Ist-Analyse:
- Ermittlung Anforderungen an ein modernes HR-Back-Office (Best-Practice)
- Ermittlung und Zuordnung Aufgaben, Prozesse und Verantwortungsbereiche im zukünftigen People Back-Office
Konzeption/Design:
- Ableiten erforderliche Ressourcen/FTE und organisatorische Implikationen
- Ableiten Skill-Anforderungen und Trainingsbedarfe
- Erstellen Umsetzungsroadmap
Test und Go-Live:
- Validierung Konzept in Testphase
- Go-Live Begleitung
- Ableiten und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen (Quick-Wins)
Operativer Beratung im Bereich HR-Assistance:
- Allgemeine Projektmanagementaufgaben
- Stakeholdermanagement
- Planung und Steuerung von Prozessen
- Terminmanagement
- Überwachung von Fristen und das Führen von Wiedervorlagen
- Organisation von Meetings, Workshops, Schulungen / Weiterbildungen und der damit verbundenen Reisetätigkeiten
- Sichtung von Bestellungen sowie Rechnungsprüfungen
- Bearbeiten von Bestellanforderungsanfragen in SAP