Ümit S.

Assistenzdozent, Labor für wissenschaftliche Datenanalyse

Bari, Italien

Erfahrungen

Jan. 2025 - Dez. 2025
1 Jahr

Assistenzdozent, Labor für wissenschaftliche Datenanalyse

Bari University

Dez. 2024 - Dez. 2025
1 Jahr 1 Monate

Postdoktorand

Università degli Studi di Bari “Aldo Moro”

  • Projekt: Nationales Zentrum für HPC, Big Data und Quantencomputing – Innovationsförderung Agri@Intesa

  • Datenerfassung, Datensatzvorbereitung und KI-basierte Analyse innerhalb von HPC- und Big-Data-Umgebungen

  • Lehrassistenz für Statistische Datenanalyse und Labor für wissenschaftliche Datenanalyse mit Schwerpunkt Programmierung und rechnergestützte Methoden

  • Vorlesungen im Rahmen des Dottorato Nazionale in Tecnologie per la Ricerca Fondamentale in Fisica ed Astrofisica

  • Dozent beim zweiten Kurs zum Portieren von Code und Algorithmen auf GPUs in Bologna, unterstützt von ICSC mit EU NextGenerationEU-Förderung

  • Vorbereitung von Lehrmaterial und Übungen für Erasmus+-Teaching-Mobility-Kurse an der University of Athens und der University of Ioannina

  • Präsentation von Forschungsergebnissen zu maschinellem Lernen und Hochleistungsrechnen als Poster bei ACAT 2025 in Deutschland und dem Workshop Quasimodo 2025

  • Zusammenarbeit mit der University of Edinburgh zu Anwendungen der RISC-V-Architektur für Datenanalysen in der Hochenergiephysik

Jan. 2024 - Dez. 2024
1 Jahr

Assistenzdozent, Labor für wissenschaftliche Datenanalyse

Bari University

Feb. 2021 - Mai 2024
3 Jahren 4 Monaten

Doktorand in Physik

Università degli Studi di Bari “Aldo Moro”

  • Dissertation: Bc-Physik mit LHC Run-3-Daten am CMS-Experiment, betreut von Prof. Dr. Alexis Pompili

  • Entwicklung neuer Trigger-Techniken für die inklusive Auswahl von Bc→J/ψπ-Zerfällen in Run-3

  • Einsatz von XGBoost und Optuna für KI-gesteuerte Signalselektion und Hyperparameteroptimierung

  • Aufbau eines Workflows zur Optimierung von KI-Kennzahlen (ROC-AUC, KS-Distanz) und physikalischen Kennzahlen (Punzi-Figur der Güte, Signalsignifikanz, Reinheit)

  • Durchführung einer vorläufigen Lebensdauer-Messung des Bc-Mesons mit Run-3-Daten von 2022–2023

  • Durchführung rechenintensiver Modelltrainings auf dem ReCaS-HPC-Cluster

  • Vergleich von Software-Tools zur Verarbeitung großer ROOT-Dateien: Uproot vs. RDataFrame

Jan. 2021 - Bis heute
4 Jahren 11 Monaten

Forscher

INFN and Bari University

  • Forscher am INFN Bari seit 2021
Jan. 2018 - Dez. 2018
1 Jahr

Lehrassistent, Elektromagnetische Wellentheorie

Çukurova University

Jan. 2018 - Dez. 2018
1 Jahr

Dozent, Objektorientierte Programmierung mit Python

Çukurova University

Jan. 2018 - Dez. 2018
1 Jahr

Dozent, Wissenschaftliches Rechnen und Data Science

Çukurova University

Jan. 2017 - Dez. 2017
1 Jahr

Lehrassistent, Elektromagnetische Feldtheorie

Çukurova University

Jan. 2017 - Dez. 2017
1 Jahr

Dozent, Einführung in Python

Çukurova University

Jan. 2016 - Bis heute
9 Jahren 11 Monaten

Forscher

Europäische Organisation für Kernforschung (CERN)

  • Forscher bei CERN seit 2016

Sprachen

Türkisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Grundkenntnisse
Italienisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2021 - Juni 2024

University of Bari Aldo Moro

Ph.D. · Physik · Italien

Okt. 2020 - Juni 2022

Atatürk University

A.D. · Produktion von Radio- und Fernsehprogrammen · Türkei

Okt. 2019 - Bis heute

Çukurova University

Ph.D. · Physik · Türkei

...und 6 Weitere

Zertifikate & Bescheinigungen

Führerschein A2

Führerschein B

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen