Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Elektro-Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d), der ein Industrie-/Versorgungsprojekt in Narva, Estland unterstützt. Die Rolle umfasst die Funktion als erster Ansprechpartner vor Ort für elektrotechnische Inbetriebnahmefragen, das Navigieren in komplexer Dokumentation und das Lösen von Konstruktions- und Installationsherausforderungen, insbesondere bei Fremdlieferungen. Der Ingenieur bewertet Fehler, schlägt Lösungen vor und vertritt bei Bedarf die Position des Kunden, wobei er eine klare Kommunikation mit den Stakeholdern sicherstellt.
Als erster Ansprechpartner vor Ort für elektrotechnische Inbetriebnahmefragen fungieren.
Komplexe Dokumentation im Zusammenhang mit elektrischen Systemen prüfen und bearbeiten.
Konstruktions- und Installationsprobleme identifizieren und lösen, insbesondere bei Fremdlieferungen.
MCCs, generische Punktlisten und Schnittstellenabweichungen bearbeiten.
Verantwortlichkeit für Fehler evaluieren:
Ist eine Schuldzuweisung gerechtfertigt → Lösung vorschlagen und umsetzen.
Ist eine Schuldzuweisung nicht gerechtfertigt → Position des Kunden verteidigen.
Probleme klar gegenüber den relevanten Stakeholdern vertreten und kommunizieren.
Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbar.
Nachgewiesene Erfahrung in der Inbetriebnahme und elektrotechnischen Baustellenbetreuung (idealerweise in Industrie-/Versorgungsprojekten).
Vertrautheit mit Systemintegration durch Dritte (z. B. MCCs, I/O-Schnittstellen, Verkabelungsprobleme).
Ausgeprägte Fähigkeiten im Problemlösen und im Umgang mit Dokumentationen.
Exzellente Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.
Selbstständige Arbeitsweise und Erfahrung in der Kundenvertretung.