Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Inbetriebnahmeingenieur Elektrotechnik zur Unterstützung eines Industrie-/Versorgungsprojekts in Narva, Estland. Die Aufgabe umfasst die Rolle als erster Ansprechpartner für elektrische Inbetriebnahmefragen vor Ort, das Navigieren durch komplexen Dokumentationen und das Lösen von Planungs- und Installationsproblemen, insbesondere bei Fremdanlagen. Der Ingenieur bewertet Störungen, schlägt Lösungen vor und vertritt bei Bedarf die Position des Kunden und sorgt für klare Kommunikation mit allen Beteiligten.
Erster Ansprechpartner vor Ort für elektrische Inbetriebnahmefragen.
Überprüfung und Bearbeitung komplexer Dokumentationen zu elektrischen Systemen.
Erkennen und Beheben von Planungs- und Installationsfehlern, besonders bei Fremdanlagen.
Umgang mit Schaltanlagen (MCCs), generischen Punktlisten und Schnittstelleninkonsistenzen.
Bewertung der Verantwortlichkeit bei Störungen:
Wenn Schuld gerechtfertigt → Lösung vorschlagen und umsetzen.
Wenn Schuld ungerechtfertigt → die Position des Kunden verteidigen.
Probleme klar gegenüber relevanten Stakeholdern darstellen und kommunizieren.
Abschluss in Elektrotechnik oder ähnlich.
Nachgewiesene Erfahrung in Inbetriebnahme und elektrischem Site-Support (idealerweise bei Industrie-/Versorgungsprojekten).
Erfahrung in der Integration von Fremdsystemen (z. B. MCCs, I/O-Schnittstellen, Kabelfragen).
Ausgeprägte Fähigkeiten im Problemlösen und im Umgang mit Dokumentationen.
Hervorragende Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.
Selbstständige Arbeitsweise und Vertretung des Kunden vor Ort möglich.