagement-Tool und MS Office - Fehleranalyse und Kommunikation mit Entwicklern (direkt im Labor und über MS Teams) - Abstimmung mit der Projektleitung und dem Testmanager
Maschinenbau
München, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

Technischer Redakteur (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Technischen Redakteur, der für die Erstellung und Verwaltung von Datenblättern, Produktbroschüren und Katalogen verantwortlich ist. Diese Dokumente sind entscheidend für den Vertrieb, rechtsverbindlich und Teil der internen Qualitätssicherung. Die Produktbroschüren präsentieren die wesentlichen Produktmerkmale und den Kundennutzen, während die Datenblätter detaillierte Spezifikationen enthalten. Die Rolle umfasst die eigenverantwortliche Steuerung und Überwachung sämtlicher Korrektur- und Abstimmprozesse bis zur finalen Freigabe sowie die Sicherstellung der definierten Qualitäts- und Freigabeprozesse gemäß den Unternehmensrichtlinien. Zudem ist die Ablage der finalen Daten in den entsprechenden Systemen wie Promo-Office-Datenbank, PDM und Internet-CMS erforderlich. - Erstellung von Datenblättern, Produktbroschüren und Katalogen gemäß den Vorgaben. - Aufbereitung der Daten für die Druckproduktion und ISO-konforme Ablage im Produktmanagement-System. - Steuerung der versionierten Dokumente für Druckproduktion und Veröffentlichung in Online-Medien. - Sicherstellung der definierten Qualitäts- und Freigabeprozesse. - Ablage der finalen Daten in den entsprechenden Systemen.
Manufacturing
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Tester für Seekabel (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Tester für Seekabel mit einem elektrotechnischen oder physikalischen Hintergrund. Ziel des Projekts ist die Beratung und Unterstützung bei der Kabelausschreibung, Kabelqualifikation sowie der Definition und Durchführung von Tests während der Projektphase. Die Rolle umfasst die Zusammenarbeit mit Bietern, die Definition von Anforderungen und die Beratung bei Testverfahren, um die Qualität und Funktionalität der Kabel sicherzustellen. - Beratung bei Kabelausschreibung und Kabelqualifikation für die Projektphase - Definition von Anforderungen für Herstellung, Zwischenlagerung, Installation, Abschluss und Prüfung - Vertragsverhandlungen mit den Bietern - Definition der Testanforderungen für alle Tests von Typentests bis Site Acceptance Tests (SAT) - Beratung und Definition von Testverfahren: von Produktion über FAT Tests bis hin zu Typentests und Site Acceptance Tests - Spezifische Anpassung der Testsysteme und -methoden für das Projekt
Energie
Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

Berater für Prozessmanagement und Datenanalyse (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht Unterstützung für ein Projekt, das den gesamten Bestellprozess im Portals-Bereich transparent abbilden soll. Ziel ist es, relevante Datenquellen vom Auftrag bis zur Aktivierung zu verknüpfen, um einen ganzheitlichen Blick auf den End-to-End-Prozess zu ermöglichen. So sollen Prozessabweichungen und Optimierungspotenziale erkennbar werden. Zu den wichtigsten Projektmeilensteinen gehören das Anbinden der benötigten Datenquellen, der Aufbau von Self-Service-Reports und die Implementierung automatisierter Warnmeldungen bei Abweichungen im Prozessablauf. Die Herausforderung liegt in der technischen und fachlichen Integration heterogener Systeme und Datenströme, um eine konsistente Überwachung und Steuerung des Bestellprozesses sicherzustellen. - Analyse und Dokumentation der Anforderungen im Omnichannel-Bereich mithilfe von Requirements-Management-Tools und strukturierten Erhebungsmethoden - Fachliche und technische Analyse bestehender Datenquellen und ETL-Prozesse mit Datenbank-Tools - Erfassung und Bewertung bestehender Schnittstellen zwischen Quell- und Zielsystemen anhand technischer Dokumentationen - Beratung zur technischen Einbindung definierter Datenquellen in die Celonis-Umgebung unter Berücksichtigung der eingesetzten Tools (Celonis EMS, Data Pool und Data Push API) - Erstellung technischer Abfragen und Darstellungen zur Prozessvisualisierung auf Basis der bereitgestellten Plattformfunktionen (Celonis PQL, Studio) - Nutzung systemseitiger Funktionen zur Visualisierung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse (über Celonis Process Explorer) - Fachliche Beratung zu technischen Schnittstellen, Datenbereitstellung und systemischen Anforderungen
Telekommunikation
Düsseldorf, Deutschland
100% Remoteanteil

MES-Berater mit Schwerpunkt Hydra X (m/w/d)

Ein unternehmen sucht einen erfahrenen MES-Berater mit schwerpunkt Hydra X von MPDV, um die erweiterung des systems auf weitere standorte zu unterstützen. Das system ist bereits an einem standort ausgerollt und soll nun weiter skaliert werden. Die rolle umfasst die unterstützung bei der einfuhrung neuer funktionen oder versionen des systems, die implementierung von systemanpassungen und optimierungen basierend auf produktionsanforderungen sowie die begleitung des rollouts. Der berater wird eng mit internen teams und externen dienstleistern zusammenarbeiten, um eine schnelle identifikation und losung von problemen im MES-system sicherzustellen. - Unterstützung bei der Einführung neuer Funktionen oder Versionen des Systems - Implementierung von Systemanpassungen und Optimierungen basierend auf Produktionsanforderungen - Mitbegleitung des Rollouts auf weitere Standorte - Schnelle Identifikation und Lösung von Problemen im MES-System
Produktion
Deutschland
100% Remoteanteil

LibreOffice Extensions Entwickler (m/w/d)

- Mitarbeit im Software-Entwicklungsprozess im Bereich der Verfahrensautomation, Textverarbeitung - 3rd-Level-Support - Mitarbeit bei der Analyse von Software-Anforderungen im agilen Entwicklungsumfeld
Versicherung
Dortmund, Deutschland
100% Remoteanteil

Frontend developer to HR platform with Angular experience

Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
FRATCH
München
90% Remoteanteil
Registriere dich um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!

GO (Golang) Projekt - Vollzeit - remote

Melde dich an, um die Anzahl der Bewerber zu sehen
Industrie
Informationstechnologie (IT)
Bereich
Informationstechnologie (IT)

Projekt Info

  • Dauer
    07.07.2025 - 07.10.2025
  • Auslastung
    100%
  • Tagessatz
    820 - 1100€
  • Standort
    Berlin, Deutschland
  • Sprachen
    • Deutsch
      (Muttersprache)
      ,
    • Englisch
      (Verhandlungssicher)
  • Remoteanteil
    100%

Beschreibung

Entwicklung und Wartung von Backend-Services in einer Microservice-Architektur unter Verwendung von Go (Golang) für ein Technologieunternehmen.

  • Typische Aufgabenfelder: Design und Implementierung von RESTful APIs, Anbindung an Datenbanken (SQL/NoSQL), Entwicklung von performanten und skalierbaren Microservices, Schreiben von Unit- und Integrationstests, Code-Reviews, Mitarbeit an der Architektur und dem Design der Systemlandschaft, Deployment und Betrieb der Services in einer Cloud-Umgebung.
  • Relevante Technologien, Tools oder Methoden: Go (Golang), Docker, Kubernetes, AWS/GCP/Azure, PostgreSQL/MongoDB, gRPC, Git, CI/CD-Pipelines (z.B. mit GitLab CI, Jenkins), Prometheus, Grafana.
  • Für die Branche typische KPIs oder Erfolgsmetriken: API-Response-Zeiten, Systemverfügbarkeit (Uptime), Fehlerrate (Error Rate), Skalierbarkeit unter Last, Code Coverage durch Tests.
  • Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika: Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten System, Umgang mit Nebenläufigkeit (Concurrency), Performance-Optimierung, Management von Abhängigkeiten zwischen den Services.
  • Konkrete Beispiele für Arbeitsergebnisse („Deliverables“): Lauffähige und dokumentierte Microservices, API-Dokumentation (z.B. mit Swagger/OpenAPI), eingerichtete CI/CD-Pipelines, Unit- und Integrationstests, technisches Architekturdiagramm.

Anforderungen

  • Sehr gute, mehrjährige Programmiererfahrung mit Go (Golang) im Backend-Umfeld.
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Microservices und im Umgang mit Cloud-Technologien (insbesondere Docker und Kubernetes).
  • Erfahrung mit relationalen und/oder NoSQL-Datenbanken.
  • Must-haves: Praktische Erfahrung mit AWS oder GCP, Erfahrung mit CI/CD, tiefes Verständnis für REST-APIs, hohe Code-Qualitätsansprüche.
  • Nice-to-haves: Kenntnisse in Typescript, Erfahrung mit Infrastructure as Code (z.B. Terraform), Open-Source-Beiträge.
  • Persönliche Eigenschaften: Teamplayer mit starkem Verantwortungsbewusstsein, analytische Denkweise, Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, pragmatische Herangehensweise an Problemlösungen.