Projektdetail

Empfohlene Projekte

Engineering Experte Für Sterile Abfüllung (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Engineering Experten für sterile Abfüllung, um ein anspruchsvolles Projekt im Bereich pharmazeutischer Produktion zu unterstützen. Ziel des Projekts ist es, die Effizienz und Qualität der Abfüllprozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden. In dieser Rolle wird der Experte eng mit dem internen Team zusammenarbeiten, um technische Lösungen zu entwickeln, bestehende Prozesse zu analysieren und Verbesserungen umzusetzen. Hauptaufgaben: - Analyse und Optimierung von Prozessen in der sterilen Abfüllung - Sicherstellung der Einhaltung von GMP- und anderen regulatorischen Anforderungen - Entwicklung und Implementierung technischer Lösungen zur Prozessverbesserung - Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams - Dokumentation und Berichterstattung über Fortschritte und Ergebnisse
Chemie
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil

Fertigungsingenieur (m/w/d)

- Planung, Beschaffung, Implementierung und Verlagerungen von technischen Anlagen und Sondereinrichtungen im In- und Ausland - Zusammenwirken mit dem Einkauf bei der Auswahl geeigneter Lieferanten für Fertigungsanlagen - Schnittstelle zwischen Business Unit, Entwicklung und Produktion - Unterstützung der Fertigung bei der Produktion (SOP + ca. 6 Monate) - Kapazitätsplanung (produktspezifisches Equipment) von Neuprojekten - Koordination und Durchführung von Anlagen- und Prozessfreigaben (FAT & SAT) - Unterstützung der Qualitätsplaner bei der Erstellung eines Qualitätskonzeptes - Erstellung von Lastenheften für die zu beschaffenden Anlagen und Bewertung von Pflichtenheften - Unterstützung bei der Erstellung eines Verpackungskonzeptes - Erstellung und Pflege von Teilprojektplan in Abstimmung mit allen relevanten Fachbereichen für die interne Verwendung - Unterstützung der Entwicklungsabteilung bei der Entstehung neuer, montageoptimierter Produkte - Enge Zusammenarbeit mit Prozessentwicklung, Sondermaschinenbau, Anwendungstechnik Assembly, Quality Engineers, Anwendungstechnik Spritzguss und Industrial Engineers in den Business Units - Betreuung, Unterstützung und Kontrolle der Lieferanten (intern & extern) von Fertigungsanlagen - Abstimmung der Fertigungskonzepte mit der Operations - Mitarbeit bei der Prozessentwicklung und Fertigungsplanung - Mitwirkung bei der Erstellung von FMEAs - Übernahme von Sonderaufgaben - Mitarbeit bei der Erstellung des Angebotskonzeptes
Fertigung
Frankfurt am Main, Deutschland
50% Remoteanteil

Inbetriebnahmeingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Inbetriebnahmeingenieur Elektrotechnik, der ein Industrie-/Versorgungsprojekt in Narva, Estland, unterstützt. In dieser Rolle sind Sie erster Ansprechpartner vor Ort für Fragen der elektrischen Inbetriebnahme, prüfen komplexe Dokumentationen und lösen Entwurfs- und Installationsprobleme, insbesondere bei Drittanbieterpaketen. Der Ingenieur bewertet Fehler, schlägt Lösungen vor und vertritt bei Bedarf die Position des Auftraggebers. Klare Kommunikation mit den Beteiligten und eine unabhängige Vertretung auf Kundenseite sind wesentliche Aspekte dieser Aufgabe. - Erster Ansprechpartner vor Ort für elektrische Inbetriebnahmefragen sein. - Komplexe Dokumentationen zu elektrischen Systemen prüfen und navigieren. - Entwurfs- und Installationsprobleme identifizieren und lösen, insbesondere bei Drittanbieterpaketen. - MCCs, generische Punktlisten und Schnittstellenabweichungen bearbeiten. - Verantwortung für Fehler bewerten: Wenn die Schuld gerechtfertigt ist → Lösung vorschlagen und umsetzen. Wenn die Schuld ungerechtfertigt ist → Position des Auftraggebers verteidigen. - Probleme klar an die relevanten Stakeholder kommunizieren und darstellen.
Deutschland
100% Remoteanteil

ABB Leittechnik-Spezialist (m/w/d)

Für ein Projekt im Kraftwerksumfeld wird kurzfristig ein freiberuflicher Spezialist für die Migration und Anpassung des Leitsystems ABB 800xA gesucht. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Umsetzung von Programmierungen und Inbetriebnahmen mit dem Prozessleitsystem ABB 800xA. - Migration bestehender Leitsystemlogik auf die neue Systemversion, inkl. Anpassung von Controllern und I/O-Modulen. - Erstellung und Anpassung von Prozessbildern, Bedienoberflächen und Alarmmanagement-Konfigurationen. - Durchführung von Systemtests, Fehleranalysen und Performance-Optimierungen zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und Regelfähigkeit. - Technische Unterstützung des Betriebspersonals während der Inbetriebnahme- und Hochlaufphase. - Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation (Funktionspläne, Konfigurationsbeschreibungen, Testprotokolle). - Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und dem Anlagenbetreiber. - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Leitsystem: ABB Ability™ System 800xA (inkl. AC 800M Controller, Information Management, Batch Control). - Engineering-Tools: Control Builder M, Process Graphics Migration Tool, Bulk Data Manager. - Bussysteme: PROFIBUS, Foundation Fieldbus, Modbus. - Virtualisierung: VMware, Hyper-V für Test- und Entwicklungsumgebungen. - Datenbanken: Kenntnisse in SQL zur Analyse von Historiendaten (z.B. 800xA History). - Kenntnisse der relevanten Normen für Prozess- und Kraftwerkstechnik (z.B. IEC 61508, IEC 61511). - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Migrationsgeschwindigkeit: Anzahl der migrierten Systemkomponenten/Funktionen pro Woche/Monat. - Systemverfügbarkeit: Uptime des Leitsystems nach der Migration > 99,9 %. - Fehlerquote bei Inbetriebnahme: Anzahl der kritischen Software-Bugs nach Go-Live < 5. - Testabdeckung: Prozentsatz der erfolgreich durchgeführten und dokumentierten Testfälle > 95 %. - Einhaltung des Projektzeitplans: Fertigstellung der Migration und Inbetriebnahme zum definierten Stichtag. - Bedienerakzeptanz: Positive Rückmeldung des Betriebspersonals zur neuen Systemumgebung. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Migration im laufenden Betrieb („brownfield“) mit minimalen Stillstandszeiten. - Sicherstellung der Kompatibilität zwischen alten und neuen Systemkomponenten (Hardware/Software). - Hohe Komplexität der Prozesslogik in Kraftwerken (z.B. Kesselführung, Turbinenregelung). - Risiko von Cyber-Sicherheitslücken in vernetzten Leitsystemen (z.B. CVEs für 800xA). - Management von Schnittstellen zu Drittsystemen (z.B. MES, ERP). - Notwendigkeit einer intensiven und präzisen Zusammenarbeit zwischen Leittechnik, Verfahrenstechnik und Betrieb. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Migrierte und lauffähige Steuerungslogik auf dem Zielsystem. - Vollständig getestete und vom Kunden abgenommene Prozessbilder und Bedienoberflächen. - Abnahmeprotokolle für Factory Acceptance Test (FAT) und Site Acceptance Test (SAT). - Aktualisierte technische Anlagendokumentation. - Abschlussbericht zur Migration mit Lessons Learned. - Geschultes Betriebspersonal.
Energie & Versorgung – Kraftwerkstechnik / Anlagenbau
Berlin, Deutschland
10% Remoteanteil

Bauleiter (mechanisch) Biogasanlage

Ein EPC-Consultant sucht einen erfahrenen Bauleiter (mechanisch) für die Abwicklung einer Biogasanlage. Ziel des Projekts ist die Bauüberwachung und Sicherstellung der mechanischen Arbeiten gemäß den Projektanforderungen. In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Bauüberwachung und koordinieren die mechanischen Arbeiten vor Ort. Sie arbeiten eng mit anderen Projektbeteiligten zusammen, um die Einhaltung von Zeitplänen, Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften sicherzustellen. - Überwachung der mechanischen Bauarbeiten an der Biogasanlage - Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Qualitätsstandards - Koordination der Subunternehmer und Lieferanten - Durchführung von regelmäßigen Baukontrollen und Berichterstattung - Unterstützung bei der Lösung technischer Herausforderungen vor Ort - Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards
Energy
Osnabrück, Deutschland
100% Remoteanteil

Freelance Projektmanager (m/w/d) Medizinische Kunststoffprodukte

- Sie übernehmen die Leitung von Gesundheitswesen-Projekten in enger Zusammenarbeit mit namhaften Kunden aus dem Gesundheitswesen und der Pharmaindustrie, von der Idee und dem Konzept über die Entwicklung und die Industrialisierung bis zum Produktionsstart und zum Projektabschluss. - Sie kommunizieren aktiv mit unseren Kunden und stellen durch fortlaufendes Risikomanagement und Berichterstattung den Projekterfolg sicher - Sie führen funktionsübergreifende Projektteams und sind verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung der Projektziele. - Sie analysieren Risiken und Chancen bereits in der Projektplanung und leiten die Durchführung von Machbarkeitsstudien. Sie analysieren Kundenanforderungen und unterstützen die strategische Ausrichtung in Bezug auf Kunden und Märkte. - Sie treiben die kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen und Werkzeugen bei der Entwicklung von Medizinprodukten voran.
Fertigung
Frankfurt, Deutschland
60% Remoteanteil

Berater für Prozessmanagement und Datenanalyse (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht Unterstützung für ein Projekt, das darauf abzielt, den gesamten Bestellprozess im Portalbereich transparent abzubilden. Ziel ist es, relevante Datenquellen vom Auftrag bis zur Aktivierung zu vereinen, um eine ganzheitliche Sicht auf den End-to-End-Prozess zu ermöglichen. Dies soll die Identifikation von Prozessabweichungen und Optimierungspotenzialen erleichtern. Zu den wichtigen Projektmeilensteinen gehören das Anbinden der benötigten Datenquellen, der Aufbau von Self-Service-Berichten und die Implementierung automatisierter Warnmeldungen bei Abweichungen im Prozessablauf. Die Herausforderung besteht in der fachlichen und technischen Integration heterogener Systeme und Datenflüsse, um eine durchgängige Überwachung und Steuerung des Bestellprozesses sicherzustellen. - Analyse und Dokumentation der Anforderungen im Omnichannel-Bereich unter Verwendung von Requirements-Management-Tools und strukturierten Erfassungsmethoden - Fachliche und technische Analyse bestehender Datenquellen und ETL-Prozesse mithilfe von Datenbank-Tools - Erfassung und Auswertung bestehender Schnittstellen zwischen Quell- und Zielsystemen anhand technischer Dokumentation - Beratung zur technischen Integration der definierten Datenquellen in die Celonis-Umgebung unter Berücksichtigung der eingesetzten Tools (Celonis EMS, Data Pool und Data Push API) - Erstellung technischer Abfragen und Darstellungen zur Prozessvisualisierung auf Basis der bereitgestellten Plattformfunktionen (Celonis PQL, Studio) - Nutzung systemseitiger Funktionen zur Visualisierung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse (über Celonis Process Explorer) - Fachliche Beratung zu technischen Schnittstellen, Datenbereitstellung und systemischen Anforderungen
Telekommunikation
Düsseldorf, Deutschland
100% Remoteanteil

Bauleiter Leittechnik / Elektrotechnik (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen Fachbauleiter Elektrotechnik sowie einen Fachbauleiter Leittechnik (Siemens T3000) für ein anspruchsvolles Projekt. Ziel des Projekts ist die fachliche Überwachung und Steuerung der leittechnischen Schnittstellen der Bestandsanlage während der Einbindung der Neuanlage sowie die Sicherstellung der Qualität und Vertragskonformität während der Bau- und Inbetriebsetzungsphase. Die Rolle erfordert eine intensive Koordination und Überwachung der Schnittstellen zur Bauplanung aufgrund der Größe des Projekts. Der Bauleiter wird eng mit Leittechnikern, Planern, Experten und Auftragnehmern zusammenarbeiten, um die erfolgreiche Umsetzung des Projekts sicherzustellen. Hauptaufgaben: Fachliche Überwachung der leittechnischen Schnittstellen der Bestandsanlage während der Einbindung der Neuanlage Fachliche Steuerung von Leittechnikern, Planern, Experten und Auftragnehmern - Erstellung von fachspezifischen und projektphasenabhängigen Dokumenten - Teilnahme an Projektbesprechungen und Verhandlungen - Fachliche Steuerung der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle während der Bau- und Inbetriebsetzungsphase - Beratung bei der leittechnischen Inbetriebsetzung - Fachliche Abstimmung mit den Planungsingenieuren über Qualitätsüberwachungsaufgaben - Überwachung der Vertragskonformität und Durchführung von Qualitätsprüfungen - Teilnahme an Sicherheitsbesprechungen und Implementierung von Maßnahmen zur Behebung festgestellter Mängel
Bau
Deutschland
100% Remoteanteil

Leiter Elektronikentwicklung (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Leiter Elektronikentwicklung, der die fachliche und disziplinarische Führung eines Hardware- und Softwareentwicklungsteams übernimmt. Ziel des Projekts ist es, die Qualität der technischen Arbeitsprodukte sicherzustellen, strategische Vorentwicklungen zu planen und durchzuführen sowie bestehende Prozesse und Systeme zu optimieren. Die Rolle umfasst die Mitarbeit im agilen Projektmanagement, die Kostenermittlung und Angebotserstellung sowie die Team- und Kapazitätsplanung. Der Kandidat wird die fachliche Weiterentwicklung der Teammitglieder verantworten und eng mit Kunden und Lieferanten kommunizieren. Hauptaufgaben: - Fachliche und disziplinarische Führung eines HW- und SW-Entwicklungsteams - Mitarbeit im agilen Projektmanagement, Kostenermittlung und Angebotserstellung - Team- und Kapazitätsplanung - Fachliche Weiterentwicklung der Teammitglieder - Verantwortung für die Qualität der formalen und technischen Arbeitsprodukte - Kalkulation und Preisermittlung von Produkten, insbesondere PCBA - Planung und Durchführung von strategischen Vorentwicklungen - Kommunikation mit Kunden und Lieferanten - Optimierung bestehender Prozesse und Systeme
Fertigung
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

Experte Für Bauwerksüberwachung (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Experten für Bauwerksüberwachung, der die Sicherheit von Stauanlagen gewährleistet und die Qualität der Messdaten überprüft. Ziel des Projekts ist die Optimierung der Bauwerksüberwachung durch professionelle Datenanalyse, Koordination von Lieferanten und Schulung von Mitarbeitern. Der Experte wird eine Schlüsselrolle bei der Überprüfung und Pflege der Messdaten sowie bei der Koordination von Ad-hoc-Untersuchungen und Kontrollprüfungen spielen. Zudem wird er für die Erweiterung des Messnetzes und die Optimierung bestehender Tools verantwortlich sein. Hauptaufgaben: - Professionelle Überprüfung der Messdaten der Bauwerksüberwachung (Datenqualität, Vollständigkeit, Ausreißer) - Einleitung und Durchführung von Ad-hoc-Untersuchungen/Kontrollprüfungen bei auffälligen Messwerten - Koordination der externen Lieferanten zum Austausch von defekten oder zu ersetzenden Pegelsonden - Prüfung der individuellen Wartungsintervalle der Messgeräte/Messanlagen und Übergabe der Ergebnisse an Kunden - Koordination der Lieferanten zur Erweiterung des Messnetzes durch Ausstattung mit elektrischen Sonden - Pflege der Mess- und Kontrollprogramme in Bezug auf Messtechnik und Kontrollturnus - Bereitstellung notwendiger SAS-Bauwerksinformation für interne und externe Stakeholder - Pflege und Optimierung der Nutzung bestehender Tools (Webviewer, DamCo, WISKI Datenbank) - Planung und Durchführung von ca. 10 Schulungen (online) zu den Tools - Fachliche Beratung bei der Durchführung von Sonderprüfungen einzelner Bauwerke
Bauunternehmen
100% Remoteanteil

Projektleiter Genehmigungsplanung Hochspannungsanlagen (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Projektleiter für die Genehmigungsplanung von Infrastrukturprojekten. - Steuerung und Koordination der Genehmigungsplanung - Fachliche Begleitung und Koordination aller beteiligten Dienstleister (Trassierung, Grundstücksmanagement, Umwelt, Kommunikation) - Koordination der Schnittstellen zwischen Fachbereichen und Abstimmung mit relevanten Stakeholdern - Erstellung regelmäßiger Projektberichte und kontinuierliche Weiterbearbeitung der Projektdokumentation - Prüfung und Freigabe von Arbeitsergebnissen der beauftragten Dienstleister - Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorgaben - Beratung bei der Auswahl und Beauftragung von Fachplanern und Gutachtern - Eigenständige Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Bewertung von Angeboten
Construction
Glinde, Deutschland
60% Remoteanteil

Technischer Projektmanager Fernwärme (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen technischen Projektmanager im Bereich Fernwärme. Ziel des Projekts ist die Planung und der Bau von Fernwärmeleitungen über alle Leistungsphasen der HOAI sowie die Übernahme komplexer Projektaufgaben. Der Projektmanager wird eine Schlüsselrolle bei der Steuerung und Koordination von Projekten spielen, in enger Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Kommunen, Behörden und internen Ansprechpartnern. Die Rolle umfasst die Entwicklung und Optimierung von Planungsvarianten, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Projekte zu maximieren. Zudem wird der Projektmanager technische Planungsrichtlinien und -prozesse kontinuierlich verbessern und technisch-wirtschaftliche Analysen durchführen, Szenarien entwickeln und Konzepte erstellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Budgetplanung für Netzinvestitionen im Bereich Wärme, in enger Abstimmung mit dem zentralen Controlling, sowie der Durchführung von Netzberechnungen. - Planung und Bau von Fernwärmeleitungen über alle Leistungsphasen der HOAI. - Steuerung und Koordination von Projekten in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Kommunen, Behörden und internen Ansprechpartnern. - Entwicklung und Optimierung von Planungsvarianten zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit. - Unterstützung bei der Verbesserung technischer Planungsrichtlinien und -prozesse. - Durchführung technisch-wirtschaftlicher Analysen sowie Entwicklung von Szenarien und Konzepten. - Erstellung der Budgetplanung für Netzinvestitionen im Bereich Wärme. - Durchführung von Netzberechnungen.
Energie
Deutschland
100% Remoteanteil

Elektro-Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Elektro-Inbetriebnahmeingenieur zur Unterstützung eines Industrie-/Versorgungsprojekts in Narva, Estland. Die Aufgabe umfasst die Rolle als erster Ansprechpartner für elektrische Inbetriebnahmefragen vor Ort, das Arbeiten mit komplexen Unterlagen und das Lösen von Konstruktions- und Installationsproblemen, insbesondere bei Fremdlieferungen. Der Ingenieur bewertet Störungen, schlägt Lösungen vor und vertritt bei Bedarf die Position des Kunden, wobei eine klare Kommunikation mit den Beteiligten sichergestellt wird. - Als erster Ansprechpartner vor Ort für elektrische Inbetriebnahmefragen fungieren. - Komplexe Unterlagen zu elektrischen Systemen prüfen und bearbeiten. - Konstruktions- und Installationsprobleme identifizieren und lösen, besonders bei Fremdlieferungen. - MCCs, allgemeine Punktlisten und Schnittstellenabweichungen bearbeiten. - Verantwortung für Störungen bewerten: - Wenn die Schuld gerechtfertigt ist → Lösung vorschlagen und umsetzen. - Wenn die Schuld ungerechtfertigt ist → Position des Kunden verteidigen. - Probleme klar gegenüber den relevanten Stakeholdern darstellen und kommunizieren.
Energy
Narva, Estland
100% Remoteanteil

Externer Berater für BEHG/EU-ETS2 Umsetzung im B2B Vertrieb (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen externen Berater, um die Umsetzung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) und der EU-ETS2-Regulatorik im B2B Vertrieb zu unterstützen. Ziel des Projekts ist es, die gesetzlichen Anforderungen in Produkte, Prozesse und IT-Systeme zu integrieren. Der Berater wird eng mit internen Schnittstellen und externen Stakeholdern zusammenarbeiten, um die rechtlichen Rahmenbedingungen zu analysieren, Prozesse zu optimieren und IT-Anpassungen zu implementieren. - Identifikation relevanter Themenbereiche basierend auf öffentlich zugänglicher Gesetzgebung - Fachliche Prüfung von Anfragen in Jira unter Berücksichtigung der Anforderungen des Fachbereichs - Sammlung und Dokumentation von Anforderungen aus den Fachbereichen sowie Präsentation dieser zur Freigabe - Durchführung professioneller Analysen und Erstellung detaillierter Konzepte inklusive User Stories - Übergabe finaler Konzepte und Mockups an Entwickler - Erstellung und Implementierung von Plänen für Prozesse, IT-Änderungen und interne Service Level Agreements - Koordination der IT-Implementierung und des Testens - Fachliche Steuerung der Umsetzung und Vorbereitung des Testings - Evaluierung und Verifizierung der Anforderungen und Überführung in das Backlog - Priorisierung und konzeptionelle Detaillierung der Stories - Fachliche Beratung und Statusupdates in wöchentlichen Online-Meetings - Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Schulungen für neue Funktionen und Prozesse - Erstellung von Schulungsunterlagen und Übergabe an den Product Owner
Manufacturing
Frankfurt, Deutschland
100% Remoteanteil

Bauleiter ELT (m/w/d)

- Bauleitung für die Errichtung von elektrotechnischen Anlagen im Kontext eines Netzanschlussprojekts - Sicherstellung der Einhaltung von Budget-, Zeit- und Qualitätszielen sowie aller relevanten gesetzlichen Vorschriften - Prüfung von technischen Unterlagen wie Bauplänen, Materiallisten und Leistungsnachweisen - Koordination und Kommunikation mit Subunternehmen, Lieferanten sowie Projektbeteiligten - Schnittstellenmanagement und Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs
Energieanlage
Hamburg, Deutschland
100% Remoteanteil

Freiberuflicher Clinical Data Manager (m/w/d)

Im Auftrag eines renommierten Kunden aus der Life-Science-Branche wird eine freiberufliche Unterstützung im Bereich Clinical Data Management gesucht. Die Hauptaufgabe ist die Verantwortung für die Koordination aller Datenmanagement-Aktivitäten in klinischen Studien. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Erstellung und Review des Data Management Plans (DMP) und des Data Validation Plans (DVP). - Design und Implementierung von elektronischen Prüfbögen (eCRFs) in EDC-Systemen (Electronic Data Capture). - Koordination der Datenerfassung, -validierung und -bereinigung (Data Cleaning) über den gesamten Studienzyklus. - Entwicklung und Durchführung von Query-Prozessen zur Klärung von Dateninkonsistenzen mit den Prüfzentren. - Medical Coding von unerwünschten Ereignissen (AEs) und Medikation (z.B. mit MedDRA, WHODrug). - Durchführung von SAE-Reconciliation (Abgleich schwerwiegender unerwünschter Ereignisse). - Vorbereitung und Durchführung des Database Locks nach Abschluss der Datenerfassung. - Erstellung von Statusreports und Kommunikation mit dem Studienteam (Projektmanagement, Monitoring, Biostatistik). - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - EDC-Systeme: Medidata Rave, Oracle Clinical, Viedoc, Zelta, OpenClinica. - Programmiersprachen/Analysewerkzeuge: SAS, R, Python, SQL. - Standards: CDISC (SDTM, ADaM), GCP (Good Clinical Practice), 21 CFR Part 11. - Kollaborationstools: MS Teams, Jira, Confluence. - Datenvisualisierung: Tableau, Power BI. - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Datenqualität: Query-Rate (Anzahl Queries pro 1000 Datenpunkte) < X; Fehlerrate bei Dateneingabe < 1%. - Zeitmanagement: Zeit von der letzten Patientenvisite (LPLV) bis zum Database Lock (Ziel: 4-6 Wochen). - Effizienz: Durchschnittliche Zeit zur Query-Auflösung (Ziel: < 10 Werktage für kritische Queries). - Compliance: 100% Einhaltung der im DMP definierten Meilensteine und Prozesse. - Protokoll-Adhärenz: Rate der Protokollabweichungen im Zusammenhang mit Datenmanagement < 5%. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Management steigender Datenmengen und -quellen (z.B. Wearables, ePROs). - Gewährleistung der Datenintegrität und -sicherheit (Cybersecurity, Datenschutz/DSGVO). - Komplexität durch Mid-Study-Changes (Protokolländerungen) und deren Auswirkungen auf die Datenbank. - Sicherstellung einer konsistenten Datenqualität über verschiedene, global verteilte Prüfzentren hinweg. - Mangel an qualifizierten Fachkräften und hohe Anforderungen an die Einarbeitung in studienspezifische Systeme. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Finalisierter und genehmigter Data Management Plan (DMP). - Live-geschaltete und validierte Studiendatenbank (EDC-System). - Regelmäßige Data-Cleaning-Berichte und Status-Updates. - Saubere, qualitätsgesicherte und für die statistische Analyse vorbereitete Datenbank. - Finale, gesperrte („locked“) Studiendatenbank mit vollständigem Audit Trail. - Archivierte Projektdokumentation nach Studienabschluss.
Life Sciences – Pharma / Auftragsforschungsinstitut (CRO)
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Experte für Logistikautomatisierung & Robotik (m/w/d) Tech Due Diligence

Wir unterstützen einen VC-Fonds bei der Suche nach einem technischen Experten in den unten aufgeführten Bereichen, der ab nächster Woche (ab 28. Juli) für 1–2 Tage eine Tech Due Diligence begleiten kann. Der Experte wird Referenz- und Produktgespräche mit dem Tech-Team des Zielunternehmens unterstützen und dabei den Fokus auf die Bewertung der Kerntechnologien, ihrer Reife und Integration in Logistikumgebungen legen. Aufgaben: - Teilnahme an technischen Referenz- und Produktgesprächen mit dem Engineering-Team des Zielunternehmens - Vorbereitung relevanter technischer Fragen im Vorfeld der Gespräche - Bewertung des Einsatzes von Automatisierungs-, Robotik- und Sensortechnologien (z. B. LiDAR, Radar, Kameras) - Analyse der Skalierbarkeit und Effizienz von Betriebsabläufen in Intralogistikumgebungen - Untersuchung von Remote-Operation-Technologien, einschließlich Steueroberflächen und latenzarmer Kommunikationssysteme - Überprüfung der Integration von Automatisierungssystemen in bestehende WMS- und IoT-Infrastrukturen - Unterstützung bei der Nachanalyse der Gespräche und Erstellung einer strukturierten Bewertung der technischen Ausstattung zur Entscheidungsfindung bei Investitionen
VC Fund
Karlsruhe, Deutschland
100% Remoteanteil

ISO Auditoren (ISO 9001, ISO 14001, ISO/IEC 17021 und ISO 19011) (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht erfahrene Auditoren, die Expertise in den Normen ISO 9001, ISO 14001, ISO/IEC 17021 und ISO 19011 mitbringen. Ziel des Projekts ist die Durchführung von Audits und die Sicherstellung der Einhaltung der genannten Standards. Die Rolle umfasst die Planung, Durchführung und Dokumentation von Audits sowie die Beratung zu Verbesserungsmaßnahmen. Hauptaufgaben: - Durchführung von Audits gemäß den Normen ISO 9001, ISO 14001, ISO/IEC 17021 und ISO 19011 - Erstellung von Auditberichten und Dokumentation - Beratung zu Compliance- und Verbesserungsmaßnahmen - Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern - Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und normativer Anforderungen
Zertifizierer
Deutschland
95% Remoteanteil

Primärplaner (m/w/d) für Hoch- und Höchstspannungsschaltanlagen

Zur Unterstützung von Projekten im Bereich der Energieinfrastruktur wird ein freiberuflicher Elektroingenieur mit Schwerpunkt Hoch- und Höchstspannung als Primärplaner (m/w/d) gesucht. Die Projekte umfassen den Netzanschluss von Erzeugungsanlagen (insb. Wind- und Solarparks) sowie den Neubau und Umbau von Umspannwerken. - Typische Aufgabenfelder in dieser Rolle:** - Erstellung von primärtechnischen Konzepten und Layouts für luft- und gasisolierte Hoch- und Höchstspannungsschaltanlagen (AIS/GIS) von 110 kV bis 380 kV. - Auslegung und Dimensionierung von Primärgeräten (Leistungsschalter, Trennschalter, Messwandler, Transformatoren, etc.). - Erstellung von Stromlaufplänen, einpoligen Übersichts- und Anordnungsplänen. - Durchführung von Kurzschluss- und Lastflussberechnungen sowie Dimensionierung von Erdungsanlagen und Blitzschutz. - Technische Klärung und Abstimmung mit Kunden, Netzbetreibern, Behörden und Lieferanten. - Erstellung von technischen Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen für Primärtechnik. - Koordination mit anderen Gewerken wie Sekundärtechnik, Bautechnik und Leittechnik. - Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Abnahme der Anlagen. - Relevante Technologien, Tools oder Methoden:** - Planungssoftware: AutoCAD, Primtech, REVIT, EPLAN. - Berechnungstools: PowerFactory (DIgSILENT), NEPLAN, oder herstellerspezifische Tools. - Normen & Vorschriften: VDE-AR-N 4120 (TAR Hochspannung), IEC-Normen, EN-Normen. - Projektmanagement-Tools: MS Project, Jira. - BIM (Building Information Modeling) im Anlagenbau. - Typische KPIs oder Erfolgsmetriken:** - Planungsqualität: Anzahl der notwendigen Planänderungen nach Freigabe < 5%. - Termintreue: Einhaltung der Planungsmeilensteine gemäß Gesamtprojektplan. - Kosteneffizienz: Einhaltung der Budgetvorgaben für die geplante Primärtechnik. - Technische Compliance: Erfolgreiche Abnahme der Anlage durch den Netzbetreiber ohne primärtechnische Beanstandungen. - Schnittstellenmanagement: Reibungslose Koordination, gemessen an der Anzahl der durch Planungsfehler verursachten Verzögerungen in anderen Gewerken. - Besondere Herausforderungen, Risiken oder Spezifika:** - Hohe Komplexität und Sicherheitsanforderungen im Hoch- und Höchstspannungsbereich. - Notwendigkeit der exakten Einhaltung von Netzanschlussrichtlinien (TAR) der jeweiligen Netzbetreiber. - Lange Lieferzeiten und Preisschwankungen bei primärtechnischen Großkomponenten. - Koordination auf engem Bauraum, insbesondere bei Umbauten im Bestand. - Zunehmende Anforderungen durch die Integration erneuerbarer Energien (z.B. Blindleistungsmanagement, FRT-Verhalten). - Sicherstellung der physischen Sicherheit und des Arbeitsschutzes bei der Planung. - Konkrete Arbeitsergebnisse („Deliverables“):** - Genehmigungsfähige primärtechnische Planungsunterlagen (Layouts, Ansichten, Schnitte). - Finale Stromlaufpläne und Übersichtsschaltbilder. - Technische Berechnungsberichte (z.B. Kurzschlussfestigkeit, Erdung). - Erstellte Leistungsverzeichnisse und technische Spezifikationen für die Vergabe. - Protokolle von technischen Abstimmungsgesprächen. - Revisionsunterlagen und As-built-Dokumentation.
Energieinfrastruktur – Netzbetreiber / Erneuerbare Energien
Hamburg, Deutschland
60% Remoteanteil

SOX-Berater (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen SOX-Berater, der bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben unterstützt. Die Rolle konzentriert sich darauf, die Einhaltung der SOX-Anforderungen während eines Börsengangs sicherzustellen, fachkundige Beratung zu bieten und mit funktionsübergreifenden Teams in verschiedenen Zeitzonen zusammenzuarbeiten. - SOX-Compliance-Rahmenwerke entwickeln und implementieren, die auf die Anforderungen eines Börsengangs zugeschnitten sind. - Interne Kontrollen bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren. - Mit den Bereichen Finanzen, Recht und Betrieb zusammenarbeiten, um die Compliance-Bereitschaft sicherzustellen. - Schulungen und Mentoring zu SOX-Themen anbieten. - Audits unterstützen und bei Bedarf mit externen Prüfer*innen zusammenarbeiten. - Prozesse dokumentieren und Berichte für Stakeholder erstellen.
Finanzen
München, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

EEE-Ingenieur (m/w/d) - Luft- und Raumfahrt

Ein Unternehmen aus dem Luft- und Raumfahrtbereich sucht einen erfahrenen EEE-Ingenieur für elektromagnetische Umwelteinflüsse zur Unterstützung bei der Entwicklung und Qualifikation von hochzuverlässigen Luft- und Raumfahrtsystemen. Das Ziel des Projekts ist die Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit und Umweltbeständigkeit von Luft- und Raumfahrtsystemen durch Analysen, Tests und Simulationen gemäß relevanter Normen. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Entwicklungs- und Designteams zusammen, um potenzielle EMV-Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben. Sie führen EMV-Prüfungen durch, erstellen Testpläne und dokumentieren Ergebnisse, um die Konformität sicherzustellen. Hauptaufgaben: - Durchführung von Analysen zur Bewertung elektromagnetischer Umwelteinflüsse auf Luft- und Raumfahrtsysteme - Erstellung und Umsetzung von Testplänen gemäß relevanter Normen (z. B. DO-160, MIL-STD-461, EUROCAE ED-14) - Simulation und Modellierung elektromagnetischer Felder zur Vorhersage der Systemleistung - Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Designteams zur frühzeitigen Identifikation und Behebung potenzieller EMV-Probleme - Durchführung und Überwachung von EMV-Prüfungen (z. B. leitungsgebundene/störstrahlungsbezogene Emissionen und Störfestigkeit) - Dokumentation von Testergebnissen, Analysen und Konformitätsbewertungen - Beratung der Projektteams zu EEE-relevanten Fragestellungen
Luft- & Raumfahrt
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Frontend developer to HR platform with Angular experience

Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
FRATCH
München
90% Remoteanteil
Registriere dich um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!

Engineering Experte Für Sterile Abfüllung (m/w/d)

Melde dich an, um die Anzahl der Bewerber zu sehen
Industrie
Pharmazeutika
Bereichen
Production
Qualitätssicherung

Projekt Info

  • Dauer
    04.08.2025 - 21.10.2025
  • Auslastung
    Ab 95%
  • Tagessatz
    600 - 900€
  • Standort
    Frankfurt, Deutschland
  • Sprache
    • Deutsch
      (Verhandlungssicher)
  • Remoteanteil
    Ab 80%

Beschreibung

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Engineering Experten für sterile Abfüllung, um ein anspruchsvolles Projekt im Bereich pharmazeutischer Produktion zu unterstützen. Ziel des Projekts ist es, die Effizienz und Qualität der Abfüllprozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden.

In dieser Rolle wird der Experte eng mit dem internen Team zusammenarbeiten, um technische Lösungen zu entwickeln, bestehende Prozesse zu analysieren und Verbesserungen umzusetzen.

Hauptaufgaben:

  • Analyse und Optimierung von Prozessen in der sterilen Abfüllung
  • Sicherstellung der Einhaltung von GMP- und anderen regulatorischen Anforderungen
  • Entwicklung und Implementierung technischer Lösungen zur Prozessverbesserung
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Dokumentation und Berichterstattung über Fortschritte und Ergebnisse

Anforderungen

  • Nachgewiesene Erfahrung im Bereich sterile Abfüllung, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie
  • Tiefgehendes Wissen über GMP-Standards und regulatorische Anforderungen
  • Technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten
  • Fähigkeit, effektiv mit interdisziplinären Teams zu kommunizieren